Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Hammerstraße 30, Plauen, 08523, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

3723 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3723 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Schreibtischschale mit Geier datiert 1904 und undeutlich monogrammiert KH?, Bronze gegossen und patiniert, ovale getreppte Schale mit einem Einsat...

Cachepot Jugendstil um 1915, ungemarkt, Messing getrieben, innen verkupfert, angeschraubte gerippte Henkel, beidseitig ein Ornament mit stilisiert...

Emanuel Josef Margold Tafelaufsatz (1889 Wien bis 1962 Bratislava), Entwurf um 1912, Messing teilversilbert, originaler Einsatz aus klarem Glas mi...

Teekessel Peter Behrens Entwurf für AEG 1909, Messing patiniert, mit martellierter Oberfläche, bastumwickelter Henkel, abnehmbarer Deckel mit gedr...

Albin Müller Teeset Entwurf 1903, Ausführung Metallwarenfabrik Eduard Hueck Lüdenscheid, ein Glas mit Künstlersignet "AM", Modellnummer 2038 bezie...

Kanne und Weinkühler Jugendstil um 1900, beide gemarkt Böhme & Henner Dresden, Messing gegossen, Kupfer getrieben, Kanne innen verzinnt, verziert ...

Wandplatte Jugendstil um 1900, ungemarkt, Kupfer getrieben, großer flacher Wandteller, mittig Portrait eines Mädchens mit wallendem Haar, geschmüc...

Jugendstilcollier Anfang 20. Jh., rote und weiße Glasperlen, Vorderteil geknotet und fixiert, Federringverschluss, in der Art der Wiener Werkstätt...

Anhänger an Kette um 1910, Silber gestempelt 800, Medaillon mit Schwarzlotmalerei hinter Glas auf goldenem Grund, umgeben von zartem Kranz mit Eie...

Anhänger Phillip Wolfers datiert 1903, Silber geprüft, Sankt Georg mit niedergestrecktem Drachen, links unten legiertes Monogramm PW und Jahreszah...

Feiner Elfenbeinanhänger um 1900, tanzende nackte Schönheit, detailreiche, feine Elfenbeinschnitzerei mit teils gravierter Oberfläche, minimale Al...

Georg Jensen Silberanhänger um 1905-10, Silber gestempelt 830 und Punzen Georg Jensen, 37 (Modellnummer), Cl, Copenhagen, stilisierte Darstellung ...

Jugendstilanhänger mit Edelopalen um 1900, Silber gestempelt 800, zeittypische, durchbrochen gearbeitete Form, besetzt mit drei Edelopalcabochons,...

Brosche mit Fensteremaille und Perlen um 1910, Silber gestempelt 900 sowie Punze HL und Deposé, durchbrochen gearbeitet und teilweise belegt mit F...

George Albert Halling, große Brosche mit Steinbesatz um 1910, Silber gestempelt 830S, und Marke mit GAH für George Albert Halling sowie Marke der ...

Jugendstilbrosche um 1900, Silber gestempelt 900 und ges. geschützt, Portrait einer jungen Frau mit langem wallenden Haar, umgeben von Seerosenblä...

Jugendstilbrosche um 1900, Silber geprüft und Punze R.U., mittig besetzt mit Marmorcabochon, flankiert von blütenbesetzten Füllhörnern, im unteren...

Jugendstilbrosche mit Email um 1900, Silber geprüft und Marke AR, florale, durchbrochen gearbeitete Form mit stilisierten und vergoldeten Blättern...

Jugendstilbrosche um 1900, Silber gestempelt 800 und Punze MM mit Krone, mittig lindgrüner Chrysoprascabochon in Zargenfassung, umgeben von zeitty...

Theodor Fahrner Brosche um 1910, Silber gestempelt 835, Marke für Theodor Fahrner und Schriftzug Depose, kissenförmige, durchbrochen gearbeitete F...

Emaillierte Gürtelschließe um 1900, Metall vergoldet, belegt mit transluziden Grubenemaille auf guillochiertem Grund, Gegenstück fehlt, geringe V...

Turriet & Bardach Gürtelschnalle um 1900, Metall versilbert, Herstellermarke T.B., besetzt mit vier facettierten Glascabochons in Zargenfassung, u...

Ätzglasvase Jugendstil um 1900, farbloses Glas, ausgekugelter Abriss, Blau überfangen sowie Reduktionsmalerei, hochgeätzter Irisdekor mit Goldbema...

Ätzglasvase mit Ilexzweigen um 1920, farbloses Glas, mit eingeschmolzenen lachsfarbenen Kröseln, weiß, grün und rotbraun überfangen, hochgeätzt un...

Daum Nancy Ätzglasschale Jugendstil um 1900, Pinselmarke mit Lothringerkreuz und Schriftzug "France", farbloses Glas, ausgekugelter Abriss, einges...

Émile Gallé Solifleur um 1900, auf der Wandung hochgeätzte Signatur, farbloses Glas rotbraun überfangen, hochgeätzter Dekor mit Eichenzweigen, par...

Tischlampe Jugendstil um 1900, Firma Pallme-König & Habel, farbloses Glas, optisch geblasen, aufgeschmolzene, silbergelbe Krösel und roséfarbenes ...

Jugendstilvase Emailmalerei um 1900, farbloses Glas, ausgekugelter Abriss, darin imitierte Gallé-Signatur, feine florale Emailmalerei mit opaken u...

Jugendstilvase mit Emailbemalung um 1900, wohl Harrach, violettes Glas, ausgekugelter Abriss, lüstriert, mit opaken Emailfarben bemalt, Tulpendeko...

Loetz Wwe. Jugendstilkanne um 1900, farbloses Glas, ausgekugelter Abriss, stark bauchig, mit spitzem, gekniffenem Ausguss und frei geformtem anges...

Loetz Wwe. Jugendstilvase um 1900, Dekor "Candia Papillon", farbloses Glas, ausgekugelter Abriss, aufgeschmolzene silbergelbe und an der Mündung o...

Loetz Wwe. Schale um 1914, Vorvariante der von Michael Powolny entworfenen Vasen, farbloses Glas, ausgekugelter Abriss, weißopal unterfangen, vert...

Loetz Wwe. Vase mit Bronzefuß um 1900, farbloses Glas nach Blau verlaufend, ausgekugelter Abriss, bauchig, mit vierfach eingedrückter Schulter und...

Loetz Wwe. Vase mit Metallmontierung um 1900, Dekor "Creta Papillon", grünes Glas, ausgekugelter Abriss, aufgeschmolzene Silbergelbkrösel, reduzie...

Moser Karlsbad Jugendstilvase um 1900, ungemarkt, farbloses Glas nach Violett verlaufend, ausgekugelter Abriss, rautenförmige Grundform mit feinem...

Moser Karlsbad zwei Jugendstilvasen um 1900, eine signiert, farbloses Glas nach Grün verlaufend, ausgekugelter Abriss, rautenförmige Grundform mit...

Fritz Heckert drei Jugendstilrömer "Jodphur" Petersdorf, um 1900, farbloses Glas mit ornamentalem Mattschliff, bemalt mit opaken und transparenten...

Fritz Heckert Römer "Jodphur" Petersdorf, um 1900, farbloses Glas mit ornamentalem Mattschliff, bemalt mit opaken und transparenten Emailfarben, r...

Großes Trinkglas mit eckigem Stiel wohl um 1910, farbloses Glas, flacher Scheibenfuß, geschliffener Stiel mit quadratischem Querschnitt, angesetzt...

Likörglas "Meteor" Dekorentwurf Koloman Moser um 1900, Ausführung Meyr's Neffe, Adolf bei Winterberg, farbloses Glas, kugeloptisch geblasene Kuppa...

Likörglas "Meteor" Dekorentwurf Koloman Moser um 1900, Ausführung Meyr's Neffe, Adolf bei Winterberg, farbloses Glas, kugeloptisch geblasene Kuppa...

Likörglas "Meteor" Dekorentwurf Koloman Moser um 1900, Ausführung Meyr's Neffe, Adolf bei Winterberg, farbloses Glas, kugeloptisch geblasene Kuppa...

Paar Jugendstilrömer um 1900, aus farblosem und kobaltblauen Glas, flacher Scheibenfuß, schlanker Schaft, gerippte Kuppen, Gebrauchsspuren, H je ...

Übergroßes Sektglas Henkell Trocken Entwurf Adelbert Niemeyer um 1906 oder früher, Ausführung Glasfabrik Köln-Ehrenfeld, originales Klebeetikett, ...

Loading...Loading...
  • 3723 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose