Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- African Art (27)
- Art Déco (184)
- Art Nouveau (232)
- Arts & Crafts (165)
- Asian Art (218)
- Books (63)
- Carpets & Textiles (79)
- Ceramics (76)
- Clocks & Watches (79)
- Coins (67)
- Commercial (37)
- Design (171)
- Drawings (82)
- Furniture (153)
- Glass (49)
- Graphic Arts (139)
- Hunting (27)
- Jewellery (378)
- Militaria (201)
- Musical Instruments (8)
- Paintings (290)
- Porcelain (261)
- Postcards & Stamps (84)
- Rahmen (91)
- Regional Artists (80)
- Russian Art (49)
- Sculptures (95)
- Silver – Metal (183)
- Technique Lamps (60)
- Toys (95)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
3723 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Herrenring mit Hämatitgemme datiert 1890, Gelbgold gestempelt 330, sich zum ca. 13 mm hohen Ringkopf
Herrenring mit Hämatitgemme datiert 1890, Gelbgold gestempelt 330, sich zum ca. 13 mm hohen Ringkopf leicht verbreiternde Schiene, besetzt mit ova...
Brosche mit feiner Muschelkamee und Diamant Mitte 19. Jh., wohl Neapel, fein geschnittene Muschelkamee mit der Darstellung einer jungen Frau im an...
Brosche mit Kamee Ende 19. Jh., Metall mit Resten alter Vergoldung, mittig besetzt mit Muschelkamee,
Brosche mit Kamee Ende 19. Jh., Metall mit Resten alter Vergoldung, mittig besetzt mit Muschelkamee, hierauf Darstellung einer jungen Frau, im unt...
Brosche mit Muschelkamee 2. Hälfte 19 Jh., Metall vergoldet, besetzt mit fein geschnittener
Brosche mit Muschelkamee 2. Hälfte 19 Jh., Metall vergoldet, besetzt mit fein geschnittener Muschelkamee mit dem Portrait einer antikisierenden Fr...
Prachtvolle Brosche mit Muschelkamee um 1860, Gelbgold geprüft 585, besetzt mit fein geschnittener
Prachtvolle Brosche mit Muschelkamee um 1860, Gelbgold geprüft 585, besetzt mit fein geschnittener Muschelkamee mit dem antikisierenden Profil ein...
Reversnadel mit Skarabäus 1. Hälfte 20. Jh., Gelbgold geprüft 585/1000, besetzt mit fein geschnittenem Skarabäus in Krappenfassung, Nadellänge ca....
Zwei Kameebroschen 2. Hälfte 19. Jh., wohl Neapel, Messing, 1) mit Muschelkamee, mit dem Bildnis
Zwei Kameebroschen 2. Hälfte 19. Jh., wohl Neapel, Messing, 1) mit Muschelkamee, mit dem Bildnis eines antiken Kriegers, auch als Anhänger zu trag...
Sammlung Wedgwoodschmuck um 1900, Silber gestempelt JW Löwe nach rechts und Punze t bzw. geprüft,
Sammlung Wedgwoodschmuck um 1900, Silber gestempelt JW Löwe nach rechts und Punze t bzw. geprüft, bestehend aus drei Anhängern und zwei Broschen, ...
Zwei Kameen 19. Jh., jeweils mit der Darstellung einer antikisierenden jungen Frau, einmal als
Zwei Kameen 19. Jh., jeweils mit der Darstellung einer antikisierenden jungen Frau, einmal als Anhänger gefasst, unterschiedliche Erhaltungen, Maß...
Konvolut Jagdschmuck 2. Hälfte 20. Jh., Silber gestempelt 835, Uhrenkette aus jagdlichen Schmuckgliedern, besetzt mit Rehklauen, L ca. 33 cm, sowi...
Aufwendiger Anhänger im Barockstil 2. Hälfte 19. Jh., Silber geprüft, beweglich gearbeitet,
Aufwendiger Anhänger im Barockstil 2. Hälfte 19. Jh., Silber geprüft, beweglich gearbeitet, besetzt mit zahlreichen Smaragden, Granaten und Perlen...
Historismus Medaillon mit Pietra Dura-Einlage um 1860, Silber mit Resten alter Vergoldung, ovale
Historismus Medaillon mit Pietra Dura-Einlage um 1860, Silber mit Resten alter Vergoldung, ovale Platte mit Blumenbukett, umgeben von floralem, te...
Armreif mit Granatbesatz Ende 19. Jh., Metall vergoldet, Punze St & L, in Form eines gewundenen
Armreif mit Granatbesatz Ende 19. Jh., Metall vergoldet, Punze St & L, in Form eines gewundenen Stabes mit Kugelenden, schauseitig besetzt mit fün...
Brosche mit Citrin und Bergkristallen 2. Hälfte 19. Jh., Gelbgold geprüft 585/1000 und Silber, in
Brosche mit Citrin und Bergkristallen 2. Hälfte 19. Jh., Gelbgold geprüft 585/1000 und Silber, in Form eines stilisierten Füllhorns, besetzt mit o...
Brosche mit Granatrosen und Saatperlen um 1860, Schaumgold, plastisch gearbeitete Rocaillen,
Brosche mit Granatrosen und Saatperlen um 1860, Schaumgold, plastisch gearbeitete Rocaillen, mittig besetzt mit facettierten Granaten und Saatperl...
Feine Historismusbrosche um 1860, Silber geprüft, mittig besetzt mit Perlmuttcabochon in Zargenfassung, umgeben von durchbrochen gearbeitetem, par...
Feiner Knopf mit Bergkristallen 2. Hälfte 19. Jh., Silber geprüft, in Form einer stilisierten,
Feiner Knopf mit Bergkristallen 2. Hälfte 19. Jh., Silber geprüft, in Form einer stilisierten, durchbrochen gearbeiteten Blüte, besetzt mit zahlre...
Historismusbrosche mit Diamantbesatz um 1870, Gelbgold geprüft 333/1000, florale, durchbrochen
Historismusbrosche mit Diamantbesatz um 1870, Gelbgold geprüft 333/1000, florale, durchbrochen gearbeitete Form, besetzt mit zahlreichen Diamantro...
Reversnadel mit Steinbesatz 2. Hälfte 19. Jh., Metall vergoldet, Kopf in Form eines Hufeisens,
Reversnadel mit Steinbesatz 2. Hälfte 19. Jh., Metall vergoldet, Kopf in Form eines Hufeisens, besetzt mit Saatperlen, Rubinen, Saphir und Diamant...
Brosche mit feiner Elfenbeinmalerei datiert 1865, Gelbgold geprüft 585/1000, mittig besetzt mit
Brosche mit feiner Elfenbeinmalerei datiert 1865, Gelbgold geprüft 585/1000, mittig besetzt mit feiner Elfenbeinminiatur hinter Glas, rückseitig b...
Brosche Millefiori Ende 19. Jh., Silber geprüft und Messing, vollflächig belegt mit Mikromosaik
Brosche Millefiori Ende 19. Jh., Silber geprüft und Messing, vollflächig belegt mit Mikromosaik und kordierten Drähten, eingefasst in Messingband,...
Brosche mit Millefiori-Arbeit 1. Hälfte 20. Jh., Metall vergoldet, belegt mit feinem Mosaik aus
Brosche mit Millefiori-Arbeit 1. Hälfte 20. Jh., Metall vergoldet, belegt mit feinem Mosaik aus Glaspastestückchen, umgeben von zwei Bändern aus k...
Brosche mit Porzellanmalerei Mitte 19. Jh., Metall vergoldet, ovale, leicht konvex gebogene
Brosche mit Porzellanmalerei Mitte 19. Jh., Metall vergoldet, ovale, leicht konvex gebogene Porzellanplatte mit feiner Portraitmalerei einer junge...
Brosche mit Porzellanmalerei Ende 19. Jh., Messing, kissenförmige, konvex gebogene Porzellanplatte, bemalt mit Kinderszene, seitlich kleiner Ausbr...
Brosche mit Porzellanminiatur Ende 19. Jh., Messing, besetzt mit ovalem, leicht konvex gebogenem
Brosche mit Porzellanminiatur Ende 19. Jh., Messing, besetzt mit ovalem, leicht konvex gebogenem Porzellanmedaillon, hierauf Darstellung einer übe...
Fischbrosche 2. Hälfte 20. Jh., Silber gestempelt 935, naturalistische Darstellung eines springenden
Fischbrosche 2. Hälfte 20. Jh., Silber gestempelt 935, naturalistische Darstellung eines springenden Fisches, Körper mit transluzidem Email, teilw...
Zwei Teile Millefiori 2. Hälfte 19. Jh., 1) Reversnadel Gelbgold geprüft 585/1000, Kopf belegt mit
Zwei Teile Millefiori 2. Hälfte 19. Jh., 1) Reversnadel Gelbgold geprüft 585/1000, Kopf belegt mit feinem Mikromosaik mit der Darstellung eines fl...
Collier mit Granatbesatz Ende 19. Jh., Metall mit Resten alter Vergoldung, mit Granatrosen besetzte Schmuckglieder, leichte Erhaltungsmängel, Vers...
Granatcollier Ende 20. Jh., Gelbgold gestempelt 333, Mittelteil besetzt mit zahlreichen Granaten von
Granatcollier Ende 20. Jh., Gelbgold gestempelt 333, Mittelteil besetzt mit zahlreichen Granaten von unterschiedlicher Größe und Form, an gedrückt...
Granatkette 2. Hälfte 19. Jh., Verschluss Gelbgold geprüft 333/1000, aus facettierten geflochtenen
Granatkette 2. Hälfte 19. Jh., Verschluss Gelbgold geprüft 333/1000, aus facettierten geflochtenen Granatperlen, leichte Altersspuren, L 44 cm. ....
Armband mit Granatbesatz Ende 20. Jh., Metall vergoldet, ca. 13 mm breite Schmuckglieder, jeweils
Armband mit Granatbesatz Ende 20. Jh., Metall vergoldet, ca. 13 mm breite Schmuckglieder, jeweils besetzt mit fünf facettierten Granaten, verdeckt...
Armband mit Granatbesatz Ende 20. Jh., Gelbgold gestempelt 333, umlaufend besetzt mit oval facettierten Granaten in Krappenfassung, verdecktes Kas...
Hochwertiges Armband mit Granatbesatz 2. Hälfte 20. Jh., Gelbgold gestempelt 585, teils durchbrochen
Hochwertiges Armband mit Granatbesatz 2. Hälfte 20. Jh., Gelbgold gestempelt 585, teils durchbrochen gearbeitete Schmuckglieder von 16 x 20 mm, be...
Damenring mit Granatbesatz um 2000, Gelbgold gestempelt 333, ca. 8 mm hoher Ringkopf, besetzt mit
Damenring mit Granatbesatz um 2000, Gelbgold gestempelt 333, ca. 8 mm hoher Ringkopf, besetzt mit drei facettierten Granaten, RW 19 mm, G ca. 1,2 ...
Damenring mit Granatbesatz um 2000, Gelbgold gestempelt 333, ca. 17 mm hoher Ringkopf, besetzt mit
Damenring mit Granatbesatz um 2000, Gelbgold gestempelt 333, ca. 17 mm hoher Ringkopf, besetzt mit großem, oval facettiertem Granat, umgeben von G...
Brosche mit Achat und Granatbesatz Ende 19. Jh., Metall vergoldet, ovaler Achatcabochon, umgeben von
Brosche mit Achat und Granatbesatz Ende 19. Jh., Metall vergoldet, ovaler Achatcabochon, umgeben von Kranz aus Granatrosen, auch als Anhänger zu t...
Brosche mit Granatbesatz 2. Hälfte 20. Jh., Gelbgold gestempelt 585, besetzt mit Granaten der
Brosche mit Granatbesatz 2. Hälfte 20. Jh., Gelbgold gestempelt 585, besetzt mit Granaten der Varietät Hessonit, D Brosche ca. 30 mm, G ca. 5,5 g....
Granatbrosche Ende 19. Jh., Metall vergoldet, spitzovale Form, besetzt mit Granaten in verschiedenen
Granatbrosche Ende 19. Jh., Metall vergoldet, spitzovale Form, besetzt mit Granaten in verschiedenen Größen, leichte Tragespuren, Maße ca. 16 x 38...
Granatbrosche Ende 19. Jh., Metall mit Resten alter Vergoldung, vollflächig besetzt mit Granatrosen auf drei Ebenen, alt repariert, D ca. 37 mm. ...
Konvolut Granatschmuck 2. Hälfte 19. Jh., Metall mit Resten alter Vergoldung, bestehend aus Kette, L
Konvolut Granatschmuck 2. Hälfte 19. Jh., Metall mit Resten alter Vergoldung, bestehend aus Kette, L ca. 34 cm und drei weiteren Teilen, unterschi...
Konvolut Granatschmuck 20. Jh., Gelbgold gestempelt 333 bzw. vergoldet, bestehend aus zwei Colliers,
Konvolut Granatschmuck 20. Jh., Gelbgold gestempelt 333 bzw. vergoldet, bestehend aus zwei Colliers, L ca. 38 und 42 cm, drei Anhängern, L max. 30...
Konvolut Granatschmuck 2. Hälfte 20. Jh., Gelbgold gestempelt 333 und 375, bestehend aus Damenring, RW 17 mm, Paar Ohrhängern, L 31 mm und Anhänge...
Zwei Teile Granatschmuck um 1900, Metall mit Resten alter Vergoldung, 1) Ring mit ca. 19 mm hohem
Zwei Teile Granatschmuck um 1900, Metall mit Resten alter Vergoldung, 1) Ring mit ca. 19 mm hohem Ringkopf, RW 19 mm, 2) Brosche Mondstern, Maße c...
Collier Bernsteinimitat um 1920, aus unterschiedlich geschliffenen geometrischen Elementen,
Collier Bernsteinimitat um 1920, aus unterschiedlich geschliffenen geometrischen Elementen, Schraubverschluss, geringe Erhaltungsmängel, L ca. 42 ...
Collier Murano 2. Hälfte 20. Jh., verschiedenfarbige Glaskugeln mit Murinen und Goldeinlagen im
Collier Murano 2. Hälfte 20. Jh., verschiedenfarbige Glaskugeln mit Murinen und Goldeinlagen im Verlauf von 18 auf 12 mm, Verschluss Gelbgold gest...
Swoboda/USA Tannenbaumbrosche um 1960, Metall vergoldet, rückseitig Marke SWOBODA, in Form eines
Swoboda/USA Tannenbaumbrosche um 1960, Metall vergoldet, rückseitig Marke SWOBODA, in Form eines Weihnachtsbaums, üppig besetzt mit Granatcabochon...
Weiss/USA Tannenbaumbrosche um 1960, Metall vergoldet, rückseitig Marke WEISS, in Form eines
Weiss/USA Tannenbaumbrosche um 1960, Metall vergoldet, rückseitig Marke WEISS, in Form eines Weihnachtsbaums, üppig besetzt mit bunten Strassstein...
Weiss/USA Tannenbaumbrosche um 1960, Metall vergoldet, rückseitig Marke WEISS, in Form eines
Weiss/USA Tannenbaumbrosche um 1960, Metall vergoldet, rückseitig Marke WEISS, in Form eines Weihnachtsbaums, üppig besetzt mit Strasssteinen in v...
Collier mit Steinbesatz um 2000, Silber gestempelt 925, Mittelteil besetzt mit zahlreichen gelben,
Collier mit Steinbesatz um 2000, Silber gestempelt 925, Mittelteil besetzt mit zahlreichen gelben, navettenförmig geschliffenen Schmucksteinen und...
Anhänger als Handtasche 2. Hälfte 20. Jh., Silber gestempelt 925, in Form einer Handtasche zum
Anhänger als Handtasche 2. Hälfte 20. Jh., Silber gestempelt 925, in Form einer Handtasche zum Öffnen, Maße ca. 42 x 25 mm, an ca. 55 cm langer Ke...
Anhänger in Rebenform Ende 19. Jh., Silber geprüft, in Form ineinander verschlungener Weinreben
Anhänger in Rebenform Ende 19. Jh., Silber geprüft, in Form ineinander verschlungener Weinreben mit Blättern und Früchten, Altersspuren, Maße ca. ...
Anhänger mit Chrysopras um 1930, Silber geprüft, besetzt mit Chrysoprascabochon von 23 x 16 mm in
Anhänger mit Chrysopras um 1930, Silber geprüft, besetzt mit Chrysoprascabochon von 23 x 16 mm in Krappenfassung, umgeben von Band aus facettierte...
Anhänger mit Labradorith Ende 20. Jh., Silber gestempelt 925, besetzt mit großem Labradorithcabochon, Öse mit Clipfunktion, Maße ca. 55 x 25 mm, G...
Silberanhänger mit Citrin um 1900, Silber gestempelt 800, mittig besetzt mit facettiertem ovalen
Silberanhänger mit Citrin um 1900, Silber gestempelt 800, mittig besetzt mit facettiertem ovalen Citrin in Zargenfassung, umgeben von Rosenblüten ...
Lange Stabkette um 1970, Silber gestempelt 925, aus Stäben im quadratischen Durchschnitt, leichte
Lange Stabkette um 1970, Silber gestempelt 925, aus Stäben im quadratischen Durchschnitt, leichte Tragespuren, L ca. 92 cm, G ca. 25,1 g. ...[mor...
Armband mit Amethysten um 1970, Silber geprüft, ca. 12 mm breite Schmuckglieder, besetzt mit je
Armband mit Amethysten um 1970, Silber geprüft, ca. 12 mm breite Schmuckglieder, besetzt mit je einem Amethyst in Zargenfassung, Kastenschloss, L ...
Armband mit Steinbesatz um 1970, Silber gestempelt 935, bis zu 21 mm breite Schmuckglieder,
Armband mit Steinbesatz um 1970, Silber gestempelt 935, bis zu 21 mm breite Schmuckglieder, besetzt mit einem Rauchquarz, Amethyst und Bergkristal...
Massives Silberarmband 2. Hälfte 20. Jh., Silber geprüft, aus zwei miteinander verbundenen massiven Schlangenketten, mit ungewöhnlichem Schmuckver...
Silberarmband um 1970, Silber gestempelt 800, Glieder in Form von Trensen, leichte Tragespuren, L
Silberarmband um 1970, Silber gestempelt 800, Glieder in Form von Trensen, leichte Tragespuren, L ca. 20 cm, G ca. 38,4 g. ...[more]
Damenring mit Labradorith Ende 20. Jh., Silber gestempelt 925, ca. 37 mm hoher Ringkopf, besetzt mit
Damenring mit Labradorith Ende 20. Jh., Silber gestempelt 925, ca. 37 mm hoher Ringkopf, besetzt mit Labradorithcabochon, RW 18 mm, G ca. 18,8 g. ...

-
3723 Los(e)/Seite