Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- African Art (27)
- Art Déco (184)
- Art Nouveau (232)
- Arts & Crafts (165)
- Asian Art (218)
- Books (63)
- Carpets & Textiles (79)
- Ceramics (76)
- Clocks & Watches (79)
- Coins (67)
- Commercial (37)
- Design (171)
- Drawings (82)
- Furniture (153)
- Glass (49)
- Graphic Arts (139)
- Hunting (27)
- Jewellery (378)
- Militaria (201)
- Musical Instruments (8)
- Paintings (290)
- Porcelain (261)
- Postcards & Stamps (84)
- Rahmen (91)
- Regional Artists (80)
- Russian Art (49)
- Sculptures (95)
- Silver – Metal (183)
- Technique Lamps (60)
- Toys (95)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
3723 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Lampenfuß Art déco Nussbaum massiv, um 1925, gedrechselter hoher Schaft auf halbkugelförmigem Stand,
Lampenfuß Art déco Nussbaum massiv, um 1925, gedrechselter hoher Schaft auf halbkugelförmigem Stand, mit geschnitzten Floralmotiven, dreiflammig e...
Deckenlampe Anfang 20. Jh., schlankes Messinggestänge, vergoldet und poliert, mittig abgehängter
Deckenlampe Anfang 20. Jh., schlankes Messinggestänge, vergoldet und poliert, mittig abgehängter Kugelschirm sowie zusätzlich an drei c-förmig ges...
Deckenlampe Art déco Frankreich, um 1920, schlankes versilbertes Messinggestänge mit abgehängtem,
Deckenlampe Art déco Frankreich, um 1920, schlankes versilbertes Messinggestänge mit abgehängtem, ornamental verziertem Ring, dieser mit eingeleg...
Deckenlampe Art déco Frankreich, um 1920, signiert Degué, schlankes versilbertes Messinggestänge mit
Deckenlampe Art déco Frankreich, um 1920, signiert Degué, schlankes versilbertes Messinggestänge mit abgehängtem, ornamental verziertem Ring, die...
Deckenlampe Art déco wohl Berlin, um 1930, Messing vernickelt, sechsflammige Deckenkrone mit
Deckenlampe Art déco wohl Berlin, um 1930, Messing vernickelt, sechsflammige Deckenkrone mit kugelförmigen Milchglasschirmen, Elektrik erneuert, f...
Deckenlampe Art déco um 1925, Messing verchromt, schlankes Gestänge mit kugelförmigen Abschlüssen
Deckenlampe Art déco um 1925, Messing verchromt, schlankes Gestänge mit kugelförmigen Abschlüssen sowie fünf kurzen, geschwungenen Leuchterarmen, ...
Deckenschale Art déco Frankreich, 1930er Jahre, Schale aus klarem Glas mit wolkigen Pulvereinschmelzungen in Orange, Rot und Weiß, satinierte Ober...
Deckenlampe Art déco Frankreich, 1930er Jahre, Messing vernickelt, Schirme aus satiniertem Klarglas mit geometrischem Floraldekor, vierflammig ele...
Deckenlampe Art déco Tschechien, 1930er Jahre, ungemarkt, verchromter Metallring mit eingelegtem
Deckenlampe Art déco Tschechien, 1930er Jahre, ungemarkt, verchromter Metallring mit eingelegtem Halbkugelschirm aus Milchglas, zweiflammig alt el...
Große Deckenlampe Art déco 1920er Jahre, schlankes Gestänge aus Messingblech brüniert, daran
Große Deckenlampe Art déco 1920er Jahre, schlankes Gestänge aus Messingblech brüniert, daran abgehängter, übergroßer, zweiteiliger Kuppelschirm au...
Paar vergoldete Holzlüster 1. Hälfte 20. Jh., Lindenholz geschnitzt und vergoldet, jeweils fünfflammig elektrifiziert, vertikal reliefierte Balust...
Paar Wandlampen um 1930, rückseitig gemarkt Lindner 1255, ovale, weiß glasierte Porzellanfassungen
Paar Wandlampen um 1930, rückseitig gemarkt Lindner 1255, ovale, weiß glasierte Porzellanfassungen mit linsenförmigem Milchglasschirm, je einflam...
Paar Wandleuchten im Art déco Stil, gemarkt WOKA Wien 1991, Messing massiv und Messingblech, innen
Paar Wandleuchten im Art déco Stil, gemarkt WOKA Wien 1991, Messing massiv und Messingblech, innen weiß lackiert, nach unten sechs parallel ange...
Schreibtischlampe Midgard 1930er Jahre, gemarkt, braun lackiertes Metallgestänge, zur Tischmontage, mittels Gliedergelenk variabel einstellbar, ei...
