Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Hammerstraße 30, Plauen, 08523, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

3723 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3723 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Zahnarztschrank 1930er Jahre, Nadelholz, cremefarben lackiert, schlanker Korpus mit acht flachen Schüben und zwei verschließbaren Türen, Platte au...

Aktenrollschrank gemarkt EK Werke Friedrich Rotha, 1930er Jahre, Eiche furniert, schwarz gebeizt, innen komplett bestückt mit auf Rollen gelagerte...

Bookcase England, um 1920, auf Schlüsselschild bezeichnet "The Lebus Bookcase", Eiche massiv, grünbraun gebeizt, fünfteiliger, zerlegbarer Korpus,...

Notenschrank um 1920, kleiner Rollschrank aus massiver Buche, schwarz lackiert, innen rotbraun gebeizt, darüber schräge Ablage aus Messingstäben, ...

Zwei Rollschränke um 1950, aus dem Archiv des Rat des Kreises Rochlitz, extratiefe Kartenschränke mit je zwölf ausziehbaren Einschüben, einer in K...

Kleine Tischvitrine Nussbaum massiv, um 1920, von hinten zu bedienende Ladenvitrine aus einem Juweliergeschäft, dreischübiger Korpus, Front mit ge...

Großer Schreibtisch Mitte 20. Jh., Eiche massiv, Seitenwangengestell mit geschnitzten Voluten, darüber 5 cm starke Platte mit zwei flachen Schubkä...

Zwei alte Kneipentische um 1920, Buche und Eiche massiv, Gestell mit gedrechselten Beinen, Platte aus Massivholz, ein Tisch mit Schubkasten und Li...

Drehstuhl deutsch, 1930er Jahre, Firma Böhler Erzgebirge attr., Buche massiv und Schichtholz, Verbindungsteile aus Eisenguss, auf Spiralfedern gel...

Vier kleine Stühle um 1920, Buchenbugholz braun gebeizt, Sitzfläche aus Schichtholz, guter gebrauchsfähiger Zustand, mit Altersspuren, H 82 cm, SH...

18 Kneipenstühle um 1900, Buche massiv, gedrechselte Beine, perforierte Sitzfläche aus Schichtholz, benutzbarer Zustand mit Alters- und Gebrauchss...

Brunnenmaske Oceanus wohl 1. Hälfte 20. Jh., hellbeiger Marmor, in Gestalt des römischen Gottes Oceanus oder eines Quellgottes, rückseitig mit Sch...

Gartenbank neuzeitlich, durchbrochen gearbeitete Seitenwange aus Aluminiumguss, weiß lackiert, die Holzlattung aus massiver Eiche, Maße 72 x 124 x...

Gartenskulptur Athena/Minerva 1. H. 20. Jh., stehende Göttin Minerva in faltenreichem Gewand, mit korinthischem Helm, Aigis mit Gorgonenhaupt, in ...

Gartentisch Eisenguss wohl Berlin, 2. Hälfte 19. Jh., Eisenguss geschwärzt, mehrteilig gegossen und verschraubt, im klassizistischen Stil gearbeit...

Gartentisch Mitte 19. Jh., reich verziertes gusseisernes Gestell, mehrteilig verschraubt, braun lackiert, mit originaler weißer Marmorplatte, Alte...

Großer Gartenzwerg wohl 1930er Jahre, rotbraunes Terrakotta, farbenfroh glasiert, ungemarkt, ein Finger geklebt, sonst sehr guter Zustand, H 94 cm...

Barocke Gartendekoration wohl 17. Jh., Kapitell einer Sandsteinsäule, mit figürlichen Szenen, Oberfläche verwittert, H 34 x B 43 x T 18 cm. ...[m...

Barocke Gartendekoration Mitte 18. Jh., Sandstein, flache Schalen, reich befüllt mit Früchtebukett aus Trauben, Birnen und Granatäpfeln, Oberfläch...

Amphore Gusseisen 1. Hälfte 19. Jh., große klassizistische Gartenvase auf quadratischem Stand, später schwarz gefasst, H 53 cm, D 45 cm. ...[more]

Marmorvase 20. Jh., violett geäderter Marmor, massive Vase, in Mündung angebrachter Eisenstift mit Messingaufsatz, stark bestoßen, H 40 cm, D 29 c...

Etagenofen Gusseisen Mitte 19. Jh., auf hohen, reich verzierten Füßen, dreiseitig verziertes Gestell, von der Seite zu befeuern, im unterem Teil g...

Heizkörperverkleidung deutsch, um 1910, Eisen- und Messingblech vernietet und geschraubt, mittig Verzierung mit reliefiertem Früchtedekor, Marmorp...

Kleiner Ofen Gusseisen um 1880, gemarkt Bavaria, Front mit fein emaillierter Winterlandschaft, allseitig feiner Reliefdekor im Renaissancestil, ge...

Schwengelpumpe norddeutsch, Anfang 19. Jh., Kupfer und Messingblech verlötet, Schwengel aus Eisen, später auf Holzgestell montiert, H 125 cm. ......

Ausleger Anfang 20. Jh., aus einem Metzgereigeschäft, Schmiedeeisen, mehrteilig gefertigt und vernietet, farbig gefasst, stärkere Alters- und Korr...

Großes Eisentor wohl um 1800, einflügelig, mit Vierkantstäben und Ringmotiven, stark korrodiert, nicht vollständig, im unteren Bereich durchgerost...

Satz Barockbeschläge für eine dreischübige Kommode, Bronze feuervergoldet, Mitte 18. Jh., bestehend aus sechs Griffen, sechs Rosetten und drei Sch...

Ausleger Schmiedeeisen wohl um 1900, reich verziertes Gestell, mittig stilisiertes Einhorn, restauriert, anthrazitfarben gestrichen, Maße 90 x 105...

Brunnenmodell Nachbildung des Brunnens auf der Wartburg, um 1900, Ton gebrannt, eisernes Gestell in feiner Kunstschmiedearbeit, Altersspuren, H 74...

Konvolut Bordüren um 1900, gemarkt Villeroy & Boch Dresden, ca. 50 Stück, mit floralem Kupferumdruckdekor, teilweise beschädigt, Maße 14,5 x 7 cm....

Waschbecken rückseitig gemarkt Vereinigung Spülwarensanitätsgeschirrfabriken GmbH, um 1900, Handwaschbecken mit Mohnblumendekor und Insekten, in K...

Konvolut Wandfliesen gemarkt Villeroy & Boch Dresden, um 1900, floraler Kupferumdruckdekor, ca. 200 St., teilweise beschädigt, Maße je 15 x 15 cm....

Freistehende Säule um 1820, Holz geschnitzt, marmoriert und partiell vergoldet, innen hohl gearbeitet, Wurmbefall und Fehlstellen, starke Alterssp...

Transportschlitten Ende 19. Jh., Nadelholz mit geschmiedeten Eisenkufen, Zugstange fehlt, Altersspuren, Maße 140 x 27 x 60 cm. ...[more]

Etagere deutsch, um 1905, an der Unterseite gemarkt Mägdesprung und Modellnummer 7478, mehrteilig gegossen und verschraubt, durchbrochen gearbeite...

Klavierhocker Kohn Sitz mit Brandstempel J & J Kohn, Wien, um 1905, Buche massiv rotbraun gebeizt, dreibeiniges Gestell mit geschwärzten Kugeln ve...

Barwagen um 1930, Nussbaum massiv, dunkelbraun gebeizt, Beschläge aus Aluminiumguss, Gestell mit zwei verglasten, ausziehbaren Tabletts, ein dritt...

Thonet Armlehnstuhl Zarge mit Klebeetikett und Brandstempel, um 1900, Buchenbugholz braun gebeizt, außergewöhnliches Modell mit gebogenen Zierstre...

Zwei Bibliotheksschränke um 1905, Eiche furniert, dunkelbraun gebeizt, zweiteiliger Korpus mit abgerundeten Ecken, Zierbeschläge aus getriebenem M...

Kleines Jugendstilvertiko mahagonifurniert, um 1905, zweitüriger Korpus mit breiter Schublade, Türfüllungen mit facettgeschliffenen Scheiben, Besc...

Damenschreibtisch deutsch, um 1910, Mahagoni furniert, Schübe aus massivem Ahorn, schmale Arbeitsplatte auf Vierkantfüßen, darunter drei Schubkä...

Schminktisch mit Hocker um 1910, Gestell aus massivem Messing, gegossen und verschraubt, Holzeinsätze aus Nadelholz auf Mahagoni gebeizt, drehbar ...

Stehpult Henry van de Velde Entwurf 1907, Eiche massiv, Nachbau aus den 1990er Jahren, eines von drei Exemplaren, welche Klaus-Jürgen Sembach in A...

Sofaumbau deutsch, um 1915, Birke furniert, mit schabloniertem Ornamentdekor, Alters- und Gebrauchsspuren, Maße 128 x 168 x 19 cm, Maße der Öffnun...

Loading...Loading...
  • 3723 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose