Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Hammerstraße 30, Plauen, 08523, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

3723 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3723 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Gedenkprägung in Platin ohne Jahr, auf "Die Väter der Europäischen Einigung" Adenauer/Schumann/de Gasperi, diese jeweils im Portrait wiedergegeben...

Konvolut Gedenkprägungen Rubel auf die Russische Flotte 1) 100 Rubel 1996, 300 Jahre russische Flotte/Zerstörer, 900er Gold, PP, D 30 mm, G ca. 17...

Drei Silberdollar USA 1) One Dollar 1882, ss/vz, G ca. 26,7 g, 2) One Dollar 1926 (S), schwache Details der Reversseite, Randschläge, G ca. 26,5 g...

Konvolut Gedenkprägungen unter anderem 1) auf Persönlichkeiten aus Baden-Württemberg: Karl Drais, Ferdinand Porsche, Heinrich Hertz, Graf Zeppelin...

Dollar China 1932 Ein Dollar China 1932, Avers) Sun Yat-Sen, Revers) Variante ohne Gänse über Dschunke/without birds, s, stärker zirkuliert, G ca....

Zwei liegende Dampfmaschinen mit Zubehör um 1930/50, ungemarkt, Guss, Blech, Messing und Holz, farbig gefasst bzw. blanke Teile vernickelt, besteh...

Konvolut Bahnhofsfiguren Lineol und Elastolin, 1930er Jahre, gemarkt, Masse farbig gefasst, bestehend aus Zugführer, Zeitungsverkäufer, Gepäckträg...

Arnold Coupé "Primat" um 1954, gemarkt mit Zusatz Made in US-Zone Germany, Blech grün lackiert, Innenraum lithogr., Chrombeschläge, mit Kurbelantr...

Asahi Ford Station Wagon um 1960, gemarkt ATC Made in Japan, bezeichnet Fairlane Ranch Wagon 1959, Blech farbig lithogr., Zelluloidscheiben, als F...

Gama Montage-Tank "T.65" 1950er Jahre, gemarkt Gama Tank, Made in U.S.-Zone Germany sowie Bezeichnung, Blech feldgrün lithogr., intakter Uhrwerkan...

Gama Tank 713 1960er Jahre, gemarkt Gama D.R.G.M., Made in Western Germany sowie Bezeichnung, Blech feldgrün lithogr., Panzer mit intaktem Uhrwerk...

Gescha Kinder-Schreibmaschine "Junior" Gebrüder Schmid Nürnberg, produziert 1936-56, gemarkt GSN, Made in Germany, D.R.P. USA.Patente, D.R.G.M., B...

Lehmann Maschinengewehr EMGEH, Modellnummer 735, 1915-1938, gemarkt und Patentangabe, Blech farbig lithogr., selbststehend mit intakter Seitenwind...

Lineol Kübelwagen mit Besatzung um 1935, gemarkt, Blech mit Mimikrylackierung, als Horch 853 mit intaktem Uhrwerkantrieb, Stopp-Go-Schalter, zwei ...

Lineol zwei Gespanne und Kanone um 1930, Pferde gemarkt, Blech feldgrau handlackiert und Masse farbig gefasst, bestehend aus zweimal drei Pferden ...

Märklin Kanone mit Laufplatten Modell 8039/0, um 1930, gemarkt, Blech feldgrau und schwarz gefasst, mit Zündplättchenfeuerung und Schlagplatte, Sp...

Märklin Tank Modell 1087, 1930er Jahre, ungemarkt, Blech mimikry handlackiert, intakter Uhrwerkantrieb, Stopp/Go-Schalter, Erbsenkanone, orig. Gum...

Märklin mechanisches Wettrennspiel Modell 8892, 1930er Jahre, Holzkorpus mit Blecheinsatz und Zinnfiguren, farbig gefasst bzw. blanke Teile vernic...

Schuco Glückshund Tippy 990 als Scotch-Terrier, um 1950, gemarkt Schuco Patent, Made in US-Zone Germany, Blechgehäuse mit Stoffüberzug, Uhrwerk un...

Zwei Teile Blechspielzeug für Bastler Arnold U-Boot 2005 sowie Distler Wanderer Cabrio 3150, beide 1930er Jahre, ungemarkt, Blech farbig lithogr.,...

Puppen-Karussell wohl Firma Christian Leonhard Walther in Aue/Erzgebirge, um 1950, ungemarkt, Blech und Karton farbig gefasst, Gestell mit Gasmask...

Konvolut Werbefiguren 1960er Jahre, gemarkt, Hartgummi farbig gefasst, bestehend aus gegliedertem Igelmann, Mäusepiep, Lurchi, Unkerich und Hopps ...

Teddybär mit Maskengesicht wohl Steiff, um 1940, ungemarkt, langer heller Mohairplüsch und Filz holzwollegestopft, beweglicher Kopf mit herzförmig...

Käthe Kruse Puppe als Mädchen Typ 1 H, um 1940, auf linker Fußsohle Reste der gestempelten Nummer, fest angenähter Nesselkopf mit drei Hinterkopfn...

Käthe Kruse Puppe als Junge Typ 37H, Sonder-Edition 1988, Fußsohlen mit gestempeltem Schriftzug und Datierung Okt. 88, Kunststoff-Kurbelkopf mit g...

Massekopfpuppe als Schornsteinfeger um 1930, ungemarkt, ausdrucksstarker Massekopf mit offen/geschlossenem Mund, gemalten Augen und modellierten, ...

Modepuppe Biedermeier wohl Frankreich, um 1860/70, ungemarkt, Komposit-Brustblattkopf mit fein gemalten Augen und brauner Echthaarperücke mit Schn...

Armand Marseille Porzellankopfpuppe als Marotte sog. Schwengelpuppe mit Musikwerk, um 1900, gemarkt AM 8/0, Biskuitporzellan-Brustblattkopf mit of...

Armand Marseille Porzellankopfpuppe Mädchen ab 1912, gemarkt Armand Marseille Germany 390 A6M, Biskuitporzellan-Kurbelkopf mit Kindergesicht, offe...

Gans & Seyfarth Porzellankopfpuppe um 1910, gemarkt G.&.S. Germany 5, Biskuitporzellan-Kurbelkopf mit offenem Mund, Zahnreihe oben, blauen Schlafa...

Porzellankopfpuppe Biedermeier um 1890, ungemarkt, Biskuitporzellan-Brustblattkopf, zart polychrom staffiert und partieller Glasglimmerüberzug, Vo...

Biedermeierpuppe als Teepuppe, um 1860, ungemarkt, weiß glasierter Porzellan-Brustblattkopf mit gemalten Augen, rotem Lidstrich, getönten Wangen u...

Große Biedermeierpuppe um 1860, ungemarkt, glasierter, fein bemalter Porzellanbrustkopf mit geschlossenem Mund, blauen Augen mit Lichtpunkt, rotem...

Biedermeierpuppe um 1870, ungemarkt, glasierter, fein bemalter Porzellanbrustkopf mit geschlossenem Mund, blauen Augen mit Lichtpunkt und rotem Li...

Große Badepuppe sogenannter Nacktfrosch (Frozen Charlie), um 1900, ungemarkt, Ganzkörper-Porzellan weiß glasiert, bemalter Kopf mit fleischfarben ...

Gebrüder Heubach Pianobaby um 1910, Sonnenmarke mit Zusatz DEP, Modellnummer 3102, Ritzzeichen und Prägenummer, Biskuitporzellan pastelltonig bema...

Konvolut Puppenküchenmöbel Anfang 20. Jh., ungemarkt, Holz gesägt, gedrechselt und grau gefasst, bestehend aus Tisch, zwei Stühlen, Vertiko und Wa...

Konvolut Puppenstubenzubehör 1930/50er Jahre, bestehend aus Küchenmöbelgarnitur mit Buffet, Spültisch, zwei Stühlen und imitierter Uhr, dazu Wandb...

Großes Konvolut Puppenküchenzubehör 1. Hälfte 20. Jh., bestehend aus ca.100 Teilen aus Blech, Holz, Keramik, Porzellan und Glas, darunter Krüge Bü...

Konvolut Puppenküchenzubehör 1. Hälfte 20. Jh., ca. 20 Teile aus farbig gefasstem Porzellan, Holz und Blech, darunter Kehrgarnitur, Waschset mit S...

Balkenwaage für die Puppenküche Hersteller Andreas Förtner Nürnberg, um 1920, ungemarkt, Gusseisen und Blech, Farbfassung in verlaufenden Grüntöne...

Bing Puppenherd mit Zubehör um 1925, ungemarkt, Messing- und Weißblech, geschwärzt und partiell goldbronziert, rechteckiger Korpus auf vier Füßen ...

Drei Teile Puppenzinn 19. Jh., ungemarkt, zwei Schraubflaschen und Klistierspritze, jeweils mit zylindrischem Korpus und Tragering, Alters- und Ge...

Casige Kindernähmaschine um 1930, Adlermarkt mit Zusatz Made in Germany, Blech geschwärzt, blanke Teile vernickelt, verziert mit stilisierten Flor...

Puppenbett um 1910, ungemarkt, klappbares, blau gefasstes Metallgestell mit Volutenzier, dazu alte Strohmatratze, Kissen und Steppdecke sowie zwei...

Puppenwagen mit Teddy Hersteller wohl Louis Schmetzer Ansbach, 1950er Jahre, Metallgestell und Korbgeflecht orig. cremefarben gefasst bzw. verchro...

Kinderschlitten 2. Hälfte 19. Jh., Holz nachträglich farbig gefasst, steckbare Reling als Rückenstütze, Alters- und Gebrauchsspuren,Maße max. 51 x...

Mechanische Spardose Replik der sogenannten "Jolly Nigger Bank", Mitte 20. Jh., verso undeutlich bezeichnet, Eisenguss farbig gefasst, als plastis...

Mechanische Missionsspardose 1930/40er Jahre, Holz, Pappmaché und Masse farbig gefasst, über rechteckigem, felsähnlich gestaltetem Korpus mit Schu...

Werbespardose "Nipper" der Deutschen Grammophon Gesellschaft, um 1915, massiver Eisenguss, zweischalig verschraubt und handbemalt, plastische Ausf...

Konvolut Zinnfiguren für Diorama, um 1900, ungemarkt, Zinn gegossen, bestehend aus ca. 50 Flachrelieffiguren, für Jahrmarkt- und Trinkgelage-Szene...

Konvolut Zinnfiguren Anfang 20. Jh., ungemarkt, Zinn gegossen und farbig handbemalt, bestehend aus ca. 15 Flachrelief-Figuren, darunter bayer. Pos...

Loading...Loading...
  • 3723 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose