Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (5)
- Aquarelle (12)
- Asiatica (64)
- Automobilia (2)
- Briefmarken (2)
- Bücher / Periodica (47)
- Druckgraphik (148)
- Fotografie (8)
- Gemälde / Mischtechnik (154)
- Glas / Kristall (30)
- Historika / Studentika (3)
- Jugendstil / Art Déco (10)
- Kameras & Zubehör (1)
- Keramik / Fayence (32)
- Kunsthandwerk (11)
- Lampen (24)
- Metallware (37)
- Militaria / Waffen (5)
- Möbel / Einrichtung (143)
- Modeartikel (2)
- Münzen / Medaillen (13)
- Musikinstrumente (1)
- Porzellan (431)
- Russische Kunst (4)
- Sakrale Kunst / Volkskunst (31)
- Schmuck (178)
- Schreibutensilien (4)
- Silber / Versilbertes (148)
- Skulpturen (36)
- Spielzeug / Puppen (9)
- Teppiche (46)
- Tierpräparate / Naturkunde (2)
- Uhr (Arm / Tasche) / Accessoires (28)
- Uhren Stand- / Wand- / Tisch (31)
- Varia (187)
- Weine & Spirituosen (2)
- Wissenschaftl. Instrumente (6)
- Zeichn. Gouache Pastelle (24)
Kategorie
- Porcelain (431)
- Collectables (201)
- Jewellery (178)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (154)
- Prints (148)
- Silver & Silver-plated items (148)
- Furniture (143)
- Chinese Works of Art (64)
- Books & Periodicals (47)
- Carpets & Rugs (46)
- Metalware (37)
- Sculpture (36)
- Ceramics (32)
- Clocks (31)
- Religious Items & Folk Art (31)
- Glassware (30)
- Watches & Watch accessories (28)
- Drawings & Pastels (24)
- Lighting (24)
- Coins (13)
- Watercolours (12)
- Art Nouveau & Art Deco (10)
- Models, Toys, Dolls & Games (9)
- Photographs (8)
- Scientific Instruments (6)
- Arms, Armour & Militaria (5)
- Ethnographica & Tribal Art (5)
- Russian Works of Art (4)
- Writing Instruments (4)
- Classic Cars, Motorcycles & Automobilia (2)
- Stamps (2)
- Taxidermy & Natural History (2)
- Vintage Fashion & Textiles (2)
- Wines & Spirits (2)
- Cameras & Camera Equipment (1)
- Fine Art (1)
- Musical Instruments & Memorabilia (1)
- Liste
- Galerie
-
1922 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Ein Faltfächer und zwei Brisé-Fächer. Deutschland / Indien 20. Jh. Holzstäbe, mit Stoffbespannung,
Ein Faltfächer und zwei Brisé-Fächer. Deutschland / Indien 20. Jh. Holzstäbe, mit Stoffbespannung, bunt dekoriert mit Kindergesichtern / Holzblätt...
Faltfächer. England 19. Jh. Holzstäbe, durchbrochen gesägt und geschnitzt, mit Wappenapplike,
Faltfächer. England 19. Jh. Holzstäbe, durchbrochen gesägt und geschnitzt, mit Wappenapplike, Seiden-Spitzenbespannung, bunt bemalt mit Mohnblüten...
Vier Brisé-Fächer. Asien 20. Jh. Hornstäbe u.a., teilw. ornamental durchbrochen gesägt, 17 x 22
Vier Brisé-Fächer. Asien 20. Jh. Hornstäbe u.a., teilw. ornamental durchbrochen gesägt, 17 x 22 bis 16 x 29 cm. (Gebrauchsspuren / teilw. besch.)
Brisé-Fächer. Österreich 19. Jh. Polierte Hornblätter, teilw. geschnitzt, 22 x 37 cm; in verglastem Rahmen. (Gebrauchsspuren / besch.)
Zwei Faltfächer. Paris 19. Jh. Horn- / Perlmuttstäbe, mit Seiden-Spitzenbespannung, besetzt mit
Zwei Faltfächer. Paris 19. Jh. Horn- / Perlmuttstäbe, mit Seiden-Spitzenbespannung, besetzt mit Pailletten, 18 x 34 / 21 x 39 cm; mit einem Stoffk...
Faltfächer. England 19. Jh. Perlmuttstäbe, mit Seidenbespannung, bunt bemalt mit spielenden Kindern,
Faltfächer. England 19. Jh. Perlmuttstäbe, mit Seidenbespannung, bunt bemalt mit spielenden Kindern, re./mittig unleserlich sign., 26 x 50 cm; in ...
Faltfächer. Frankreich 19. Jh. Hornstäbe, durchbrochen gesägt und geschnitzt, rosé-gold gehöht,
Faltfächer. Frankreich 19. Jh. Hornstäbe, durchbrochen gesägt und geschnitzt, rosé-gold gehöht, mit Seidenbespannung, besetzt mit Pailletten, 23 x...
Zwei Brisé-Fächer. Asien / Deutschland 19. Jh. Polierte Hornblätter, teilw. floral durchbrochen
Zwei Brisé-Fächer. Asien / Deutschland 19. Jh. Polierte Hornblätter, teilw. floral durchbrochen gesägt und geschnitzt, 19 x 30 / 21 x 37 cm; in v...
Faltfächer. Asien 19. Jh. Hornstäbe, durchbrochen gesägt und geschnitzt, bunt dekoriert mit Figuren,
Faltfächer. Asien 19. Jh. Hornstäbe, durchbrochen gesägt und geschnitzt, bunt dekoriert mit Figuren, Blumen und Pfauenfedern, 30 x 42 cm; mit Köch...
Sechs Faltfächer. Asien / Deutschland / Paris 19. Jh. Holz- / Hornstäbe, teilw. durchbrochen
Sechs Faltfächer. Asien / Deutschland / Paris 19. Jh. Holz- / Hornstäbe, teilw. durchbrochen gesägt und geschnitzt, mit Seiden- / Spitzen- / Papie...
Zwei Kaminfächer. Asien 19. Jh. Holzstil, gedrechselt, mit Seidenblatt, bunt bestickt mit Geishas,
Zwei Kaminfächer. Asien 19. Jh. Holzstil, gedrechselt, mit Seidenblatt, bunt bestickt mit Geishas, 20 x 33 bis 25 x 41 cm; in verglastem Rahmen. (...
Konvolut unterschiedlicher Fächer, u.a. Afrika / Asien / England 19./20. Jh, 14 x 23 bis 60 x 60
Konvolut unterschiedlicher Fächer, u.a. Afrika / Asien / England 19./20. Jh, 14 x 23 bis 60 x 60 cm.
Konvolut diverser Fächerteile, u.a. Stäbe aus Horn und Schildpatt sowie unterschiedliche Fächerblätter. ...[more]
Dreitlgs. Konvolut Schmuck: Eine Brosche und ein Anhänger in Fächerform, Silber, einer bunt
Dreitlgs. Konvolut Schmuck: Eine Brosche und ein Anhänger in Fächerform, Silber, einer bunt emailliert, sowie eine Brosche als Porzellanplakette, ...
Rechteckiges Tablett. England 19. Jh. Holz, ebonisiert, bunt dekoriert mit spielenden Katzen und
Rechteckiges Tablett. England 19. Jh. Holz, ebonisiert, bunt dekoriert mit spielenden Katzen und einem Fächer im Hintergrund, 25 x 32 cm.
Fünf Damen in Reifrock mit Fächer, u.a. Dresden / England / Volkstedt 20. Jh. Porzellan, bunt
Fünf Damen in Reifrock mit Fächer, u.a. Dresden / England / Volkstedt 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt; am Boden gemarkt, H=7 bis 28 cm. ...[more]
Mokkakanne und -Tasse. Meissen 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt; am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, H=17,5 cm.
Jugendstil-Paravant. Frankreich um 1900. Massivholzgestell, vierflügelig, floral geschnitzt,
Jugendstil-Paravant. Frankreich um 1900. Massivholzgestell, vierflügelig, floral geschnitzt, Stoffbespannung mit Floraldekor, 144 x 169 cm. **
Gliederhalskette. 18 ct Gold, ca. 22 g.
Vier Silber-Barren, ca. 1.300 g.
Vier Silber-Barren, ca. 1.300 g.
Drei Kugelschreiber, Marke „Montblanc“, vergoldet. (Funktion ungeprüft)
Kugelschreiber, Marke „Montblanc“, teilw. vergoldet. (Funktion ungeprüft)
Sechs Becher und ein Fußbecher. Deutsch 20. Jh. Silber, ca. 340 g, bzw. versilbert, H=7,5 bis 16,5
Sechs Becher und ein Fußbecher. Deutsch 20. Jh. Silber, ca. 340 g, bzw. versilbert, H=7,5 bis 16,5 cm.
Anhänger und Damenring. 18 ct Gold, besetzt mit Turmalin, ca. 20,94 g. Feine Granulierarbeit. (
Anhänger und Damenring. 18 ct Gold, besetzt mit Turmalin, ca. 20,94 g. Feine Granulierarbeit. (Ringgröße 51)
Dreitlge. Schmuckgarnitur: Anhänger, Armband und Damenring. 14 ct Gold, ca. 13 g / 18 ct Gold, ca.
Dreitlge. Schmuckgarnitur: Anhänger, Armband und Damenring. 14 ct Gold, ca. 13 g / 18 ct Gold, ca. 27,5 g, je besetzt mit Amethyst(en), Ringgröße ...
Brosche. 18 ct Gold, besetzt mit Saphir und Brillanten, ca. 1,50 ct, ca. 16,5 g.
Damenring. 18 ct Gold, besetzt mit Stern-Rubin, ca. 8,3 g. (Ringgröße 53)
Damenring. 18 ct Gold, besetzt mit Türkis, ca. 4,6 g. (Ringgröße 53) ...[more]
Damenring. 18 ct Gold, besetzt mit Mondstein, ca. 6,4 g. (Ringgröße 53)
Damenring. 18 ct Gold, besetzt mit Brillant, ca. 0,35 ct, ca. 12,9 g. (Ringgröße 60)
Damenring. 18 ct Gold, besetzt mit lapislazulifarbigem Stein, ca. 9 g. (Ringgröße 53)
Zwei Damenringe. 18 ct Gold, besetzt mit Saphir bzw. Lapislazuli, ca. 5 g. (Ringgröße 50 / 55)
Zwei Damenringe. 18 ct Gold, besetzt mit Saphir bzw. Lapislazuli, ca. 5 g. (Ringgröße 50 / 55)
Armreif. 18 ct Gold, besetzt mit Lapislazuli, ca. 36,5 g.
Dreitlgs. Konvolut Schmuck: Eine Halskette mit Anhänger, ein weiterer Anhänger und ein Armband. 18
Dreitlgs. Konvolut Schmuck: Eine Halskette mit Anhänger, ein weiterer Anhänger und ein Armband. 18 ct Gold, ca. 15,7 g.
Drei Damenringe. 14 ct Gold, besetzt mit Koralle bzw. Farbsteinen, ca. 8 g. (Ringgröße 52 bis 55)
Drei Damenringe. 14 ct Gold, besetzt mit Koralle bzw. Farbsteinen, ca. 8 g. (Ringgröße 52 bis 55)
Damenring. 14 ct Gold, besetzt mit Opalen (besch.) und Diamanten, ca. 4,5 g. (Ringgröße 55)
Damenring. 14 ct Gold, besetzt mit Opalen (besch.) und Diamanten, ca. 4,5 g. (Ringgröße 55)
Damenring. 14 ct Gold, besetzt mit Brillant, ca. 0,50 ct, ca. 4 g. (Ringgröße 54)
Bandring. 14 ct Gold, besetzt mit Zoisit (best.), ca. 12,5 g. (Ringgröße 59)
Damenring. 14 ct Gold, besetzt mit zwei Turmalinen, ca. 5,5 g. (Ringgröße 49)
Zwei Armreife. 14 ct Gold, ca. 21 g.
Zwei Armreife. 14 ct Gold, ca. 21 g.
Armband. 14 ct Gold, ca. 12,7 g.
Armband. 14 ct Gold, ca. 12,7 g.
Anhänger mit Halskette. 14 ct Gold, ca. 7 g.
Fünf Anhänger. 14 ct Gold, mit Steinbesatz, ca. 8,8 g.
Anhänger mit Halskette. 14 ct Gold, ca. 5,7 g / 8 ct Gold, ca. 1,3 g, besetzt mit Turmalin und
Anhänger mit Halskette. 14 ct Gold, ca. 5,7 g / 8 ct Gold, ca. 1,3 g, besetzt mit Turmalin und Brillant, ca. 0,25 ct.
Anhänger-Brosche. 14 ct Gold, besetzt mit Camée und Granate, ca. 9,9 g.
Halskette. 8 ct Gold, ca. 11,5 g.
Halskette. 8 ct Gold, ca. 11,5 g.
Drei Damenringe. 14 ct Gold, ca. 4,90 ct / 8 ct Gold, ca. 2,7 ct, besetzt mit Achat bzw. Granate. (
Drei Damenringe. 14 ct Gold, ca. 4,90 ct / 8 ct Gold, ca. 2,7 ct, besetzt mit Achat bzw. Granate. (Ringgröße 49 / 59)
Anhänger mit Halskette. 14 ct Gold, ca. 5,8 g.
Sechs Eheringe. 14 ct Gold, ca. 14,7 g. (Ringgröße 50 bis 69)
Vier Halsketten mit Amethyst, Farbsteinen, Lapislazuli, Mondstein, Perlmutt, Saphir, Sodalith;
Vier Halsketten mit Amethyst, Farbsteinen, Lapislazuli, Mondstein, Perlmutt, Saphir, Sodalith; zwei davon mit 14 ct Goldverschluss.
Anhänger mit Halskette, Armreif und Kette. Silber, ca. 18,5 ct, besetzt mit Opal.
Herrenarmbanduhr, Marke „Omega“ Automatic, mit 18 ct Goldgehäuse und 14 ct Goldarmband. (Funktion
Herrenarmbanduhr, Marke „Omega“ Automatic, mit 18 ct Goldgehäuse und 14 ct Goldarmband. (Funktion ungeprüft) ...[more]
Damenarmbanduhr, Marke „Omega“, mit Edelstahlgehäuse und -armband; dazu Herrenarmbanduhr, Marke „
Damenarmbanduhr, Marke „Omega“, mit Edelstahlgehäuse und -armband; dazu Herrenarmbanduhr, Marke „Cortébert“, vergoldet. (Funktion ungeprüft)
Konvolut Modeschmuck: Anhänger, Armbänder, Broschen, Ohrringe und Ringe (Größe 55 / 56). Schaumgold bzw. vergoldet.
Konvolut Münzen, u.a. 5-SFR. Silber, ca. 1.500 g.
Konvolut asiatisches Porzellan, u.a. Deckelvase, Schalen und Vasen, meist unterglasurblau floral
Konvolut asiatisches Porzellan, u.a. Deckelvase, Schalen und Vasen, meist unterglasurblau floral bemalt, H=3,5 bis 26 cm, D=10,5 bis 17 cm. ...[m...
Konvolut Briefmarken in Alben, meist BRD und DDR, aber auch Europa und Übersee, postfrisch und
Konvolut Briefmarken in Alben, meist BRD und DDR, aber auch Europa und Übersee, postfrisch und gestempelt.
Konvolut asiatisches Porzellan, u.a. Koppchen, Schalen, Teller und Vasen, je bunt floral bemalt;
Konvolut asiatisches Porzellan, u.a. Koppchen, Schalen, Teller und Vasen, je bunt floral bemalt; dazu ein Kunstmasse-Drache, H=6 bis 25 cm, D=12 b...

-
1922 Los(e)/Seite