Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Hammerstraße 30, Plauen, 08523, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

3723 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3723 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Großes Konvolut Massesoldaten und Zubehör vorw. Lineol und Elastolin, um 1920 bis 1940er Jahre, meist gemarkt, Masse, Blech und Holz farbig gefass...

Großes Konvolut Massesoldaten vorw. Lineol und Elastolin, 1930/40er Jahre, meist gemarkt, Masse und Holz farbig gefasst, bestehend aus ca. 100 Sol...

Großes Konvolut Massesoldaten versch. Hersteller, 1930/40er Jahre, tlw. gemarkt Elastolin und F. Fischer, Masse farbig gefasst, bestehend aus ca. ...

Konvolut Massesoldaten Parade 1930er Jahre, ungemarkt, Masse farbig gefasst, bestehend aus Soldat Kavallerie zu Pferd und sieben Marschsoldaten In...

Lineol Konvolut Massesoldaten um 1930, gemarkt, Masse farbig gefasst, bestehend aus acht Infanteristen, darunter einige Musiker und zwei zu Pferd ...

Lineol Konvolut Massepferde um 1930, gemarkt, Masse farbig gefasst, bestehend aus fünf stürmenden Pferden und sieben Pferden im Trab, dazu stürmen...

Lineol Konvolut Massepferde um 1930, gemarkt, Masse farbig gefasst, bestehend aus sechs Pferden im Trab, darunter Zweispänner, Scheibenräder und Z...

Konvolut Massepferde und Wärter Lineol und Elastolin, um 1920, tlw. gemarkt, Masse farbig gefasst, bestehend aus zwei Zugpferden, je auf Holzsocke...

Lineol Konvolut Zootiere 1930/40er Jahre, teils gemarkt, Masse und Zinn farbig gefasst, bestehend aus Elefant mit Jungtier, zwei Raubkatzen, Yak u...

Bausatz mittelalterliche Stadt Mitte 20. Jh., ungemarkt, Ritznummer 633/.., Masse farbig gefasst, bestehend aus ca. 60 Teilen, darunter zahlr. Fac...

Ritterburg mit Zugbrücke Erzgebirge, um 1930/40, Boden gestempelt 1/12 Dtzd. 894/1, Holz, Pappmaché und Spritzmasse farbig gefasst, als Burghügel ...

Klemm & Ellmann Engelskapelle Olbernhau/Erzgebirge, um 1960, gestempelt K & E, Holz gedrechselt und farbig gefasst, bestehend aus zehn musizierend...

Konvolut Blumenkinder Erzgebirge Klemm & Ellmann bzw. Kunstgewerbe-Werkstätten Olbernhau, um 1960, drei gestempelt K & E sowie ein orig. Klebeetik...

KWO Engelskapelle Erzgebirge Kunstgewerbe-Werkstätten Olbernhau, um 1970, meist mit orig. Klebeetikett KW VEB, Holz gedrechselt und farbig gefasst...

Weha-Kunst Konvolut Blumenkinder Dippoldiswalde/Erzgebirge, um 1970, vorw. mit orig. Klebeetikett, Holz gedrechselt und farbig gefasst, bestehend ...

Konvolut Kerzenhalter Erzgebirge 1950er Jahre, einer undeutlich gestempelt, Laubsägearbeiten, Holz farbig gefasst, ca. 20 Teile, auf länglicher Gr...

Konvolut Tischdekorationen 1950er Jahre, Holz gedrechselt bzw. gesägt und farbig gefasst, bestehend aus sechsteiligem Satz Serviettenringe mit Frü...

Sammlung Räuchermänner Erzgebirge Mitte 20. Jh., ungemarkt, Holz gedrechselt, geschnitzt und farbig gefasst, sechs Stück, dazu Adventsstern mit vi...

Wendt & Kühn Spieldose Trachtenmädchen Grünhainichen/Erzgebirge, um 1990, orig. Klebeetikett, Holz polychrom handbemalt, oktogonaler Korpus über a...

Spieldose mit Schlaflied Mitte 20. Jh., ungemarkt, Holz gedrechselt und polychrom handbemalt, über drei Füßen oktogonaler Korpus als Sternenhimmel...

Große Spieldose Christi Geburt Hersteller VEB Klingenthaler Harmonikawerke/Vogtland, 1970er Jahre, ungemarkt, Holz gesägt, geschnitzt und teils fa...

Christbaumständer Schmiedeeisen Ende 19. Jh., mehrteilig gearbeitet und vernietet, auf drei gerollten und spiralförmig verzierten Füßen, montierte...

Konvolut Weihnachtsdekoration 20. Jh., teils gemarkt, bestehend aus durchbrochen gearbeitetem, figural reliefiertem Christbaumständer aus Eisengus...

Sammlung Tinselkränze Christbaumschmuck, Mitte 20. Jh., ca. 50 Kränze bzw. Tropfen aus silbernen Tinseldraht mit orig. Papierbehang als Engeloblat...

Candybox als Osterhase Erzgebirge, Mitte 20. Jh., Pappmaché geprägt und farbig gefasst, aufrecht stehender, als Gentleman gekleideter Hase, Birken...

Konvolut Candyboxen für Ostern Erzgebirge, Mitte 20. Jh., Pappmaché geprägt und farbig gefasst bzw. Chenilledrahtwicklung oder Papierbezug, besteh...

Sammlung Glanzbilder Anfang 20. Jh., Papier farbig lithogr., gestanzt und teils geprägt, ca. 90 großformatige Oblaten mit Weihnachts- und Ostermot...

Konvolut Spielmarken Bein 2. Hälfte 19. Jh., ca. 100 flache Jetons aus farbig gefasstem Bein, vereinzelt bestoßen, in schlichter Holzkiste der Zei...

Würfeldose Bein wohl Frankreich, um 1900, Bein gedrechselt und farbig graviert, walzenförmige Deckeldose mit Dekor aus je zwei Würfeln, Spielkarte...

ASS Auto-Quartett Autos aus aller Welt, 1950er Jahre, Vereinigte Altenburger und Stralsunder Spielkarten-Fabrik Stuttgart, 36 Karten mit Abb. und ...

Legespiel Russland "Loto pitoresk" (Bilder-Lotto), um 1930, in Kyrillisch gemarkt (Veröffentlichung der Moskauer Union ...), Karton und farbig lit...

Mah-Jongg Gesellschaftsspiel Hersteller Richter & Cie. Rudolstadt, um 1920/30, gemarkt auf Plakette mit Zusatz Made in Germany, bestehend aus 144 ...

Mah-Jongg Gesellschaftsspiel Deutschland/China, um 1920/30, chinesisches Schriftzeichen als Schutzmarke, Becher mit Schriftzug Made in China, Verk...

Kinderroman Nils Holgersson Wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen, von Selma Lagerlöf, illustr. von Wilhelm Schulz, 89.-...

Konvolut Kinderbücher neun Stück, darunter vier Bilderbücher von Fritz Baumgarten (Hoppel und Poppel, Teddys Weihnachten, Die Fahrt ins Wunderland...

Bäuerliche Standuhr um 1800, Gehäuse aus abgebeiztem Nadelholz, mit Schwarzwälder Schilderuhr, bäuerliche Bemalung mit Blumenmotiven, Holzplatinen...

Küchenuhr um 1920, Rundrahmenuhr aus Buche, Glasziffernblatt mit arabischen Zahlen und roter 24-Stundenanzeige, Altersspuren, funktionstüchtig, D ...

Rahmenuhr Schwarzwald um 1870, vergoldetes Messingblech farbig bemalt, Jagdmotive und Hund, emailliertes Ziffernblatt mit römischen Zahlen, ein Ge...

Schwarzwälder Rahmenuhr um 1860, Messingblech geprägt und vergoldet, Emailziffernblatt, von zwei Engeln und Schwan bekrönt, Holzplatinenwerk mit H...

Regulator Gustav Becker um 1900, reich verziertes Nussbaumgehäuse mit verglastem Pendel, emaillierter Ziffernring mit arabischen Zahlen, mittig ge...

Regulator Gustav Becker deutsch, um 1900, auf der Werkplatine gemarkt, aufwendig verziertes Holzgehäuse mit imitierter Maserung, flankiert von Vol...

Freischwinger Gustav Becker um 1900, nussbaumfurniertes Gehäuse mit originaler Bekrönung, Werk mit Halbstundenschlag auf Tonfeder, funktionstüchti...

Wanduhr Jugendstil Entwurf Curt Liebich um 1910, auf farbig emaillierter Front signiert C. Liebich, Kinderreigen in Schwarzwälder Tracht, weiß lac...

Große Kartelluhr Bronze Frankreich, 19. Jh., aufwendig ziseliertes, mehrteilig gegossenes vergoldetes Bronzegehäuse, das Pendulenwerk gemarkt "AD....

Kleine Carteluhr Frankreich, um 1900, fein gearbeitetes Bronzegehäuse im klassizistischen Stil, mit Festons und Mädchenkopf geschmückt, Amphore al...

Prunk-Regulator Historismus auf Werkplatine gemarkt Gustav Becker, um 1880, aufwendig verziertes Nussbaumgehäuse mit gedrechselten Balustraden und...

Empire Tischuhr Rouvière à Paris Paris, um 1785, Gehäuse aus schwarzem und weißem Marmor, reich mit vergoldetem Bronzezierrat geschmückt, durchbro...

Prächtige Uhrengarnitur Lerolle Fréres auf Ziffernblatt gemarkt Lerolle Fréres, Paris, um 1880, Bronze feuervergoldet, fein ziseliert und partiell...

Prunkkaminuhr Historismus gemarkt Hugo Lonitz Neuhaldensleben, um 1880, mit Uhrwerk von Gustav Becker, prächtiges Keramikgehäuse, durchbrochen gea...

Skelettuhr Biedermeier wohl um 1820, Bronze matt feuervergoldet und partiell poliert, halbrundes Gehäuse, getragen von zwei Karyatiden, darüber zw...

Stutzuhr Biedermeier Süddeutschland oder Österreich, um 1830, geschwärztes Holzgehäuse, von Adler bekrönt, quadratisches Messingplatinenwerk mit d...

Kleine Portaluhr mit Pfeilkreuzmarke, um 1900, auf dem Ziffernblatt gemarkt, rotbraun gebeiztes Holzgehäuse mit klassizistischen Messingapplikatio...

Loading...Loading...
  • 3723 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose