LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Heidelberg
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-900)

  • (Lose: 901-1922)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:30 MEZ
  • 10:00 - 18:30 MEZ
  • 10:00 - 18:30 MEZ
  • 10:00 - 18:30 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Friedrich-Ebert-Anlage 3-5, Heidelberg, 69117, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)6221 23571

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1922 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1922 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Kohlmeise. Meissen 20. Jh. Porzellan, naturalistisch modelliert und staffiert; am Boden unterglasurblaue Schwertermarke. Modell nach Johann Joachi...

Stieglitz. Meissen 19. Jh. Porzellan, naturalistisch modelliert und staffiert; am Boden unterglasurblaue Schwertermarke. Modell nach Johann Joachi...

Kohlmeise. Meissen 19. Jh. Porzellan, naturalistisch modelliert und staffiert; am Boden unterglasurblaue Schwertermarke. Modell nach Johann Joachi...

Pfau. Meissen 20. Jh. Porzellan, naturalistisch modelliert und staffiert; am Boden unterglasurblaue Schwertermarke. Modell nach Johann Joachim Kae...

Erlenzeisig. Meissen 20. Jh. Porzellan, naturalistisch modelliert und staffiert; am Boden unterglasurblaue Schwertermarke. Modell nach Johann Joac...

Drei Schatullen. Asien. Massivholz, teilw. mit Jade und Perlmutt intarsiert, eine mit Messingbeschlägen, H=8 cm, B=13 cm, T=10 cm bis H=13 cm, B=2...

Art Déco-Anrichte. Deutsch 20. Jh. Ahornfurnier. Eckiges, U-förmiges Untergestell, darauf rechteckiger zweitüriger Kommodenteil, profilierte Oberk...

Jugendstil-Buffet. Frankreich, Jacques Gruber (1870-1936) attrib. Massiv Mahagoni, teilw. furniert; ausgesägte Füße, Sockel, Platte und Abschluss ...

Prunkdeckenleuchter. Paris um 1900, nach André Charles Boulle. Bronze, vergoldet. Sechs geschweifte Leuchterarme mit Blattvoluten an Balusterschaf...

Prunkboulle-Kaminuhr. Henry Dasson & Cie dat. 1892. Ebenholz mit vergoldeter Bronze; auf eingeschnürten Kugelfüßen stehend, mehrfach eingezogener ...

Faltfächer. Paris 18. Jh. Hornstäbe, durchbrochen gesägt und teilw. geschnitzt, mit Papierbespannung, bunt bemalt mit Watteauszene in Parklandscha...

Faltfächer. Paris 18. Jh. Polierte Hornstäbe, durchbrochen gesägt und geschnitzt, mit Papierbespannung, bunt bemalt mit mythologischer Szene, vers...

Faltfächer. Deutsch 19. Jh. Holzstäbe, floral reliefiert, gold und silber gefasst, mit Seidenbespannung, bunt bemalt mit in Uferlandschaft stehend...

Zwei Faltfächer. England 19. Jh. Polierte Hornstäbe, filigran durchbrochen gesägt, mit Seidenbespannung, bunt bemalt mit Floraldekor / Schildpatts...

Loading...Loading...
  • 1922 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose