*

97244 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 97244 Los(e)
    /Seite

Armreif, 925/ooo Silber, besetzt mit einem Bergkristall, ovaler Reif, Innendurchmesser 5,8, Erik Granit & Co, Finnland, 11,3g

Kreuzanhänger an Kette, 835/ooo Silber, Kreuz besetzt mit Citrin und Markasiten, L 6,6, L der Kette 81, 21,1g, um 1900

Armbanduhr, Edelstahl, Marke: Dior, breites Band mit Doppelfaltschließe, ovales Zifferblatt ohne Indexe, 1,7 x 1,2, Nr. D70-100, Quarzwerk, 62,2g

Armbanduhr, Stahl, vergoldet, Omega, "Seamaster", 3,4 x 3,8, Datumsanzeige, Cal. 1441, Gebrauchsspuren, Quarzwerk, bei Prüfung funktionstüchtig, n...

Armbanduhr, Stahl, Schwarz Etienne 1902, "Villeroy", doppelte Gangreserve, 34 x 43 mm, Ref. C1-795401-117, Werk 8876, bei Prüfung funktionsfähig, ...

Armbanduhr, Titan/750/ooo Gelbgold, Chopard, Luna D'or, Tages-, Monats-, Datum- und Mondphasenanzeige, Dm 3,3, Automatikwerk, bei Prüfung funktion...

Bahner, Hermann (1867-1938), "Ansicht aus Dordrecht", Öl/Lwd., 34,5 x 36, unten links signiert, R.

Beyer, Otto (1885-1962), "Stilleben", Öl/Lwd., 68 x 56, unten rechts signiert, R.

Bouter, Cornelis Wouter (1888-1966), "Paar niederländische Landschaften", Öl/Lwd., 41 x 50 und 42 x 60, jeweils mit Pseudonym "C. Verschuur" signi...

Clare, Oliver (1853-1927), "Früchtestilleben", Öl/Malkarton, 19 x 24, unten rechts signiert, R.

Doeser, Jacobus Johannes (1884-1970), "Blumenstilleben", Öl/Lwd., 80 x 60, unten rechts signiert, R.

Erler, Fritz (1868-1940), "Frauenportrait", Öl/Lwd., 41 x 32, verso signiert/bez.

Gillet, Eugène (1859-1938), "Landschaft mit Gehöft", Öl/Malkarton, 32 x 30, auf Holz aufgezogen, unten links signiert, R.

Herkendell, Friedrich August (1876-1940), zwei Arbeiten, "Blick auf Beilstein an der Mosel", Aquarell/Papier, 32 x 44 (Passepartoutausschnitt), un...

Hermanns, Heinrich (1862-1942), "im Walzwerk", Öl/Lwd., 46 x 65, unten links signiert, R.

Herzog, Hermann Ottomar (1832-1932), "Landschaft mit Wanderer", Öl/Lwd., 36 x 51, doubliert, unten links signiert und "(18)55" dat., R.

Höppener, Hugo (1868-1947, genannt Fidus), "Polka I", Lithografie, 30 x 23, im Stein signiert und "94" datiert, R.

Krause, Carl Gustav (1892-1987), "Hiddensee", Öl/Malkarton, 42 x 44, unten rechts signiert, R.

Maler des 17.Jh., "Südliche Landschaft mit Ruinen und Figuren", Mischtechnik/Papier, 21 x 31,5 (Passepartoutausschnitt), besch., R.

Maler des 19.Jh., "Mondbeschienene Landschaft", Öl/Lwd., 41,5 x 52,5, besch., R.

Maler des 19.Jh., "Stilleben", Öl/Lwd., 55 x 45, rest., R.

Paperweight "Hockende", Bronze, vergoldet, Marmorsockel, H 15, Frankreich, E.19.Jh.

Maler A.20.Jh., "Stilleben mit Fisch", Öl/Malkarton, 40 x 46, min.besch., unten links nachträglich bez. "O.Pippel", R.

Monogrammist E.19.Jh., "Landschaft mit aufziehendem Regen", Öl/Lwd., 23 x 38, unten rechts monogrammiert "HP", R.

Niederlande 16./17.Jh., "Vier Flusslandschaften", diverse Techniken, bis 13,5 x 18,6 (Passepartoutausschnitt), teilw. fleckig, R.

Portraitmaler des 17.Jh., "Bildnis einer Frau mit Maske", Öl/Lwd., 82 x 65, doubliert, besch., R.

Rocholl, Theodor Rudolf (1854-1933), "Pferde auf der Koppel", Öl/Lwd., 80 x 80, besch., unten rechts signiert und "1922" datiert, , R.

Sauer, Fritz (1917-1957), "Drei Ansichten aus Alt Köln", Aquarell/Papier, 34,5 x 27 (Passepartoutausschnitt), R.

Schendel, Petrus van (1806-1870), Umkreis/Schule, "Näherin", Öl/Holz, 38 x 30, R., Provenienz: Nachlass Königlicher Domänenrat Dr. Wilhelm Geßner,...

Schnegg, Hugo Ernst (1876-1950), "Portrait einer Frau", Öl/Holz, 90 x 75, unten rechts signiert und "1925" datiert sowie "H. Lütgen" bez., R.

Steiner, H. L. (Maler um 1840), "Stilleben mit Blumenbouquet", Aquarell/Papier, 11,5 x 11 (Passepartoutausschnitt), unten links signiert und "1837...

Thoma, Josef (1828-1899), "Landschaft mit Wanderer", Öl/Lwd., 74 x 101, doubliert, unten rechts signiert, R.

Torre, L. (Maler 2.H.19.Jh.), "Seestück", Öl/Lwd., 35 x 82,5, rest., unten rechts signiert, Florentiner Rahmen

Watelin, Louis Victor (1838-1907), "Landschaft", Öl/Lwd., 38 x 56, unten rechts signiert, R.

Westerfrölke, Paul (1886-1975), "Scheune", Bleistift/Papier, 34,5 x 43,5 (Passepartoutausschnitt), unten rechts signiert und "1943" datiert, R.

Broek, Elly van den (*1943), "knieender Akt", Bronze, H 15, seitlich monogrammiert und datiert '84

Kartuschkasten für Militärmusiker, geschwärztes Leder, auf dem Deckel aufgelegtes Messingemblem, schwarzes Lederbandelier, komplett mit Beschlag (...

Hlina, Ladislav (*1947), "Zwei große Wildschweine", Bronze, H 67 und 57, Wetterpatina, jeweils an der Bauchunterseite signiert

Kowalczewski, Paul Ludwig (1865-1910), "Sitzende Frau", Bronze, H 25, auf dem Sockel signiert, Marmorsockel, 19.Jh.

Lüpertz, Markus, "Beethoven", Bronze, von Hand farbig bemalt, H 46, Gießermarke Schmäke, monogrammiert, bez. EA, 2013

Warmuth, Wilhelm (tätig von 1900-1930), "Tänzerin", Bronze, versilbert, H 22, an der Plinthe signiert

Unbekannter Künstler, Gartenfigur "Hahn", Bronze, H 81, (inkl. Steinsockel), mit Wetterpatina, Niederlande 19.Jh.

Portraitminiatur eines Mannes, farbige Malerei auf Plättchen, 12 x 9,5, signiert J. Pothin-Labarre, Frankreich, E.19.Jh.

Reiseuhr, allseitig verglastes, vergoldetes Messinggehäuse, Werk mit Schlag auf Tonfeder, gangbar, H 15, Matthew Norman

Tischuhr, facettiert verglastes Messinggehäuse, min.besch., Werk mit sichtbarer Brocot-Hemmung, Schlag auf Glocke und Quecksilber-Kompensationspen...

Tischuhr "Bulle Clockette", Messing, Nussbaumsockel, elektromagnetischer Antrieb, Funktion nicht geprüft, mit Glasdom H 27, um 1940

Georg III Pokal, 925/ooo, Kuppa innen vergoldet, graviertes Wappen und Monogramme, H 18, 299g, min.gedellt, London, 1799

Satz von zwölf Suppenlöffeln, lötig, am Griffende Monogrammgravur "E.M.", L 23, 653g, Tremolierstich, Marken, Verkäufermarke "M. Magnus", Berlin, ...

Flaschenhalter, Metall, versilbert, Holz, Dm 11,5, WMF, A.20.Jh.

Löffel, 934/ooo, am Griffende spätere Monogrammgravur "E.H.", L 21, 58g, Rotterdam, um 1800

Taufgeschenk von Franz Ferdinand von Österreich-Este, bestehend aus einem vierteiligen Mundzeug und einem Becher, Gravur- und Reliefdekor, alle Te...

Jugendstil-Gehstock-Griff, Alpaca

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose