Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (5)
- Aquarelle (12)
- Asiatica (64)
- Automobilia (2)
- Briefmarken (2)
- Bücher / Periodica (47)
- Druckgraphik (148)
- Fotografie (8)
- Gemälde / Mischtechnik (154)
- Glas / Kristall (30)
- Historika / Studentika (3)
- Jugendstil / Art Déco (10)
- Kameras & Zubehör (1)
- Keramik / Fayence (32)
- Kunsthandwerk (11)
- Lampen (24)
- Metallware (37)
- Militaria / Waffen (5)
- Möbel / Einrichtung (143)
- Modeartikel (2)
- Münzen / Medaillen (13)
- Musikinstrumente (1)
- Porzellan (431)
- Russische Kunst (4)
- Sakrale Kunst / Volkskunst (31)
- Schmuck (178)
- Schreibutensilien (4)
- Silber / Versilbertes (148)
- Skulpturen (36)
- Spielzeug / Puppen (9)
- Teppiche (46)
- Tierpräparate / Naturkunde (2)
- Uhr (Arm / Tasche) / Accessoires (28)
- Uhren Stand- / Wand- / Tisch (31)
- Varia (187)
- Weine & Spirituosen (2)
- Wissenschaftl. Instrumente (6)
- Zeichn. Gouache Pastelle (24)
Kategorie
- Porcelain (431)
- Collectables (201)
- Jewellery (178)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (154)
- Prints (148)
- Silver & Silver-plated items (148)
- Furniture (143)
- Chinese Works of Art (64)
- Books & Periodicals (47)
- Carpets & Rugs (46)
- Metalware (37)
- Sculpture (36)
- Ceramics (32)
- Clocks (31)
- Religious Items & Folk Art (31)
- Glassware (30)
- Watches & Watch accessories (28)
- Drawings & Pastels (24)
- Lighting (24)
- Coins (13)
- Watercolours (12)
- Art Nouveau & Art Deco (10)
- Models, Toys, Dolls & Games (9)
- Photographs (8)
- Scientific Instruments (6)
- Arms, Armour & Militaria (5)
- Ethnographica & Tribal Art (5)
- Russian Works of Art (4)
- Writing Instruments (4)
- Classic Cars, Motorcycles & Automobilia (2)
- Stamps (2)
- Taxidermy & Natural History (2)
- Vintage Fashion & Textiles (2)
- Wines & Spirits (2)
- Cameras & Camera Equipment (1)
- Fine Art (1)
- Musical Instruments & Memorabilia (1)
- Liste
- Galerie
-
1922 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Flamingo. Rosenthal 20. Jh. Porzellan, naturalistisch modelliert und staffiert; am Boden grüne
Flamingo. Rosenthal 20. Jh. Porzellan, naturalistisch modelliert und staffiert; am Boden grüne Stempelmarke. Entwurf und sign. (F.)ritz Heidenreic...
Kanarienvogel. Nymphenburg 20. Jh. Porzellan, naturalistisch modelliert und staffiert; im Sockel
Kanarienvogel. Nymphenburg 20. Jh. Porzellan, naturalistisch modelliert und staffiert; im Sockel eingepresste Rautenmarke, Ritzziffer „465“. Entwu...
Gänse und spielende Welpen. Bing & Grøndahl 20. Jh. Porzellan, naturalistisch modelliert und
Gänse und spielende Welpen. Bing & Grøndahl 20. Jh. Porzellan, naturalistisch modelliert und staffiert; am Boden grüne Stempelmarke, H=5,6 / 9,4 c...
Hase und Pekinese. Rosenthal 20. Jh. Porzellan, naturalistisch modelliert und staffiert; am Boden
Hase und Pekinese. Rosenthal 20. Jh. Porzellan, naturalistisch modelliert und staffiert; am Boden grüne Stempelmarke, Modellnummer „K 269“ (Hase)....
Gans und Huhn. Rosenthal 20. Jh. Porzellan, naturalistisch modelliert und staffiert; am Boden
Gans und Huhn. Rosenthal 20. Jh. Porzellan, naturalistisch modelliert und staffiert; am Boden grüne Stempelmarke, Modellnummer „K938“ (Huhn). Ent...
Eichhörnchen und Zaunkönig. Hutschenreuther 20. Jh. Porzellan, naturalistisch modelliert und
Eichhörnchen und Zaunkönig. Hutschenreuther 20. Jh. Porzellan, naturalistisch modelliert und staffiert; am Boden grüne Stempelmarke. Entwurf und s...
Bluthänfling. Meissen 20. Jh. Porzellan, naturalistisch modelliert und staffiert; am Boden unterglasurblaue Schwertermarke. Modell nach Johann Joa...
Schmetterling und Seehund. Rosenthal 20. Jh. Porzellan, naturalistisch modelliert und staffiert;
Schmetterling und Seehund. Rosenthal 20. Jh. Porzellan, naturalistisch modelliert und staffiert; am Boden grüne Stempelmarke, Modellnummer „K 302“...
Kohlmeise. Meissen 20. Jh. Porzellan, naturalistisch modelliert und staffiert; am Boden unterglasurblaue Schwertermarke. Modell nach Johann Joachi...
Schwalbe. Rosenthal 20. Jh. Porzellan, naturalistisch modelliert und staffiert; am Boden grüne
Schwalbe. Rosenthal 20. Jh. Porzellan, naturalistisch modelliert und staffiert; am Boden grüne Stempelmarke. Entwurf und sign. F.(ritz) Heidenreic...
Stieglitz. Meissen 19. Jh. Porzellan, naturalistisch modelliert und staffiert; am Boden unterglasurblaue Schwertermarke. Modell nach Johann Joachi...
Entenpaar. Rosenthal 20. Jh. Porzellan, naturalistisch modelliert und staffiert; am Boden grüne
Entenpaar. Rosenthal 20. Jh. Porzellan, naturalistisch modelliert und staffiert; am Boden grüne Stempelmarke. Entwurf und sign. K.(arl) Himmelstos...
Kohlmeise. Meissen 19. Jh. Porzellan, naturalistisch modelliert und staffiert; am Boden unterglasurblaue Schwertermarke. Modell nach Johann Joachi...
Reiher. Rosenthal 20. Jh. Porzellan, naturalistisch modelliert und staffiert; am Boden grüne
Reiher. Rosenthal 20. Jh. Porzellan, naturalistisch modelliert und staffiert; am Boden grüne Stempelmarke. Modell und sign. F.(ritz) Heidenreich, ...
Pfau. Meissen 20. Jh. Porzellan, naturalistisch modelliert und staffiert; am Boden unterglasurblaue Schwertermarke. Modell nach Johann Joachim Kae...
Erlenzeisig. Meissen 20. Jh. Porzellan, naturalistisch modelliert und staffiert; am Boden unterglasurblaue Schwertermarke. Modell nach Johann Joac...
Kanarienvogel. Meissen 19. Jh. Porzellan, naturalistisch modelliert und staffiert; am Boden
Kanarienvogel. Meissen 19. Jh. Porzellan, naturalistisch modelliert und staffiert; am Boden unterglasurblaue Schwertermarke. Modell nach Johann Jo...
Armband. 14 ct Gold, mit Steinbesatz, ca. 16,5 g.
Damenring. 18 ct Gold, besetzt mit Brillanten, ca. 0,50 ct, ca. 13,91 g, Ringgröße 57. (ein Brillant
Damenring. 18 ct Gold, besetzt mit Brillanten, ca. 0,50 ct, ca. 13,91 g, Ringgröße 57. (ein Brillant fehlt)
Anhänger und Brosche. Schaumgold, besetzt mit Granat-Cabochon, Opalen, Perlen und weiterem Steinbesatz.
Drei Vasen. Rosenthal 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden grüne Stempelmarke. Entwurf und sign.
Drei Vasen. Rosenthal 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden grüne Stempelmarke. Entwurf und sign. Tapio Wirkkala, H=19 bis 35 cm.
Drei Cloisonné-Vasen. Asien. Je in Birnform, bunt floral emailliert, H=12,5 bis 13 cm.
Schmuckkästchen. Asien. Massivholz, intarsiert mit Jade, durchbrochene Messingbeschläge; zweitürig
Schmuckkästchen. Asien. Massivholz, intarsiert mit Jade, durchbrochene Messingbeschläge; zweitürig mit fünfschübiger Einteilung, H=31,5 cm, B=20 c...
Konvolut Silber, ca. 600 g, und Versilbertes. Deutschland / England / USA 19./20. Jh. Bestehend aus:
Konvolut Silber, ca. 600 g, und Versilbertes. Deutschland / England / USA 19./20. Jh. Bestehend aus: Ein Becher, diverse Besteckteile, eine Pillen...
Fünftlgs. Konvolut Asiatika. Holz / Metall, teilw. bunt bemalt; bestehend aus: Drei Dosen, eine
Fünftlgs. Konvolut Asiatika. Holz / Metall, teilw. bunt bemalt; bestehend aus: Drei Dosen, eine Schmuckschatulle und ein Messer, H=5 cm, B=9 cm, T...
Drei Schatullen. Asien. Massivholz, teilw. mit Jade und Perlmutt intarsiert, eine mit Messingbeschlägen, H=8 cm, B=13 cm, T=10 cm bis H=13 cm, B=2...
Vier Schmuckschatullen und zwei Deckeldosen. Deutsch 19./20. Jh. Nussbaum / Weichholz, teilw. bemalt
Vier Schmuckschatullen und zwei Deckeldosen. Deutsch 19./20. Jh. Nussbaum / Weichholz, teilw. bemalt bzw. mit Messingbeschlägen, H=7 cm, B=17 cm, ...
Konvolut Buddha-Figuren, Engel und Marionetten. Asien. Massivholz / Stoff, teilw. bemalt, H=19 bis
Konvolut Buddha-Figuren, Engel und Marionetten. Asien. Massivholz / Stoff, teilw. bemalt, H=19 bis 58 cm.
Art Déco-Anrichte. Deutsch 20. Jh. Ahornfurnier. Eckiges, U-förmiges Untergestell, darauf rechteckiger zweitüriger Kommodenteil, profilierte Oberk...
Jugendstil-Buffet. Frankreich, Jacques Gruber (1870-1936) attrib. Massiv Mahagoni, teilw. furniert; ausgesägte Füße, Sockel, Platte und Abschluss ...
Prunkdeckenleuchter. Paris um 1900, nach André Charles Boulle. Bronze, vergoldet. Sechs geschweifte Leuchterarme mit Blattvoluten an Balusterschaf...
Prunkdeckenleuchter. Paris, Henri Vian (1860-1905) um 1880. Bronze, vergoldet, sign. „h. Vian 6
Prunkdeckenleuchter. Paris, Henri Vian (1860-1905) um 1880. Bronze, vergoldet, sign. „h. Vian 6 Rue Thorigny“, nach dem Entwurf von André-Charles ...
Sechs Jugendstil-Stühle. Deutsch um 1910. Massiv Eiche, schwarz lackiert. Leicht nach außen
Sechs Jugendstil-Stühle. Deutsch um 1910. Massiv Eiche, schwarz lackiert. Leicht nach außen gestellte Füße, Mittelbrett mit eingerollter Schnecke....
Art Déco-Spieltisch. Frankreich um 1920. In der Art von Süe et Mare. Mahagoni, geschnitzt mit
Art Déco-Spieltisch. Frankreich um 1920. In der Art von Süe et Mare. Mahagoni, geschnitzt mit stilisierten Draperien und intarsiert mit Rautenmust...
75-tlgs. Konvolut Bügeleisen. Meist deutsch 18. bis 20. Jh. Bronze / Eisen / Messing, teilw. mit
75-tlgs. Konvolut Bügeleisen. Meist deutsch 18. bis 20. Jh. Bronze / Eisen / Messing, teilw. mit Ständer und Kohleeinsatz, H=4 bis 24 cm. **
25-tlgs. Konvolut Kaffeemühlen. Meist deutsch 19./20. Jh. Massivholz / Metall / Porzellan, H=17
25-tlgs. Konvolut Kaffeemühlen. Meist deutsch 19./20. Jh. Massivholz / Metall / Porzellan, H=17 bis 38 cm. **
Prunkboulle-Kaminuhr. Henry Dasson & Cie dat. 1892. Ebenholz mit vergoldeter Bronze; auf eingeschnürten Kugelfüßen stehend, mehrfach eingezogener ...
Große Prunkplatte. Meissen 19. Jh. Porzellan, reich rocaillereliefiert, gold gesäumt und bunt floral
Große Prunkplatte. Meissen 19. Jh. Porzellan, reich rocaillereliefiert, gold gesäumt und bunt floral bemalt; verso unterglasurblaue Schwertermarke...
Prunkplatte. Meissen 19. Jh. Porzellan, reich rocaillereliefiert und gold gesäumt; verso unterglasurblaue Schwertermarke, D=27 cm.
Prunkplatte. Meissen 19. Jh. Porzellan, mit Schlangenhaut- und Rocaillerelief, gold gesäumt; verso
Prunkplatte. Meissen 19. Jh. Porzellan, mit Schlangenhaut- und Rocaillerelief, gold gesäumt; verso unterglasurblaue Schwertermarke, D=26,5 cm.
Faltfächer. Paris 18. Jh. Hornstäbe, durchbrochen gesägt und teilw. geschnitzt, mit Papierbespannung, bunt bemalt mit Watteauszene in Parklandscha...
Faltfächer. Paris dat. 1884. Perlmuttstäbe, durchbrochen geschnitzt, mit Seiden-Spitzenbespannung,
Faltfächer. Paris dat. 1884. Perlmuttstäbe, durchbrochen geschnitzt, mit Seiden-Spitzenbespannung, bunt bemalt mit Nymphe und Amoretten, sign./dat...
Faltfächer. Paris 19. Jh. Perlmutt- und Bronzestäbe mit Steinbesatz, mit Papierbespannung, bunt
Faltfächer. Paris 19. Jh. Perlmutt- und Bronzestäbe mit Steinbesatz, mit Papierbespannung, bunt bemalt mit Watteauszene in Parklandschaft, verso m...
Faltfächer. Paris 19. Jh. Polierte Hornstäbe, teilw. durchbrochen gesägt und geschnitzt, mit
Faltfächer. Paris 19. Jh. Polierte Hornstäbe, teilw. durchbrochen gesägt und geschnitzt, mit Papierbespannung, bunt bemalt mit Watteauszene in Pa...
Faltfächer. Paris 18. Jh. Polierte Hornstäbe, durchbrochen gesägt und geschnitzt, mit Papierbespannung, bunt bemalt mit mythologischer Szene, vers...
Faltfächer. Paris 19. Jh. Polierte Hornstäbe, teilw. durchbrochen gesägt, mit Seidenbespannung,
Faltfächer. Paris 19. Jh. Polierte Hornstäbe, teilw. durchbrochen gesägt, mit Seidenbespannung, bestickt mit Floraldekor und Schmetterlingen, 35,5...
Faltfächer. Paris 19. Jh. Perlmuttstäbe, durchbrochen, mit Seidenbespannung bunt bemalt mit
Faltfächer. Paris 19. Jh. Perlmuttstäbe, durchbrochen, mit Seidenbespannung bunt bemalt mit Watteauszene in Parklandschaft, verso mit Floraldekor,...
Faltfächer. Deutsch 19. Jh. Holzstäbe, floral reliefiert, gold und silber gefasst, mit Seidenbespannung, bunt bemalt mit in Uferlandschaft stehend...
Faltfächer. England 18. Jh. Polierte Hornstäbe, durchbrochen gesägt, geschnitzt und gold bemalt, mit
Faltfächer. England 18. Jh. Polierte Hornstäbe, durchbrochen gesägt, geschnitzt und gold bemalt, mit Papierbespannung, dekoriert mit Figuren, vers...
Faltfächer. Paris 18. Jh. Polierte Hornstäbe, durchbrochen gesägt, geschnitzt und gold gehöht, mit
Faltfächer. Paris 18. Jh. Polierte Hornstäbe, durchbrochen gesägt, geschnitzt und gold gehöht, mit Papierbespannung bunt bemalt mit Watteauszene i...
Faltfächer. Frankreich 18. Jh. Hornstäbe, ornamental durchbrochen gesägt, teilw. bunt bemalt, mit
Faltfächer. Frankreich 18. Jh. Hornstäbe, ornamental durchbrochen gesägt, teilw. bunt bemalt, mit Papierbespannung, bunt bemalt mit galanter Szen...
Faltfächer. England 19. Jh. Holzstäbe mit Papierbespannung, figürlich bedruckt und geprägt, 26 x
Faltfächer. England 19. Jh. Holzstäbe mit Papierbespannung, figürlich bedruckt und geprägt, 26 x 50 cm. (Gebrauchsspuren)
Faltfächer. Paris 18. Jh. Hornstäbe, teilw. durchbrochen gesägt, geschnitzt und gold gehöht, mit
Faltfächer. Paris 18. Jh. Hornstäbe, teilw. durchbrochen gesägt, geschnitzt und gold gehöht, mit Papierbespannung bunt bemalt mit Genreszene in Ar...
Faltfächer. Paris 18. Jh. Polierte Hornstäbe, durchbrochen gesägt, geschnitzt und gold gehöht, mit
Faltfächer. Paris 18. Jh. Polierte Hornstäbe, durchbrochen gesägt, geschnitzt und gold gehöht, mit Schwanenhalshautbespannung, bunt bemalt mit Wat...
Briséfächer. Österreich 19. Jh. Polierte Hornstäbe, gesägt und fein geschnitzt mit zwei unterschiedlichen Wappen, 24 x 43 cm. (Gebrauchsspuren)
Faltfächer. Paris 18. Jh. Hornstäbe, durchbrochen gesägt, geschnitzt und bunt gefasst, mit Papierbespannung, bunt bemalt mit mythologischer Szene,...
Drei Feder-Fächer. Wien 19. Jh. Holz- / Hornstäbe, teilw. durchbrochen gesägt und geschnitzt, mit
Drei Feder-Fächer. Wien 19. Jh. Holz- / Hornstäbe, teilw. durchbrochen gesägt und geschnitzt, mit Straußenfedern, 26 x 45 bis 26 x 48 cm. (Gebrauc...
Zwei Faltfächer. Japan um 1900. Holzstäbe, mit Papierbespannung, bunt bemalt mit Geishas in
Zwei Faltfächer. Japan um 1900. Holzstäbe, mit Papierbespannung, bunt bemalt mit Geishas in Landschaft und Floraldekor, 55 x 91 / 60 x 110 cm. (Ge...
Zwei Faltfächer. England 19. Jh. Polierte Hornstäbe, filigran durchbrochen gesägt, mit Seidenbespannung, bunt bemalt mit Floraldekor / Schildpatts...
Faltfächer. Paris 18. Jh. Hornstäbe, durchbrochen gesägt und geschnitzt, mit Papierbespannung,
Faltfächer. Paris 18. Jh. Hornstäbe, durchbrochen gesägt und geschnitzt, mit Papierbespannung, floral geprägt, gold dekoriert, farbiger Stich mit ...

-
1922 Los(e)/Seite