Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Hammerstraße 30, Plauen, 08523, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

3723 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3723 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Miniaturbronze Shiva 19. Jh., ungemarkt, Bronze dunkel patiniert, wohl Darstellung des tief in die Meditation versunkenen Shiva, um dessen Hals si...

Opiumgewichte Myanmar um 1900, sieben Stück, Bronze gegossen und dunkel patiniert, stilisierte Tierfiguren und Fabelwesen unterschiedlicher Größe,...

Wandmaske Weiße Tara 20. Jh., ungemarkt, Bronze gegossen, dunkelbraun patiniert, Kopfstück des friedvollen Bodhisattvas mit typischem dritten Auge...

Sitzender Buddha wohl Tibet, 17. Jh., ungemarkt, Bronze mit Resten alter Vergoldung, in Meditationshaltung ruhender Bodhisatva, die Beine im Lotus...

Buddhakopf 20. Jh., rötlicher Scherben, sandfarben gefasst, im Gandhara-Stil gearbeitetes Haupt mit gewellter und flacher Usnisa, gleichmäßige Ges...

Figürliche Schnitzerei 19. Jh. oder älter, Holz geschnitzt, rot lackiert und vergoldet, auf einem Doppellotus sitzender Mönch mit Schale, beigegeb...

Tulasilber Anhänger an Kette 2. Hälfte 20. Jh., Silber gestempelt 925, mit der Darstellung einer asiatischen Tänzerin, umgeben von durchbrochen ge...

Schachspiel Elfenbein wohl Indien, Anfang 20. Jh., Elfenbein geschnitzt, teils schwarz gefasst, figürlich geschnitzte Spielsteine, komplett, klein...

Hornpfeife wohl Tibet, 20. Jh., aus einem Oberschenkelknochen gearbeitete Pfeife mit Silbermontierung und eingesetzten Korallcabochons, Alters- un...

Miniaturmalerei Tibet 19. Jh., Gouache auf Palmblatt, mit reicher Goldstaffage, langrechteckiges Zierpaneel mit drei figürlichen Kartuschen, welch...

Thangka Bhavachakra Tibet, 20. Jh., rückseitig signiert, Gouache auf Leinen, Darstellung des Lebensrades in Form eines Mandala, welches von Yama, ...

Thangka wohl Tibet, Anfang 20. Jh., rückseitig signiert, Gouache auf Leinen, zentrale Darstellung der grünen Tara mit zwei Lotusblüten, welche zus...

Tapis Sarong Sumatra, 19. Jh., Schmucksarong aus dunklem Leinengewebe mit waagerecht eingewebten Zierstreifen aus Goldfäden, zusätzlich dekoriert ...

Große Ziervase Persien um 1900, ungemarkt, Messing, überaus reich ornamental punziert und teils durchbrochen gearbeitet, kugeliger Korpus mit aufw...

Vase Persien wohl 19. Jh., Eisenguss aufwendig silbertauschiert, gebauchter, sich konisch verjüngender Korpus mit leicht ausschwingender Mündung, ...

Zwei Opiumpfeifen Anfang 20. Jh., Weißmetall, reich mit Zierdrahtarbeiten geschmückt, ein Pfeifenkopf aus gedrechseltem Hartholz, der zweite in Fo...

Zwei Pillendöschen Anfang 20. Jh., Silber, eins gestempelt 900, dieses vergoldet und mit Email verziert, dazu kleine runde Dose mit ornamentalen S...

Gesichtsschleier 20. Jh., handgenähte Beduinenmaske aus korallfarbenem Leinen mit applizierten Kordelbändern, Münzen, Perlchen und zwei Glöckchen,...

Silberfigur Naymlap 20. Jh., Silber gestempelt 925, reich besetzt mit Farbsteinen wie Türkis und Lapislazuli sowie Koralle und Perlmutt, der mythi...

Bronzeplastik Benin 20. Jh., figürliche Darstellung eines Jägers mit Hund, beides mit Zierdekor, Bronzeplinthe auf Tropenhartholzsockel befestigt,...

Büffelmaske unbekannten Alters, dem Manamkult der Goemai zugeordnet, einer Volksgruppe in Nordnigeria am Shemankar-Fluss, leichtes Tropenholz, auf...

Büste des Pharaos Tutanchamun Alter unbekannt, wohl die Zeit der großen Ägyptenwelle, fein geschnitten aus eingefärbtem Alabaster, kleiner Chip re...

Deckelgefäß wohl Kamerun, Teakholz aufwendig beschnitzt, eiförmiger Korpus mit umlaufendem Kerbschnittdekor auf vier geknickten Beinen, auf gewölb...

Fetischfigur Kongo, Tropenholz geschnitzt und schwarz gefärbt, Darstellung einer Gestalt, auf dem Kopf eine Schüssel mit Fetisch tragend, dieser a...

Gesichtsmaske unbekannten Alters, sogenannte Weiße Maske der Ogooue, hergestellt von den Bwaka, die am Fluss Ogooue leben, hellbraunes Tropenholz,...

Fruchtbarkeitspuppe Akuaba den Ashanti aus dem westlichen Ghana zugeordnet, unbekannten Alters, Tropenholz, in der alten Tradition beschnitzt und ...

Tanzmaske der Senufo Elfenbeinküste, Limbaholz, schwarz gefärbt, Darstellung mit ungewöhnlich breitem, offenem Mund, daher auch andere Volksgruppe...

Große figürliche Schnitzerei 20. Jh., ungemarkt, dunkles Tropenholz beschnitzt, stilisierte Darstellung einer Stehenden mit erhobenen Armen, min. ...

Haarkamm Westafrika Anfang 20. Jh., Griff aus Bein, vorderseitig Darstellung eines Tieres, das Kammteil aus hartem Tropenholz, über den Zinken rel...

Figürliche Schnitzerei hergestellt von den Igbo aus Nigeria, tropisches Hartholz beschnitzt, plastische Zeremonialfigur mit großem kugelförmigen B...

Figürliche Schnitzerei den Yoruba zugeordnet, Tropenholz beschnitzt und braun eingefärbt, Darstellung einer Mutter mit zwei Kindern, einen vierbei...

Figürliche Schnitzerei Liberia, leichtes Tropenholz beschnitzt und dunkel gefärbt, Darstellung der Mutterfigur der Dan, Gesichtszüge stark ausgepr...

Nackenstütze Ostafrika 1. Hälfte 20. Jh., feine Teakholzschnitzarbeit der Makonde, mit Beschlägen verziert, leichte Gebrauchsspuren, L 27 cm, H 18...

Puppenstuhl Westafrika Elfenbeinküste, 20. Jh., Tropenholz beschnitzt und inkrustiert, als Thron gestaltetes kleines Sitzmöbel mit angedeutetem Lö...

Afrikanisches Ringgeld Westafrika/Nigeria und Kamerun, unbest. Alters, meist Bodenfunde, 4 Stück, Gelbguss, von verschiedener Wertigkeit, partiell...

Ritual-Brettaufsatzmaske der Gurunsi, Nuna, Numuna, Fra oder Winiana aus dem südlichen Burkina Faso oder Ghana, weiches Tropenholz, rotbraun krust...

Ritual-Brettaufsatzmaske der Gurunsi, Nuna, Numuna, Fra oder Winiana aus dem südlichen Burkina Faso oder Ghana, schweres Tropenholz, weiß gefärbt ...

Somalisches Rundschild wohl 19. Jh., Leder mit ornamentaler, fein gestochener Prägearbeit der Außenseite, Innenseite mit schwarz-roter konzentrisc...

Figürliche Schnitzerei wohl Westafrika/Elfenbeinküste, schweres Tropenholz, beschnitzt und braun/schwarz gefasst, hohe, schlanke Darstellung der A...

Reservistenkrug Feld-Artillerie-Regt. 55 Thüringen 1912/14, bezeichnet 6. Battr 2. Thür. Feld. Art. Regt. Nro. 55. Naumburg, Namensangabe Kanonier...

Reservistenkrug Infanterie-Regt. 32 Thüringen 1898/00, rückseitig über den Namensleisten bezeichnet 11. Comp. 2. Thür. Inft. Regt. No. 32. Meining...

Reservistenkrug Infanterie-Regt. 94 Thüringen 1904/06, bezeichnet 7. Comp. 5. Thür. Inft. Regt. Nr. 94. Großherzog von Sachsen Eisenach, Namensang...

Reservistenkrug Artillerie-Regt. 77 Sachsen 1903/05, bezeichnet 1. Batt. 7 Kgl. Sächs. Feld Art. Rgt. Nr. 77. Leipzig. 1903/05, Namensangabe Kanon...

Reservistenkrug Fuß-Artillerie-Regt. 12 Sachsen 1910/12, bezeichnet 9 Battr. Kgl. Sächs. Fuss Art. Regt. Nr. 12. Metz, Namensangabe Reservist Hütt...

Reservistenkrug Infanterie-Regt. 105 Sachsen 1904/06, bezeichnet 1. Comp. 6. Kgl. Sächs. Inft. Rgt No. 105. König Wilh. II. v. Württh. Straßburg. ...

Reservistenkrug Infanterie-Regt. 105 Sachsen 1901/03, bezeichnet 11. Comp. Köngl. Sächs. 6. Inf. Reg. König Wilhelm II. v. Württemb. No. 105. in S...

Loading...Loading...
  • 3723 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose