Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- African Art (27)
- Art Déco (184)
- Art Nouveau (232)
- Arts & Crafts (165)
- Asian Art (218)
- Books (63)
- Carpets & Textiles (79)
- Ceramics (76)
- Clocks & Watches (79)
- Coins (67)
- Commercial (37)
- Design (171)
- Drawings (82)
- Furniture (153)
- Glass (49)
- Graphic Arts (139)
- Hunting (27)
- Jewellery (378)
- Militaria (201)
- Musical Instruments (8)
- Paintings (290)
- Porcelain (261)
- Postcards & Stamps (84)
- Rahmen (91)
- Regional Artists (80)
- Russian Art (49)
- Sculptures (95)
- Silver – Metal (183)
- Technique Lamps (60)
- Toys (95)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
3723 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Damenring mit Steinbesatz um 2000, Gelbgold gestempelt 333, ca. 10 mm hoher Ringkopf, besetzt mit
Damenring mit Steinbesatz um 2000, Gelbgold gestempelt 333, ca. 10 mm hoher Ringkopf, besetzt mit intensiv grünem Schmuckstein in Krappenfassung, ...
Damenring mit Turmalin und Brillanten 2. Hälfte 20. Jh., Weiß- und Gelbgold gestempelt 585,
Damenring mit Turmalin und Brillanten 2. Hälfte 20. Jh., Weiß- und Gelbgold gestempelt 585, besetzt mit intensiv grünem Turmalin von D ca. 7 mm, u...
Damenring mit Turmalinen Mitte 20. Jh., Gelbgold geprüft 585, ca. 8 mm hoher Ringkopf, besetzt mit
Damenring mit Turmalinen Mitte 20. Jh., Gelbgold geprüft 585, ca. 8 mm hoher Ringkopf, besetzt mit vier grünen Turmalincarrees in Tunnelfassung, l...
Herrenring mit Heliotrop 2. Hälfte 20. Jh., Gelbgold gestempelt 333, sich zum 15 mm hohen Ringkopf
Herrenring mit Heliotrop 2. Hälfte 20. Jh., Gelbgold gestempelt 333, sich zum 15 mm hohen Ringkopf hin verbreiternde Schiene, besetzt mit Heliotro...
Anhänger mit Blautopas an Kette um 2000, Gelbgold gestempelt 333, besetzt mit rundem, facettiertem
Anhänger mit Blautopas an Kette um 2000, Gelbgold gestempelt 333, besetzt mit rundem, facettiertem Blautopas, Maße ca. 13 x 8 mm, an ca. 45 cm lan...
Anhänger mit Schmuckstein um 1970, Gelbgold gestempelt 333, mittig besetzt mit oval facettiertem
Anhänger mit Schmuckstein um 1970, Gelbgold gestempelt 333, mittig besetzt mit oval facettiertem synthetischen Spinell in Zargenfassung, Maße Anhä...
Anhänger mit Steinbesatz um 1930, Gelbgold gestempelt 333, ovale Form, besetzt mit oval facettiertem
Anhänger mit Steinbesatz um 1930, Gelbgold gestempelt 333, ovale Form, besetzt mit oval facettiertem synthetischen Aquamarin in Zargenfassung, umg...
Topasanhänger an Kette um 2000, Gelbgold gestempelt 333, moderne Form, besetzt mit rundem facettierten Blautopas, Maße ca. 17 x 9 mm, an ca. 50 cm...
Damenring mit Blautopas um 2000, Gelbgold gestempelt 333, sich leicht verbreiternde Ringschiene,
Damenring mit Blautopas um 2000, Gelbgold gestempelt 333, sich leicht verbreiternde Ringschiene, besetzt mit facettiertem Blautopas, Tragespuren, ...
Damenringe mit Edelopal Mitte 20. Jh., Gelbgold gestempelt 585, sich leicht verbreiternde, durchbrochen gearbeitete Ringschiene, besetzt mit Edelo...
Brosche mit Edelopal 2. Hälfte 20. Jh., Gelbgold gestempelt 585 und Marke für Edelschmiede Zwickau, mittig besetzt mit tropfenförmigem Edelopalcab...
Brosche mit Edelopalen und Diamanten Ende 20. Jh., Gelbgold geprüft 585/1000, in Form einer
Brosche mit Edelopalen und Diamanten Ende 20. Jh., Gelbgold geprüft 585/1000, in Form einer Mondsichel, besetzt mit 17 Edelopalcabochons mit inten...
Konvolut Edelopalschmuck Ende 20. Jh., Gelbgold gestempelt 333, 8kt und 585, bestehend aus Damenring
Konvolut Edelopalschmuck Ende 20. Jh., Gelbgold gestempelt 333, 8kt und 585, bestehend aus Damenring mit leicht geschwungener Ringschiene, besetzt...
Anhänger mit Onyx und Diamanten Ende 20. Jh., Weißgold gestempelt 585, elegante geschwungene Form,
Anhänger mit Onyx und Diamanten Ende 20. Jh., Weißgold gestempelt 585, elegante geschwungene Form, besetzt mit hohem Onyxcabochon von 20 x 11 mm, ...
Herrenring mit Onyx 2. Hälfte 20. Jh., Gelbgold gestempelt 333, sich zum ca. 11 mm hohen Ringkopf
Herrenring mit Onyx 2. Hälfte 20. Jh., Gelbgold gestempelt 333, sich zum ca. 11 mm hohen Ringkopf verbreiternde Schiene, besetzt mit rechteckiger ...
Bernsteincollier um 1920, Silber geprüft, Mittelteil besetzt mit rundem Bernsteincabochon in
Bernsteincollier um 1920, Silber geprüft, Mittelteil besetzt mit rundem Bernsteincabochon in Zargenfassung und zwei abgehängten Bernsteintropfen a...
Bernsteincollier 1. Hälfte 20. Jh., bestehend aus teils transparenten Bernsteinoliven im Verlauf von
Bernsteincollier 1. Hälfte 20. Jh., bestehend aus teils transparenten Bernsteinoliven im Verlauf von 16 auf 8 mm, ohne Verschluss, L ca. 48 cm, G ...
Bernsteincollier 1. Hälfte 20. Jh., aus gleichmäßig marmorierten Oliven im Verlauf von 22 auf 6
Bernsteincollier 1. Hälfte 20. Jh., aus gleichmäßig marmorierten Oliven im Verlauf von 22 auf 6 mm, Schraubverschluss (dieser minimal beschädigt),...
Bernsteincollier 2. Hälfte 20. Jh. Butterscotch, leicht marmorierte, unregelmäßig geformte Bernsteine im Verlauf von ca. 26 auf 12 mm, einzeln gek...
Bernsteincollier um 1970, Metall versilbert, Mittelteil mit fünf abgehängten, tropfenförmig
Bernsteincollier um 1970, Metall versilbert, Mittelteil mit fünf abgehängten, tropfenförmig geschliffenen Bernsteinen, Hakenverschluss, L ca. 50 c...
Bernsteincollier Mitte 20. Jh., bestehend aus gepressten Bernsteinkugeln von gleichmäßiger Farbe
Bernsteincollier Mitte 20. Jh., bestehend aus gepressten Bernsteinkugeln von gleichmäßiger Farbe im Verlauf von 20 auf 10 mm, Schraubverschluss, L...
Bernsteincollier Mitte 20. Jh., Butterscotch, leicht memorierte Bernsteinkugeln im Verlauf von 21
Bernsteincollier Mitte 20. Jh., Butterscotch, leicht memorierte Bernsteinkugeln im Verlauf von 21 auf 7 mm, Schraubverschluss, L ca. 58 cm, G ca. ...
Collier mit Bernstein um 1970, Metall verchromt, besetzt mit kissenförmigem Bernsteincabochon mit
Collier mit Bernstein um 1970, Metall verchromt, besetzt mit kissenförmigem Bernsteincabochon mit schöner gleichmäßiger Marmorierung (rückseitig k...
Großes Bernsteincollier um 1970, bestehend aus geometrischen Elementen in unterschiedlichen Farben
Großes Bernsteincollier um 1970, bestehend aus geometrischen Elementen in unterschiedlichen Farben und Marmorierungen, Mittelteil dreireihig, mini...
Großes Bernsteincollier Ende 20. Jh., Verschluss Gelbgold gestempelt 333, aus unregelmäßig geschliffenen Bernsteinen von max. 34 x 42 mm, einzeln ...
Bernsteincollier um 1970, Silber gestempelt 925, bestehend aus organisch geschliffenen Bernsteinen, teils mit Verwitterungsrinde, L ca. 52 cm, G c...
Anhänger an Kette um 1970, Silber gestempelt 835 und Marke für Fischlandschmuck, im unteren
Anhänger an Kette um 1970, Silber gestempelt 835 und Marke für Fischlandschmuck, im unteren Bereich besetzt mit Cabochon aus Bernsteinimitat in Za...
Bernsteinanhänger 1. Hälfte 20. Jh., im sogenannten Königsberger Wellenschliff, schöner dunkler
Bernsteinanhänger 1. Hälfte 20. Jh., im sogenannten Königsberger Wellenschliff, schöner dunkler Gelbton mit gleichmäßiger Marmorierung, gering bes...
Anhänger mit Bernstein an Kette um 1970, Silber gestempelt 925, besetzt mit Bernsteincabochon in
Anhänger mit Bernstein an Kette um 1970, Silber gestempelt 925, besetzt mit Bernsteincabochon in Zargenfassung, Maße 57 x 36 mm, an ca. 60 cm lang...
Bernsteinanhänger mit Markasit um 1920/30, Silber geprüft, besetzt mit oval facettiertem klaren
Bernsteinanhänger mit Markasit um 1920/30, Silber geprüft, besetzt mit oval facettiertem klaren Bernstein mit gleichmäßiger Rissbildung (seitliche...
Drei Bernsteinanhänger 1. Hälfte 20. Jh., lebhaft marmorierter, unregelmäßig geschliffener Bernstein, ein Anhänger defekt, L max. ca. 55 mm, G ges...
Armband mit Bernsteinen um 1930, Silber gestempelt 935, ca. 14 mm breite Schmuckglieder, besetzt mit
Armband mit Bernsteinen um 1930, Silber gestempelt 935, ca. 14 mm breite Schmuckglieder, besetzt mit kissenförmigen Bernsteincabochons, Kastenschl...
Armband mit Bernsteinen um 1970, Silber gestempelt 835, ca. 20 mm breite Schmuckglieder, besetzt mit
Armband mit Bernsteinen um 1970, Silber gestempelt 835, ca. 20 mm breite Schmuckglieder, besetzt mit Kugeln aus Bernstein, Tragespuren, L ca. 20 c...
Zwei Armbänder um 1970, Silber gestempelt 835 bzw. geprüft und einmal Marke für Fischlandschmuck, 1)
Zwei Armbänder um 1970, Silber gestempelt 835 bzw. geprüft und einmal Marke für Fischlandschmuck, 1) sechs Schmuckglieder besetzt mit rechteckig g...
Damenring mit Bernstein um 1970, Silber gestempelt 835 und Marke für Fischlandschmuck, ca. 31 mm
Damenring mit Bernstein um 1970, Silber gestempelt 835 und Marke für Fischlandschmuck, ca. 31 mm hoher Ringkopf, besetzt mit Bernsteincabochon (de...
Damenring mit Bernsteinimitat Ende 20. Jh., Silber geprüft, ca. 30 mm hoher Ringkopf, besetzt mit
Damenring mit Bernsteinimitat Ende 20. Jh., Silber geprüft, ca. 30 mm hoher Ringkopf, besetzt mit Cabochon aus Bernsteinimitat in Zargenfassung, u...
Silberring mit Bernstein Mitte 20. Jh., Silber gestempelt 835, Marke für Georg Kramer und Punze
Silberring mit Bernstein Mitte 20. Jh., Silber gestempelt 835, Marke für Georg Kramer und Punze 2C, sich zum 23 mm hohen Ringkopf verbreiternde Sc...
Bernsteinbrosche um 2000, Silber gestempelt 925, in Form einer stilisierten Stadtsilhouette, besetzt
Bernsteinbrosche um 2000, Silber gestempelt 925, in Form einer stilisierten Stadtsilhouette, besetzt mit Bernstein, Maße ca. 27 x 60 mm, G ca. 9,9...
Konvolut Bernsteinschmuck 2. Hälfte 20. Jh., bestehend aus vier Bernsteinketten in unterschiedliche Formen und Farben, L max. 150 cm, und einem Ar...
Konvolut Bernsteinschmuck 2. Hälfte 20. Jh., bestehend aus ca. 70 cm langer Kette, vier Broschen,
Konvolut Bernsteinschmuck 2. Hälfte 20. Jh., bestehend aus ca. 70 cm langer Kette, vier Broschen, einem Ring, einem facettierten Anhänger mit Aufh...
Konvolut Bernsteinschmuck um 1970, Silber geprüft, 1) blütenförmiger Anhänger im D von ca. 55 mm,
Konvolut Bernsteinschmuck um 1970, Silber geprüft, 1) blütenförmiger Anhänger im D von ca. 55 mm, mittig besetzt mit Bernsteinkugel, an ca. 76 cm ...
Konvolut Bernsteinschmuck Butterscotch 2. Hälfte 20. Jh., 1) langes Collier aus unregelmäßig
Konvolut Bernsteinschmuck Butterscotch 2. Hälfte 20. Jh., 1) langes Collier aus unregelmäßig geschliffenen, marmorierten Bernsteinen im Verlauf vo...
Umfangreiches Konvolut Bernstein und Bernsteinimitat 2. Hälfte 20. Jh., bestehend aus einer
Umfangreiches Konvolut Bernstein und Bernsteinimitat 2. Hälfte 20. Jh., bestehend aus einer Brosche und vier Anhängern aus Bernstein, teils mit Si...
Kreuz Schaumgold Mitte 19. Jh., plastisch geformtes Kreuz, belegt mit fein ziseliertem Blütenzweig, leichte Tragespuren, Maße ca. 47 x 22 mm, G ca...
Paar Anhänger um 1970, Gelbgold gestempelt 333, unter Verwendung historischer Schmuckstücke, besetzt
Paar Anhänger um 1970, Gelbgold gestempelt 333, unter Verwendung historischer Schmuckstücke, besetzt mit Bergkristall, Saatperle und türkisfarbene...
Haarring graviert 1827, Gelbgold geprüft 333/1000, ca. 3 mm breiter Bandring mit fein geflochtener
Haarring graviert 1827, Gelbgold geprüft 333/1000, ca. 3 mm breiter Bandring mit fein geflochtener Haareinlage und Verzierung aus Eichenblättern s...
Biedermeierbrosche um 1830, Gelbgold geprüft 585/1000, mittig feine Flechtarbeit aus Haar hinter
Biedermeierbrosche um 1830, Gelbgold geprüft 585/1000, mittig feine Flechtarbeit aus Haar hinter Glas, umgeben von Perlenband auf schwarzem Lackgr...
Memorybrosche um 1860/70, Schaumgold, mittig ovales Medaillon mit feiner Flechtarbeit aus Echthaar
Memorybrosche um 1860/70, Schaumgold, mittig ovales Medaillon mit feiner Flechtarbeit aus Echthaar hinter Glas, umgeben von Schriftzug auf schwarz...
Historismusbrosche mit Achat datiert 1860, Schaumgold, mittig besetzt mit Achatcabochon, umgeben von
Historismusbrosche mit Achat datiert 1860, Schaumgold, mittig besetzt mit Achatcabochon, umgeben von Lackfläche und Rocaillen, rückseitig graviert...
Biedermeierbrosche mit Porzellanmalerei um 1830, Metall vergoldet, leicht konvex gebogene rechteckige Porzellanplatte mit feiner Malerei eines Ges...
Biedermeierbrosche mit Saatperlen um 1830, Schaumgold, mittig ovales Medaillon zum Öffnen, dieses
Biedermeierbrosche mit Saatperlen um 1830, Schaumgold, mittig ovales Medaillon zum Öffnen, dieses belegt mit Resten von schwarzem Lack, gravierter...
Biedermeierbrosche mit Moosachat um 1830, Gelbgold geprüft 585/1000, mittig besetzt mit ovalem
Biedermeierbrosche mit Moosachat um 1830, Gelbgold geprüft 585/1000, mittig besetzt mit ovalem Cabochon aus Moosachat mit lebhafter Zeichnung (kle...
Memorybrosche um 1830, Schaumgold, mittig feine Flechtarbeit aus Echthaar hinter Glas, umgeben von
Memorybrosche um 1830, Schaumgold, mittig feine Flechtarbeit aus Echthaar hinter Glas, umgeben von schwarzer Lackfläche mit Schriftzug Memory of I...
Schaumgoldbrosche mit Amethyst um 1840, Punze ER, ovale Form, besetzt mit oval facettiertem Amethyst
Schaumgoldbrosche mit Amethyst um 1840, Punze ER, ovale Form, besetzt mit oval facettiertem Amethyst in Krappenfassung sowie einer Perle und einem...
Wendebrosche Biedermeier mit Miniaturmalerei um 1830, Gelbgold geprüft 333/1000, drehbares ovales
Wendebrosche Biedermeier mit Miniaturmalerei um 1830, Gelbgold geprüft 333/1000, drehbares ovales Medaillon mit feiner Elfenbeinminiatur und fein ...
Zwei Biedermeierbroschen um 1830, Schaumgold, jeweils besetzt mit opaker Glasplatte, umgeben von
Zwei Biedermeierbroschen um 1830, Schaumgold, jeweils besetzt mit opaker Glasplatte, umgeben von floralem Zierwerk, leichte Altersspuren, Maße max...
Feiner Anhänger Elfenbein um 1900, wohl Erbach, feine Durchbrucharbeit mit dem Seitenportrait
Feiner Anhänger Elfenbein um 1900, wohl Erbach, feine Durchbrucharbeit mit dem Seitenportrait einer Frau, leichte Altersspuren, Maße ca. 74 x 35 m...
Zwei Elfenbeinbroschen Anfang 20. Jh., 1) Silber gestempelt 800, besetzt mit runder Elfenbeinschnitzerei mit der Darstellung einer jungen Frau mit...
Anhänger mit Muschelkamee 2. Hälfte 19. Jh., wohl Neapel, Gelbgold gestempelt 585, ovale Muschelkamee mit der Darstellung einer jungen Frau mit wa...
Armband mit Muschelkameen Ende 19. Jh., Silber geprüft, filigrane Schmuckglieder von bis zu 18 x
Armband mit Muschelkameen Ende 19. Jh., Silber geprüft, filigrane Schmuckglieder von bis zu 18 x 18 mm, besetzt mit drei Muschelkameen (eine gebro...

-
3723 Los(e)/Seite