Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (5)
- Aquarelle (12)
- Asiatica (64)
- Automobilia (2)
- Briefmarken (2)
- Bücher / Periodica (47)
- Druckgraphik (148)
- Fotografie (8)
- Gemälde / Mischtechnik (154)
- Glas / Kristall (30)
- Historika / Studentika (3)
- Jugendstil / Art Déco (10)
- Kameras & Zubehör (1)
- Keramik / Fayence (32)
- Kunsthandwerk (11)
- Lampen (24)
- Metallware (37)
- Militaria / Waffen (5)
- Möbel / Einrichtung (143)
- Modeartikel (2)
- Münzen / Medaillen (13)
- Musikinstrumente (1)
- Porzellan (431)
- Russische Kunst (4)
- Sakrale Kunst / Volkskunst (31)
- Schmuck (178)
- Schreibutensilien (4)
- Silber / Versilbertes (148)
- Skulpturen (36)
- Spielzeug / Puppen (9)
- Teppiche (46)
- Tierpräparate / Naturkunde (2)
- Uhr (Arm / Tasche) / Accessoires (28)
- Uhren Stand- / Wand- / Tisch (31)
- Varia (187)
- Weine & Spirituosen (2)
- Wissenschaftl. Instrumente (6)
- Zeichn. Gouache Pastelle (24)
Kategorie
- Porcelain (431)
- Collectables (201)
- Jewellery (178)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (154)
- Prints (148)
- Silver & Silver-plated items (148)
- Furniture (143)
- Chinese Works of Art (64)
- Books & Periodicals (47)
- Carpets & Rugs (46)
- Metalware (37)
- Sculpture (36)
- Ceramics (32)
- Clocks (31)
- Religious Items & Folk Art (31)
- Glassware (30)
- Watches & Watch accessories (28)
- Drawings & Pastels (24)
- Lighting (24)
- Coins (13)
- Watercolours (12)
- Art Nouveau & Art Deco (10)
- Models, Toys, Dolls & Games (9)
- Photographs (8)
- Scientific Instruments (6)
- Arms, Armour & Militaria (5)
- Ethnographica & Tribal Art (5)
- Russian Works of Art (4)
- Writing Instruments (4)
- Classic Cars, Motorcycles & Automobilia (2)
- Stamps (2)
- Taxidermy & Natural History (2)
- Vintage Fashion & Textiles (2)
- Wines & Spirits (2)
- Cameras & Camera Equipment (1)
- Fine Art (1)
- Musical Instruments & Memorabilia (1)
- Liste
- Galerie
-
1922 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Büste von Johann Wolfgang von Goethe. Meissen Pfeifferzeit 1924–34. Braunes Böttgerporzellan,
Büste von Johann Wolfgang von Goethe. Meissen Pfeifferzeit 1924–34. Braunes Böttgerporzellan, verso eingepresste Schwertermarke, H=13 cm.
Ein Kerzenständer und zwei Vasen. Goebel bzw. Rosenthal 20. Jh. Porzellan, u.a. bunt bemalt mit
Ein Kerzenständer und zwei Vasen. Goebel bzw. Rosenthal 20. Jh. Porzellan, u.a. bunt bemalt mit Dekor von Gustav Klimt; am Boden Stempelmarke, H=1...
Ziegenbockreiterpaar. Höchst um 1770. Porzellan, bunt bemalt, am Boden gemarkt. Modell von Johann
Ziegenbockreiterpaar. Höchst um 1770. Porzellan, bunt bemalt, am Boden gemarkt. Modell von Johann Peter Melchior, H=14,5 / 15 cm. (best. / rest.) ...
Tasse mit Unterschale. Gotha 1785-90. Porzellan, graucamaieu bemalt mit Amoretten, gold gesäumt;
Tasse mit Unterschale. Gotha 1785-90. Porzellan, graucamaieu bemalt mit Amoretten, gold gesäumt; am Boden unterglasurblaue R.G.-Marke.
Tasse mit Unterschale. Gotha 1785-90. Porzellan, mit gold gehöhten Buchstaben „L“ und „M“; am
Tasse mit Unterschale. Gotha 1785-90. Porzellan, mit gold gehöhten Buchstaben „L“ und „M“; am Boden unterglasurblaue R.G.-Marke.
Tasse mit Unterschale. Gotha 1785-90. Porzellan, bunt bemalt mit breiter Bordüre; am Boden unterglasurblaue R.G.-Marke.
Modesto Roldán (1926-2016). Frauenakt. Lithographie 58/99, li./u./sign., mittig/u./sign./dat. (19)
Modesto Roldán (1926-2016). Frauenakt. Lithographie 58/99, li./u./sign., mittig/u./sign./dat. (19)67, bez. „Paris“, hi./Gl. gerahmt, 58 x 41 cm. **
Drei unterschiedliche Deckeldosen. Asien 20. Jh. Je rechteckig: Massivholz, eingelegt und reliefiert
Drei unterschiedliche Deckeldosen. Asien 20. Jh. Je rechteckig: Massivholz, eingelegt und reliefiert bzw. poliertes Horn bzw. Metall, H=2 cm, B=4,...
Ovaler Tischspiegel. Deutsch 19. Jh. Versilbert, mit Reliefdekor und Perlfries, 58,5 x 40 cm. **
Ovaler Tischspiegel. Deutsch 19. Jh. Versilbert, mit Reliefdekor und Perlfries, 58,5 x 40 cm. **
Jugendstil-Vase. Pallme, König & Habel um 1900. Farbloses Glas, grün lüstrierend überfangen, H=33
Jugendstil-Vase. Pallme, König & Habel um 1900. Farbloses Glas, grün lüstrierend überfangen, H=33 cm. (min. best.)
Jugendstil-Vase. Böhmen um 1900. Farbloses Glas, lüstrierend überfangen, H=9,4 cm.
Zwei Vasen. Böhmen. Farbloses Glas, farbig überfangen mit Aufschmelzungen, H=7,8 / 15,4 cm.
Zwei Vasen. Böhmen. Farbloses Glas, farbig überfangen mit Aufschmelzungen, H=7,8 / 15,4 cm.
Maler des 19. Jhs. Zweimaster in einer Bucht mit Personenstaffage, Booten und Turm. Öl/Lw.,
Maler des 19. Jhs. Zweimaster in einer Bucht mit Personenstaffage, Booten und Turm. Öl/Lw., doubliert, gerahmt, 50 x 69 cm. ** ...[more]
Kleine Teekanne „Fels- und Vogeldekor“. Meissen 1735. Porzellan, unterglasurblau bemalt; am Boden
Kleine Teekanne „Fels- und Vogeldekor“. Meissen 1735. Porzellan, unterglasurblau bemalt; am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, H=7,9 cm. (best...
Brüder Grimm, „Des Herrn und des Teufels Getier“ mit Linoldrucken von Gisela Mott-Dreizler, Quetsche
Brüder Grimm, „Des Herrn und des Teufels Getier“ mit Linoldrucken von Gisela Mott-Dreizler, Quetsche Verlag für Buchkunst, Witzwort 1999.
Teller. Meissen 1735. Porzellan, bunt bemalt mit Paradiesvögeln, umgeben von Kakiemonblütenzweigen; verso unterglasurblaue Schwertermarke, D=23,8 ...
Zwei Miniaturen. Deutsch 19. Jh. Porzellan / Papier, bunt bemalt mit Damenporträt bzw. mit Harfe
Zwei Miniaturen. Deutsch 19. Jh. Porzellan / Papier, bunt bemalt mit Damenporträt bzw. mit Harfe spielender Dame, hi./Gl. gerahmt, D=6,1 cm / 8,5 ...
Teller. Meissen-Marcolini 1774-1814. Porzellan, mit türkisfarbener Fahne, Goldrand und bunt bemalt
Teller. Meissen-Marcolini 1774-1814. Porzellan, mit türkisfarbener Fahne, Goldrand und bunt bemalt mit Reitern in Landschaft, oberhalb beschriftet...
Horst Wiese (*1938). Abstrakte Komposition. Öl/Lw., re./u./sign./dat. (19)81, gerahmt, 150 x 150 cm.
Horst Wiese (*1938). Abstrakte Komposition. Öl/Lw., re./u./sign./dat. (19)81, gerahmt, 150 x 150 cm. **
Teller. Meissen 1735. Porzellan, mit Türkisfond, Goldrand und bunt mit Figuren bemalter Reserve;
Teller. Meissen 1735. Porzellan, mit Türkisfond, Goldrand und bunt mit Figuren bemalter Reserve; verso unterglasurblaue Schwertermarke, D=23,8 cm....
Zwei Zigarrenspitzen in Etui. Deutsch 19. Jh. Bernstein / Meerschaum, geschnitzt. (besch.)
Drei Gewichtssätze. Baden 18./19. Jh. Bronze, u.a. gepunzt, H=4,2 cm, D=5,5 cm. (unvollständig /
Drei Gewichtssätze. Baden 18./19. Jh. Bronze, u.a. gepunzt, H=4,2 cm, D=5,5 cm. (unvollständig / Deckel fehlt)
Acht Erotika. Indien. Bronze, H=6,3 bis 10,8 cm.
Bajra Sattva. Asien. Bronze, H=20,5 cm.
Paar Stühle. Indien. Massivholz, aufwendig geschnitzt. **
Runder Tisch. Indien. Massivholz, aufwendig geschnitzt, passend zur Vornummer, H=63,5 cm, D=66
Runder Tisch. Indien. Massivholz, aufwendig geschnitzt, passend zur Vornummer, H=63,5 cm, D=66 cm. **
Maria Immaculata. Deutsch 19./20. Jh. Metall, teilw. vergoldet; auf Rocaillesockel stehende
Maria Immaculata. Deutsch 19./20. Jh. Metall, teilw. vergoldet; auf Rocaillesockel stehende Madonna mit Christuskind und Strahlenkranz, 46 x 35,5 ...
Joerg Maxzin (*1965). „Returning Year 2005“. Printabzug 2006, verso mit Etikett, sign./dat. 2006,
Joerg Maxzin (*1965). „Returning Year 2005“. Printabzug 2006, verso mit Etikett, sign./dat. 2006, hi./Gl. gerahmt, 25 x 100 cm. **
Paar Bodenvasen. Indien. Messing, aufwendig graviert, H=je 81,5 cm. **
Maler des 19. Jhs. Mann am Steg, im Hintergrund Segelboote. Öl/Lw., doubliert, li./u./unleserlich
Maler des 19. Jhs. Mann am Steg, im Hintergrund Segelboote. Öl/Lw., doubliert, li./u./unleserlich sign., dat. (18)77, gerahmt, 26,5 x 32,5 cm.
Orthodoxes Kruzifix. Messing, verso kyrillisch beschriftet, H=30 cm, B=20,5 cm, T=2 cm.
Bäuerin mit Holz. Ludwigsburg 1770. Porzellan, bunt bemalt; am Boden unterglasurblaue, ligierte,
Bäuerin mit Holz. Ludwigsburg 1770. Porzellan, bunt bemalt; am Boden unterglasurblaue, ligierte, bekrönte CC-Marke, H=12,4 cm. (best. / rest.)
Bajra Sattva. Indien. Schiefer, gehauen, auf Holzsockel, H=34 cm.
Rechteckiges Reliefbild. Indien. Massivholz, durchbrochen geschnitzt, 25,5 x 99 cm. **
Fritz Müller (1913-1972). Porträt eines Herrn mit Pfeife. Öl/Spanplatte, re./o./sign./bez. „
Fritz Müller (1913-1972). Porträt eines Herrn mit Pfeife. Öl/Spanplatte, re./o./sign./bez. „München“, gerahmt, 25,5 x 19 cm.
Monumentale(r) Gabel und Löffel. Asien. Massivholz, geschnitzt, H=je 190 cm. **
Stehende Flora. Italien. Terrakotta, weiß glasiert, H=137 cm. (best.) ** ...[more]
Zwei Erotika. Japan. Poliertes Horn, geschnitzt, teilw. graviert und gefärbt; am Boden sign., H=je
Zwei Erotika. Japan. Poliertes Horn, geschnitzt, teilw. graviert und gefärbt; am Boden sign., H=je 6,5 cm.
Karl Rohwedder-Ruge (ca. 1865-1940). „Wenn die Heide blüht“. Öl/Sperrholz, li./u./sign., verso bez.,
Karl Rohwedder-Ruge (ca. 1865-1940). „Wenn die Heide blüht“. Öl/Sperrholz, li./u./sign., verso bez., gerahmt, 25 x 30 cm.
Ludwig Müller-Cornelius (1864-1946). Pferdegespann mit Planwagen und Personen vor Gebäude. Öl/
Ludwig Müller-Cornelius (1864-1946). Pferdegespann mit Planwagen und Personen vor Gebäude. Öl/Holz, li./u./sign., hi./Gl. gerahmt, 11,5 x 14,5 cm.
W. Eckardt (Maler des 20. Jhs.). Flusslandschaft mit Holzbrücke. Öl/Lw. aufgezogen, re./u./sign./
W. Eckardt (Maler des 20. Jhs.). Flusslandschaft mit Holzbrücke. Öl/Lw. aufgezogen, re./u./sign./dat. 1922, gerahmt, 35 x 42 cm.
Hans Niemeyer (1895-1973). „Schneeschmelze“. Öl/Lw., li./u./sign./dat. (19)46, verso bez., gerahmt, 54 x 61 cm. **
Nils Udo (*1937). Weidenröschen bzw. Heckenröschen. Zwei Kompositionen auf Aluminium-Verbundplatte, je hi./Acrylglas gerahmt, 75 x 92 cm. ** ...[...
Stehende „Flora“. Ludwigsburg 1770. Porzellan, bunt bemalt; am Boden unterglasurblaue, ligierte CC-
Stehende „Flora“. Ludwigsburg 1770. Porzellan, bunt bemalt; am Boden unterglasurblaue, ligierte CC-Marke, H=14,8 cm. (min. best.)
Jacob Dietz (1889-1960). Winterlandschaft mit Fuchs. Öl/Lw., li./u./sign./dat. (19)12, gerahmt, 50,5
Jacob Dietz (1889-1960). Winterlandschaft mit Fuchs. Öl/Lw., li./u./sign./dat. (19)12, gerahmt, 50,5 x 41 cm.
Graphiker des 18. Jhs. Panorama von Heidelberg. Farbholzschnitt, mit Passepartout hi./Gl. gerahmt,
Graphiker des 18. Jhs. Panorama von Heidelberg. Farbholzschnitt, mit Passepartout hi./Gl. gerahmt, 11 x 46,5 cm.
Plakat „Metropolis“, gerahmt, 83,5 x 42,5 cm. **
Acht Netsuke. Japan. Poliertes Horn, geschnitzt, teilw. graviert und gefärbt; am Boden sign., H=2,
Acht Netsuke. Japan. Poliertes Horn, geschnitzt, teilw. graviert und gefärbt; am Boden sign., H=2,7 bis 5,2 cm.
Konvolut Bronze, Kupfer und Messing. Deutschland / Südamerika 19./20. Jh. Bestehend aus: Vier
Konvolut Bronze, Kupfer und Messing. Deutschland / Südamerika 19./20. Jh. Bestehend aus: Vier Schalen, eine Platte, zwei Krüge und eine Vase, H=4 ...
Zwei 1000-Reichsmark-Scheine, einer a.d. Jahr 1910, hi./Gl. gerahmt, 11 x 18,5 cm.
Maler des 20. Jhs. Segelboote im Hafen. Öl/Lw. aufgezogen, li./u./monogr. „A.W.“, gerahmt, 28 x 33
Maler des 20. Jhs. Segelboote im Hafen. Öl/Lw. aufgezogen, li./u./monogr. „A.W.“, gerahmt, 28 x 33 cm.
Hanns Fay (1888-1957) attrib. Tanzendes Paar mit Musikanten. Mischtechnik/Papier, mit Passepartout
Hanns Fay (1888-1957) attrib. Tanzendes Paar mit Musikanten. Mischtechnik/Papier, mit Passepartout hi./Gl. gerahmt, 17,5 x 38,5 cm.
Hilswicht (Maler des 20. Jhs.). Frauenakte. Drei Bleistiftzeichnungen auf Papier, zwei li./u./
Hilswicht (Maler des 20. Jhs.). Frauenakte. Drei Bleistiftzeichnungen auf Papier, zwei li./u./sign./dat. (19)48 bzw. 1948, mit Passepartout hi./Gl...
Tasse mit Unterschale „Fels- und Vogeldekor“ und zwei weitere Unterschalen. Meissen 18. Jh.
Tasse mit Unterschale „Fels- und Vogeldekor“ und zwei weitere Unterschalen. Meissen 18. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt, eine Unterschale mi...
Hrvoj Melkus (1924-2007). Porträt eines Herrn mit Pfeife und Bierkrug. Öl/Holz, re./u./sign.,
Hrvoj Melkus (1924-2007). Porträt eines Herrn mit Pfeife und Bierkrug. Öl/Holz, re./u./sign., gerahmt, 30 x 24 cm.
Peter Schnatz (1940-2004). „Sockel“ (74 x 25 cm). Collage, verso sign./dat. 1976, mit Klebeetikett, hi./Gl. gerahmt, 134 x 114 cm. ** ...[more]
Sechstlgs. Konvolut „Zwiebelmuster“. Stadt Meissen 19./20. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt; am
Sechstlgs. Konvolut „Zwiebelmuster“. Stadt Meissen 19./20. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt; am Boden unterglasurblaue Stempelmarke. Bestehen...
Tasse mit Unterschale. Ludwigsburg 1780. Porzellan, bunt bemalt mit Blumengirlanden; am Boden
Tasse mit Unterschale. Ludwigsburg 1780. Porzellan, bunt bemalt mit Blumengirlanden; am Boden gemarkt.
Horst Wiese (*1938). „Der Sieg über die irdische Enge“. Öl/Lw., re./u./sign./dat. 3.6.(19)81,
Horst Wiese (*1938). „Der Sieg über die irdische Enge“. Öl/Lw., re./u./sign./dat. 3.6.(19)81, verso bez., gerahmt, 150 x 150 cm. **
Horst Wiese (*1938). Abstrakte Komposition. Mischtechnik, re./u./sign./dat. 2.5. (19)81, gerahmt,
Horst Wiese (*1938). Abstrakte Komposition. Mischtechnik, re./u./sign./dat. 2.5. (19)81, gerahmt, 150 x 150 cm. **

-
1922 Los(e)/Seite