Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- African Art (27)
- Art Déco (184)
- Art Nouveau (232)
- Arts & Crafts (165)
- Asian Art (218)
- Books (63)
- Carpets & Textiles (79)
- Ceramics (76)
- Clocks & Watches (79)
- Coins (67)
- Commercial (37)
- Design (171)
- Drawings (82)
- Furniture (153)
- Glass (49)
- Graphic Arts (139)
- Hunting (27)
- Jewellery (378)
- Militaria (201)
- Musical Instruments (8)
- Paintings (290)
- Porcelain (261)
- Postcards & Stamps (84)
- Rahmen (91)
- Regional Artists (80)
- Russian Art (49)
- Sculptures (95)
- Silver – Metal (183)
- Technique Lamps (60)
- Toys (95)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
3723 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Anhänger mit Achat und Mondstein Ende 20. Jh., Silber geprüft, besetzt mit hellblauem Achatdonut und
Anhänger mit Achat und Mondstein Ende 20. Jh., Silber geprüft, besetzt mit hellblauem Achatdonut und Mondsteincabochon, Maße ca. 47 x 27 mm, an ca...
Anhänger mit Onyx und Türkisen Ende 20. Jh., Silber gestempelt 935, besetzt mit Onyxdonut und drei
Anhänger mit Onyx und Türkisen Ende 20. Jh., Silber gestempelt 935, besetzt mit Onyxdonut und drei Türkiscabochon in Zargenfassung, Maße ca. 43 x ...
Art déco-Anhänger um 1920, Silber gestempelt 935, strenge geometrische Form, mittig besetzt mit
Art déco-Anhänger um 1920, Silber gestempelt 935, strenge geometrische Form, mittig besetzt mit klarem Schmuckstein auf Onyxplatte, flankiert von ...
Art déco-Anhänger an Kette um 1930, Silber gestempelt 835, in Form einer stilisierten Blüte mit
Art déco-Anhänger an Kette um 1930, Silber gestempelt 835, in Form einer stilisierten Blüte mit Blättern, besetzt mit einem Korallencabochon, Maße...
Emailanhänger an Kette Mitte 20. Jh., Silber gestempelt 900 sowie Punze Handarbeit und unbekannte
Emailanhänger an Kette Mitte 20. Jh., Silber gestempelt 900 sowie Punze Handarbeit und unbekannte Meistermarke, mittig Emailplatte mit stilisierte...
Halskette um 1920, aus verschieden geformten Elementen aus Glasfluss und Kunstperlen, Schraubverschluss, nicht ganz komplett, Tragespuren, L ca. 4...
Massive Silberkette Ende 20. Jh., Silber gestempelt 950, aus teils mit schwarzen Emaille belegten
Massive Silberkette Ende 20. Jh., Silber gestempelt 950, aus teils mit schwarzen Emaille belegten Schmuckgliedern von ca. 13 x 18 mm, Kastenschlos...
Armband mit Landschaftsachat und Karneol um 1920, Silber gestempelt 830, Breite ca. 27 mm, besetzt
Armband mit Landschaftsachat und Karneol um 1920, Silber gestempelt 830, Breite ca. 27 mm, besetzt mit Tafeln aus Landschaftsachat und Halbzylinde...
Armband mit Markasitbesatz um 1930, Silber geprüft, ca. 16 mm breite Schmuckglieder, teilweise
Armband mit Markasitbesatz um 1930, Silber geprüft, ca. 16 mm breite Schmuckglieder, teilweise besetzt mit Markasiten, ein Stein fehlt, leichte Tr...
Art déco-Armband um 1920, Silber gestempelt 925, ca. 12 mm breite Schmuckglieder, teilweise
Art déco-Armband um 1920, Silber gestempelt 925, ca. 12 mm breite Schmuckglieder, teilweise besetzt mit Onyx, verdecktes Kastenschloss, leichte Tr...
Damenring Art déco um 1920, Silber gestempelt 935, ca. 21 mm hoher Ringkopf, besetzt mit drei
Damenring Art déco um 1920, Silber gestempelt 935, ca. 21 mm hoher Ringkopf, besetzt mit drei facettierten blauen Schmucksteinen in Zargenfassung,...
Damenring mit Diamantbesatz um 1920, Weiß- und Gelbgold gestempelt 585 sowie Punze EL, ca. 16 mm
Damenring mit Diamantbesatz um 1920, Weiß- und Gelbgold gestempelt 585 sowie Punze EL, ca. 16 mm hoher, durchbrochen gearbeiteter Ringkopf, besetz...
Damenring Art déco mit Koralle um 1930, Silber gestempelt 925, ca. 13 mm hoher Ringkopf, besetzt mit
Damenring Art déco mit Koralle um 1930, Silber gestempelt 925, ca. 13 mm hoher Ringkopf, besetzt mit Korallencabochon, umgeben von Band mit Markar...
Paar Ohrhänger mit Markasitbesatz um 1920/30, Silber gestempelt 925, durchbrochen gearbeitet,
Paar Ohrhänger mit Markasitbesatz um 1920/30, Silber gestempelt 925, durchbrochen gearbeitet, besetzt mit zahlreichen facettierten Markasiten, ein...
Paar Ohrhänger im Stil des Art déco, Ende 20. Jh., Silber gestempelt 925, besetzt mit je einem
Paar Ohrhänger im Stil des Art déco, Ende 20. Jh., Silber gestempelt 925, besetzt mit je einem Onyx und zahlreichen Markasiten, L ca. 47 mm, G ges...
Paar Ohrhänger um 1920, Silber geprüft, strenge geometrische Form, partiell belegt mit opakem Email,
Paar Ohrhänger um 1920, Silber geprüft, strenge geometrische Form, partiell belegt mit opakem Email, defekt, L ca. 49 mm, G gesamt ca. 7,1 g. ......
Art déco-Anstecknadel um 1920, Silber geprüft, besetzt mit Heliotrop, Jaspis, Achat und facettiertem
Art déco-Anstecknadel um 1920, Silber geprüft, besetzt mit Heliotrop, Jaspis, Achat und facettiertem Glasstein, L ca. 78 mm, G ca. 8,8 g. ...[mor...
Art déco-Brosche um 1920, Silber geprüft, in Form einer stilisierten Krawatte, besetzt mit schwarzen
Art déco-Brosche um 1920, Silber geprüft, in Form einer stilisierten Krawatte, besetzt mit schwarzen Glassteinen und Markasiten, leichte Tragespur...
Brosche Art déco um 1920-30, Silber gestempelt 935, strenge, geometrische Form, mittig besetzt mit
Brosche Art déco um 1920-30, Silber gestempelt 935, strenge, geometrische Form, mittig besetzt mit Amazonit und Markasiten, Maße ca. 12 x 50 mm, G...
Brosche mit Brillant um 1920, Weiß- und Gelbgold gestempelt 14k = 750/1000, Mittelteil aufwendig
Brosche mit Brillant um 1920, Weiß- und Gelbgold gestempelt 14k = 750/1000, Mittelteil aufwendig durchbrochen gearbeitet, besetzt mit einem Brilla...
Brosche mit Korallen und Markasiten Mitte 20. Jh., Silber gestempelt 925, besetzt mit vier Korallencabochons und zahlreichen Markasiten, D ca. 38 ...
Georg Jensen Weintraubenbrosche Harald Nielsen um 1940, Silber gestempelt 925S sowie Punzen Georg
Georg Jensen Weintraubenbrosche Harald Nielsen um 1940, Silber gestempelt 925S sowie Punzen Georg Jensen & Wendel, Modellnummer 217B und Sterling ...
Helmut von Kleist Brosche mit Koralle Mitte 20. Jh., Silber gestempelt 835m und Marke für Helmut von
Helmut von Kleist Brosche mit Koralle Mitte 20. Jh., Silber gestempelt 835m und Marke für Helmut von Kleist Worpswede, in Form eines stilisierten ...
Silberbrosche um 1910, Silber gestempelt 925, strenge geometrische Form, auf leicht vorstehenden
Silberbrosche um 1910, Silber gestempelt 925, strenge geometrische Form, auf leicht vorstehenden Platten florales Dekor, partiell patiniert, leich...
Theodor Fahrner Brosche um 1930, Silber gestempelt 925 sowie FAHRNER und Firmenmonogramm, in Form
Theodor Fahrner Brosche um 1930, Silber gestempelt 925 sowie FAHRNER und Firmenmonogramm, in Form eines ineinander verschlungenen Bandes, vollfläc...
Theodor Fahrner Brosche um 1930, Silber gestempelt 925, Marke für Theodor Fahrner und Punze ORIGINAL
Theodor Fahrner Brosche um 1930, Silber gestempelt 925, Marke für Theodor Fahrner und Punze ORIGINAL FAHRNER, in Form einer stilisierten Schleife,...
Konvolut Art déco-Schmuck um 1920, Silber gestempelt bzw. geprüft, bestehend aus Ring mit zwei
Konvolut Art déco-Schmuck um 1920, Silber gestempelt bzw. geprüft, bestehend aus Ring mit zwei Korallencabochons, RW 16 mm und einem Paar Ohrhänge...
Sammlung Art déco-Schmuck um 1920 bis 1930, verschiedene Materialien, bestehend aus sieben Ketten,
Sammlung Art déco-Schmuck um 1920 bis 1930, verschiedene Materialien, bestehend aus sieben Ketten, einem Armreif, zwei Broschen und zwölf Clips, t...
Schmuckset Art déco mit Diamanten um 1920, Weiß- und Gelbgold gestempelt 585, bestehend aus
Schmuckset Art déco mit Diamanten um 1920, Weiß- und Gelbgold gestempelt 585, bestehend aus Damenring, ca. 13 mm hoher navettenförmiger Ringkopf, ...
Art déco Schale Zwiesel um 1920, Fachschule für Glas, Zwiesel (Klasse Bruno Mauder?) oder Fa.
Art déco Schale Zwiesel um 1920, Fachschule für Glas, Zwiesel (Klasse Bruno Mauder?) oder Fa. Elchinger & Kleiber, Zwiesel, violettes Glas formgeb...
Außergewöhnlicher Parfümflakon Art déco um 1930, übergroßer massiver Flakon aus farblosem und
Außergewöhnlicher Parfümflakon Art déco um 1930, übergroßer massiver Flakon aus farblosem und schwarz gebeiztem Glas, geometrische Gestaltung, ver...
Bürstengarnitur Gablonz Firma Kurt Slevogt & Heinrich Hoffmann, um 1930, blau marmoriertes Glas,
Bürstengarnitur Gablonz Firma Kurt Slevogt & Heinrich Hoffmann, um 1930, blau marmoriertes Glas, formgepresst, gekugelt und geschliffen, musiziere...
Deckeldose Art déco Böhmen, 1920er Jahre, kobaltblaues Glas mit ausgekugeltem Abriss, umlaufend
Deckeldose Art déco Böhmen, 1920er Jahre, kobaltblaues Glas mit ausgekugeltem Abriss, umlaufend facettiert, mit goldenen Konturen, auf dem Deckel...
Großes Becherglas Fritz Kleinhempel um 1900, signiert, traditionell gestaltetes Becherglas aus
Großes Becherglas Fritz Kleinhempel um 1900, signiert, traditionell gestaltetes Becherglas aus blasigem Glas mit tief eingestochenem Boden, orname...
Venini Murano große Pokalvase Entwurf Andrea Rioda um 1920, im Auftrag des Antiquitätenhändlers
Venini Murano große Pokalvase Entwurf Andrea Rioda um 1920, im Auftrag des Antiquitätenhändlers Giacomo Cappellin, Ausführung Vetri Soffiati Capp...
Schale Art déco um 1925, farbloses Glas, ausgekugelter Abriss, geschliffen und kobaltblau gebeizt,
Schale Art déco um 1925, farbloses Glas, ausgekugelter Abriss, geschliffen und kobaltblau gebeizt, der Rand verziert mit Zickzackmotiv, guter Zust...
Steinschönau Fachschulglas um 1915, farbloses Glas, plangeschliffener Stand, großes Becherglas mit
Steinschönau Fachschulglas um 1915, farbloses Glas, plangeschliffener Stand, großes Becherglas mit Olivschliff, gelb gebeizt, feine Schwarzlotmale...
Steinschönau Fachschulschale um 1915, farbloses Glas mit Steinelschliff und Schwarzlotmalerei, die
Steinschönau Fachschulschale um 1915, farbloses Glas mit Steinelschliff und Schwarzlotmalerei, die Ränder vergoldet, massiver Fuß mit Schälschliff...
Tablett Art déco wohl Frankreich, um 1930, aus Spiegelglas mit aufgeschraubten grünen Kunststoffapplikationen, stärkere Altersspuren, L 48 cm. .....
Vase Art déco signiert Rudolf Hloušek (1909-1992) Eisenbrod, Böhmen um 1950, massives farbloses
Vase Art déco signiert Rudolf Hlouek (1909-1992) Eisenbrod, Böhmen um 1950, massives farbloses Glas, ausgekugelter Abriss mit Signatur, schräg ge...
Vase mit Butzendekor Mitte 20. Jh., farbloses Glas, plangeschliffener Stand, Pulvereinschmelzungen
Vase mit Butzendekor Mitte 20. Jh., farbloses Glas, plangeschliffener Stand, Pulvereinschmelzungen in Orange, am Mündungsrand aufgelegte kobaltbla...
WMF Geislingen Deckeldose Art déco 1930er Jahre, honigfarbenes Glas, plangeschliffener Stand,
WMF Geislingen Deckeldose Art déco 1930er Jahre, honigfarbenes Glas, plangeschliffener Stand, Zylinderform, horizontal gerippt, verchromter Scheib...
WMF Geislingen Deckeldose Art déco 1930er Jahre, rotweinfarbenes Glas, plangeschliffener Stand,
WMF Geislingen Deckeldose Art déco 1930er Jahre, rotweinfarbenes Glas, plangeschliffener Stand, Zylinderform, horizontal gerippt, verchromter Sche...
WMF Geislingen Deckeldose Art déco 1930er Jahre, honigfarbenes Glas, plangeschliffener Stand,
WMF Geislingen Deckeldose Art déco 1930er Jahre, honigfarbenes Glas, plangeschliffener Stand, Zylinderform, horizontal gerippt, verchromter Scheib...
WMF Ikora große Schale 1930er Jahre, farbloses Glas, ausgekugelter Abriss, eingeschmolzene blasige, wabenartige Struktur und rote Farbschichten, ...
WMF Myra Schale 1930er Jahre, aus honiggelbem, sogenanntem Myraglas, im Rippenmodel vorgeblasen,
WMF Myra Schale 1930er Jahre, aus honiggelbem, sogenanntem Myraglas, im Rippenmodel vorgeblasen, angesetzter Fuß mit ausgekugeltem Abriss, weit a...
Becherglas Art déco 1920er Jahre, farbloses Glas, plangeschliffener Stand, Goldmalerei mit Konturen in Schwarzlot, umlaufender Fries aus reitenden...
Böhmischer Weinrömer um 1920, klares Glas, flacher Scheibenfuß, Schaft aus Balustern, glockenförmige
Böhmischer Weinrömer um 1920, klares Glas, flacher Scheibenfuß, Schaft aus Balustern, glockenförmige Kuppa mit getrepptem Ansatz, grün überfangen...
Sechs Likörgläser Art déco 1920er Jahre, farbloses und dunkelviolettes, schwarz scheinendes Glas,
Sechs Likörgläser Art déco 1920er Jahre, farbloses und dunkelviolettes, schwarz scheinendes Glas, die Kuppen in bunten Farbtönen unterfangen, vier...
Zwei Kullerpfirsichpokale Entwurf Fritz Rehm für Peill & Sohn Glashüttenwerke Düren 1918, farbloses,
Zwei Kullerpfirsichpokale Entwurf Fritz Rehm für Peill & Sohn Glashüttenwerke Düren 1918, farbloses, optisch geblasenes Glas, leicht gewölbter Sch...
Fraureuth "Traubenesserin" Entwurf Max Daniel Hermann Fritz 1918, grüne Stempelmarke mit Zusatz
Fraureuth "Traubenesserin" Entwurf Max Daniel Hermann Fritz 1918, grüne Stempelmarke mit Zusatz Fraureuth Saxony 1918-1926, Pinselnummer 23/403 7,...
Fraureuth Lampenfuß "Bacchantin mit Panther" Entwurf Hans Harders um 1920, grüne Stempelmarke mit
Fraureuth Lampenfuß "Bacchantin mit Panther" Entwurf Hans Harders um 1920, grüne Stempelmarke mit Zusatz Kunstabteilung 1919-1926, Prägebuchstabe,...
Fraureuth Vase Entwurf wohl Elsa Krebs um 1916, grüne Stempelmarke um 1913-1926, gepinselte
Fraureuth Vase Entwurf wohl Elsa Krebs um 1916, grüne Stempelmarke um 1913-1926, gepinselte Dekornummer 18/361 34, Porzellan, oktogonaler, konisch...
Galluba & Hofmann Ilmenau Tänzerin Art déco grüne Stempelmarke 1905-1937, Modellnummer 342,
Galluba & Hofmann Ilmenau Tänzerin Art déco grüne Stempelmarke 1905-1937, Modellnummer 342, naturalistische Ausformung in Porzellan mit partieller...
Willy Gossler Deckelvase Art déco Stempelmarke der Porzellanmalerei in Thiersheim/Oberfranken 1927-
Willy Gossler Deckelvase Art déco Stempelmarke der Porzellanmalerei in Thiersheim/Oberfranken 1927-1950er Jahre (Herstellermarke überdeckend), Zus...
Gebrüder Heubach Eisvogel Entwurf Wilhelm Neuhäuser um 1920, grüne Halsmarke mit Zusatz Kunst-
Gebrüder Heubach Eisvogel Entwurf Wilhelm Neuhäuser um 1920, grüne Halsmarke mit Zusatz Kunst-Porzellan ab 1910, Modellnummer 10673, signiert, Por...
Hutschenreuther "Mutter mit Kind" Entwurf Theo Vos 1927, grüne Stempelmarke mit Zusatz Germany
Hutschenreuther "Mutter mit Kind" Entwurf Theo Vos 1927, grüne Stempelmarke mit Zusatz Germany Kunstabteilung ab 1937, plastische Ausformung in Po...
Hutschenreuther "Balinesischer Schwerttänzer" Entwurf Carl Werner um 1955, grüne Stempelmarke mit
Hutschenreuther "Balinesischer Schwerttänzer" Entwurf Carl Werner um 1955, grüne Stempelmarke mit Zusatz Kunstabteilung 1970-1985, Malermonogramm ...
Hutschenreuther Deckeldose Entwurf Fritz Klee 1918, grüne Stempelmarke der Kunstabteilung 1919-1925,
Hutschenreuther Deckeldose Entwurf Fritz Klee 1918, grüne Stempelmarke der Kunstabteilung 1919-1925, Entwurfsstempel, Pinselnummer 41 und 27, Porz...
Hutschenreuther Tischlampe Entwurf Fachschule Selb 1921-1924, grüne Stempelmarke der Kunstabteilung 1919-1924/25, Porzellan, über Halbkugel sich t...

-
3723 Los(e)/Seite