Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- African Art (27)
- Art Déco (184)
- Art Nouveau (232)
- Arts & Crafts (165)
- Asian Art (218)
- Books (63)
- Carpets & Textiles (79)
- Ceramics (76)
- Clocks & Watches (79)
- Coins (67)
- Commercial (37)
- Design (171)
- Drawings (82)
- Furniture (153)
- Glass (49)
- Graphic Arts (139)
- Hunting (27)
- Jewellery (378)
- Militaria (201)
- Musical Instruments (8)
- Paintings (290)
- Porcelain (261)
- Postcards & Stamps (84)
- Rahmen (91)
- Regional Artists (80)
- Russian Art (49)
- Sculptures (95)
- Silver – Metal (183)
- Technique Lamps (60)
- Toys (95)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
3723 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Supraporta Historismus, um 1880, Nussbaum massiv, fein geschnitzte figürliche Darstellungen,
Supraporta Historismus, um 1880, Nussbaum massiv, fein geschnitzte figürliche Darstellungen, flankiert von zwei Adlern mit Füllhörnern, leichte Al...
Supraporta um 1915, Holz geschnitzt, vergoldet und farbig gefasst, von Flammen und Lorbeerkranz
Supraporta um 1915, Holz geschnitzt, vergoldet und farbig gefasst, von Flammen und Lorbeerkranz umgebenes eisernes Kreuz, unrestaurierter Original...
Spiegelkonsole im Empirestil Skandinavien, Ende 19. Jh., Holz geschnitzt und vergoldet, die Rückwand
Spiegelkonsole im Empirestil Skandinavien, Ende 19. Jh., Holz geschnitzt und vergoldet, die Rückwand weiß gefasst, eingesetzte weiße Marmorplatte,...
Empire Hallenschrank 1. Hälfte 19. Jh., Mahagoni auf Eiche furniert, zweitüriger, zerlegbarer
Empire Hallenschrank 1. Hälfte 19. Jh., Mahagoni auf Eiche furniert, zweitüriger, zerlegbarer Kleiderschrank mit großem Schubkasten, Türen mit auf...
Vitrine Neoempire wohl Russland, um 1900, mahagonifarben gebeizter Korpus, partiell in Russischgrün gefasst und vergoldet, aufwendig verziert mit ...
Klassizistischer Konsoltisch Mahagoni auf Eiche und Nadelholz furniert, um 1790, Demi lune Tisch mit
Klassizistischer Konsoltisch Mahagoni auf Eiche und Nadelholz furniert, um 1790, Demi lune Tisch mit hoher Zarge, mit durchbrochen gearbeiteter Ga...
Klassizistisches Zylinderbüro um 1800, Nussbaum massiv, auf Mahagoni gebeizt, Viertelzylinderbüro
Klassizistisches Zylinderbüro um 1800, Nussbaum massiv, auf Mahagoni gebeizt, Viertelzylinderbüro auf dreischübiger Kommode, verziert mit Perlbänd...
Platte Mikromosaik Italien, Anfang 19. Jh., rechteckige Bildtafel mit Darstellung von vier trinkenden Tauben auf Messingamphore, äußerst feine Ein...
Klassizistischer Esstisch und sechs Stühle Frankreich, 2. Hälfte 19. Jh., Mahagoni massiv mit
Klassizistischer Esstisch und sechs Stühle Frankreich, 2. Hälfte 19. Jh., Mahagoni massiv mit feuervergoldeten Bronzeapplikationen, dazu sechs pas...
Schrank Kirschbaum um 1860, Kirschholz massiv, zerlegbarer zweitüriger Kleiderschrank, restaurierungsbedürftig, H 182 x B 154 x T 51 cm. ...[more]
Biedermeier Aufsatzsekretär um 1820, Kirschbaum auf Nadelholz furniert, Zierleisten und Säulen
Biedermeier Aufsatzsekretär um 1820, Kirschbaum auf Nadelholz furniert, Zierleisten und Säulen ebonisiert, dreiteiliger Korpus, mittig mit Schrägk...
Flacher Bücherschrank Nussbaummaser furniert, Mitte 19. Jh., eintüriger Korpus mit abgerundeten
Flacher Bücherschrank Nussbaummaser furniert, Mitte 19. Jh., eintüriger Korpus mit abgerundeten Ecken, innen drei Einlegeböden, im unteren Teil vi...
Kleiderschrank Biedermeier Eiche und nussbaumfurniert, um 1820, komplett zerlegbarer Schrank,
Kleiderschrank Biedermeier Eiche und nussbaumfurniert, um 1820, komplett zerlegbarer Schrank, zweitürig mit Schinkelgiebel und ebonisierten Zierle...
Vitrine Biedermeier Braunschweig, um 1840, Esche auf Nadelholz furniert, eintüriger Korpus mit
Vitrine Biedermeier Braunschweig, um 1840, Esche auf Nadelholz furniert, eintüriger Korpus mit abgerundeten Ecken, Schinkelgiebel und Hutfach, auf...
Bücherschrank Biedermeier um 1830, Nussbaum auf Nadelholz furniert, zweitüriger Schrank mit
Bücherschrank Biedermeier um 1830, Nussbaum auf Nadelholz furniert, zweitüriger Schrank mit bogenförmiger Kassettenfüllung und flachem Schinkelgie...
Biedermeier Eckschrank um 1820, Kirschbaum auf Nadelholz furniert, rotbraun gebeizt, zweitüriges
Biedermeier Eckschrank um 1820, Kirschbaum auf Nadelholz furniert, rotbraun gebeizt, zweitüriges Unterteil mit breiten Lisenen, der verglaste Aufs...
Kontorschrank Biedermeier 1. Hälfte 19. Jh., Nussbaum auf Nadelholz furniert, zehnschübiges
Kontorschrank Biedermeier 1. Hälfte 19. Jh., Nussbaum auf Nadelholz furniert, zehnschübiges Kommodenunterteil, mit zweitürigem Aufsatz, Inneneinri...
Biedermeier Nachtkästchen um 1830, nussbaumfurniert, eintürig mit Schubkasten, Oberfläche mit
Biedermeier Nachtkästchen um 1830, nussbaumfurniert, eintürig mit Schubkasten, Oberfläche mit Gebrauchsspuren, Tür mit Trocknungsriss, H 87 x B 40...
Feine Biedermeier-Etagere mahagonifurniert, um 1830, frei im Raum stellbares Kleinmöbel mit fünf
Feine Biedermeier-Etagere mahagonifurniert, um 1830, frei im Raum stellbares Kleinmöbel mit fünf Etagen, getragen von vier Vollsäulen, verziert mi...
Schreibkommode 19. Jh., mahagonifurniert, dreischübiger Korpus, flankiert von ebonisierten Halbsäulen, intarsierte Front, der oberste Schub klappb...
Biedermeier Kleinmöbel 1. Hälfte 19. Jh., kirschbaumfurniert, zweitürig, auf Spitzfüßen mit
Biedermeier Kleinmöbel 1. Hälfte 19. Jh., kirschbaumfurniert, zweitürig, auf Spitzfüßen mit Messingrollen, originale Messingbeschläge mit reliefie...
Biedermeier Esstisch deutsch, um 1830, Kirschbaum auf Nadelholz furniert, runde Platte mit hoher
Biedermeier Esstisch deutsch, um 1830, Kirschbaum auf Nadelholz furniert, runde Platte mit hoher Zarge, auf dreibeinigem, geschwungenem Gestell, r...
Nähtisch Biedermeier Rüster massiv und furniert, um 1830, Kästchen mit geschweifter Zarge, auf
Nähtisch Biedermeier Rüster massiv und furniert, um 1830, Kästchen mit geschweifter Zarge, auf sechseckigem Fuß, mit Halbsäulen verziert, Platte s...
Tisch Biedermeier um 1820, Rüster massiv, teilfurniert, runde klappbare Platte, auf sechseckiger
Tisch Biedermeier um 1820, Rüster massiv, teilfurniert, runde klappbare Platte, auf sechseckiger Säule mit drei Füßen, Oberfläche der Platte mit s...
Tisch Biedermeier um 1830, nussbaummaserfurniert, teilweise ebonisiert, große runde Platte,
Tisch Biedermeier um 1830, nussbaummaserfurniert, teilweise ebonisiert, große runde Platte, sternförmig furniert, der gedrechselte Fuß auf dreipas...
Sitzgruppe Spätbiedermeier bestehend aus Esstisch, Sofa und vier Stühlen, Kirschbaum massiv,
Sitzgruppe Spätbiedermeier bestehend aus Esstisch, Sofa und vier Stühlen, Kirschbaum massiv, teilweise furniert, um 1850, großer Esstisch mit gesc...
Sessel Biedermeier Nussbaum massiv, um 1820, aufwendig gearbeitetes Gestell mit geschnitzten
Sessel Biedermeier Nussbaum massiv, um 1820, aufwendig gearbeitetes Gestell mit geschnitzten Beinen und Armlehnen, diese mit Voluten verziert, alt...
Drei Biedermeierstühle um 1820, Nussbaum massiv und Nussbaumwurzel furniert, seltenes Modell mit
Drei Biedermeierstühle um 1820, Nussbaum massiv und Nussbaumwurzel furniert, seltenes Modell mit Lehne in Lyraform, mit geschnitzten Schwanenköpfe...
Biedermeiersitzbank 1. Hälfte 19. Jh., kirschbaumfurniert, teilweise massiv, Seitenteile und Lehne
Biedermeiersitzbank 1. Hälfte 19. Jh., kirschbaumfurniert, teilweise massiv, Seitenteile und Lehne mit floraler Intarsie verziert, alt restauriert...
Paar Biedermeierstühle sogenannte Schaufelstühle, um 1820, Nussbaummaser furniert, Lehne mit
Paar Biedermeierstühle sogenannte Schaufelstühle, um 1820, Nussbaummaser furniert, Lehne mit breitem, leicht gebogenem Kopfbrett, leicht ausschwin...
Konsolschränkchen für einen Spiegel, um 1860, Nussbaum und Nussbaumwurzel furniert, eintüriger
Konsolschränkchen für einen Spiegel, um 1860, Nussbaum und Nussbaumwurzel furniert, eintüriger Korpus mit stark geschwungener Platte, mit gebaucht...
Zylinderbüro um 1860, Seiten in Nussbaum und Front durchgehend in Nussbaumwurzel auf Nadelholz
Zylinderbüro um 1860, Seiten in Nussbaum und Front durchgehend in Nussbaumwurzel auf Nadelholz furniert, außergewöhnliches Schreibmöbel mit annäh...
Vitrine Kirschbaum um 1870, Kirschbaum auf Nadelholz furniert, die Seiten aus massiver Kiefer, der
Vitrine Kirschbaum um 1870, Kirschbaum auf Nadelholz furniert, die Seiten aus massiver Kiefer, der eintürige Korpus mit Schubkasten, innen dunkelb...
Kommode Dresdner Barock um 1870, Nussbaum und Nussbaumwurzel auf Nadelholz furniert, schlanker
Kommode Dresdner Barock um 1870, Nussbaum und Nussbaumwurzel auf Nadelholz furniert, schlanker dreischübiger Korpus mit gebauchter Front, vergolde...
Tischpsyche mahagonifurniert, wohl 2. Hälfte 19. Jh., Sockel mit breitem Schubkasten, darüber
Tischpsyche mahagonifurniert, wohl 2. Hälfte 19. Jh., Sockel mit breitem Schubkasten, darüber drehbar gelagerter Spiegel mit Schinkelgiebel und Za...
Intarsierter Beistelltisch neuzeitlich, unterschiedliche Edelhölzer auf Eiche furniert, geometrischer Dekor in Nussbaumwurzel, Palisander, Vogelau...
Wandkonsole im Renaissancestil, 2. Hälfte 19. Jh., ebonisiertes Holzgestell, mit Flammleisten
Wandkonsole im Renaissancestil, 2. Hälfte 19. Jh., ebonisiertes Holzgestell, mit Flammleisten verziert, Platte und Zarge mit eingesetzten Marmorpl...
Eckstuhl Historismus um 1890, aufwendig geschnitzter Stuhl im Renaissancestil, die umlaufende
Eckstuhl Historismus um 1890, aufwendig geschnitzter Stuhl im Renaissancestil, die umlaufende Lehne mit vollplastisch geschnitztem Puttenkopf verz...
Sessel Neobarock Eiche massiv 19. Jh., großer Hochlehnsessel mit gedrechseltem Gestell, geschwungene
Sessel Neobarock Eiche massiv 19. Jh., großer Hochlehnsessel mit gedrechseltem Gestell, geschwungene Armlehne mit Volutenabschlüssen, Sitzbezug et...
Blumensäule Historismus Nussbaum massiv, um 1880, schlanke spiralförmige Säule, auf Basis mit drei
Blumensäule Historismus Nussbaum massiv, um 1880, schlanke spiralförmige Säule, auf Basis mit drei Löwentatzen, Oberfläche mit Altersspuren, H 130...
Blumenständer deutsch, um 1870, Eisenguss, ungemarkt, später farbig gefasst, Kettenbehänge fehlen, H
Blumenständer deutsch, um 1870, Eisenguss, ungemarkt, später farbig gefasst, Kettenbehänge fehlen, H 81 cm. ...[more]
Blumenständer um 1920, Gestell aus Messingrohr, die Platte aus massiver Eiche, restauriert, Maße 110
Blumenständer um 1920, Gestell aus Messingrohr, die Platte aus massiver Eiche, restauriert, Maße 110 x 30 x 30 cm. ...[more]
Blumenständer Schmiedeeisen wohl München, um 1900, dreibeiniges Gestell, mit stilisierten Tierköpfen
Blumenständer Schmiedeeisen wohl München, um 1900, dreibeiniges Gestell, mit stilisierten Tierköpfen verziert, aufgelegte Schale aus Messingblech,...
Jagdlicher Gewehrständer um 1880, Gestell gefertigt aus kapitalem Hirschgeweih, Damwildschaufeln,
Jagdlicher Gewehrständer um 1880, Gestell gefertigt aus kapitalem Hirschgeweih, Damwildschaufeln, Halterung aus Eichenholz mit Messingbügelverschl...
Kleiner Blumentisch um 1880, Nussbaum? massiv, schwarz lackiert, dreibeiniges Gestell mit klassizistischen Motiven verziert, Leimverbindungen teil...
Salonstehlampe um 1890, mit Petroleumeinsatz, Messingguss, Platte aus grünem Onyx, höhenverstellbarer Teleskoparm, originaler Glasschirm mit geätz...
Postament um 1900, Hartholz gedrechselt, dunkelbraun gebeizt, floral gravierte Balustersäule, auf
Postament um 1900, Hartholz gedrechselt, dunkelbraun gebeizt, floral gravierte Balustersäule, auf quadratischem Stand, vereinzelte Holzwurmlöcher,...
Stockständer um 1900, Nussbaum gedrechselt, dunkelbraun gebeizt, Einsatz aus Messingblech ergänzt, H
Stockständer um 1900, Nussbaum gedrechselt, dunkelbraun gebeizt, Einsatz aus Messingblech ergänzt, H 65 cm. ...[more]
Blumenständer um 1900, dreibeiniges Gestell aus Bambus, in Holz gefasste Platten aus Keramik mit
Blumenständer um 1900, dreibeiniges Gestell aus Bambus, in Holz gefasste Platten aus Keramik mit polychromem Dekor im Kupferumdruck, eine Platte g...
Blumenständer Eisenblech vergoldet, 1. Hälfte 20. Jh., floral verziertes dreibeiniges Gestell,
Blumenständer Eisenblech vergoldet, 1. Hälfte 20. Jh., floral verziertes dreibeiniges Gestell, Tropfschale mit Rostspuren, H 84 cm. ...[more]
Großer Paravent um 1900, Buche auf Mahagoni gebeizt, vierteiliger Stellschirm mit grüner Brokatbespannung, Messingscharniere, guter Originalzustan...
Hausapotheke um 1900, Nussbaum auf Eiche furniert, Türen mit grünen Butzenscheiben, innen Regaleinteilung und zwei Schubkästen, mit Schlüssel, Bek...
Beistelltisch Jugendstil deutsch, um 1910, nussbaumfurniert, spitzovale Platten, getragen von fünf
Beistelltisch Jugendstil deutsch, um 1910, nussbaumfurniert, spitzovale Platten, getragen von fünf Vollsäulen mit Basen aus Messingblech, geringe ...
Maurisches Tischchen um 1900, kleiner Teetisch aus Nordafrika, aufwendig verziertes sechseckiges
Maurisches Tischchen um 1900, kleiner Teetisch aus Nordafrika, aufwendig verziertes sechseckiges Gestell mit fein gedrechseltem Gitterwerk, Einleg...
Armlehnstuhl Esche furniert und massiv, um 1910, Lehne mit kreuzförmiger Verstrebung, gepolsterte
Armlehnstuhl Esche furniert und massiv, um 1910, Lehne mit kreuzförmiger Verstrebung, gepolsterte Armauflagen, Bezug leicht verschmutzt, Kopfbrett...
Ohrensessel Esche massiv, um 1910, bequemer Sessel mit gepolsterten Armauflagen und extra Kissen,
Ohrensessel Esche massiv, um 1910, bequemer Sessel mit gepolsterten Armauflagen und extra Kissen, Bezug erneuert, Gestell an einer Verbindung mit ...
Ohrensessel Esche massiv, um 1910, bequemer Sessel mit gepolsterten Armauflagen und extra Kissen,
Ohrensessel Esche massiv, um 1910, bequemer Sessel mit gepolsterten Armauflagen und extra Kissen, Bezug erneuert, guter Zustand, Maße 110 x 65 x 7...
Ohrensessel Esche massiv, um 1910, bequemer Sessel mit gepolsterten Armauflagen und extra Kissen,
Ohrensessel Esche massiv, um 1910, bequemer Sessel mit gepolsterten Armauflagen und extra Kissen, Bezug erneuert, guter Zustand, Maße 110 x 65 x 7...
30 Stühle aus einer Kneipe, um 1910, schwere Stühle aus massiver Eiche, brauner Kunstlederbezug
30 Stühle aus einer Kneipe, um 1910, schwere Stühle aus massiver Eiche, brauner Kunstlederbezug erneuert, überwiegend stabiler Zustand, H 97 cm, S...
Regalschrank China um 1900, Gestell aus Bambusrohr, Korpus mit Bambusmatten auf Nadelholz geklebt,
Regalschrank China um 1900, Gestell aus Bambusrohr, Korpus mit Bambusmatten auf Nadelholz geklebt, dekoratives Regal mit Kästchen und breitem Schu...

-
3723 Los(e)/Seite