Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (5)
- Aquarelle (12)
- Asiatica (64)
- Automobilia (2)
- Briefmarken (2)
- Bücher / Periodica (47)
- Druckgraphik (148)
- Fotografie (8)
- Gemälde / Mischtechnik (154)
- Glas / Kristall (30)
- Historika / Studentika (3)
- Jugendstil / Art Déco (10)
- Kameras & Zubehör (1)
- Keramik / Fayence (32)
- Kunsthandwerk (11)
- Lampen (24)
- Metallware (37)
- Militaria / Waffen (5)
- Möbel / Einrichtung (143)
- Modeartikel (2)
- Münzen / Medaillen (13)
- Musikinstrumente (1)
- Porzellan (431)
- Russische Kunst (4)
- Sakrale Kunst / Volkskunst (31)
- Schmuck (178)
- Schreibutensilien (4)
- Silber / Versilbertes (148)
- Skulpturen (36)
- Spielzeug / Puppen (9)
- Teppiche (46)
- Tierpräparate / Naturkunde (2)
- Uhr (Arm / Tasche) / Accessoires (28)
- Uhren Stand- / Wand- / Tisch (31)
- Varia (187)
- Weine & Spirituosen (2)
- Wissenschaftl. Instrumente (6)
- Zeichn. Gouache Pastelle (24)
Kategorie
- Porcelain (431)
- Collectables (201)
- Jewellery (178)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (154)
- Prints (148)
- Silver & Silver-plated items (148)
- Furniture (143)
- Chinese Works of Art (64)
- Books & Periodicals (47)
- Carpets & Rugs (46)
- Metalware (37)
- Sculpture (36)
- Ceramics (32)
- Clocks (31)
- Religious Items & Folk Art (31)
- Glassware (30)
- Watches & Watch accessories (28)
- Drawings & Pastels (24)
- Lighting (24)
- Coins (13)
- Watercolours (12)
- Art Nouveau & Art Deco (10)
- Models, Toys, Dolls & Games (9)
- Photographs (8)
- Scientific Instruments (6)
- Arms, Armour & Militaria (5)
- Ethnographica & Tribal Art (5)
- Russian Works of Art (4)
- Writing Instruments (4)
- Classic Cars, Motorcycles & Automobilia (2)
- Stamps (2)
- Taxidermy & Natural History (2)
- Vintage Fashion & Textiles (2)
- Wines & Spirits (2)
- Cameras & Camera Equipment (1)
- Fine Art (1)
- Musical Instruments & Memorabilia (1)
- Liste
- Galerie
-
1922 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Stehender Bauer mit Huhn. Ludwigsburg 1775. Porzellan, bunt bemalt; verso am Sockel unterglasurblaue, ligierte CC-Marke, H=11,5 cm. (best.) ...[m...
Konvolut Modeschmuck, u.a. Anstecknadeln, Armbanduhr, Broschen, Ohrstecker, Manschettenknöpfe und
Konvolut Modeschmuck, u.a. Anstecknadeln, Armbanduhr, Broschen, Ohrstecker, Manschettenknöpfe und ein Uhrengehäuse, versilbert / vergoldet. (Funkt...
Theodor Verhas (1811-1872) u.a. Graphiker des 19./20. Jhs. Stadtansichten von Bonn, Breslau,
Theodor Verhas (1811-1872) u.a. Graphiker des 19./20. Jhs. Stadtansichten von Bonn, Breslau, Heidelberg und Wien. Acht Radierungen bzw. Stahlstich...
Vincent Weber (1902-1990). „Klagender Affe“. Collage, verso Etikett, mit Passepartout hi./Gl.
Vincent Weber (1902-1990). „Klagender Affe“. Collage, verso Etikett, mit Passepartout hi./Gl. gerahmt, 24,5 x 20 cm. Provenienz: Nachlass des Küns...
Ovale Tabatière. Belgien 18. Jh. Silberkern, reich ziseliert mit Architekturen; Deckel und Boden mit
Ovale Tabatière. Belgien 18. Jh. Silberkern, reich ziseliert mit Architekturen; Deckel und Boden mit eingelassener Perlmuttplatte, geschnitzt mit ...
Giuseppe Bertini (1825-1898). Venedigansicht mit maskierten Personen, eine Gondel besteigend. Öl/
Giuseppe Bertini (1825-1898). Venedigansicht mit maskierten Personen, eine Gondel besteigend. Öl/Lw., li./u./sign., gerahmt, 26 x 22 cm. Orientie...
Ilse Getz (1917-1992). „The Castle I“. Box Sculpture, verso sign./dat. 1977, gerahmt, 52,5 x 45
Ilse Getz (1917-1992). „The Castle I“. Box Sculpture, verso sign./dat. 1977, gerahmt, 52,5 x 45 cm. Provenienz: Alex Rosenberg Gallery, New York. ...
Maler des 20./21. Jhs. „Portrait of Samuel Becket(t)“. Lithographie, re./u. unleserlich sign./dat.
Maler des 20./21. Jhs. „Portrait of Samuel Becket(t)“. Lithographie, re./u. unleserlich sign./dat. 12.2.(20)16, ungerahmt, 48 x 33,5 cm.
Olaf Hajek (*1965) attrib. „Bötzow Berlin“. Plakat, re./u./sign./bez., hi./Gl. gerahmt, 58,5 x 41
Olaf Hajek (*1965) attrib. „Bötzow Berlin“. Plakat, re./u./sign./bez., hi./Gl. gerahmt, 58,5 x 41 cm.
Stehender Gelehrter. Japan. Poliertes Horn, geschnitzt, H=20,5 cm.
Hubert Robert (1733-1808). „Colonade et Jardins du Palais Medicis“. Farbradierung, li./u./sign., mit
Hubert Robert (1733-1808). „Colonade et Jardins du Palais Medicis“. Farbradierung, li./u./sign., mit Passepartout hi./Gl. gerahmt, 42 x 31 cm.
CHRISTO Vladimirov Javacheff (1935-2020). „Lower Manhattan Packed Building Project for New York“.
CHRISTO Vladimirov Javacheff (1935-2020). „Lower Manhattan Packed Building Project for New York“. Farblithographie EA, re./u./sign., hi./Gl. gerah...
François Boucher (1703-1770). „Le Sommeil de Venus“. Kupferstich, li./u./sign., mit Passepartout
François Boucher (1703-1770). „Le Sommeil de Venus“. Kupferstich, li./u./sign., mit Passepartout hi./Gl. gerahmt, 27 x 35,5 cm. Orientierungswert:...
Drei unterschiedliche Formteile „Zwiebelmuster“. Meissen 19./20. Jh. Porzellan, unterglasurblau
Drei unterschiedliche Formteile „Zwiebelmuster“. Meissen 19./20. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt; am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, ...
F. Ramona (Maler/in des 20. Jhs.). Südländische Landschaft mit Olivenhain und Gebirgszug. Öl/Lw.,
F. Ramona (Maler/in des 20. Jhs.). Südländische Landschaft mit Olivenhain und Gebirgszug. Öl/Lw., li./u./sign., gerahmt, 46 x 55 cm.
Runder Durchbruchskorb. Ludwigsburg 1770. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor, Goldrand; verso
Runder Durchbruchskorb. Ludwigsburg 1770. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor, Goldrand; verso unterglasurblaue, ligierte, bekrönte CC-Marke, H...
Zeichner des 19. Jhs. Ansicht des Heidelberger Schlosses mit der Scheffelterrasse. Bleistiftzeichnung, hi./Gl. gerahmt, 16 x 14 cm.
Neun unterschiedliche Teller. China. Porzellan, bunt bemalt mit asiatischem Floraldekor, D=14,5
Neun unterschiedliche Teller. China. Porzellan, bunt bemalt mit asiatischem Floraldekor, D=14,5 bis 25 cm.
Antonio (Maler des 20. Jhs.). Obststillleben. Mischtechnik, re./u./sign.; dazu zwei Rahmen, 68 x
Antonio (Maler des 20. Jhs.). Obststillleben. Mischtechnik, re./u./sign.; dazu zwei Rahmen, 68 x 86 / 80 x 60 / 60 x 80 cm. **
Ein Paar Schwalben und drei Krähenküken. Hutschenreuther / Rosenthal 20. Jh. Porzellan, naturalistisch modelliert und staffiert; am Boden grüne St...
Matthew William Peters (1741/42-1814). „The Fortune Teller“. Farbschabkunstblatt, li./u./sign.,
Matthew William Peters (1741/42-1814). „The Fortune Teller“. Farbschabkunstblatt, li./u./sign., mit Passepartout hi./Gl. gerahmt, 43 x 45 cm.
Tischuhr. Frankreich 19. Jh. Weißes Marmorgehäuse, floral reliefiert, rundes Bronze-Zifferblatt
Tischuhr. Frankreich 19. Jh. Weißes Marmorgehäuse, floral reliefiert, rundes Bronze-Zifferblatt mit doppeltem Schlüsselaufzug, H=42 cm, B=19 cm, T...
Friedrich Reinemann (1764-1835). Reiter mit störrischem Esel und Hund beim Überqueren einer Furt.
Friedrich Reinemann (1764-1835). Reiter mit störrischem Esel und Hund beim Überqueren einer Furt. Aquatinta, mittig sign., mit Passepartout hi./Gl...
Miron Sima (1902-1999). Rotfeuerfisch. Öl/Lw., re./u./sign./dat. (19)65, gerahmt, 35 x 45 cm.
Miron Sima (1902-1999). Rotfeuerfisch. Öl/Lw., re./u./sign./dat. (19)65, gerahmt, 35 x 45 cm.
Heinz Trökes (1913-1997). „Perivola (Aigina)“. Kugelschreiber-Zeichnung, li./u./sign., verso bez., hi./Gl. gerahmt, 31 x 24 cm. Die WVZ-Nr. für di...
Zwei Bde. Lehmann's Medizin Handatlanten, Bde. IV und V: L. Grünwald, „Krankheiten der Mundhöhle,
Zwei Bde. Lehmann's Medizin Handatlanten, Bde. IV und V: L. Grünwald, „Krankheiten der Mundhöhle, des Rachens und der Nase“, München 1902, und F. ...
Ilse Getz (1917-1992). „ADAS Construction Karlsstraße 13 II“. Assemblage mit Spielkarten und Holz,
Ilse Getz (1917-1992). „ADAS Construction Karlsstraße 13 II“. Assemblage mit Spielkarten und Holz, verso bez./sign./dat. 1981, hi. Plexiglas gerah...
Wohl italienischer Maler des 18. Jhs. Zeus mit Hermes und Gevatter Tod. Aquarellierte Tuschfederzeichnung als Entwurf für ein Deckenfresko, mit Pa...
Henkelbecher. London 1852. Silber, ca. 150 g, am Boden mehrfach gepunzt, mit Jahresbuchstabe „R“ und
Henkelbecher. London 1852. Silber, ca. 150 g, am Boden mehrfach gepunzt, mit Jahresbuchstabe „R“ und Meistermonogramm „JE“, H=11,4 cm.
Maler des 20. Jhs. Abstrahierte Komposition. Tuschfederzeichnung, mit Passepartout hi./Gl. gerahmt, 10 x 8 cm.
Jean-Michel Jaquet (1950-2022). „LE CHARIOT“. Lithographie, re./u./sign./dat. 1.1.(20)11, verso
Jean-Michel Jaquet (1950-2022). „LE CHARIOT“. Lithographie, re./u./sign./dat. 1.1.(20)11, verso Vorzeichnung, mit Passepartout hi./Gl. gerahmt, 14...
Tänzerin. Ludwigsburg 1762. Auf ovalem Sockel in Tanzpose, auf einem Bein stehend. Einen Arm nach
Tänzerin. Ludwigsburg 1762. Auf ovalem Sockel in Tanzpose, auf einem Bein stehend. Einen Arm nach oben ausgestreckt. Porzellan, bunt bemalt, am Bo...
Konvolut Silber- und Kupfermünzen. Deutschland / USA 20. Jh.
Maler des 20. Jhs. Putto beim Malen. Öl/Lw., gerahmt, 38 x 65 cm. **
Designer-Lounge-Sessel. Wohl deutsch 20. Jh. Mit Chromgestell und Lederpolster. (Leder besch.) **
Designer-Lounge-Sessel. Wohl deutsch 20. Jh. Mit Chromgestell und Lederpolster. (Leder besch.) **
André Heller (*1945). „HELLER VERSTECKT IM GLÜCK“. Farblithographie E.A., re./am Rand bez., re./u./
André Heller (*1945). „HELLER VERSTECKT IM GLÜCK“. Farblithographie E.A., re./am Rand bez., re./u./sign./dat. 18. Sept. 2006, hi./Gl. gerahmt, 47 ...
Vase. Wohl Karlsruher Majolika, Alfred Kusche 20. Jh. In bauchiger Form mit Schlickermalerei, oben
Vase. Wohl Karlsruher Majolika, Alfred Kusche 20. Jh. In bauchiger Form mit Schlickermalerei, oben und mittig eingezogen, H=24 cm, D=20 cm.
Runder Durchbruchsteller. Ludwigsburg 1770. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor, Goldrand;
Runder Durchbruchsteller. Ludwigsburg 1770. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor, Goldrand; verso unterglasurblaue, ligierte, bekrönte CC-Marke,...
Maler des 20. Jhs. Frauenakt. Tuschfederzeichnung, mit Passepartout hi./Gl. gerahmt, 28 x 18,5 cm.
Maler des 20. Jhs. Frauenakt. Tuschfederzeichnung, mit Passepartout hi./Gl. gerahmt, 28 x 18,5 cm.
Art Déco-Schale. Kopenhagen, George Jensen 1920. 925er Sterlingsilber, ca. 950 g, getrieben, am
Art Déco-Schale. Kopenhagen, George Jensen 1920. 925er Sterlingsilber, ca. 950 g, getrieben, am Boden gepunzt, Modellnummer „522 B“, Entwurf von J...
Kaffeekanne. Meissen 1745. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor; am Boden unterglasurblaue
Kaffeekanne. Meissen 1745. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor; am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, H=25 cm. (min. best.)
Charles Lemercier (1797-1859). Zwei Frauen im Wald bei der Rast. Öl/Lw., doubliert, li./u./sign.,
Charles Lemercier (1797-1859). Zwei Frauen im Wald bei der Rast. Öl/Lw., doubliert, li./u./sign., gerahmt, 41 x 33,5 cm.
Maler des 18. Jhs. Bacchantisches Fest. Öl/Lw., doubliert, gerahmt, 52 x 81 cm. ** ...[more]
Teller „Ozierrelief“. Ludwigsburg 1770. Porzellan, bunt bemalt mit Landschaft auf Goldterrasse;
Teller „Ozierrelief“. Ludwigsburg 1770. Porzellan, bunt bemalt mit Landschaft auf Goldterrasse; verso unterglasurblaue, ligierte, bekrönte CC-Mark...
Albert Joseph Moore (1841-1893). Stehende barfüßige Frau in langem Gewand. Öl/Papier/Lw., re./u./
Albert Joseph Moore (1841-1893). Stehende barfüßige Frau in langem Gewand. Öl/Papier/Lw., re./u./sign. mit Künstleremblem, gerahmt, 39,5 x 14,5 cm...
Albert Joseph Moore (1841-1893). Stehende barfüßige Frau in langem Gewand. Öl/Papier/Lw., re./u./
Albert Joseph Moore (1841-1893). Stehende barfüßige Frau in langem Gewand. Öl/Papier/Lw., re./u./sign. mit Künstleremblem, gerahmt, 40 x 14 cm. (R...
Graphiker des 20. Jhs. Damenporträt. Farblithographie mit Echthaar-Applikation, hi./Gl. gerahmt,
Graphiker des 20. Jhs. Damenporträt. Farblithographie mit Echthaar-Applikation, hi./Gl. gerahmt, 14 x 9 cm.
Wandspiegel. Wohl deutsch 18./19. Jh. Versilberte Blechapplikation auf Holzrahmen, 39 x 29 cm. **
Wandspiegel. Wohl deutsch 18./19. Jh. Versilberte Blechapplikation auf Holzrahmen, 39 x 29 cm. **
Kratervase. Wohl Italien 20. Jh. Gusseisen, mit Blüten- und Blattdekor, H=40 cm, B=62 cm, T=42
Kratervase. Wohl Italien 20. Jh. Gusseisen, mit Blüten- und Blattdekor, H=40 cm, B=62 cm, T=42 cm. **
Paar Leuchter. Wohl norddeutsch um 1780. 12-lötiges Silber, ca. 582 g, seitl. gepunzt mit Meistermonogramm „RDS“, H=je 27 cm. Orientierungswert: €...
Luca Giordano (1634-1705) attrib. Drei Putten. Bleistift-Tuschfederzeichnung, mit Passepartout hi./
Luca Giordano (1634-1705) attrib. Drei Putten. Bleistift-Tuschfederzeichnung, mit Passepartout hi./Gl. gerahmt, 18 x 23 cm.
Dreitlgs. Konvolut: Runder Metall-Klapptisch (H=46 cm, D=65 cm), durchbrochener Metall-Schirmständer
Dreitlgs. Konvolut: Runder Metall-Klapptisch (H=46 cm, D=65 cm), durchbrochener Metall-Schirmständer (H=45,5 cm) und Weltatlas, 4. Aufl. 1963. **
Louis Felix de la Rue (1731-1765) attrib. Putto, eine Bildnisbüste zeichnend, umgeben von Cherubinen. Tuschfederzeichnung in Sepia, mit Passeparto...
Abattant-Sekretär. Paris um 1780. Weichholz- und Eichenkorpus, furniert mit exotische Hölzern und
Abattant-Sekretär. Paris um 1780. Weichholz- und Eichenkorpus, furniert mit exotische Hölzern und Bandeinlagen; auf leicht gebogenen Füßen, geschw...
26 unterschiedliche Deckeldosen. Deutschland / Russland 20. Jh. Holz / Lack / Pappmaché, bunt floral
26 unterschiedliche Deckeldosen. Deutschland / Russland 20. Jh. Holz / Lack / Pappmaché, bunt floral bemalt; rechteckig bzw. rund, liegend in groß...
Maler des 18. Jhs. Frauenbüste. Kohlezeichnung auf blauem Papier, mit Passepartout hi./Gl. gerahmt, 18 x 10,5 cm.
Stehende Athena. Ludwigsburg 1775. Porzellan, bunt bemalt; am Boden unterglasurblaue, ligierte CC-
Stehende Athena. Ludwigsburg 1775. Porzellan, bunt bemalt; am Boden unterglasurblaue, ligierte CC-Marke, H=13,5 cm. (best.) ...[more]
Sechs Suppenteller „Zwiebelmuster“. Meissen 20. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt; am Boden
Sechs Suppenteller „Zwiebelmuster“. Meissen 20. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt; am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, einer mit zwei Sc...
Kaffeekanne. Berlin 1770. Porzellan, purpurn bemalt mit Floraldekor; am Boden unterglasurblaue
Kaffeekanne. Berlin 1770. Porzellan, purpurn bemalt mit Floraldekor; am Boden unterglasurblaue Szeptermarke, H=22 cm.
Otto Dill (1884-1957). Weinbäuerin im Wingert mit Ausblick auf das Hambacher Schloss. Aquarell/
Otto Dill (1884-1957). Weinbäuerin im Wingert mit Ausblick auf das Hambacher Schloss. Aquarell/Papier, li./u./sign., mit Passepartout hi./Gl. gera...

-
1922 Los(e)/Seite