Tischlampe Art déco deutsch, um 1930, ungemarkt, Gehäuse aus Weißmetall, schwarz lackiert, schlichter Leuchterarm mit großem Kuppelschirm, einflam...
Tischlampe Art déco um 1930, gemarkt Schröder Lobenstein, Weißblech beige und cremefarben gefasst,
Tischlampe Art déco um 1930, gemarkt Schröder Lobenstein, Weißblech beige und cremefarben gefasst, einflammig alt elektrifiziert, Farbfassung part...
Tischlampe Art déco um 1930, ungemarkt, Weißblech verchromt, mit Einsätzen aus Bakelit, weißlackierter Halbkugelschirm, zweiflammig elektrifiziert...
Figürliche Tischleuchte 1920er Jahre, signiert Fred. Perret, Bronze bräunlich patiniert, ungewöhnliche Lampe in Form eines bestrumpften Damenbeine...
Bruckmann Kaffeeset Entwurf Kurt Quatländer, 1920er Jahre, versilberte Ausführung, bestehend aus
Bruckmann Kaffeeset Entwurf Kurt Quatländer, 1920er Jahre, versilberte Ausführung, bestehend aus Tablett, Kaffeekanne mit seitlich scharniertem De...
Paar Silberleuchter Arte déco 1930er Jahre, gestempelt Halbmond, Krone, 835, Herstellermarke G im
Paar Silberleuchter Arte déco 1930er Jahre, gestempelt Halbmond, Krone, 835, Herstellermarke G im Stern für Jacob Grimminger Schwäbisch Gmünd, ein...
Sieben Silberleuchter Art déco 1930er Jahre, alle gestempelt 925, facettiert, einflammig bzw.
Sieben Silberleuchter Art déco 1930er Jahre, alle gestempelt 925, facettiert, einflammig bzw. fünfflammig, Gebrauchsspuren, H max. 35 cm, G total ...
Silber Kaffeekanne Art déco um 1930, gestempelt Halbmond, Krone, 835, Herstellermarke W.J.,
Silber Kaffeekanne Art déco um 1930, gestempelt Halbmond, Krone, 835, Herstellermarke W.J., Modellnummer 48, fein getriebene Kanne mit ausgestellt...
Silber Zucker- & Sahneset Art déco um 1930, gestempelt Halbmond, Krone, 835, fein getrieben und
Silber Zucker- & Sahneset Art déco um 1930, gestempelt Halbmond, Krone, 835, fein getrieben und innen vergoldet, Isolierscheiben und Griff aus Hol...
Zigarettenetui Georg Jensen 1930er Jahre, Silber gestempelt Georg Jensen, Sterling, Denmark 226,
Zigarettenetui Georg Jensen 1930er Jahre, Silber gestempelt Georg Jensen, Sterling, Denmark 226, schlichtes Etui mit getreppten Kanten, scharniert...
Feine Puderdose Silber um 1915, Vogelpunze im Rechteck, innen vergoldet, mit originalem Spiegelglas und drehbar gelagertem Puderspender, dieser fe...
Feines Silberetui Art déco 1920er Jahre, gestempelt Sterling, innen vergoldet, beidseitig schwarz
Feines Silberetui Art déco 1920er Jahre, gestempelt Sterling, innen vergoldet, beidseitig schwarz emailliert, umlaufend fein gravierte Bänder, sch...
Etui Art déco 1930er Jahre, Weißmetall verchromt bzw. geschwärzt, flaches, langrechteckiges Etui mit
Etui Art déco 1930er Jahre, Weißmetall verchromt bzw. geschwärzt, flaches, langrechteckiges Etui mit scharniertem, ziseliertem Deckel, mehrfach un...
Zigarettendose Bauhausdekor um 1930, ungemarkt, Metall verchromt, mit geschwärzten geometrischen
Zigarettendose Bauhausdekor um 1930, ungemarkt, Metall verchromt, mit geschwärzten geometrischen Motiven verziert, rückseitig scharnierter Klappd...
Zigarettenetui Art déco 1920er Jahre, Weißmetall grün, schwarz und hellblau lackiert, partiell
Zigarettenetui Art déco 1920er Jahre, Weißmetall grün, schwarz und hellblau lackiert, partiell verchromt, langrechteckiges flaches Etui mit integr...
Zigarettenetui und Feuerzeug im Etui 1930er Jahre, Feuerzeug gemarkt Myon 401 Breveté, Metall
Zigarettenetui und Feuerzeug im Etui 1930er Jahre, Feuerzeug gemarkt Myon 401 Breveté, Metall verchromt, schwarz lackiert, flaches, langrechteckig...
Christofle Sauciere & Löffel Christofle & Cie., Paris, 1930er Jahre, gestempelt "Gallia France prod.
Christofle Sauciere & Löffel Christofle & Cie., Paris, 1930er Jahre, gestempelt "Gallia France prod. Christofle", Metall versilbert, ovale Form mi...
WMF Geislingen Bowle Art déco um 1930, gestempelt Straußenmarke I/O, Messing versilbert, Korpus
WMF Geislingen Bowle Art déco um 1930, gestempelt Straußenmarke I/O, Messing versilbert, Korpus aus klarem Glas, mit vertikalem Streifendekor in K...
WMF Geislingen großes Hoteltablett Mitte 20. Jh., gestempelt WMF Hotel Germany 72.0, Metall
WMF Geislingen großes Hoteltablett Mitte 20. Jh., gestempelt WMF Hotel Germany 72.0, Metall versilbert, große rechteckige Platte mit abgekantetem ...
WMF Geislingen großes Hoteltablett Mitte 20. Jh., gestempelt WMF Hotel Germany 72.0, Metall
WMF Geislingen großes Hoteltablett Mitte 20. Jh., gestempelt WMF Hotel Germany 72.0, Metall versilbert, große runde Platte mit gewölbtem Rand, die...
WMF Geislingen Kerzenleuchter Art déco 1930er Jahre, gestempelt "WMF Hotel Germany 18,0", massives
WMF Geislingen Kerzenleuchter Art déco 1930er Jahre, gestempelt "WMF Hotel Germany 18,0", massives Metall versilbert, getreppter Scheibenfuß sowie...
WMF Geislingen Leuchter Art déco 1930er Jahre, Prägemarke, Metall versilbert, abgekanteter Scheibenfuß, gerippter Schaft mit drei gebogten, festst...
WMF Geislingen sechs Eierbecher Entwurf Fritz August Breuhaus de Groot 1930er Jahre, Fuß mit
WMF Geislingen sechs Eierbecher Entwurf Fritz August Breuhaus de Groot 1930er Jahre, Fuß mit Herstellerstempel, Metall versilbert, auf je drei Kug...
WMF Ikora Vase Art déco, 1930er Jahre, Stempelmarke, stilisierte Blattmotive, Messing versilbert und
WMF Ikora Vase Art déco, 1930er Jahre, Stempelmarke, stilisierte Blattmotive, Messing versilbert und dunkel patiniert, am Hals berieben, H 20 cm. ...
WMF Geislingen Besteck Art déco 1930er Jahre, Alpacca versilbert, Stempelmarken, bestehend aus zwölf
WMF Geislingen Besteck Art déco 1930er Jahre, Alpacca versilbert, Stempelmarken, bestehend aus zwölf Menümessern, zwölf Menügabeln, zwölf Menülöff...
Georg Jensen sechs Mokkalöffel 1960er Jahre, gestempelt Georg Jensen, Sterling, Denmark, Silber
Georg Jensen sechs Mokkalöffel 1960er Jahre, gestempelt Georg Jensen, Sterling, Denmark, Silber vergoldet, Mokkalöffel mit gemuldeten Griffen, das...
Sechs Speisegabeln Otto Prutscher Entwurf um 1920, Ausführung J. C. Klinkosch, Wien, gestempelt
Sechs Speisegabeln Otto Prutscher Entwurf um 1920, Ausführung J. C. Klinkosch, Wien, gestempelt Österreicher Wien, Tukankopfmarke, Silbergehaltsst...
Silber sechs Besteckteile Gebhard Duvé Entwurf um 1930, Ausführung Franz Bahner, Silberwarenfabrik
Silber sechs Besteckteile Gebhard Duvé Entwurf um 1930, Ausführung Franz Bahner, Silberwarenfabrik Düsseldorf, gestempelt Halbmond, Krone, 800, sc...
Zwei emaillierte Besteckteile Norwegen 1930er Jahre, gestempelt D-A. Norway Sterling 925S (David)
Zwei emaillierte Besteckteile Norwegen 1930er Jahre, gestempelt D-A. Norway Sterling 925S (David) Anderson, Silber vergoldet, die Griffe und die L...
Christofle Paris zwölf Messerbänkchen Art déco um 1930, Originaletui gestempelt "Orfèvrerie Gallia",
Christofle Paris zwölf Messerbänkchen Art déco um 1930, Originaletui gestempelt "Orfèvrerie Gallia", Alpacca versilbert, zwölf verschiedene stilis...
Christofle Papiermesser Christofle & Cie., Paris, 2. Hälfte 20. Jahrhundert, verschiedene Prägemarken mit Schriftzug "France", Metall versilbert, ...
Wandplatte Art déco um 1930, ungemarkt, künstlerische Darstellung Maria Verkündigung mit Erzengel
Wandplatte Art déco um 1930, ungemarkt, künstlerische Darstellung Maria Verkündigung mit Erzengel Gabriel, Sonne, Mond und Sternen, stark getriebe...
Teekanne Hans Pzyrembel attr. Bauhaus, um 1928, ungemarkt, Messing getrieben, innen verzinnt, flache
Teekanne Hans Pzyrembel attr. Bauhaus, um 1928, ungemarkt, Messing getrieben, innen verzinnt, flache Kugelform mit Mittelgrat, spitzer Ausguss, ab...
Übergroßer Tafelaufsatz Art déco 1920er Jahre, Messing getrieben und patiniert, Holz gedrechselt und
Übergroßer Tafelaufsatz Art déco 1920er Jahre, Messing getrieben und patiniert, Holz gedrechselt und rote Glascabochons, hohl gearbeiteter Fuß mit...
Übergroßer Wasserkocher Art déco 1920er Jahre, Messing und Messingblech gegossen und getrieben,
Übergroßer Wasserkocher Art déco 1920er Jahre, Messing und Messingblech gegossen und getrieben, vierteilig, bestehend aus großer Bodenplatte, Gefä...
Wiener Werkstätte Deckeldose Josef Hoffmann Entwurf 1919, Modellnummer M 2982, drei Punzen,
Wiener Werkstätte Deckeldose Josef Hoffmann Entwurf 1919, Modellnummer M 2982, drei Punzen, Künstlermonogramm, Schriftzug Wiener Werkstätte und Ro...
Stövchen Karl Raichle Meersburg 1920er Jahre, gestempelte Werkstattmarke, Kupfer, teilweise
Stövchen Karl Raichle Meersburg 1920er Jahre, gestempelte Werkstattmarke, Kupfer, teilweise getrieben und genietet, gegossene Messinghenkel, abneh...
Afrikanischer Krieger wohl Hertha Baller Wien, 1960er Jahre, ungemarkt, bezeichnet "Großglockner
Afrikanischer Krieger wohl Hertha Baller Wien, 1960er Jahre, ungemarkt, bezeichnet "Großglockner 3798 m", Bronze dunkel patiniert, im Lauf mit Spe...
Haganauer Wien Kinderfigur 1950er Jahre, gestempelte Werkstattmarke mit Schriftzug "Made in
Haganauer Wien Kinderfigur 1950er Jahre, gestempelte Werkstattmarke mit Schriftzug "Made in Austria", Bronze dunkel patiniert, Figur eines stehend...
Hagenauer Wien Kinderfigur 1950er Jahre, gestempelte Werkstattmarke mit Schriftzug "Made in
Hagenauer Wien Kinderfigur 1950er Jahre, gestempelte Werkstattmarke mit Schriftzug "Made in Austria", Bronze dunkel patiniert, Figur eines krabbel...
Hagenauer Wien wilder Krieger 1950er Jahre, gestempelte Werkstattmarke mit Schriftzug "Made in
Hagenauer Wien wilder Krieger 1950er Jahre, gestempelte Werkstattmarke mit Schriftzug "Made in Austria", Bronze dunkel patiniert, karikative Figur...
Steinbock wohl Hertha Baller Wien, 1960er Jahre, ungemarkt, bezeichnet "Großglockner 3798 m", Bronze
Steinbock wohl Hertha Baller Wien, 1960er Jahre, ungemarkt, bezeichnet "Großglockner 3798 m", Bronze dunkel patiniert, guter Zustand, H 12 cm. .....
Collier mit Brillanten um 1910/20, Weiß- und Gelbgold gestempelt 585, beweglich gearbeitetes
Collier mit Brillanten um 1910/20, Weiß- und Gelbgold gestempelt 585, beweglich gearbeitetes Mittelteil, besetzt mit einem Altschliffbrillanten vo...
WMF Myra Collier um 1920, Metall vernickelt, im Mittelteil neun altrosane mattierte Glasperlen,
WMF Myra Collier um 1920, Metall vernickelt, im Mittelteil neun altrosane mattierte Glasperlen, Federringverschluss, leichte Tragespuren, L ca. 4...
Jakob Bengel Collier aus Collection 1932, Metall vernickelt und Galalithkugeln, L ca. 44 cm, siehe
Jakob Bengel Collier aus Collection 1932, Metall vernickelt und Galalithkugeln, L ca. 44 cm, siehe Art déco Schmuck, Jakob Bengel, Seite 134, hier...
Anhänger Art déco um 1920/30, Silber geprüft, strenge geometrische Form, mittig besetzt mit
Anhänger Art déco um 1920/30, Silber geprüft, strenge geometrische Form, mittig besetzt mit dreieckigem Bernstein (beschädigt) sowie zahlreichen M...

-
3723 Los(e)/Seite