Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (5)
- Aquarelle (12)
- Asiatica (64)
- Automobilia (2)
- Briefmarken (2)
- Bücher / Periodica (47)
- Druckgraphik (148)
- Fotografie (8)
- Gemälde / Mischtechnik (154)
- Glas / Kristall (30)
- Historika / Studentika (3)
- Jugendstil / Art Déco (10)
- Kameras & Zubehör (1)
- Keramik / Fayence (32)
- Kunsthandwerk (11)
- Lampen (24)
- Metallware (37)
- Militaria / Waffen (5)
- Möbel / Einrichtung (143)
- Modeartikel (2)
- Münzen / Medaillen (13)
- Musikinstrumente (1)
- Porzellan (431)
- Russische Kunst (4)
- Sakrale Kunst / Volkskunst (31)
- Schmuck (178)
- Schreibutensilien (4)
- Silber / Versilbertes (148)
- Skulpturen (36)
- Spielzeug / Puppen (9)
- Teppiche (46)
- Tierpräparate / Naturkunde (2)
- Uhr (Arm / Tasche) / Accessoires (28)
- Uhren Stand- / Wand- / Tisch (31)
- Varia (187)
- Weine & Spirituosen (2)
- Wissenschaftl. Instrumente (6)
- Zeichn. Gouache Pastelle (24)
Kategorie
- Porcelain (431)
- Collectables (201)
- Jewellery (178)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (154)
- Prints (148)
- Silver & Silver-plated items (148)
- Furniture (143)
- Chinese Works of Art (64)
- Books & Periodicals (47)
- Carpets & Rugs (46)
- Metalware (37)
- Sculpture (36)
- Ceramics (32)
- Clocks (31)
- Religious Items & Folk Art (31)
- Glassware (30)
- Watches & Watch accessories (28)
- Drawings & Pastels (24)
- Lighting (24)
- Coins (13)
- Watercolours (12)
- Art Nouveau & Art Deco (10)
- Models, Toys, Dolls & Games (9)
- Photographs (8)
- Scientific Instruments (6)
- Arms, Armour & Militaria (5)
- Ethnographica & Tribal Art (5)
- Russian Works of Art (4)
- Writing Instruments (4)
- Classic Cars, Motorcycles & Automobilia (2)
- Stamps (2)
- Taxidermy & Natural History (2)
- Vintage Fashion & Textiles (2)
- Wines & Spirits (2)
- Cameras & Camera Equipment (1)
- Fine Art (1)
- Musical Instruments & Memorabilia (1)
- Liste
- Galerie
-
1922 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Deutscher Maler des 19. Jhs. Porträt von Frau von Bihl. Öl/Holz, gerahmt, 15,5 x 12 cm.
Paar Amphoren und ein Kantharos. Deutsch 20. Jh. Gusseisen / Metall, H=31 cm, D=24 cm / H=39 cm, D=
Paar Amphoren und ein Kantharos. Deutsch 20. Jh. Gusseisen / Metall, H=31 cm, D=24 cm / H=39 cm, D=25 cm.
Runde Deckeldose. Frankreich um 1780. Poliertes Schildpattfutter, die Außenflächen mit feuervergoldeter Rahmung; auf dem Deckel eingelassene Porze...
Deutscher Maler des 19. Jhs. Fünf Porträts der Familie des Küfermeisters Ludwig Hefft und Wappen;
Deutscher Maler des 19. Jhs. Fünf Porträts der Familie des Küfermeisters Ludwig Hefft und Wappen; verso beschriftet: „Gemalt von Herrn Kunstmaler ...
Deutscher Maler des 19. Jhs. Herren- und Damenporträt. Öl/Lw., gerahmt, je 39 x 31 cm.
Etui für Thermometer. Frankreich 19. Jh. Elfenbein, ausgehöhlt, mit Gelbgoldapplikation und -
Etui für Thermometer. Frankreich 19. Jh. Elfenbein, ausgehöhlt, mit Gelbgoldapplikation und -fassung; darin steckend ein Thermometer und ein Nadel...
Damenring, WG gestempelt 333/-, ausgefasst mit einer Zuchtperle und kleinen Saphiren, Gewicht 2,5
Damenring, WG gestempelt 333/-, ausgefasst mit einer Zuchtperle und kleinen Saphiren, Gewicht 2,5 g (Ringgröße 54). >>> Beschreibung/Verkehrswert...
Eine rechteckige Schatulle und ein Miniatur-Schlitten. Russland 19./20. Jh. Holzkern mit Malachitplättchen belegt; Schlitten und Schaufel aus verg...
Deutscher Maler des 19. Jhs. Familienporträt in Parklandschaft. Öl/Karton, auf Holzplatte aufgezogen, 74 x 64 cm.
G. Semenov (Maler des 20. Jhs.). „Rote Berge“. Öl/Malkarton, verso bez./sign./dat. 1993, mit
G. Semenov (Maler des 20. Jhs.). „Rote Berge“. Öl/Malkarton, verso bez./sign./dat. 1993, mit Passepartout, 25 x 35 cm.
Detlef Karstens (1958-2017). „Manchmal gibt es Engel“. Lithopraphie, re./u./sign./dat. 2000, mit
Detlef Karstens (1958-2017). „Manchmal gibt es Engel“. Lithopraphie, re./u./sign./dat. 2000, mit Passepartout hi./Gl. gerahmt, 38 x 28,5 cm; dazu ...
Hans Fronius (1903-1988). Männerkopf. Radierung 49/150, re./u./dat. 1988, verso Nachlassstempel,
Hans Fronius (1903-1988). Männerkopf. Radierung 49/150, re./u./dat. 1988, verso Nachlassstempel, ungerahmt, 30 x 21 cm.
Große Vase. Rosenthal 20. Jh. Porzellan, bunt floral bemalt, Goldränder; am Boden grüne Stempelmarke, Entwurf und sign. H.(elmut) Drexler, H=50,5 ...
Beistelltisch. Deutsch um 1800. Furniert mit Nussbaumwurzel und Birne, teilw. ebonisiert, intarsiert
Beistelltisch. Deutsch um 1800. Furniert mit Nussbaumwurzel und Birne, teilw. ebonisiert, intarsiert mit Band-, Faden- und Wirbelmuster, Tischplat...
Sieben Okimono in Tierform. Japan. Poliertes Horn, geschnitzt, teilw. graviert und gefärbt, am Boden
Sieben Okimono in Tierform. Japan. Poliertes Horn, geschnitzt, teilw. graviert und gefärbt, am Boden sign., H=2 bis 6,3 cm.
E. Pfisterer (Graphiker des 20. Jhs.). Stadt- bzw. Personenszenen. Sieben Holzschnitte, re./u./
E. Pfisterer (Graphiker des 20. Jhs.). Stadt- bzw. Personenszenen. Sieben Holzschnitte, re./u./sign./dat. (19)53, mit Passepartout hi./Gl. gerahmt...
Carl Franz (*1863) attrib. Straße in Garmisch mit Blick auf die Berge. Öl/Lw., re./u./bez./dat.
Carl Franz (*1863) attrib. Straße in Garmisch mit Blick auf die Berge. Öl/Lw., re./u./bez./dat. 1922, gerahmt, 42 x 60 cm. **
Japanischer Maler des 20. Jhs. Erotische Szene. Aquarell/Papier, re./mittig/sign., hi./Gl. gerahmt, 17,5 x 27 cm.
Rembrandt van Rijn (1606-1669). Landschaft mit Turm. Kaltnadelradierung, ungerahmt, 9 x 16 cm. (
Rembrandt van Rijn (1606-1669). Landschaft mit Turm. Kaltnadelradierung, ungerahmt, 9 x 16 cm. (späterer Abzug)
Achttlgs. Konvolut Asiatika. Massivholz / poliertes Horn, teilw. geätzt und signiert. Bestehend aus:
Achttlgs. Konvolut Asiatika. Massivholz / poliertes Horn, teilw. geätzt und signiert. Bestehend aus: Sechs rechteckige Anhänger (3,6 x 1,5 cm), ei...
Vase. Frankreich. Glas, mit Floraldekor, H=35 cm.
Vier Figuren - Hl. Jacobus, Madonna, hl. Matthäus und Allegorie des Sommers - und eine Konsole.
Vier Figuren - Hl. Jacobus, Madonna, hl. Matthäus und Allegorie des Sommers - und eine Konsole. Deutsch 20. Jh. Massivholz, geschnitzt, auf Kreide...
„Der Winter“. Ludwigsburg 1766-70. Puttenpaar mit Blasebalg an Feuerstelle, auf ovalem, mehrpassigem
„Der Winter“. Ludwigsburg 1766-70. Puttenpaar mit Blasebalg an Feuerstelle, auf ovalem, mehrpassigem Sockel. Porzellan, bunt bemalt, ohne Marke. A...
Else Engler (1875-1959). Porträt zweier Mädchen in blauen Kleidern. Öl/Lw., li./o./sign., re./o./
Else Engler (1875-1959). Porträt zweier Mädchen in blauen Kleidern. Öl/Lw., li./o./sign., re./o./dat. 1905 mit Wappen, ungerahmt, 85 x 95,5 cm. **
Jiri Anderle (*1936). Abstrakte Komposition. Farblithographie 4/70, mittig/u./sign./dat. (19)70,
Jiri Anderle (*1936). Abstrakte Komposition. Farblithographie 4/70, mittig/u./sign./dat. (19)70, hi./Gl. gerahmt, 24,5 x 16,5 cm.
Max Ackermann (1887-1975). Abstrakte Komposition. Farblithographie 10/150, re./u./sign./dat. 1974,
Max Ackermann (1887-1975). Abstrakte Komposition. Farblithographie 10/150, re./u./sign./dat. 1974, hi./Gl. gerahmt, 48 x 31 cm.
Else Witting (Malerin des 20. Jhs.). Burg- und Kirchenansicht. Zwei Aquarelle/Papier, re./u./
Else Witting (Malerin des 20. Jhs.). Ansicht von Burg Rheinstein und des Magdeburger Domes. Zwei Aquarelle/Papier, re./u./sign., ungerahmt, 42 x 2...
Runde Deckelbox. Wohl Burma 20. Jh. Massivholz mit Lackmalerei, H=8,5 cm, D=23 cm. (best.) ...[more]
Konvolut unterschiedlicher Besteckteile. Deutschland / England / Russland 19./20. Jh. Silber, ca.
Konvolut unterschiedlicher Besteckteile. Deutschland / England / Russland 19./20. Jh. Silber, ca. 600 g, bzw. versilbert. Bestehend aus: u.a. Fisc...
Reptilienhaut, ca. 345 x 26 cm.
Reptilienhaut, ca. 345 x 26 cm.
Klaus Böttger (1942-1992). Elf Holzschnitte mit Akten, Porträts, Gebäudeansichten, Gliedmaßen und
Klaus Böttger (1942-1992). Elf Holzschnitte mit Akten, Porträts, Gebäudeansichten, Gliedmaßen und Stillleben, teilw. num. bzw. E.A., meist re./u./...
Balgenkamera. München, Steinheil um 1900. Zu öffnendes Holzgehäuse; auf der Linse bez., H=26 cm, B=
Balgenkamera. München, Steinheil um 1900. Zu öffnendes Holzgehäuse; auf der Linse bez., H=26 cm, B=18 cm, T=8 cm (geschlossen) / H=26 cm, B=18 cm,...
Kleiner Spiegel. Deutsch 19. Jh. Massivholz / Stuck, auf Kreidegrund vergoldet und teilw. gefasst.
Kleiner Spiegel. Deutsch 19. Jh. Massivholz / Stuck, auf Kreidegrund vergoldet und teilw. gefasst. Rechteckig, umlaufend verziert mit gedrehtem Ba...
Drei Figuren. Afrika. Poliertes Horn, teilw. geschnitzt, H=10,6 / 11,8 cm.
Ovale Deckeldose. Italien 19. Jh. Massiv Vogelaugenahorn, a.d. Deckel appliziertes Blumenbouquet
Ovale Deckeldose. Italien 19. Jh. Massiv Vogelaugenahorn, a.d. Deckel appliziertes Blumenbouquet in Pietra Dura-Technik, H=3,6 cm, B=7 cm, T=6,2 c...
Klaus Böttger (1942-1992). „Tod in Madrid I“. Mischtechnik, re./u./monogr./dat. (19)86, mit Passepartout hi./Gl. gerahmt, 33,5 x 25 cm.
S. Hug (Maler des 20. Jhs.). Tigerkopf. Öl/Lw., li./u./bez., gerahmt, 45 x 35 cm.
Reiher. Rosenthal 20. Jh. Porzellan, naturalistisch modelliert und staffiert; am Boden gemarkt,
Reiher. Rosenthal 20. Jh. Porzellan, naturalistisch modelliert und staffiert; am Boden gemarkt, Formnummer „868“. Modell und sign. H.(ugo) Meisel,...
Rembrandt van Rijn (1606-1669). „Der barmherzige Samariter“. Kaltnadelradierung, ungerahmt, 24 x
Rembrandt van Rijn (1606-1669). „Der barmherzige Samariter“. Kaltnadelradierung, ungerahmt, 24 x 20 cm. (späterer Abzug)
Comtoise-Uhr. Frankreich 19. Jh. Eisengehäuse, mit geprägter Messing-Gehäuseumrahmung, -pendel und
Comtoise-Uhr. Frankreich 19. Jh. Eisengehäuse, mit geprägter Messing-Gehäuseumrahmung, -pendel und Gewichten; Uhrwerk mit doppeltem Schlüsselaufzu...
Sechs Buttermesser in Original-Schatulle. England 19. Jh. Sterlingsilber, mit Perlmuttgriffen. (
Sechs Buttermesser in Original-Schatulle. England 19. Jh. Sterlingsilber, mit Perlmuttgriffen. (ein Teil besch.)
Sechs Figuren. Deutsch 20. Jh. Massivholz, geschnitzt, auf Kreidegrund farbig gefasst; bestehend
Sechs Figuren. Deutsch 20. Jh. Massivholz, geschnitzt, auf Kreidegrund farbig gefasst; bestehend aus: Bauernpaar, zwei Kühe und zwei Vögel, H=21 b...
Ovale Schale. London um 1900. Sterlingsilber, ca. 200 g, am Boden gepunzt; reich floral reliefiert, H=4 cm, B=25 cm, T=19,5 cm.
Heinz Trökes (1913-1997). „Binnensee“. Mischtechnik/Papier, re./u./sign., verso bez./dat. 5.5.(19)
Heinz Trökes (1913-1997). „Binnensee“. Mischtechnik/Papier, re./u./sign., verso bez./dat. 5.5.(19)76, hi./Gl. gerahmt, 66 x 50 cm. ** ...[more]
Karl Schach (Maler des 19. Jhs.). Selbstporträt, verso bez. „Gemalt von meinem Vetter, einem
Karl Schach (Maler des 19. Jhs.). Selbstporträt, verso bez. „Gemalt von meinem Vetter, einem Dilettanten: Karl Schach, alt 18 Jahre i.J., 1818, in...
Vier japanische Farbholzschnitte, sign., hi./Gl. gerahmt, je 34,5 x 22,5 cm.
Franzobel, „Totentanz“, mit Steindrucken & Linolschnitten von Helge Leiberg, Expl. 5/85, Ausgabe A
Franzobel, „Totentanz“, mit Steindrucken & Linolschnitten von Helge Leiberg, Expl. 5/85, Ausgabe A in Ganzpergament, mit beigelegter Zeichnung, Qu...
Wandspiegel. Thüringen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, aufwendig modelliert mit Blüten und Putten,
Wandspiegel. Thüringen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, aufwendig modelliert mit Blüten und Putten, 70 x 53 cm. (min. best.) **
Dreitlgs. Konvolut Asiatika. Porzellan, unterglasurblau bemalt. Bestehend aus: Ein Hocker und zwei
Dreitlgs. Konvolut Asiatika. Porzellan, unterglasurblau bemalt. Bestehend aus: Ein Hocker und zwei Vasen, je zur Lampe umgearbeitet, H=48 bis 80 c...
Krawattennadel. 18 ct Gold, ca. 5 g, besetzt mit Altschliffdiamanten, ca. 0,10 ct, Rubin und Perle.
Krawattennadel. 18 ct Gold, ca. 5 g, besetzt mit Altschliffdiamanten, ca. 0,10 ct, Rubin und Perle.
Zwei Erotika. Japan. Poliertes Horn, geschnitzt, teilw. graviert und gefärbt; am Boden sign., je H=
Zwei Erotika. Japan. Poliertes Horn, geschnitzt, teilw. graviert und gefärbt; am Boden sign., je H=3,7 cm.
26-tlgs. Jugendstil-Besteck in originaler Schatulle. Stuttgart, Richard Nille um 1900. 800er Silber,
26-tlgs. Jugendstil-Besteck in originaler Schatulle. Stuttgart, Richard Nille um 1900. 800er Silber, gepunzt, floral reliefiert, mit vergoldeten u...
Bandring, GG gestempelt 585/-, ausgefasst mit 2 Brillanten (berechnetes Gewicht insgesamt ca. 1
Bandring, GG gestempelt 585/-, ausgefasst mit 2 Brillanten (berechnetes Gewicht insgesamt ca. 1 ct, mittlere Farb- und Reinheitsqualität) und eine...
Zweitlge. Schmuckgarnitur: Armreif und Collier, besetzt mit Onyx; dazu ein Ring (Größe 53). Silber, ca. 34 g.
Kurt Mühlenhaupt (1921-2006). „Hof Blücher 13“. Farblithographie 73/100, re./seitl./sign./dat. 1977,
Kurt Mühlenhaupt (1921-2006). „Hof Blücher 13“. Farblithographie 73/100, re./seitl./sign./dat. 1977, mit Prägestempel und Passepartout hi./Gl. ger...
Günter Grass (1927-2015). Ratte auf Totenkopf. Radierung 23/80, re./u./sign./dat. (19)86, ungerahmt,
Günter Grass (1927-2015). Ratte auf Totenkopf. Radierung 23/80, re./u./sign./dat. (19)86, ungerahmt, 47 x 37 cm.
C. Kluge (Maler des 20. Jhs.). Stadtbrunnen mit Personenstaffage. Öl/Lw. aufgezogen, li./u./bez.,
C. Kluge (Maler des 20. Jhs.). Stadtbrunnen mit Personenstaffage. Öl/Lw. aufgezogen, li./u./bez., gerahmt, 50 x 56 cm. (besch.) **
Walzenkrug. Dresden um 1780. Fayence, bunt bemalt mit Genreszene, mit Zinndeckel und -montur, H=19,6
Walzenkrug. Dresden um 1780. Fayence, bunt bemalt mit Genreszene, mit Zinndeckel und -montur, H=19,6 / 25,2 cm. (besch.)
Jacob Ruisdael (ca. 1628/29-1682), Landschaft mit kleiner Brücke, Bauer und Hund sowie mit zwei
Jacob Ruisdael (ca. 1628/29-1682), Landschaft mit kleiner Brücke, Bauer und Hund sowie mit zwei Bauern und Hund. Zwei Kaltnadelradierungen, re./u....
Jugendstil-Wandregulator. Wohl Wien um 1900. Massiv Mahagoni, geschnitzt und durchbrochen, teilw.
Jugendstil-Wandregulator. Wohl Wien um 1900. Massiv Mahagoni, geschnitzt und durchbrochen, teilw. gold ebonisiert, doppelter Schlüsselaufzug, H=91...

-
1922 Los(e)/Seite