Böcklin, Arnold (1827-1901), zugeschrieben, "Südliche Landschaft mit Figuren", Bleistift/Papier, weiß gehöht, 35 x 26,5, unten links monogrammiert...
Böcklin, Arnold (1827-1901), zugeschrieben, "Südliche Landschaft mit Figuren", Bleistift/Papier, weiß gehöht, 35 x 26,5, unten links monogrammiert...
Best, Hans (1874-1942), "Portrait eines Mannes", Öl/Platte, 38 x 39, unten links signiert, R.
Carpentier, Madeleine (1865-1949), "Bildnis eines Jungen mit Schiebermütze", Öl/Malkarton, 42 x 32,5, unten links signiert und "1923" datiert, R.
Clarenbach, Max (1880-1952), "Fischerboote im Hafen", Kohle/Papier, 25,5 x 35,5 (Passepartoutausschnitt), unten rechts signiert und "34" datiert, ...
Gassebner, Hans (1902-1966), "Südliche Küste", Aquarell/Papier, 27,5 x 42 (Passepartoutausschnitt), unten rechts signiert und "41" datiert R.
Herkendell, Friedrich August (1876-1940), "Ansicht von Schuld an der Ahr", Öl/Lwd., 60 x 50, unten rechts signiert, R.
großer siebenarmiger Leuchter/Menora, Bronze, vergoldet, Glassteinbesatz, Stiftermonogramm "SI", H 78, Frankreich, datiert "1863"
Jenkins, David Charles (1867-1916), "Saint Michael's Mount in Cornwall", Öl/Malkarton, 24,5 x 41,5, unten links signiert, R.
Kaufmann, Karl (1834-1905), "Hafenansicht", Pastell/Papier, 70 x 97, unten rechts signiert und "Paris" bez., R.
Krause, Carl Gustav (1892-1987), "Blumenstrauß", Pastell/Papier, 40,5 x 31 (Passepartoutausschnitt), unten rechts signiert, R.
Krause, Carl Gustav (1892-1987), "Blumenstillleben", Öl/Lwd., 50 x 40, unten rechts signiert, R.
Krause, Carl Gustav (1892-1987), "Blumenstilleben", Öl/Lwd., 70 x 50, unten rechts signiert, R.
Krause, Carl Gustav (1892-1987), "Bei Paris", Pastell/Papier, 40 x 50 (Passepartoutausschnitt), unten links signiert, R.
Krause, Carl Gustav (1892-1987), "Kaiserswerth im November", Öl/Lwd., 41 x 52, unten links signiert, R.
Kuprijanow, C. (Russland 20.Jh.), "Herbstliche Sumpflandschaft", Aquarell/Papier, 30 x 24, besch., unten rechts signiert und "48" datiert, R.
Maggi, Gianpietro (*1934), "Paar Ansichten aus einer Kleinstadt", Öl/Malkarton, 15 x 20, jeweils signiert, R.
Maler um 1800, "Erpel-Ente", Aquarell/Papier, 31 x 21, besch., R.
große Vase, blaues, blasiges Glas, H 37, signiert, Costa
Maler um 1900, "Troika", Öl/Malkarton, 25,5 x 34, unten rechts unleserlich signiert, R.
Masuré, Jules (1819-1910), "Abendliche Küstenlandschaft", Öl/Lwd., 79 x 150, doubliert, unten rechts signiert, R.
Maulwurf, Hans (1878-1936), "Am Gansberg in Dinkelsbühl", Öl/Holz, 46,5 x 38, unten rechts signiert und "1920" datiert, R.
Meyer-Wiegand, Rolf-Dieter (1929-2006), "Theaterbesucher", Öl/Lwd., 24 x 29, auf Platte aufgezogen, unten links signiert und "1962" datiert, R.
Mühlig, Hugo (1854-1929), "Kartoffelernte", Öl/Holz, 20 x 15, unten rechts signiert, R.
Mühlig, Hugo (1854-1929), "Am Bauernhaus", Aquarell/Papier, 21,5 x 14,5, unten rechts signiert, R.
Mühlig, Hugo (1854-1929), "Konversation an der Weide", Aquarell/Papier, 23,5 x 16,5 (Passepartoutausschnitt), unten rechts signiert und "4/10. 11"...
Mühlig, Hugo (1854-1929), "Landschaft mit dörflichem Leben", Aquarell/Gouache/Papier, 25,5 x 18 (Passepartoutausschnitt), unten rechts signiert, R...
Neelmeyer, Ludwig (1814-1870, "Landschaft mit Schloss", Öl/Platt, 34,5 x 43, unten rechts signiert, R.
vier große Bartmannskrüge, Steinzeug, salzglasiert, H bis 44, Raeren/Frechen, 17.Jh.
Norway, Adolf (1835-1907), "Gehöft mit Schafherde und Hühnern", Öl/Holz, 42 x 32, unten rechts signiert, R., Provenienz: Nachlass Königlicher Domä...
Ommeganck, Balthazar Paul (1755-1826), "Landschaft mit Vieh", Öl/Holz, 39 x 49, unten links signiert, R.
Portraitmaler des 17.Jh., "Bildnis eines Würdenträgers", Öl/Lwd., 27 x 23, R.
Wandteller "Altes Stadtthor Cochem", Keramik, farbig dekoriert, Dm 30,5, Villeroy & Boch, E.19.Jh.
Prestele, Karl (1839-1896), "Ansicht von Schloss Linderhof", Öl/Lwd., 48 x 68, unten links signiert, R.
Ruppert, Fritz (1878-1937), zugeschrieben, "Studie mit Kinderköpfen", Rötel auf Papier, weiß gehöht, 56 x 44 (Passepartoutausschnitt), besch., R.
Jugendstilvase, farbloses Glas, farbige, lüstrierende Aufdampfungen, Dm 15, wohl Kralik, um 1900
Schüz, Friedrich (1874-1954), "Flusslandschaft", Öl/Platte, 60 x 80, unten links signiert, R.
Seyppel, Carl Maria (1847-1913), "Gassenansicht", Aquarell/Papier, 20 x 13, unten links signiert und "1873" datiert, R.
Toorenvliet, Jacob (1635/41-1719), Umkreis/Schule, "Die schlechte Nachricht", Öl/Holz, 14 x 11, R.
Westerfrölke, Paul (1886-1975), "Zwei Landschaften", Bleistift/Papier, 31,5 x 21,5 bzw. 27 x 26 (Passepartoutausschnitt), jeweils unten rechts sig...
Zanin, Francesco (ca. 1824-1884), zugeschrieben, "Chiesa Santa Maria di Venezia", Öl/Papier/Lwd., 27,5 x 20,5, unten rechts Signaturreste, verso b...
Zeichner des 19.Jh., "Die drei Parzen", Rötel/Papier, 22 x 30,5, fleckig, gegilbt, ungerahmt
Zolnhofer, Fritz (1896-1965), "Grubenarbeiter", Öl/Lwd., 40 x 50, verso signiert bzw. bez., R.
Ikone, "Nikolaus der Wundertäter", Tempera/Holz, 31,5 x 23, rest., besch., Russland, E.19.Jh.
Ikone, "Heiliger", Tempera/Holz, Goldgrund, 27 x 22, Russland, E.19.Jh.
Steigendes Pferd, Bronze, auf schwarzem Steinsockel, H 14
Pompejanischer Faun, Bronze, H 50, ca. um 1900
Diener, "Hund", Bronze, H 16, signiert A. Diener, Holzsockel
Heißwasserkessel auf Rechaud mit Brenner, Weißmetall, Bakelitknauf besch., H 42, WMF, Geislingen, um 1910
Ansichtentasse mit Untertasse "Das Brandenburger Thor in Berlin", Glockenform, schauseitig goldgerahmte und bez. Ansicht, Innen, Fuß und Henkel gl...
zwei Teller, Modell 674, Königsglatt, im Spiegel Landschaftsinsel mit Personen- und Architekturstaffage in Purpurcamaieu, Stafage in Purpur, Gold ...
Vase, auf der Wandung fein farbig gemalte Blumenbouquets und Insekten, Goldrand (ber.), H 28, KPM Berlin, 20.Jh.
Schale, Neuosier, farbig gemalte Blumen und Schmetterlinge, Goldrand, L 26, rote Reichsapfelmarke, KPM Berlin, 20.Jh.
Gruppe "Musizierendes Paar", verbacken, farbig und gold staffiert, H 18, rest., Brandrisse, Frankenthal, 1774
Teller, Relief, farbige Aufglasurbemalung, Blumen, auf der Fahne Vögel in Reserven, Goldrand, Meissen, 18.Jh.
großer Teller, farbig gemalte Blumen, Goldrand, Dm 29,5, min.ber., Meissen, 18.Jh.
seltene Figur "Rehbock", naturalistisch staffiert, H 17,5, min.best. u. rest., Modellnr. 1146, Entwurf Johann Joachim Kaendler von 1749, Meissen, ...
Teller, auf der Fahne auf königsblauen Fond drei reliefierte Reserven gefüllt mit farbig gemalten Blumen, im Spiegel farbig gemalte Blumen und Ins...
Figur "Giraffe", blau bemalt, H 20, S 228, Entwurf Heinrich Drake von 1955, Meissen, 20.Jh.
Korbschale, farbig gemalte Blumen, Goldstaffage und -rand, Dm 21, Meissen, 20.Jh.
Kaffeeservice für sechs Personen, bestehend aus einer Kanne (H 24), einem Sahnegießer, einer Zuckerdose und sechs Gedecken, beigegeben je zwei Tas...