Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- African Art (27)
- Art Déco (184)
- Art Nouveau (232)
- Arts & Crafts (165)
- Asian Art (218)
- Books (63)
- Carpets & Textiles (79)
- Ceramics (76)
- Clocks & Watches (79)
- Coins (67)
- Commercial (37)
- Design (171)
- Drawings (82)
- Furniture (153)
- Glass (49)
- Graphic Arts (139)
- Hunting (27)
- Jewellery (378)
- Militaria (201)
- Musical Instruments (8)
- Paintings (290)
- Porcelain (261)
- Postcards & Stamps (84)
- Rahmen (91)
- Regional Artists (80)
- Russian Art (49)
- Sculptures (95)
- Silver – Metal (183)
- Technique Lamps (60)
- Toys (95)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
3723 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Goldscheider Wien Tänzerin "Gefangener Vogel" Entwurf Josef Lorenzl 1922, schwarze Stempelmarke
Goldscheider Wien Tänzerin "Gefangener Vogel" Entwurf Josef Lorenzl 1922, schwarze Stempelmarke Goldscheider Wien, Hand-Decorated, Made in Austria...
Goldscheider Wien Tänzerin "Gefangener Vogel" Entwurf Josef Lorenzl 1922, schwarze Stempelmarke
Goldscheider Wien Tänzerin "Gefangener Vogel" Entwurf Josef Lorenzl 1922, schwarze Stempelmarke Goldscheider Wien, Made in Austria, Künstlersignat...
Große Jugendstilvase Schlesien Firma R. M. Krause in Schweidnitz, Prägemarke, Modellnummer 2158,
Große Jugendstilvase Schlesien Firma R. M. Krause in Schweidnitz, Prägemarke, Modellnummer 2158, Majolika farbig glasiert, reich verziert mit voll...
Jugendstilvase Julius Dressler Biela bei Bodenbach, um 1900, Reliefmarke, Modellnummer 1004,
Jugendstilvase Julius Dressler Biela bei Bodenbach, um 1900, Reliefmarke, Modellnummer 1004, Schriftzug Austria, gepinselte Dekornummer 965 44, w...
Karlsruhe große Schale Max Laeuger Entwurf 1921, Prägemarke mit Schriftzug "Prof. Läuger Baden
Karlsruhe große Schale Max Laeuger Entwurf 1921, Prägemarke mit Schriftzug "Prof. Läuger Baden Made in Germany", Modellnummer 1881, Reste eines or...
Karlsruhe Henkelschale Entwurf Max Heinze 1911, Prägemarke mit Schriftzug Baden, Modellnummer
Karlsruhe Henkelschale Entwurf Max Heinze 1911, Prägemarke mit Schriftzug Baden, Modellnummer 1255, Steingut farbig bemalt und farblos glasiert, R...
Keramiklöwe 2. Hälfte 20. Jh., monogrammiert HLK, cremefarbener Scherben, hohl gearbeitet, grünlich-braun gesprenkelte Glasur, Darstellung eines L...
Kleine Jugendstilvase wohl Bunzlau, um 1905, ungemarkt, geprägte Modellnummer 49, Dekornummer 304
Kleine Jugendstilvase wohl Bunzlau, um 1905, ungemarkt, geprägte Modellnummer 49, Dekornummer 304 908, sandfarbener Scherben mit geometrischem Rel...
Kleine Jugendstilvase mit Schmetterling wohl Frankreich, um 1900, monogrammiert Th. D., reliefierte Modellnummer 1040, cremefarbenes Feinsteinzeug...
Max Laeuger Jugendstilvase Entwurf um 1900, Prägemarke, Künstlersignet mit Schriftzug ges. gesch.,
Max Laeuger Jugendstilvase Entwurf um 1900, Prägemarke, Künstlersignet mit Schriftzug ges. gesch., Ausführung Tonwerke Kandern, Ritznummer 4., zie...
Richard Riemerschmid drei Likörflaschen um 1910, Entwurf für die Münchener Likör- und Essigfabrik
Richard Riemerschmid drei Likörflaschen um 1910, Entwurf für die Münchener Likör- und Essigfabrik seines Bruders Anton Riemerschmid, rot brauner ...
Schale Reduktionsmalerei Böhmen, um 1900, monogrammiert, laut Glasmarkenlexikon unbekannter
Schale Reduktionsmalerei Böhmen, um 1900, monogrammiert, laut Glasmarkenlexikon unbekannter Künstler, farbloses Glas mit changierender Reduktionsm...
Figürlicher Tafelaufsatz wohl Böhmen, um 1900, ungemarkt, Steingut pastelltonig bemalt und partiell vergoldet, zwei Putten auf einem ovalen Sock...
Kakaokanne Jugendstil um 1910, gemarkt Hugo Reinhold, Prägemarke H. R. mit Schriftzug Bunzlau und
Kakaokanne Jugendstil um 1910, gemarkt Hugo Reinhold, Prägemarke H. R. mit Schriftzug Bunzlau und Modellnummer 108/11., Dekornummer 257, hellgraue...
Vase Festersen wohl 193er Jahre, Prägemarke, cremefarbener Scherben mit geschwämmeltem Pfauenaugendekor in Kobaltblau, Grün und Braun, an der Münd...
Vase Cadinen um 1915, Prägemarke, gestempelter Schriftzug "Handmalerei", Dekornummer 460, ziegelroter Scherben kobaltblau bemalt und vergoldet, an...
Wächtersbach große Jugendstilvase um 1900, Pinselmarke Kunstabteilung Steiner, Modellnummer 6753/3
Wächtersbach große Jugendstilvase um 1900, Pinselmarke Kunstabteilung Steiner, Modellnummer 6753/3 Dekor 6192, Steingut mit gesprenkelter grünblau...
Wächtersbach Jugendstil-Cachepot um 1900, Kunstabteilungsmarke Christian Neureuther, weitere
Wächtersbach Jugendstil-Cachepot um 1900, Kunstabteilungsmarke Christian Neureuther, weitere Prägestempel, Modellnummer 120, Steingut, farbig glas...
Wächtersbach Küchenuhr Josef Maria Olbrich passend zum Service "Düsseldorf", Entwurf 1911, Prägemarke, Modellnummer 4483, Steingut farbig bedruckt...
Bierkanne Westerwald um 1910, gemarkt Steinzeugindustrie Koblenz Grenzhausen (Steuler), Modellnummer
Bierkanne Westerwald um 1910, gemarkt Steinzeugindustrie Koblenz Grenzhausen (Steuler), Modellnummer 493, Eichmarke 2,0 l, auf Klebeetikett zugesc...
Franz Ringer Bierseidel um 1910, monogrammiert "F.R" ligiert, Hersteller J. Reinemann München,
Franz Ringer Bierseidel um 1910, monogrammiert "F.R" ligiert, Hersteller J. Reinemann München, Schriftzug "gesetzlich geschützt", Dekornummer 41, ...
Peter Behrens attr. Jugendstilkanne Entwurf um 1902, Ausführung Simon Peter Gerz, Modellnummer 1205,
Peter Behrens attr. Jugendstilkanne Entwurf um 1902, Ausführung Simon Peter Gerz, Modellnummer 1205, ungemarkt, Prägemarke "B", Eichmarke 2L, grau...
Große Jugendstilkanne Westerwald Entwurf Paul Wynand um 1908, Ausführung Simon Peter Gerz Höhr-
Große Jugendstilkanne Westerwald Entwurf Paul Wynand um 1908, Ausführung Simon Peter Gerz Höhr-Grenzhausen, ungemarkt, Modellnummer 1460, Eichmark...
Bierkrug Albin Müller Entwurf 1908, Ausführung Reinhold Merkelbach Grenzhausen, Prägemarke,
Bierkrug Albin Müller Entwurf 1908, Ausführung Reinhold Merkelbach Grenzhausen, Prägemarke, Modellnummer 2138, graues Feinsteinzeug, Glasur in Köl...
Deckeldose Albin Müller Entwurf 1908, Ausführung Reinhold Merkelbach Grenzhausen, Prägemarke,
Deckeldose Albin Müller Entwurf 1908, Ausführung Reinhold Merkelbach Grenzhausen, Prägemarke, Modellnummer 2143, graues Feinsteinzeug salzglasiert...
Albin Müller Deckeldose Entwurf 1908, Ausführung Reinhold Merkelbach Grenzhausen, geprägte Herstellermarke, Modellnummer 2143, Feinsteinzeug grau ...
Jugendstilbierkrug datiert 1918, Herstellermarke Merkelbach & Wick Grenzhausen, graues Steinzeug
Jugendstilbierkrug datiert 1918, Herstellermarke Merkelbach & Wick Grenzhausen, graues Steinzeug salzglasiert, farbig bedruckt und emailliert, sc...
Ludwig Leybold große Schenkkanne Entwurf 1913, Ausführung Reinhold Merkelbach Grenzhausen, Prägemarke mit Schriftzug Nassau, Modellnummer 3059, b...
Bierkrug Richard Riemerschmid Entwurf 1902, Ausführung Reinhold Merkelbach Grenzhausen, Prägemarke, Modellnummer 1728, Steinzeug in Brauntönen und...
Westerwald Bierseidel Richard Riemerschmid Entwurf 1902, Ausführung Reinhold Merkelbach Grenzhausen,
Westerwald Bierseidel Richard Riemerschmid Entwurf 1902, Ausführung Reinhold Merkelbach Grenzhausen, ungemarkt, Modellnummer 1729, graues Steinzeu...
Richard Riemerschmid zwei Senfnäpfe Entwurf 1902, Ausführung Reinhold Merkelbach Grenzhausen,
Richard Riemerschmid zwei Senfnäpfe Entwurf 1902, Ausführung Reinhold Merkelbach Grenzhausen, ungemarkt, Modellnummer 1730, graues Feinsteinzeug, ...
Richard Riemerschmid Bowle Westerwald Entwurf 1902, Ausführung Reinhold Merkelbach Grenzhausen,
Richard Riemerschmid Bowle Westerwald Entwurf 1902, Ausführung Reinhold Merkelbach Grenzhausen, Modellnummer 1768, Prägemarke, Schriftzug "Made in...
Westerwald Bowle Entwurf Ludwig Leybold 1912, Ausführung Reinhold Merkelbach Grenzhausen, Prägemarke, Modellnummer 3097, graues Steinzeug salzglas...
Westerwald große Bierkanne Entwurf Paul Wynand 1910, Ausführung Reinhold Merkelbach Grenzhausen,
Westerwald große Bierkanne Entwurf Paul Wynand 1910, Ausführung Reinhold Merkelbach Grenzhausen, Prägemarke mit Schriftzug "Nassau", weitere Marke...
Westerwald große Kanne Entwurf wohl Paul Wynand um 1910, Ausführung Simon Peter Gerz, Prägemarke,
Westerwald große Kanne Entwurf wohl Paul Wynand um 1910, Ausführung Simon Peter Gerz, Prägemarke, Modellnummer 1526, cremefarbenes Steinzeug braun...
Westerwald Kanne um 1910, gemarkt Steinzeugindustrie Coblenz, Prägemarke, Modellnummer 501 4, graues
Westerwald Kanne um 1910, gemarkt Steinzeugindustrie Coblenz, Prägemarke, Modellnummer 501 4, graues Steinzeug salzglasiert und kobaltblau bemalt,...
Westerwald Krug Terra Sigillata um 1910, gemarkt Dümler & Breiden in Höhr, Prägemarke, Schriftzug "
Westerwald Krug Terra Sigillata um 1910, gemarkt Dümler & Breiden in Höhr, Prägemarke, Schriftzug "ges. geschützt", Modellnummer 971, dunkelbraune...
Bierkrug Westerwälder Steinzeug um 1910, ungemarkt, Schriftzug gestzl. geschützt, Modellnummer
Bierkrug Westerwälder Steinzeug um 1910, ungemarkt, Schriftzug gestzl. geschützt, Modellnummer 2107 25, graues Steinzeug, Bemalung in Brauntönen, ...
Fünf Fliesen Jugendstil um 1905, gemarkt Servais Werke A.G. Ehrang, heller Scherben, kobaltblau
Fünf Fliesen Jugendstil um 1905, gemarkt Servais Werke A.G. Ehrang, heller Scherben, kobaltblau und seladongrün glasiert, zwei mit stilisiertem ...
Tafeltuch Peter Behrens Entwurf um 1901, Ausführung wohl Simon Fränkel Neustadt/Schlesien, weißer
Tafeltuch Peter Behrens Entwurf um 1901, Ausführung wohl Simon Fränkel Neustadt/Schlesien, weißer Leinendamast, Jugendstildessin aus umlaufender R...
Tafeltuch Peter Behrens Entwurf um 1901, Ausführung wohl Simon Fränkel Neustadt/Schlesien, weißer
Tafeltuch Peter Behrens Entwurf um 1901, Ausführung wohl Simon Fränkel Neustadt/Schlesien, weißer Leinendamast, Jugendstildessin aus umlaufender R...
Plakat Divan Japonais Entwurf Henri de Toulouse-Lautrec 1892, Druck 20. Jh., Farboffset auf
Plakat Divan Japonais Entwurf Henri de Toulouse-Lautrec 1892, Druck 20. Jh., Farboffset auf Leinen, gerollt, Maße 80 x 60 cm. ...[more]
Anthroposophischer Schreibtisch Entwurf Felix Kaiser (attr.) , Ausführung Schiller-Möbel Stuttgart (attr.), wohl 1930er Jahre, Birke und Esche mas...
Kleiner Damenschreibtisch passend zu vorheriger Position, mit vier Schüben und asymmetrisch
Kleiner Damenschreibtisch passend zu vorheriger Position, mit vier Schüben und asymmetrisch geschnittener Arbeitsplatte, normale Gebrauchsspuren, ...
Anthroposophischer Bücherschrank Entwurf Felix Kaiser (attr.) , Ausführung Schiller-Möbel Stuttgart (attr.), wohl 1930er Jahre, Birke und Esche ma...
Garderobenschrank Art déco Entwurf Jules Leleu (1883-1961) attr., Frankreich, 1940er Jahre, komplett
Garderobenschrank Art déco Entwurf Jules Leleu (1883-1961) attr., Frankreich, 1940er Jahre, komplett zerlegbarer viertüriger Korpus, seitlich flan...
Schreibschrank Art déco um 1930, Eiche furniert, schwarz gebeizt, zweitüriger Korpus mit Schreibplatte und schlichter Inneneinrichtung, Türgriffe ...
Glasschrank Art déco England, 1930er Jahre, Nussbaum furnnierter Korpus mit architektonisch
Glasschrank Art déco England, 1930er Jahre, Nussbaum furnnierter Korpus mit architektonisch gegliederter Front, seitlich zwei über Eck verglaste ...
Vitrinenschrank Art déco deutsch, 1930er Jahre, aufwendig in kaukasischem Nussbaum furniert,
Vitrinenschrank Art déco deutsch, 1930er Jahre, aufwendig in kaukasischem Nussbaum furniert, zweiteiliger Korpus mit verglastem Aufsatz, Originalz...
Anrichte Art Déco Frankreich, um 1930, in Mahagoni und Nußbaum-Maser furniert, dreitüriger Korpus
Anrichte Art Déco Frankreich, um 1930, in Mahagoni und Nußbaum-Maser furniert, dreitüriger Korpus mit vorgebautem Mittelteil, dieses mit facettge...
Halbschrank Art Déco passend zu vorhergehender Posititon, Frankreich, um 1930, in Mahagoni und
Halbschrank Art Déco passend zu vorhergehender Posititon, Frankreich, um 1930, in Mahagoni und Nußbaum-Maser furniert, dreitüriger Korpus mit vor...
Tischvitrine Art déco wohl England, 1930er Jahre, Eiche massiv, auf Mahagoni gebeizt, eintürig,
Tischvitrine Art déco wohl England, 1930er Jahre, Eiche massiv, auf Mahagoni gebeizt, eintürig, dreiseitig verglast, Front mit Oberflächenschnitze...
Paar Regale Stahlrohr Entwurf A. Guyot für Thonet um 1927/30, Modell B 136, Ausführung 1930er Jahre,
Paar Regale Stahlrohr Entwurf A. Guyot für Thonet um 1927/30, Modell B 136, Ausführung 1930er Jahre, Stahlrohr verchromt und verschraubt, Gummirin...
Tisch Art déco Nussbaummaser furniert, 1930er Jahre, runde Platte getragen von vier s-förmig
Tisch Art déco Nussbaummaser furniert, 1930er Jahre, runde Platte getragen von vier s-förmig geschwungenen, leicht überstehenden Beinen, auf runde...
Tisch Halabala Entwurf und Ausführung Jindrich Halabala, 1930er Jahre, kleiner Rauchtisch mit
Tisch Halabala Entwurf und Ausführung Jindrich Halabala, 1930er Jahre, kleiner Rauchtisch mit quadratischer Platte, gebogenen Beinen und abgerunde...
Freischwinger Thonet Modell B-33, Entwurf Marcel Breuer 1927, Ausführung Thonet um 1980, Stahlrohr
Freischwinger Thonet Modell B-33, Entwurf Marcel Breuer 1927, Ausführung Thonet um 1980, Stahlrohr verchromt, originale Bezüge aus braunem Schwein...
Ledersessel 1930er Jahre, Gestell aus verchromtem Stahlrohr, mit Armauflagen aus geschwärzter Buche,
Ledersessel 1930er Jahre, Gestell aus verchromtem Stahlrohr, mit Armauflagen aus geschwärzter Buche, roter Lederbezug erneuert, Chrom Z 2, H 90 x...
Kleine Wandgarderobe Stahlrohr verchromt, wohl 1930er Jahre, halbkreisförmiger Korpus mit vier
Kleine Wandgarderobe Stahlrohr verchromt, wohl 1930er Jahre, halbkreisförmiger Korpus mit vier Garderobenhaken, guter Originalzustand, Maße 24 x 4...
Standaschenbecher Art déco 1930er Jahre, Stahlrohr verchromt, klappbare Aschenschale, darunter
Standaschenbecher Art déco 1930er Jahre, Stahlrohr verchromt, klappbare Aschenschale, darunter Ablage aus Glas und Zeitungshalter, Z 2, H 65 cm. ...
Standascher 1920er Jahre, ungemarkt, vergoldeter Rundfuß aus Messing, schlanker Schaft aus Nussbaum und montierte Schale ebenfalls aus Messing, te...

-
3723 Los(e)/Seite