Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Hammerstraße 30, Plauen, 08523, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

3723 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3723 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Große Tafelgarnitur um 1930/40, feiner weißer Leinendamast, Dessin aus konzentrisch angeordneten Bändern mit Blattwerkbegrenzung, bestehend aus si...

Tafeltuch Weinrebendekor Anfang 20. Jh., weißer Leinendamast, florales Dessin aus schmaler umlaufender Rankenborte mit anschließender breiter, ova...

Zwölf Servietten Lorbeerdekor um 1920, feiner weißer Leinendamast, Hohlsaum, Dessin aus breitem umlaufenden Band mit begrenzendem Blatt- und Welle...

Konvolut Servietten Neohistorismus um 1920, weißer Seidenleinendamast, bestehend aus zwei 3er-Gruppen mit sehr feingliedrigen Dekoren, einmal als ...

Konvolut Speiseservietten Ende 19. Jh., feiner weißer Leinendamast, bestehend aus elf Servietten in versch. Dessins aus umlaufender Bordüre und Mi...

Zwei Tischtücher um 1910, weißer Bauernleinendamast, florales Dessin aus Rosenkränzen mit ornamentalen Elementen bzw. Stiefmütterchen mit Perlkett...

Konvolut Tischtücher um 1920/30, cremefarbener Leinendamast, versch. geometrische und/oder florale Dessins als umlaufende Bordüren mit Mittelfeldf...

Konvolut Tischwäsche um 1920/30, cremefarbener Leinen- und Halbleinendamast, teils mit eingewebter Farbbordüre, Durchbrucharbeit sowie umlaufendem...

Konvolut Tischwäsche Anfang 20. Jh., weißer Leinendamast mit floralen Dessins, bestehend aus Jugendstiltischtuch und elf Servietten in vier versch...

Großes Konvolut Küchentücher 1. Hälfte 20. Jh., vorw. cremefarbener Leinen- und Halbleinendamast, tlw. mit eingewebten Farbstreifen, bestehend aus...

Konvolut Handtücher Anfang 20. Jh., cremefarbener Leinen- und Halbleinendamast, teils mit eingewebten Farbstreifen und versch. geometrischen und/o...

Konvolut Küchentücher Anfang 20. Jh., cremefarbener Leinen- und Halbleinendamast, bestehend aus ca. 40 Tüchern in untersch. floralen und/oder geom...

Meterware Leinen Mitte 20. Jh., cremefarbener Leinen als großer Ballen, locker gerollt, auf orig. Verkaufsetikett bezeichnet Qual. 700 und Maßanga...

Meterware Leinen Mitte 20. Jh., cremefarbener Leinen in vier untersch. Qualitäten, als fünf Ballen gerollt, Maße 0,8 x 8 m, 0,8 x 11 m (2 x), 1,3 ...

Drei Musterbücher Wäschespitze Sachsen, Anfang 20. Jh., als Leporello bzw. aufklappbare Tafel mit insgesamt ca. 150 montierten Lochspitzen-Musters...

Konvolut Babywäsche Anfang 20. Jh., weißer Leinen mit Spitzenbesatz, bestehend aus feinem Batistkleidchen mit Weißstickerei, acht Hemden mit Häkel...

Große Handarbeitsdecke Weißstickerei als Überwurf, um 1900, weißer Leinenbatist mit zartem Klöppelspitzenbesatz und aufwendiger floraler, teils re...

Zwei Tischdecken mit Häkelspitze um 1900, grobe beigefarbene Leinentücher mit farbig abgesetztem Häkelspitzenbesatz, untersch. florale Dessins mit...

Große Tafelgarnitur mit Stickerei um 1940, weißer Leinen mit umlaufendem Langettenrand, girlandenähnlicher Lochstickerei und verstreuten Blumenbuk...

Großes Spitzentuch wohl 19. Jh., weißer Leinen, feinste Spitze mit kleinteiligem Muster im Rapport, gereiht angeordnetes architektonisches Element...

Brokatstickerei wohl für liturgische Zwecke, 19. Jh., gelber Seidenstoff mit aufwendiger floraler Gold- und Silberfadenstickerei als umlaufende Ra...

Brokatstickerei wohl für liturgische Zwecke, 19. Jh., quadratisches Leinentuch mit feiner Goldfadenstickerei als umlaufende Blattrankenbordüre, mi...

Stickmustertuch England 1788 Namensangabe und Datierung: Ann Shur her sampler/Sep. 26/1788, auf hellem rechteckigen Leinentuch feingliedrige polyc...

Stickmustertuch Osteuropa 1907 undeutliche Namensangabe und Datierung 1907, auf hellem rechteckigen Leinentuch polychrome Kreuzstich-Stickerei mit...

Beistelltisch mit Perlstickerei um 1840, feine polychrome Stickerei auf hellem Grund, freigestellte Darstellung eines verwundeten Kreuzritters in ...

Konvolut Trachtenknöpfe um 1910, geprägtes Silberblech gestempelt 826S bzw. 830S sowie Herstellerpunze, bestehend aus einem 6er-Set und einem ähnl...

Nadelbehälter Mitte 19. Jh., geprägtes Silberblech geprüft, verziert mit plastischer Frauenfigur, Akanthusblatt- und Früchtemotiven sowie Monogram...

Zierdecke Jugendstil um 1900, verso Stempelnummer 5, bordeauxroter Samt mit goldfarbener Kurbelstickerei als umlaufende Bordüre mit großem florale...

Tappiserie mediterrane Idylle deutsch, 2. Hälfte 20. Jh., im Stil des 18. Jh., maschinelle Bildwirkerei, vorw. aus Baumwolle in Erdtönen, verso or...

Endter/Sandrarts Trostschrift für Kranke 1716 Auserlesenes Hand-Buch für gottselige Krancke und Sterbende ... Betrachtungen, Gebete, Sprüche, Seuf...

Stoibers Exorzismusschrift 1726 Armamentarium Ecclesiasticum, complectens arma spiritualia, fortissima, ad insultus diabololicos elidendos, & feli...

Messbuch für den römischen Ritus 1793 Missale Romanum, ex decreto sacrosancti concilii Tridentini restitutum S. PII V. Pontificis Maximi jussu edi...

Godefroy Rechtsschrift 1688 Corpus iuris civilis, in quatuor partes distinctum, Dionysio Gothofredo Jc. auctiore, cui appendicis et auctarii loco ...

Schulprogramm Gotha 1754 Commentatio Historica De Sibylla Clivensi Ioannis Friderici Magnanimi Electoris Saxon. Conivge: Invitationi Decenti Ad Pa...

Drassdorfs Stadtchronik Dresden 1782 Beschreibung der vorzüglichen Merkwürdigkeiten der Churfürstlichen Residenzstadt Dresden und einiger umliegen...

Harles Medizinschrift 1804 Ueber die Gefahr der Ausbreitung des gelben Fiebers in Europa ..., von Christian Friederich Harles, I. E. Seidel, Nürnb...

Bergbau Jahrbuch 1830-39 Jahrbuch für den Berg- und Hüttenmann auf das Jahr 1830 bis 1833 (ohne Kalendarium) bzw. Kalender für den sächsischen Ber...

Französische Zeitschrift 19. Jh. Le Magasin Pittoresque, sieben Jahrgänge von 1839-1874 (1839 doppelt), de M. Edouard Charton, aux Bureaux d'Abonn...

Dorns Haussekretär 1841 Der neue Haussekretär, ein ausführlicher Briefsteller für alle Verhältnisse des Lebens ..., von Heinrich Dorn, Verlag Tobi...

Heusingers Sagenbuch 1841 Sagen aus dem Werrathale, von E. Heusinger, bei Johann Friedrich Bäeck, Eisenach 1841, Format Kl. 8°, 179 S., mit zwei l...

Ungewitters Erdbeschreibung 1844/45 Neueste Erdbeschreibung und Staatskunde, oder geographisch-statistisch-historisches Handbuch, von F. H. Ungewi...

Dixons Towerbeschreibung 1870 Der Tower von London, von William Hepworth Dixon, zwei Bände in einem Buch, Verlag Franz Duncker, Berlin 1870, Forma...

Französische Gesamtausgabe Christiaan Huygens Oeuvres complètes de Christiaan Huygens, publiées par la Société Hollandaise des Sciendes, Band 1 bi...

Seyppels ägyptische Humoreske 1883 Er-Sie-Es?, 2te aegyptische Humoreske, nach der Natur abgemalt und niedergeschrieben 1302 Jahre vor Christi Geb...

Walser-Homann Atlas Schweiz 1769 Atlas Republicae Helveticae XX. Mappis compositus sumtibus Homannianis Heredibus (Schweitzer-Geographie samt den ...

Cookes Geografiewerk um 1810 Modern and authentic system of universal geography, containing an accurate and entertaining description of Europe, As...

Hayes Polarexpedition 1859-1861 Das offene Polar-Meer, eine Entdeckungsreise nach dem Nordpol, von J. J. Hayes, übersetzt von J. E. A. Martin, Ver...

Nansens Polarexpedition 1893-1896 In Nacht und Eis, die norwegische Polarexpedition 1893-1896, von F. Nansen, autorisierte Ausgabe, in zwei Bänden...

Konvolut Fachliteratur Alpenverein 1889-1908 Zeitschrift des Deutschen und Oesterreichischen Alpenvereins, Jahrgang 1889 bis 1893 (zwei doppelt) u...

Loading...Loading...
  • 3723 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose