*

97258 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 97258 Los(e)
    /Seite

Kügelgen, Konstantin von -- Blick auf Dresden vom Ziegengrund aus gesehen.Feder in Braun, grau laviert und weiß gehöht. 25,3 x 19,3 cm. Um 1831.De...

Gasch, Walther -- Stehende Geigerin. Pastell. 48 x 29,2 cm (lichtes Maß). Oben rechts monogrammiert und datiert "WG. 1911". - Wir bitten darum, Z...

Neapolitanisch -- 17. Jh. Skizzenblatt mit männlichen Figurenstudien. Rötelzeichnung auf Bütten. 27,5 x 18,7 cm. - Wir bitten darum, Zustandsber...

Niederländisch -- um 1800. Wandernder Geselle mit Guitarre.Schwarze und rote Kreide auf der Seite eines alten Rechnungsbuches. 31,3 x 20,3 cm. Wz....

Flämisch -- 1866. Salon des Arztes Louis Verhaeghe in Ostende mit Blick auf die Küste.Aquarell, weiß und gold gehöht, auf dem originalen Untersatz...

14 kt Gold Münz-Armband, GG 585/000, lose gefasste Goldmünze, 20 Mark, 1878, Ludwig II. König von Bayern, Armband GG 750/000, L. ca. 18 cm, Karabi...

Ansichtenteller "Brandenburger Tor", im Spiegel farbig gemalte und am Boden bez. Ansicht, auf der Fahne umlaufende Windenranke, Goldrand, Dm 25, R...

Deckeltasse mit Untertasse mit Silhouetten, Lorbeerkranz als Knauf, blauer Fond, goldgerahmte Reserven mit Portraitsilhouetten in einem Lorbeerkra...

Wappentasse, schauseitig farbig gemaltes Allianzwappen, Goldrand, H 8, min.ber. KPM Berlin, um 1840, beigegeben UT

Ansichtentasse mit Untertasse "Das Schloss Köpneck.", Glockenform, Henkel mit Perlband, schauseitig farbig gemalte und bez. Ansicht, Goldstaffage ...

Portraittasse "Friedrich Julius Stahl", schauseitig goldgerahmte Ovalkartusche mit dem Portrait und Aphorismus "Autorität, nicht Majorität", Goldr...

Tasse mit Untertasse, Tatzenfüße, schauseitig goldgerahmte Ansicht des Wiesbadener Kurhauses, im Spiegel der UT Widmung "Zur Erinnerung an die Bef...

Tasse mit Untertasse "Eisernes Kreuz 1914", Campanerhenkel, blauer Fond, schauseitig Eisernes Kreuz in Schwarz mit Silberzeichnung in einem Lorbee...

Satz von sechs Desserttellern, reliefierter und gold staffierter Rocaillerand, im Spiegel farbig gemalt Blumenbouquets, Dm 26, ber., rote Reichsap...

ovale Terrine, Rocaille, Asthenkel mit plastischen Blättern und Blüten, figürlicher Knauf, L 32,5, ein Schleifstrich, KPM Berlin, 20.Jh.

Putto auf Wellensockel, H 18, Entwurf Paul Scheurich von 1940-42, aus dem Tafelaufsatz "Geburt der Schönheit", KPM Berlin, 20.Jh.

Korbschale, auf der Wandung farbig gemalte Blumen, Goldrand, Dm 20, rote Reichsapfelmarke, KPM Berlin, 20.Jh.

Nivelliergerät, Messing, L 23, in originalem Mahagonikasten, gemarkt, A.Dolberg, Rostock, 19.Jh.

Figur "Mädchen mit Blumengirlande", farbig staffiert, H 15,5, best. u. rest., Höchst, 18.Jh.

Oktogonale Doppelhenkeltasse mit Wachtel-Dekor, eingeschränkter Aufglasurdekor in Kakiemonpolychromie und Goldakzenten, brauner Randstreifen, H 5,...

Gruppe "Die Verlobung", farbig und gold staffiert, H 15, besch., Modellnr. 2610, Entwurf Johann Joachim Kaendler von 1759, Meissen, E.19.Jh.

Figur "Bologneser Hund", naturalistisch staffiert, H 15, Modellnr. C 77, Entwurf Johann Joachim Kaendler von 1768-70, Meissen, 19.Jh.

Teller, auf der Fahne auf königsblauen Fond drei reliefierte Reserven gefüllt mit farbig gemalten Blumen, im Spiegel farbig gemalte Blumen und Ins...

paar einflammige Kerzenleuchter, unterglasurblauer Dekor Zwiebelmuster, H 24, Meissen, 20.Jh.

zwei Gärtnerkinder, "Gärtnerkind mit Lamm", Modellnr. F 19, "Gärtnerkind mit Weinkorb", best., Modellnr. 4, farbig und gold staffiert, H bis 14, E...

Los 206

Vase, Wedgwood

Vase, Feinsteinzeug, zweiteilig gebrannt und verschraubt, zwei Handhaben mit Mascarons, vergoldeter Reliefdekor, H 15, Wedgwood, A.20.Jh.

sechs Brotteller, im Spiegel fein farbig gemalte Blumen und Insekten, königsblaue Fahne, Goldrand und Goldspitzendekor, Dm 21, Meissen, 20.Jh.

vier Fingerschalen, Neuer Ausschnitt, farbiger Dekor Chinesischer Schmetterling, Goldrand, Dm 7,8, Meissen, 20.Jh.

Vase auf Postament, H 15,5, Nymphenburg, 20.Jh.

Teppich Kork-Keshan alt, feine Knüpfung, signiert, 457 x 322, Zustand B/C

Brücke, Gebets-Relief-Tibeter ?, 152 x 90, Zustand B

Brücke Tuiserkan, Persien, 153 x 110, Zustand B

Brücke Badris, Afghanistan, 190 x 106, Zustand B

Galerie Meshkin, alt, Persien, 420 x 138, Zustand C, (Mottenstellen)

Barometer, Holz, geschnitzt, farbig gefasst und vergoldet, besch., H 91, signiert Bianchi, Toulouse, Frankreich, E.18.Jh. Achtung, aufgrund der Qu...

Nähtisch, Mahagoni, einschübige Zarge, aufklappbare Deckplatte, H 77, B 49, T 32, Frankreich, um 1810

klassizistische Aufsatzkommode, Kirschbaum sowie diverse Edelhölzer, intarsiert, Würfelmarketerie, dreischübiger Korpus mit zweitürigem Aufsatz, H...

Paar Wandlampen, Bronze, vergoldet, H 25, Frankreich, 20.Jh.

Anrichte, Eiche, zweitüriger Korpus, besch., H 112, B 103, T 54, Entwurf um 1905 von Richard Riemerschmid (1868-1957), Ausführung Dresdener Werkst...

Paar Art Deco-Wandlampen, Bronze, vergoldet, Schirme aus satiniertem Glas, min.best., einflammig, L 33, Frankreich, um 1920

drei Lampenschirme "Pupilla", Acryl, farbig, Entwurf Jacopo Foggini, ohne Elektrifizierung, an drei Stahlschnüren, Dm 83

koptisches Kreuz, Messing, L 26, mit Halterung für eine Prozessionsstange, 19.Jh.

Wandspiegel, Holz, Goldstuck, 67 x 48, 2.H.20.Jh.

Vase, farbloses Glas, satiniert und partiell rubiniert, farbige Emaillemalerei, H 27, Böhmen, E.19.Jh.

Paar Vasen, blaues und farbloses Glas, Dekor aus Schneemalerei, H 37,5, Böhmen, 2.H.19.Jh.

Paar Empire-Wandkerzenleuchter, Bronze/Messing, vergoldet, dreiflammig, besch., Dm 15, Frankreich, um 1810

Konvolut Steinzeug, bestehend aus einer Teekanne, vier Tassen mit UT und einer Dose, farbig glasiert, silber staffiert, H Dose 10, ber., Villeroy ...

Tintenzeug/Dose mit Tintenfass, Qalamdan, Messing mit Silberauflage, H 6 x B 35 x T 11, arabisch, im Stil Mamluken, wohl 17.Jh.

Meisterstück-Set, bestehend aus fünf Schreibgeräten, Feder des Füllers aus 14 k Gold, in zwei Etuis, Mont Blanc

Schale "Anni Trenta", rot-opakes und dunkelblaues Glas, Dm 18,5, signiert, Originallabel, Venini, Murano

Schaf, Holz, Schaffell und Leder, H 50, Entwurf Hanns Peter Krafft für Meier, um 1980

kleine Vogelfigur, farbloses Glas, farbige Pulvereinschmelzungen, L 6,5, signiert, Originallabel, Oiva Toikka (1931-2019), Nuutajärvi

Bildplatte, Porzellan, farbiges Jungenportrait, 18 x 13,5, Standbilderrahmen, deutsch, um 1910

Schaschka M 1881 für Mannschaften der Dragoner, leicht geschwungene, beidseitig gekehlte Rückenklinge, am Ansatz gestempelt mit kyrillische Herste...

kleiner Bartmannskrug, Steinzeug, salzglasiert, H 22, Raeren/Frechen, 16./17.Jh.

Konvolut Steinzeug, zehnteilig, bestehend aus drei Krügen, einem Henkelgefäß, einem Becher, einer kleinen Schale, sowie vier Spindelgewichten, Ste...

vier Untersetzer, Opalinglas, Dm 12,5 und 23, Frankreich, um 1920

zwölf Messerbänke, Metall, versilbert, L 7,5, Frankreich, um 1900

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose