Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Hammerstraße 30, Plauen, 08523, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

3723 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3723 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Barocker Hirschfänger 18. Jh., Elfenbeingriff mit Messingmontur, leicht gekrümmte Klinge mit beidseitiger Kehle, leichte Narbung verputzt, Z II-I...

Barocker Hirschfänger um 1720, eines fürst-bischöflichen Jägermeisters, ornamental ziseliertes Messingsgefäß, die Horngriffschalen mit Ziernieten...

Figürliche Schnitzerei um 1930, Hartholz geschnitzt und geschwärzt, mit eingesetzten Partien aus Glas bzw. Bein, vollplastische Darstellung eines ...

Konvolut Flaschenstopfen und -öffner 20. Jh., zwölf Stück, Holz geschnitzt und farbig gefasst, mit Metall- bzw. Korkmontierungen, figürlich gearbe...

Paar jagdliche Wandappliken Mitte 20. Jh., Nussbaum geschnitzt, teils braun gebeizt, geschweifte Wandplatten mit halbplastisch gearbeiteten erlegt...

Paar Schießscheiben um 1930, Weichholz farbig gefasst, eine mit Inschrift Gegeben v. Herrn Schneider, Gewonnen v. Herrn Humel, die andere Gegeben ...

Schützenscheibe um 1915, Weichholz farbig gefasst und rückseitig gesperrt, Tondo mit gemaltem Herrenportrait, Oberfläche mit kleineren Substanzve...

figürliches Tintenfass Ende 19. Jh., Holz geschnitzt und dunkelbraun gefasst, in Form eines liegenden Hundes gearbeitetes Tischset, Innenleben mit...

Paar jagdliche Konsolen um 1900, Nussbaum geschnitzt, braun gebeizt, halbplastisch geschnitzte Hirschköpfe, gerahmt von Eichenlaub, jeweils eine h...

Posten Jagdliches um 1910, dabei Paar Wandleuchter aus Messing- bzw. Kupferblech mit montiertem Gewaff, Fotografie eines erfolgreichen Jägers mit ...

Diorama Mitte 19. Jh., Gouache auf Papier sowie untersch. Naturmaterialien, Darstellung zweier Wanderer vor einer Ruine im Gebirge, orig. hinter G...

Violine im Etui um 1920, mit Klebeetikett Franz Janisch, Wien VII, Neubaugasse 47, geteilter, gleichmäßig geflammter Boden in bernsteinfarbenem La...

Violine im Etui um 1920, mit Klebezettel M. J. Hündgen, Instrumentenmacher in Düren, geteilter, gleichmäßig geflammter Boden in dunkelbraunem Lack...

Violine im Etui Anfang 20. Jh., mit Modellzettel Jacobus Stainer in Absam Prope Oenipontum 1748, Boden mit Brandstempel, ungeteilter, gewölbter Bo...

Laute um 1930, gemarkt Goldklang, fächerartig furnierter Boden, dekorativ durchbrochen gearbeitetes Schallloch, restaurierungsbedürftig, L 94 cm. ...

Laute 1. Hälfte 20. Jh., gemarkt Schmiedl, fächerartig gestalteter Korpus, schlichtes Schallloch, Decke mit Rissbildung, rest.bed., L ges. 101 cm....

Tenor-Blockflöte Mitte 20. Jh., ungemarkt, Edelholz gedrechselt und lackiert, vernickelte Metallklappe, dreiteilig steckbares Gehäuse, funktionstü...

Große Registrierkasse Marke National, um 1900, Gehäuse aus vernickeltem Bronzeguss, reich mit Palmetten und Rollwerk verziert, Gehäuseabdeckung se...

Zollstock Anfang 20. Jh., gemarkt Two Axe Brand Shanghai China No. 8636, Buchsbaum und Messing, brandschattiert, Maßangabe in Zentimeter und Zoll,...

Zwei Messinstrumente 19. Jh., Messschieber gemarkt Schrödter Düsseldorf, Bronze mit gravierter Skala, dazu kleiner klappbarer Zollstock aus Bein (...

Personenwaage um 1900, gemarkt H. Steinbuch Wien, Eisenguss cremefarben gefasst bzw. vernickelt, Waagfläche mit angebrachtem Griffstück, funktion...

Bechergewichtssatz 19. Jh., auf dem Deckel mehrfach gemarkt, WJ und N sowie nummeriert 849, sieben herausnehmbare Gewichte, das Kleinste fehlt, H ...

Mikroskop im Kasten um 1920, gemarkt Emil Busch AG Rathenow, geschwärzter Eisengussfuß mit vernickelten Metallteilen, drehbarer Dreifach-Revolver...

Große Plattenkamera um 1900, Ica Dresden, Mahagonigehäuse, zaponierte Messingbeschläge, ohne Objektiv, Altersspuren, Faltenbalg teils geknickt, Ma...

Kleines Teleskopfernrohr um 1920, gemarkt Dollond London, Messing und Elfenbein, dreifacher Auszug, nicht funktionstüchtig, Fehlstellen, L min. 14...

Drehorgel 20. Jh., ungemarkt, innen Restaurierungsvermerk Gerhard Singelmann Berlin 2010, schwarz lackiertes Holzgehäuse mit aufschiebbarer Front,...

Walzenspieldose um 1900, gemarkt J. H. Heller in Bern, Nummer 5548, geschwärztes Holzgehäuse mit verglastem Werk, mit sechs Liedern, Stimmkamm int...

Radiogerät Minerva Kadet 1930er Jahre, gemarkt, geschwärztes Holzgehäuse, die Front in Nussbaumwurzel furniert, Textilbespannung, Frequenzanzeige ...

Volksempfänger 1930er Jahre, rückseitig gemarkt VE 301 GW, Stassfurter Rundfunk GmbH, Nr. 52051, hochrechteckiges Bakelitgehäuse, drei Drehknöpfe,...

Werbekoffer 1920er Jahre, Firma Gottlieb Giessler, Herges-Hallenberg Thüringen, Hartschalenkoffer mit dunkelbrauner Textilbespannung, mehrfach unt...

Zwei Klingelknöpfe um 1900, Bronze, ungemarkt, figürliche Drücker mit vollplastisch gearbeitetem Dackel bzw. neugierigem Entenpaar, originale Verk...

Figürliches Tischfeuerzeug wohl Wien, um 1930, ungemarkt, Metallguss, polychrome Kaltbemalung, vollplastische Darstellung eines bewaffneten Bandit...

Luftwaffe Armbandkompass um 1944, gemarkt AK 39, Fl 23235-1, Seriennummer 30205001, wassergefülltes Kunststoffgehäuse an originalem Lederarmband, ...

Espressomaschine Karl Fischer 1960er Jahre, am Boden gemarkt Karl Fischer, Metallwarenfabrik Mühlhausen/Sulz-Opf., verchromtes Metallgehäuse mit Z...

Reisekocher wohl Mitte 20. Jh., Metall verchromt, ungemarkt, durchbrochen gearbeitetes Stövchen mit Hufeisenmotiven, aufgesetzte Kasserolle mit kl...

Reisesamowar Ende 19. Jh., ungemarkt, Messing, teils durchbrochen gearbeitet, teils geschwärzt, zylindrischer Korpus mit kleiner Tür zur Befeuerun...

Gaslampe Petromax um 1930, gemarkt Original Petromax Made in Germany, Modell Rapid, vernickeltes bzw. geschwärztes Metallgehäuse, original Klargla...

Hänge-Petroleumlampe um 1880, an ornamental verzierten, schmiedeeisernen Ketten abgehängter Korpus, aus floralverzierter Majolika, nachträglich u...

Loading...Loading...
  • 3723 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose