Mundharmonika
Mundharmonika, graviert "Unsere Lieblinge" von M. Hohner, im original Kasten
Mundharmonika, graviert "Unsere Lieblinge" von M. Hohner, im original Kasten
Tisch mit vier Stühlen, Metall, vier geschwungene verzierte Füße, runder Tisch, durchbrochen verziert, Stühle durchbrochen verzierter Sitz und Rüc...
Reisebar, Palisander, auf runden Messingfüßen stehend, aufklappbar, mit Messing intarsierte und gewellte Front, Innenleben mit 16 Gläsern und vier...
Blattschale, Goldrand, Griff mit Ast verziert, mit gelber Rosenbemalung, 26 x 22 cm, blaue Schwertermarke Meissen, I. Wahl
Kleine Aufstellstaffelei, Gusseisen, bunt bemalt, mit Jugendstilornamenten verziert, H 62 cm, B 25 cm
Landkarte, Siebenbürgen, coloriert, von 1847, Blattgröße, 30 x 36 cm, Rahmen
Konvolut vier Stiche, Rheinansichten, Oberlahnstein, Boppard, Eltville und Rüdesheim, Blattgröße 13 x 18 cm, im Rahmen, 19.Jh.
Radierung, Das Golfspiel, verschiedene Darstellungen, 26 x 34 cm, coloriert, im Rahmen, um 1900
Lithografie, Blumenzweig, in Goldleiste, 21 x 24 cm, 1. Hälfte 19.Jh.
Lithografie, norwegischer Fjord, mit Flagge eines deutschen Schiffes, u.r. sign., Blattgröße 16 x 20 cm, Rahmen, um 1900
Porzellandose, rechteckig, kobaltblau, Deckel mit Messingrand und mit Liebespaar verziert, H 4,5 cm x 11 cm x 9 cm, um 1900
Bleistiftzeichnung Fritz Köhler, altes Bauernhaus, u.l. beschriftet, u.r. sign. Fritz Köhler Düsseldorf, Blattgröße 31 x 41 cm, Rahmen
Pastellzeichnung, Portrait einer eleganten Dame, mit lockigem Haar und großem Hut, in der Mitte r. sign. H. Leblone, H mit Rahmen 76 cm, B 60 cm, ...
Aquarell Ernst Weier, dat. 1938, der Greifvogel, Blattgröße 24 x 31 cm, im Passepartout und Rahmen
H. Gierlin, dat. 1986, Teilansicht von Delft, Windmühle mit Flusslauf und Figurenstaffage, Öl/Malpappe, 48 x 58 cm, rückseitig beschriftet, im Rah...
Unbekannter Maler, 20. Jh., winterliche Landschaft, See mit Fischerboot, Öl/Lwd., 60 x 80 cm, im schwarzen Rahmen
Charles Stanfield, 19./20.Jh., wilder Gebirgsbach, im Hintergrund hohe Berge, Öl/Lwd., u.r.sign., 50 x 77 cm, Goldrahmen
G. Vigano, Florenz um 1910, Teilansicht einer Hafenstadt, mit Booten und Figurenstaffagen, Öl/Lwd., u.l. sign., 40 x 50 cm, Rahmen
J. Stauffer, um 1900, Ansicht von Schloss Neuschwanstein in sommerlicher Landschaft, im Hintergrund Gebirgszug, Öl/Lwd., 40 x 57 cm, Rahmen
Rudolf Priebe, 1889 - 1959, holländische Plattbodenschiffe am Ufer, im Hintergrund ein Haus, Öl/Hartfaserplatte, u.l. sign., 70 x 100 cm, im Rahmen
Heinz Pinggera, Meran um 1900, Garmisch-Partenkirchen, im Hintergrund Gebirgszug, Öl/Lwd., u.l. sign., 61 x 81 cm, Rahmen
Konvolut sieben Monatsteller, Städteansichten, limitierte Auflage, rückseitig beschriftet, verschiedene Jahrgänge, Dm 19,5 cm, FM Fürstenberg
Unbekannter Maler, 19.Jh., Portrait eines Bauernmädchens, mit zwei Tonkrügen, im Hintergrund der Vesuv, Öl/Holz, rückseitig beschriftet, u.l. sign...
Unbekannter Maler, 17./18. Jh., Portrait von Jean Theodor de Hermann, Major du Regi: du Darmstadt Infan. de Leur Mattes I.R. et Apoft., Soldat mit...
Unbekannter Maler, Waldsee im Herbst, Öl/Lwd., u.r. sign., 22 x 31 cm, 2. Hälfte 19.Jh.
Mokkaservice, für 6 Personen, 15 Teile, goldverzierter Rand, mit Blumenranken verziert, Dekor Tilly, FM Rosenthal
C. Morelli, um 1900, Landschaft Hall - Oberösterreich, mit Figurenstaffage und Flusslauf, Öl/Holz, u.l. sign., 22 x 27 cm, Rahmen
A. Kurth, um 1900, drei Enten am Seeufer, Öl/Malpappe, u.r. sign., 13 x 16 cm, Rahmen
Unbekannter Maler, 19.Jh., Tal mit Flusslauf in sommerlicher Landschaft, heimkehrende Bauernfamilie, im Hintergrund Gebirge mit Burg, Öl/Lwd., 60 ...
Unbekannter Maler, 20. Jh., Ansicht einer steilen Meeresküste, Öl/Lwd., u.l.sign. E.Knüppel, 42 x 62 cm, Rahmen
R. Verhoeven, aufsteigender Düsenjet, Öl/Hartfaserplatte, u.r. sign. und dat. Verhoeven 94, 50 x 58 cm, Rahmen
Designer Stuhl, Chrome, schwarze Holzsitzschale, schwarze Lehnen, H 85 cm, 70er Jahre
Vase, oval, Wandung mit figürlicher Darstellung und bunten Häusern verziert, im Boden sign. Björn Wiindblad, H 33 cm, 70er Jahre, FM Rosenthal
Lithografie Jürgen Görg, 1951 Dernbach, Satome, Künstlerbezeichnung links E.A. 11/25, u.r. sign. Görg und dat. 87, Blattgröße 59 x 75 cm, Rahmen
Vier Miniaturen, berühmte Persönlichkeiten wie z.B. Richard Wagner, im elfenbeinfarbenen Rahmen, 10 x 12 cm bzw. 12 x 14 cm
Neugotische Säule, Hartholz, achteckiger Fuß, runder Säulenschaft, mit gotisch geschnitzten Ornamenten verziert, rot/gold gefasst, H 125 cm, B 44 ...
Barocktisch, Eiche, auf Kugelfüßen stehend, mit Längs- und Querverstrebung, gedrechselte Säulen, breites Zargenschubfach, profilierte intarsierte ...
Barocktruhe, Eiche, auf kantigen Füßen stehend, Front geschnitzt, mit vier Kassetten, mit Blumenranken und Ornamenten, seitlich kassettiert, recht...
Biedermeier Halbmondtisch, vier Vierkantbeine, nach unten verjüngend, halbrunde Abdeckplatte, viertes Bein ausziehbar, Abdeckplatte aufklappbar, H...
Sofa mit zwei Stühlen, Obstholz, auf runden Beinen stehend, mit Bandintarsien verzierte Seiten und Rücken, Sitz und Rücken gepolstert, Sofa H 103 ...
Servierwagen, Hartholz, auf vier Beinen mit Rädern stehend, oval, Messinggriff zum bewegen, untere Ablage, übergeordnet ovale Glasvitrine mit eine...
Biedermeier Sofa, Nussbaum, vier leicht geschwungene Beine, geschwungene Armlehnen, leicht gebogenes Rückenteil, Armlehnen, Sitz und Rücken gepols...
Paar Deckelvasen, sechseckiger Schaft, mit zwei verzierten Griffen, Wandung mit Netzwerk verziert, verzierter Deckel, teilweise goldfarben abgeset...
Barocktisch, Eiche, vier Vierkantbeine, mit gedrechselten Füßen und umlaufender Querverstrebung, rechteckige Abdeckplatte mit abgerundeten Ecken, ...
Barocktruhe, Eiche, auf kantigen Füßen stehend, nach vorne abklappbar, kassettierte Seiten, Front mit vier Kassetten und Weinranken geschnitzt ver...
Gründerzeit Kommode, Nussbaum/Nussbaumwurzel, auf Kugelfüßen stehend, Unterteil zwei Türen mit je einer rechteckigen Füllung, ein vorstehendes Sch...
Spiegel, Hartholz mit Stuck, oval, gold gefasst, Bekrönung durchbrochen verziert, mit Blütenranken, H 82 cm, B 78 cm, um 1880
Zwölf Obstteller, rund, gewellter gold verzierter Rand, Spiegel mit buntem Obst bemalt, sign. A. Koch, Dm 19,5 cm, FM Rosenthal, 20er Jahre
Biedermeier Stuhl, Obstholz, vier Vierkantbeine nach unten verjüngend, leicht verzierter Rücken, Sitz gepolstert, 1. Hälfte 19.Jh.
Florentinischer Spiegel, Hartholz, breiter mit Barockornamenten verzierter Rand, vergoldet, H 98 cm, B 86 cm
Vase, runder Fuß, in Amphorenform, Weinlaubdekor, zwei Griffe, H 25 cm, blaue Schwertermarke Meissen, III. Wahl
Venezianischer Aufstellspiegel, Hartholz, Front mit plastischen Blumenranken verziert, an einigen Stellen besch., H 70 cm, B 38 cm, Venedig, 19.Jh.
Schatulle, asiatische Schatulle, rechteckig, rot/schwarzer Lack, gold bemalt, verziert, B 28 cm
Schwert, schwarzer Griff, teilweise versilbert, Replika, L 105 cm
Öllampe, runder Fuß und Schaft, Ausgießer und Deckel, H 27 cm, Engelszinn, im Boden dat. 1805
Russische Ikone, Öl/Holz, Christus mit Buch, umrankt von zwei Heiligen und zwei Engeln, mit kyrillischen Schriftzügen, 31 x 36 cm, 1. Hälfte 19.Jh.
Wiener Bilderbibel, Ledereinband mit Messing-/Goldschnitt, limitierte Auflage, mit 300 Abbildungen, in original Hülle
Zwei Tischlampen, von drei Seiten eingezogener farbl. Glasfuß, im Fuß sign. Daum, mit goldfarbenem Stoffschirm, H mit Schirm 34 cm, Frankreich, 70...
Tischlampe, 3-lichtig, runder Messingfuß, grüner höhenverstellbarer Metallschirm, H 55 cm, Dm 30 cm