Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- African Art (27)
- Art Déco (184)
- Art Nouveau (232)
- Arts & Crafts (165)
- Asian Art (218)
- Books (63)
- Carpets & Textiles (79)
- Ceramics (76)
- Clocks & Watches (79)
- Coins (67)
- Commercial (37)
- Design (171)
- Drawings (82)
- Furniture (153)
- Glass (49)
- Graphic Arts (139)
- Hunting (27)
- Jewellery (378)
- Militaria (201)
- Musical Instruments (8)
- Paintings (290)
- Porcelain (261)
- Postcards & Stamps (84)
- Rahmen (91)
- Regional Artists (80)
- Russian Art (49)
- Sculptures (95)
- Silver – Metal (183)
- Technique Lamps (60)
- Toys (95)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
3723 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Almuth Kothe Deckeldose Mölln/Germany, 1990er Jahre, unleserlich monogrammiert, im Deckel originales
Almuth Kothe Deckeldose Mölln/Germany, 1990er Jahre, unleserlich monogrammiert, im Deckel originales Klebeetikett mit Nr. 6, hellgraues Feinsteinz...
Almuth Kothe Tableau mit Deckelgefäß Mölln/Germany, 1991, "Illustration Keramion", hellgraues
Almuth Kothe Tableau mit Deckelgefäß Mölln/Germany, 1991, "Illustration Keramion", hellgraues Steinzeug glasiert und handbemalt, Farbgebung in Och...
Antje Wiewinner Vase und zwei Keramikobjekte Osnabrück/Germany, um 1982/83, geritztes Künstlersignet, graues Steinzeug mit gesprenkelten Glasuren,...
Bernhard Fischer Kugelvase Kassel/Germany 1983, monogrammiert "BF", helles Feinsteinzeug mit
Bernhard Fischer Kugelvase Kassel/Germany 1983, monogrammiert "BF", helles Feinsteinzeug mit changierender rötlicher Craqueléglasur, guter Zustand...
Brigitte Schuller-Kornbrust Objekt "Sculpture" Saarbrücken/Germany 1969, cremefarbenes Steinzeug mit
Brigitte Schuller-Kornbrust Objekt "Sculpture" Saarbrücken/Germany 1969, cremefarbenes Steinzeug mit verlaufender und gesprenkelter Glasur in Brau...
Cornelius Kruft "Enghalsvase" Hillscheid/Germany, 1981, monogrammiert und datiert, Schriftzug "
Cornelius Kruft "Enghalsvase" Hillscheid/Germany, 1981, monogrammiert und datiert, Schriftzug "Handarbeit", graues Steinzeug kobaltblau und in Gra...
Elisabeth Schaffer Vase "Cube" Gauting/Germany, 1980er Jahre, monogrammiert "ES", Biskuitporzellan
Elisabeth Schaffer Vase "Cube" Gauting/Germany, 1980er Jahre, monogrammiert "ES", Biskuitporzellan mit blauem und gelbem Pinseldekor, Würfelform m...
Else Harney Vase "Flower" deutsche Keramikerin (1919-1984), Entstehungsjahr 1977, geritztes
Else Harney Vase "Flower" deutsche Keramikerin (1919-1984), Entstehungsjahr 1977, geritztes Künstlersignet mit Nummer 22, graues Steinzeug mit gra...
Ernst Stauber Vase Kristallglasur Höhr Grenzhausen/Germany, 1980er Jahre, monogrammiert und
Ernst Stauber Vase Kristallglasur Höhr Grenzhausen/Germany, 1980er Jahre, monogrammiert und bezeichnet "Staatl. Werkschule Höhr-Grenzhausen", crem...
Große Keramikplatte Ruscha 1960er Jahre, Pinselmarke mit Schriftzug Handgemalt, Dekornummer 772,
Große Keramikplatte Ruscha 1960er Jahre, Pinselmarke mit Schriftzug Handgemalt, Dekornummer 772, Schamotte farbenfroh glasiert, stilisierte Blüten...
Han Boerrigter, Vase Ochsenblut Mussel/Niederlande, 1984, signiert, helles Feinsteinzeug mit
Han Boerrigter, Vase Ochsenblut Mussel/Niederlande, 1984, signiert, helles Feinsteinzeug mit gesprenkelter Ochsenblutglasur, guter Zustand, H 21 c...
Hans und Renate Heckmann, große Schale deutsche Keramiker, geboren 1935 und 1937 in Schwäbisch
Hans und Renate Heckmann, große Schale deutsche Keramiker, geboren 1935 und 1937 in Schwäbisch Hall und Wunsiedel, tätig in Schwäbisch Hall, Präge...
Hildegard Storrbritz Vase 1990er Jahre, signiert, cremefarbenes Steinzeug mit matter gestreifter und
Hildegard Storrbritz Vase 1990er Jahre, signiert, cremefarbenes Steinzeug mit matter gestreifter und gesprenkelter Glasur in hellem Grün und Grau,...
Horst Kerstan, Vase Temoku-Glasur um 1975, monogrammiert "K" im Kreis, helles Feinsteinzeug mit
Horst Kerstan, Vase Temoku-Glasur um 1975, monogrammiert "K" im Kreis, helles Feinsteinzeug mit dunkelbrauner gesprenkelter Glasur, innen nach Grü...
Italien Vase Meeresflora Unikat von Giacomo Onestini, 1970er Jahre, italienischer Keramiker (1934-
Italien Vase Meeresflora Unikat von Giacomo Onestini, 1970er Jahre, italienischer Keramiker (1934-2003), signiert Onestini pezzo unico, roter Sche...
Jörg Eglinski große Kugelvase Eusserthal/Germany, 1991, signiert und datiert, dunkelbrauner
Jörg Eglinski große Kugelvase Eusserthal/Germany, 1991, signiert und datiert, dunkelbrauner Scherben, glasiert und großflächig bemalt, die Glasur ...
Keramikplatte Helmut Friedrich Schäffenacker Ulm/Böfingen, um 1970, Prägemarke mit Schriftzug Made
Keramikplatte Helmut Friedrich Schäffenacker Ulm/Böfingen, um 1970, Prägemarke mit Schriftzug Made in Germany, handgeformt, rechteckig mit stilisi...
Keramikschale 2. Hälfte 10. Jh., undeutlich monogrammiert, hellbraune Irdenware mit graubrauner
Keramikschale 2. Hälfte 10. Jh., undeutlich monogrammiert, hellbraune Irdenware mit graubrauner Glasur, tief gemuldet, verziert mit geometrischen ...
Keramikschale 1970er Jahre, monogrammiert "R", cremefarbener Scherben farbenfroh glasiert, gemuldete
Keramikschale 1970er Jahre, monogrammiert "R", cremefarbener Scherben farbenfroh glasiert, gemuldete Schale mit gezacktem Rand, auf drei spitzzula...
Kleine Keramikplatte mit Katze 1970er Jahre, ungedeutete Marke "KK" im Kreis mit Schriftzug
Kleine Keramikplatte mit Katze 1970er Jahre, ungedeutete Marke "KK" im Kreis mit Schriftzug Handarbeit, cremefarbenes Feinsteinzeug, geritzt und i...
Marta Hörr "Aufgebrochenes Kugelgefäß" deutsche Keramikerin, geboren 1943, tätig in Groß-Bieberau,
Marta Hörr "Aufgebrochenes Kugelgefäß" deutsche Keramikerin, geboren 1943, tätig in Groß-Bieberau, hellbraunes Steinzeug, rotbraun matt glasiert, ...
Peter Zweifel Vase "Long-Necked Disc" 1980er Jahre, Ritzmarke, cremefarbener Scherben weißlich
Peter Zweifel Vase "Long-Necked Disc" 1980er Jahre, Ritzmarke, cremefarbener Scherben weißlich glasiert, bemalt und bespritzt, stark abgeflacht mi...
Rita Ternes Vasenobjekt Utzerath/Germany, 1983, geritztes Künstlersignet und Datum, braunes
Rita Ternes Vasenobjekt Utzerath/Germany, 1983, geritztes Künstlersignet und Datum, braunes Steinzeug mit geritztem geometrischen Dekor und matter...
Schale Gary Wornell Rihimäku/Finnland, um 2000, unsigniert, ziegelroter Scherben, teilweise matt
Schale Gary Wornell Rihimäku/Finnland, um 2000, unsigniert, ziegelroter Scherben, teilweise matt bemalt? und allseitig mit kleinen Ritzornamenten,...
Schale Rolf Overberg deutscher Keramiker (1933 Osnabrück bis 1993 ebenda), Ritzsignatur, dunkelbrauner Scherben mit lüstrierender brauner Glasur, ...
Stilisiertes Bison 1970er Jahre, ungemarkt, ziegelroter Scherben mit braun gesprenkelter Glasur,
Stilisiertes Bison 1970er Jahre, ungemarkt, ziegelroter Scherben mit braun gesprenkelter Glasur, am Fuß eine winzigste Fehlstelle, sonst guter Zus...
Wandplatte mit Vogelmotiven 1970er Jahre, ungemarkt, hellroter Scherben farbenfroh matt und
Wandplatte mit Vogelmotiven 1970er Jahre, ungemarkt, hellroter Scherben farbenfroh matt und lüstrierend glasiert, stilisierte Vögel, sich um einen...
Wendelin Stahl vier Keramikobjekte 1970er Jahre, geritzte Künstlersignets, graues Steinzeug mit
Wendelin Stahl vier Keramikobjekte 1970er Jahre, geritzte Künstlersignets, graues Steinzeug mit gesprenkelten und verlaufenden Craqueléglasuren, z...
Wendelin Stahl vier Keramikobjekte 1970er Jahre, geritzte Künstlersignets, graues Steinzeug mit
Wendelin Stahl vier Keramikobjekte 1970er Jahre, geritzte Künstlersignets, graues Steinzeug mit gesprenkelten und verlaufenden Glasuren, eine Scha...
Wendelin Stahl, Vase und Schale deutscher Keramiker (1922-2000), tätig auf Burg Coraidelstein,
Wendelin Stahl, Vase und Schale deutscher Keramiker (1922-2000), tätig auf Burg Coraidelstein, Ritzsignatur und verschiedene gepinselte Nummern, c...
Zwei Kannen Tomas Grzimek Sieversdorf/Deutschland, datiert 1991, monogrammiert "G", Feinsteinzeug
Zwei Kannen Tomas Grzimek Sieversdorf/Deutschland, datiert 1991, monogrammiert "G", Feinsteinzeug mit Glasur in Kölnisch-Braun, außergewöhnliche g...
Zwei Vasen Walther & Karin Zander deutsche Keramiker Drage an der Elbe (1938-2007 bzw. 1941-2008),
Zwei Vasen Walther & Karin Zander deutsche Keramiker Drage an der Elbe (1938-2007 bzw. 1941-2008), monogrammiert WKZ ligiert, eine datiert (19)90,...
Moderne Komposition 1960er Jahre, links unten undeutlich signiert, Acryl auf Spanplatte, geometrische Komposition in Collagetechnik, Maße 62 x 44...
Wandbehang "Nachtsonne" Entwurf Dirk Holger 1970, Ausführung Münchener Gobelin Manufaktur, verso
Wandbehang "Nachtsonne" Entwurf Dirk Holger 1970, Ausführung Münchener Gobelin Manufaktur, verso orig. Etikett mit teils handschriftlichen Titel-...
Miniaturmöbel Verner Panton als Ausstellungsstück bzw. Puppenstubenmöbel, Entwurf 1959/60, Kunststoff orange und weiß durchgefärbt, bestehend au...
Spielzeug-Schildkröte Renate Mueller Entwurf um 1967, Ausführung Firma H. Josef Leven KG Sonneberg, ungemarkt, robuste Form aus rohfarbenem, har...
Kinderrennrad 1970er Jahre, gemarkt Gitane, blaumetallic lackiert, funktionstüchtig, guter Zustand
Kinderrennrad 1970er Jahre, gemarkt Gitane, blaumetallic lackiert, funktionstüchtig, guter Zustand mit normalen Gebrauchsspuren, mit 28 Zoll Räder...
Alt-Haldensleben Portraittasse blaue Strichmarken 1826-1851, Prägenummer 102 bzw. 102S, große
Alt-Haldensleben Portraittasse blaue Strichmarken 1826-1851, Prägenummer 102 bzw. 102S, große Löwentatzentasse mit zylindrischer Wandung, ausgeste...
Chodau Ansichtentasse "Annaberg" um 1850, Prägenummer VI, polygonale, konisch ansteigende Tassenform
Chodau Ansichtentasse "Annaberg" um 1850, Prägenummer VI, polygonale, konisch ansteigende Tassenform mit spitz geschweiftem Henkel und Goldrändern...
Gotha Ansichtentasse Gebr. Simson, Untertasse mit Pressmarke 1860-1883, Ritz- und Prägenummer 123,
Gotha Ansichtentasse Gebr. Simson, Untertasse mit Pressmarke 1860-1883, Ritz- und Prägenummer 123, glockenförmige Tasse mit Ohrenhenkel, reliefier...
Gotha Ansichtentasse "Reinhardsbrunn" Henneberg & Co., braune Stempelmarken 1835-1883, polygonale
Gotha Ansichtentasse "Reinhardsbrunn" Henneberg & Co., braune Stempelmarken 1835-1883, polygonale Glockenform mit eingerolltem Henkel und Goldränd...
Gotha Ansichtentasse "Tanzbuche" Henneberg & Co., Tasse mit brauner Stempelmarke 1835-1883,
Gotha Ansichtentasse "Tanzbuche" Henneberg & Co., Tasse mit brauner Stempelmarke 1835-1883, Ritznummer 142, glockenförmige Tasse mit Ohrenhenkel, ...
Gotha Portraittasse Evangelist Johannes braune Stempelmarken 1834-1883, Ritz- und Prägenummer,
Gotha Portraittasse Evangelist Johannes braune Stempelmarken 1834-1883, Ritz- und Prägenummer, glockenförmige Tasse mit geschweiftem Henkel und re...
Gotha Portraittasse "D. M. Luther" Untertasse mit unterglasurblauer Pinselmarke 1795-1805, Tasse mit
Gotha Portraittasse "D. M. Luther" Untertasse mit unterglasurblauer Pinselmarke 1795-1805, Tasse mit aufglasurblauem Buchstaben j., zylindrische F...
Gotha Freundschaftstasse Pinselmarken 1805-1835, Prägebuchstabe J und P, Pinselnummer 33, zylindrische Form mit J-Henkel, schauseitig Rosen-Vergis...
Gotha Vitrinentasse Biedermeier Pinselmarken 1805-1835, zylindrische Form, Ohrenhenkel, schauseitig Blumenmotiv in feiner polychromer Aufglasurbem...
Ansichtentasse "Walhalla" wohl Gotha, um 1850, ungemarkt, polygonale Glockenform mit spitz geschweiftem Henkel und Goldrändern, schauseitig bezeic...
Ansichtentasse "Ilmenau" wohl Gotha, um 1850, ungemarkt, polygonale Glockenform mit spitz geschweiftem Henkel und Goldrändern, schauseitig bezeich...
Große Ansichtentasse "Schloss zu Bieberich" wohl Gotha, um 1850, ungemarkt, Ritz- und Prägenummer
Große Ansichtentasse "Schloss zu Bieberich" wohl Gotha, um 1850, ungemarkt, Ritz- und Prägenummer 101, polygonale Glockenform mit spitz geschweift...
Berlin Ansichtenteller "Reinhardsbrunn" Friedrich Adolph Schumann Berlin-Moabit, unterglasurgrüne
Berlin Ansichtenteller "Reinhardsbrunn" Friedrich Adolph Schumann Berlin-Moabit, unterglasurgrüne Reichsadlermarke 1864-1880, flacher Teller mit r...
Schumann Berlin-Moabit Ansichtentasse unterglasurblaue Strichmarken mit Zusatz SPM 1840-45, über
Schumann Berlin-Moabit Ansichtentasse unterglasurblaue Strichmarken mit Zusatz SPM 1840-45, über kurzem Standring zweifach gebauchter Korpus mit g...
KPM Berlin Ansichtentasse Biedermeier unterglasurblaue Zeptermarken um 1800, Prägezeichen, glockenförmiger Korpus mit hochgezogenem, perlfriesverz...
KPM Berlin Ansichtentasse Dux blaue Zepter- und Pfennigmarke 1849-1870, zweifach gebauchte Tasse mit
KPM Berlin Ansichtentasse Dux blaue Zepter- und Pfennigmarke 1849-1870, zweifach gebauchte Tasse mit Asthenkel, polychromer Aufglasurbemalung und ...
KPM Berlin Erinnerungstasse Silberhochzeit 1833 unterglasurblaue Zeptermarken 1920/30er Jahre, ein
KPM Berlin Erinnerungstasse Silberhochzeit 1833 unterglasurblaue Zeptermarken 1920/30er Jahre, ein Ritzstrich, große Löwentatzentasse mit konkaver...
KPM Berlin Erinnerungstasse Silberhochzeit 1833 unterglasurblaue Zeptermarken 1920/30er Jahre, ein
KPM Berlin Erinnerungstasse Silberhochzeit 1833 unterglasurblaue Zeptermarken 1920/30er Jahre, ein Ritzstrich, große Löwentatzentasse mit konkaver...
KPM Berlin Eucharistietasse Biedermeier unterglasurblaue Firmenmarke 1837-1844, große Löwentatzentasse mit konkaver Wandung, Perlfries, hochgezoge...
KPM Berlin Jubiläumstasse anlässlich des 200. Geburtstags Gotthold Ephraim Lessings 1929, limitierte
KPM Berlin Jubiläumstasse anlässlich des 200. Geburtstags Gotthold Ephraim Lessings 1929, limitierte Auflage 50/100, unterglasurblaue Zepter- und ...
Löwentatzentasse wohl KPM Berlin, um 1840, blaue zepterähnliche Unterglasurmarke, große Löwentatzentasse mit zylindrischer Wandung, ausgestelltem ...
KPM Berlin/Meissen zwei Sammeltassen KPM Berlin Tasse mit Zepter-, Pfennig- und Reichsapfelmarken
KPM Berlin/Meissen zwei Sammeltassen KPM Berlin Tasse mit Zepter-, Pfennig- und Reichsapfelmarken 1849-1870, Präge-, Ritz- und Pinselzeichen, Tass...
Meissen Vitrinentasse Schäferszene unterglasurblaue Schwertermarken Marcolinizeit 1774-1813,
Meissen Vitrinentasse Schäferszene unterglasurblaue Schwertermarken Marcolinizeit 1774-1813, Prägezeichen und Pinselbuchstabe R, gewölbte Form mit...

-
3723 Los(e)/Seite