Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (5)
- Aquarelle (12)
- Asiatica (64)
- Automobilia (2)
- Briefmarken (2)
- Bücher / Periodica (47)
- Druckgraphik (148)
- Fotografie (8)
- Gemälde / Mischtechnik (154)
- Glas / Kristall (30)
- Historika / Studentika (3)
- Jugendstil / Art Déco (10)
- Kameras & Zubehör (1)
- Keramik / Fayence (32)
- Kunsthandwerk (11)
- Lampen (24)
- Metallware (37)
- Militaria / Waffen (5)
- Möbel / Einrichtung (143)
- Modeartikel (2)
- Münzen / Medaillen (13)
- Musikinstrumente (1)
- Porzellan (431)
- Russische Kunst (4)
- Sakrale Kunst / Volkskunst (31)
- Schmuck (178)
- Schreibutensilien (4)
- Silber / Versilbertes (148)
- Skulpturen (36)
- Spielzeug / Puppen (9)
- Teppiche (46)
- Tierpräparate / Naturkunde (2)
- Uhr (Arm / Tasche) / Accessoires (28)
- Uhren Stand- / Wand- / Tisch (31)
- Varia (187)
- Weine & Spirituosen (2)
- Wissenschaftl. Instrumente (6)
- Zeichn. Gouache Pastelle (24)
Kategorie
- Porcelain (431)
- Collectables (201)
- Jewellery (178)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (154)
- Prints (148)
- Silver & Silver-plated items (148)
- Furniture (143)
- Chinese Works of Art (64)
- Books & Periodicals (47)
- Carpets & Rugs (46)
- Metalware (37)
- Sculpture (36)
- Ceramics (32)
- Clocks (31)
- Religious Items & Folk Art (31)
- Glassware (30)
- Watches & Watch accessories (28)
- Drawings & Pastels (24)
- Lighting (24)
- Coins (13)
- Watercolours (12)
- Art Nouveau & Art Deco (10)
- Models, Toys, Dolls & Games (9)
- Photographs (8)
- Scientific Instruments (6)
- Arms, Armour & Militaria (5)
- Ethnographica & Tribal Art (5)
- Russian Works of Art (4)
- Writing Instruments (4)
- Classic Cars, Motorcycles & Automobilia (2)
- Stamps (2)
- Taxidermy & Natural History (2)
- Vintage Fashion & Textiles (2)
- Wines & Spirits (2)
- Cameras & Camera Equipment (1)
- Fine Art (1)
- Musical Instruments & Memorabilia (1)
- Liste
- Galerie
-
1922 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
François Boucher (1703-1770). „Du Porte-feuille de Monsieur Nera“. Farbradierung, li./u./sign.,
François Boucher (1703-1770). „Du Porte-feuille de Monsieur Nera“. Farbradierung, li./u./sign., mit Passepartout hi./Gl. gerahmt, 18 x 22,5 cm.
Zwei Barock-Armlehnsessel. Schweden 18. Jh. Massiv Buche, geschnitzt mit Blatt- und Muscheldekor und
Zwei Barock-Armlehnsessel. Schweden 18. Jh. Massiv Buche, geschnitzt mit Blatt- und Muscheldekor und gedrechselt; geschweift, mit durchbrochener L...
Kleiner Wandspiegel. Italien 20. Jh. Massivholz, geschnitzt mit Rocaillen, Blüten und Blättern,
Kleiner Wandspiegel. Italien 20. Jh. Massivholz, geschnitzt mit Rocaillen, Blüten und Blättern, auf Kreidegrund vergoldet, 69 x 40 cm. **
Johann Baptist Homann (1664-1724). Europakarte mit Wappenkartusche. Kupferstich, teilw. coloriert,
Johann Baptist Homann (1664-1724). Europakarte mit Wappenkartusche. Kupferstich, teilw. coloriert, li./o./sign./dat. 1743, mit Passepartout hi./Gl...
Bechertasse mit Unterschale. Meissen 1725. Böttgerporzellan, exzellent bunt bemalt mit Landschaften in Goldspitzenkartuschen mit Böttgerlüster; am...
Bechertasse mit Unterschale. Meissen 1725. Gegenstück, passend zur Vornummer. (min. best.) Orientierungswert: € 5000,- NO RESERVE ...[more]
Kerzenleuchter. Deutsch 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt; am Boden Kreuzmarke. Mit stehender, sich
Kerzenleuchter. Deutsch 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt; am Boden Kreuzmarke. Mit stehender, sich an Baumstamm lehnende Frau und aufbossierten Blüt...
Teekanne und runde Schale. Deutsch 18./19. Jh. Kupferkern, weiß emailliert und farbig bemalt, H=4,
Teekanne und runde Schale. Deutsch 18./19. Jh. Kupferkern, weiß emailliert und farbig bemalt, H=4,2 / 11 cm. (best.)
Zwei Designer-Wandspiegel. Wohl Dänemark 1950er Jahre. Je mit massivem Mahagonirahmen, 76,5 x 39 cm.
Zwei Designer-Wandspiegel. Wohl Dänemark 1950er Jahre. Je mit massivem Mahagonirahmen, 76,5 x 39 cm. **
Medaillon mit Kette und Damenring. 14 ct Gold, ca. 20 g, besetzt mit Tafel in Puderfarben bemalt. (
Medaillon mit Kette und Damenring. 14 ct Gold, ca. 20 g, besetzt mit Tafel in Puderfarben bemalt. (Ringgröße 55)
Flachdeckeltruhe. Deutsch 19. Jh. Massiv Eiche, teilw. geschnitzt mit Hippokamp, Akanthusranken,
Flachdeckeltruhe. Deutsch 19. Jh. Massiv Eiche, teilw. geschnitzt mit Hippokamp, Akanthusranken, Muscheldekor und Eierstab, H=45 cm, B=87 cm, T=47...
Maler des 19. Jhs. Porträt eines Geschwisterpaares. Bleistiftzeichnung/Papier, re./u. unleserlich
Maler des 19. Jhs. Porträt eines Geschwisterpaares. Bleistiftzeichnung/Papier, re./u. unleserlich sign., hi./Gl. gerahmt (48 x 36 cm); dazu S/W-Fo...
Großes Henkeltablett. Amsterdam 19. Jh. Silber, ca. 2.930 g, verso mit Stadtpunze und Meistermonogramm „C.W.“, H=7 cm, B=60 cm, T=39,5 cm. Orienti...
Iohann Janssonius (1588-1664). Rheinkarte. Kupferstich, teilw. coloriert, re./u./sign., li./o./
Iohann Janssonius (1588-1664). Rheinkarte. Kupferstich, teilw. coloriert, re./u./sign., li./o./dat. 1630, mit Passepartout hi./Gl. gerahmt, 41 x 5...
Zeichner des 19./20. Jhs. Brustbild eines älteren Herrn. Bleistiftzeichnung, mit Passepartout hi./
Zeichner des 19./20. Jhs. Brustbild eines älteren Herrn. Bleistiftzeichnung, mit Passepartout hi./Gl. gerahmt, 14 x 12 cm.
Kaffeekanne „Tischchenmuster“. Meissen 1745. Porzellan, unterglasurblau und farbig bemalt und gold
Kaffeekanne „Tischchenmuster“. Meissen 1745. Porzellan, unterglasurblau und farbig bemalt und gold überdekoriert; am Boden unterglasurblaue Schwer...
Paar Wandappliken. Italien 20. Jh. Messing, mit geschliffenen Glasprismen, H=42 cm, B=30 cm, T=17
Paar Wandappliken. Italien 20. Jh. Messing, mit geschliffenen Glasprismen, H=42 cm, B=30 cm, T=17 cm. **
Große runde Platte. Ludwigsburg 1775. Porzellan, purpurn bemalt mit Floraldekor, Goldrand; verso
Große runde Platte. Ludwigsburg 1775. Porzellan, purpurn bemalt mit Floraldekor, Goldrand; verso unterglasurblaue, ligierte, bekrönte CC-Marke, D=...
Designer-Tischlampe. Hamburg, Livia Reimers 20./21. Jh. Farbloser Glasfuß, am Boden monogr., mit
Designer-Tischlampe. Hamburg, Livia Reimers 20./21. Jh. Farbloser Glasfuß, am Boden monogr., mit Pergamentschirm, H=50 cm. (Funktion ungeprüft)
Maler des 20. Jhs. Ansicht der Alten Mainbrücke von Würzburg. Öl/Lw., re./o./monogr./dat. „O.G.(19)
Maler des 20. Jhs. Ansicht der Alten Mainbrücke von Würzburg. Öl/Lw., re./o./monogr./dat. „O.G.(19)24“, gerahmt, 60 x 80 cm. **
Zwei rechteckige und drei ovale Rahmen. Deutsch 20. Jh. Massivholz / Messing, teilw. mit Fotografien
Zwei rechteckige und drei ovale Rahmen. Deutsch 20. Jh. Massivholz / Messing, teilw. mit Fotografien der Familie Pfisterer, 14,5 x 10,5 bis 20,5 x...
Tasse mit Unterschale „Schuppendekor“. Ludwigsburg 1775. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor;
Tasse mit Unterschale „Schuppendekor“. Ludwigsburg 1775. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor; am Boden unterglasurblaue, ligierte, bekrönte CC-...
Vier Münzen, u.a. Indien, Osmanisches Reich und Russland, gerahmt, 20,5 x 16 cm.
Drei unterschiedliche Formteile „Zwiebelmuster“. Meissen 19./20. Jh. Porzellan, unterglasurblau
Drei unterschiedliche Formteile „Zwiebelmuster“. Meissen 19./20. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt; am Boden unterglasurblaue Schwertermarke. ...
Zwei Reiseikonen. Wohl Osteuropa. Bronze, emailliert bzw. nielliert (5 x 4 / 4 x 3,3 cm), gerahmt,
Zwei Reiseikonen. Wohl Osteuropa. Bronze, emailliert bzw. nielliert (5 x 4 / 4 x 3,3 cm), gerahmt, 20,5 x 16 cm.
Kleiner Wandspiegel. Italien 20. Jh Mit Glas-/Holzrahmen, geschweift, mit Blüten- und Noppenmuster, 41 x 35 cm. **
Konvolut Porzellan. Royal Kopenhagen 20. Jh. Unterglasurblau bemalt, meist mit Heckenmuster.
Konvolut Porzellan. Royal Kopenhagen 20. Jh. Unterglasurblau bemalt, meist mit Heckenmuster. Bestehend aus: Zwei Eierbecher, ein Handleuchter mit ...
Teekanne. Ludwigsburg 1775. Balusterförmig, mit Vogelkopftülle und geschweiftem Bandhenkel. Flache
Teekanne. Ludwigsburg 1775. Balusterförmig, mit Vogelkopftülle und geschweiftem Bandhenkel. Flache Schultern und innen liegender Deckel mit Birnen...
Gartenfigur „Paula von Canova“. Wohl Italien 20. Jh. Kunststein, H=120 cm. **
Ikone. Russland 19. Jh. Öl/Holz mit Perlstickerei-Okladen, 27 x 22 cm.
Ikone. Wohl Osteuropa 19. Jh. Erhöhung des heiligen und lebensspendenden Kreuzes des Herrn. Öl/
Ikone. Wohl Osteuropa 19. Jh. Erhöhung des heiligen und lebensspendenden Kreuzes des Herrn. Öl/Holz mit eingelassenem emailliertem Bronzekreuz, mi...
Ikone. Russland 19. Jh. Hl. Paraskeos. Öl/Holz, 31 x 22 cm. (besch.)
Ikone. Russland 19. Jh. Monatsikone „Oktober“. Öl/Holz, 36 x 31 cm. (besch.)
Ikone. Russland 19. Jh. Himmelfahrt Christi. Öl/Holz, 36 x 31 cm.
Ikone. Russland 20. Jh. Hl. Antonius und hl. Anastasia. Öl/Holz, li./u./sign./dat. 1908, 37 x 27
Ikone. Russland 20. Jh. Hl. Antonius und hl. Anastasia. Öl/Holz, li./u./sign./dat. 1908, 37 x 27 cm.
19-tlgs. Service. Nyon 18./19. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Streublumen, Goldrand. Bestehend
19-tlgs. Service. Nyon 18./19. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Streublumen, Goldrand. Bestehend aus: Vier Teller (D=je 18 cm), fünf gleiche Becher ...
Paar Leuchter. Meissen 19. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt mit asiatischem Floraldekor; am
Paar Leuchter. Meissen 19. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt mit asiatischem Floraldekor; am Boden gemarkt, H=10,3 cm.
Paar runde Fußschalen. London, Meister Alexander Saunders 1765. Sterlingsilber, ca. 520 g, reich
Paar runde Fußschalen. London, Meister Alexander Saunders 1765. Sterlingsilber, ca. 520 g, reich ziseliert und graviert, verso mit Stadt-, Meister...
Runde Schale „Ozierrelief“. Ludwigsburg 1775. Porzellan, bunt bemalt mit Uferlandschaft; verso
Runde Schale „Ozierrelief“. Ludwigsburg 1775. Porzellan, bunt bemalt mit Uferlandschaft; verso unterglasurblaue, ligierte, bekrönte CC-Marke.
Maler des 20. Jhs. Pinienallee. Aquarell/Papier, mit Passepartout hi./Gl. gerahmt, 47 x 62 cm. **
Maler des 20. Jhs. Pinienallee. Aquarell/Papier, mit Passepartout hi./Gl. gerahmt, 47 x 62 cm. **
Muttergottes mit Kind. Deutsch 18. Jh. Massivholz, geschnitzt, auf Kreidegrund farbig gefasst und
Muttergottes mit Kind. Deutsch 18. Jh. Massivholz, geschnitzt, auf Kreidegrund farbig gefasst und gold gehöht, H=36 cm.
Kommode. Italien 20. Jh. Nussbaum furniert, teilw. massiv und geschnitzt; sechsschübig geschweift,
Kommode. Italien 20. Jh. Nussbaum furniert, teilw. massiv und geschnitzt; sechsschübig geschweift, H=74 cm, B=90 cm, T=35 cm. **
Fritz Hafner (1877-1964) attrib. „Blick auf den Traunsee“. Öl/Lw., re./u./sign., verso betitelt,
Fritz Hafner (1877-1964) attrib. „Blick auf den Traunsee“. Öl/Lw., re./u./sign., verso betitelt, gerahmt, 70 x 80 cm. **
Zwei Biedermeier-Stühle. Deutsch 19. Jh. Massiv Kirschbaum / Nussbaum, teilw. ebonisiert. **
Zwei Biedermeier-Stühle. Deutsch 19. Jh. Massiv Kirschbaum / Nussbaum, teilw. ebonisiert. **
Flötist aus der Musikantenkapelle. Frankenthal 1775. Porzellan, bunt bemalt;, am Boden unterglasurblaue, bekrönte, ligierte CT-Marke. Modell von A...
Hornspieler aus der Musikantenkapelle. Frankenthal 1782. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue, bekrönte, ligierte CT-Marke. Modell vo...
Zwei Porzellane des 19./20. Jhs.: Eine mythologische Figur, Berlin (H=18,5 cm), und ein Durchbruchsteller, Meissen, D=20 cm. (besch. / rest.)
Tänzerpaar aus dem „Hofballett“. Ludwigsburg 1760-65. Je stehend, auf ovalem Rocaillesockel, purpurn
Tänzerpaar aus dem „Hofballett“. Ludwigsburg 1760-65. Je stehend, auf ovalem Rocaillesockel, purpurn gesäumt. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unt...
Peter Schnatz (1940-2004). Acht Lithographien / Plakate mit abstrakten Kompositionen, Stadtansichten
Peter Schnatz (1940-2004). Acht Lithographien / Plakate mit abstrakten Kompositionen, Stadtansichten und Figuren, teilw. coloriert, re. bzw. li./u...
Frauenakt. Karlsruher Majolika, Entwurf wohl Dorothea Danksin-Schievelbein (1906-1963); an Baumstumpf gelehnt, auf Sockel stehend, H=130 cm. (rest...
Gartenfigur: Blumenmädchen. Wohl Italien 20. Jh. Kunststeinmasse, H=142 cm. **
Gartenfigur: Kniende Frau auf Sockel. Wohl Italien 20. Jh. Wohl Alabaster, H=92 cm. ** ...[more]
Hexagonaler Beistelltisch. Wohl Orient. Massiv Nussbaum, teilw. gefärbt und intarsiert mit Perlmutt,
Hexagonaler Beistelltisch. Wohl Orient. Massiv Nussbaum, teilw. gefärbt und intarsiert mit Perlmutt, H=47,5 cm, B=33,5 cm, T=33,5 cm. **
Gartenfigur: Stehende Frau auf Sockel. Wohl Italien 20. Jh. Alabaster, H=132 cm. **
Drei Broschen und eine Kette mit Anhänger. Silber, ca. 51,8 g.
„David“, auf Sockel stehend, nach Michelangelo. Wohl Italien 20. Jh. Kunststeinmasse, H=142 cm. **
„David“, auf Sockel stehend, nach Michelangelo. Wohl Italien 20. Jh. Kunststeinmasse, H=142 cm. **
Tasse mit Unterschale „Ozierrelief“. Ludwigsburg 1770. Porzellan, bunt bemalt mit Uferlandschaft; am
Tasse mit Unterschale „Ozierrelief“. Ludwigsburg 1770. Porzellan, bunt bemalt mit Uferlandschaft; am Boden unterglasurblaue, ligierte, bekrönte CC...
Jagdszene. Frankreich 18. Jh. Églomisé mit Ruinenlandschaft, Rotwild, Raubtieren, Jäger und Fluss,
Jagdszene. Frankreich 18. Jh. Églomisé mit Ruinenlandschaft, Rotwild, Raubtieren, Jäger und Fluss, in aufwendigem Holzrahmen, 17,5 x 27,5 cm.
Konvolut Modeschmuck, u.a. Anhänger, Broschen und Ketten, teilw. besetzt mit Bernstein, Koralle,
Konvolut Modeschmuck, u.a. Anhänger, Broschen und Ketten, teilw. besetzt mit Bernstein, Koralle, Türkis und Jade.
Bernhard Mühlig (1829-1910). Wald- und Gebirgslandschaft. Zwei Ölgemälde/Lw., je li./u./sign.,
Bernhard Mühlig (1829-1910). Wald- und Gebirgslandschaft. Zwei Ölgemälde/Lw., je li./u./sign., gerahmt, 16,5 x 26,5 cm. ...[more]

-
1922 Los(e)/Seite