Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (5)
- Aquarelle (12)
- Asiatica (64)
- Automobilia (2)
- Briefmarken (2)
- Bücher / Periodica (47)
- Druckgraphik (148)
- Fotografie (8)
- Gemälde / Mischtechnik (154)
- Glas / Kristall (30)
- Historika / Studentika (3)
- Jugendstil / Art Déco (10)
- Kameras & Zubehör (1)
- Keramik / Fayence (32)
- Kunsthandwerk (11)
- Lampen (24)
- Metallware (37)
- Militaria / Waffen (5)
- Möbel / Einrichtung (143)
- Modeartikel (2)
- Münzen / Medaillen (13)
- Musikinstrumente (1)
- Porzellan (431)
- Russische Kunst (4)
- Sakrale Kunst / Volkskunst (31)
- Schmuck (178)
- Schreibutensilien (4)
- Silber / Versilbertes (148)
- Skulpturen (36)
- Spielzeug / Puppen (9)
- Teppiche (46)
- Tierpräparate / Naturkunde (2)
- Uhr (Arm / Tasche) / Accessoires (28)
- Uhren Stand- / Wand- / Tisch (31)
- Varia (187)
- Weine & Spirituosen (2)
- Wissenschaftl. Instrumente (6)
- Zeichn. Gouache Pastelle (24)
Kategorie
- Porcelain (431)
- Collectables (201)
- Jewellery (178)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (154)
- Prints (148)
- Silver & Silver-plated items (148)
- Furniture (143)
- Chinese Works of Art (64)
- Books & Periodicals (47)
- Carpets & Rugs (46)
- Metalware (37)
- Sculpture (36)
- Ceramics (32)
- Clocks (31)
- Religious Items & Folk Art (31)
- Glassware (30)
- Watches & Watch accessories (28)
- Drawings & Pastels (24)
- Lighting (24)
- Coins (13)
- Watercolours (12)
- Art Nouveau & Art Deco (10)
- Models, Toys, Dolls & Games (9)
- Photographs (8)
- Scientific Instruments (6)
- Arms, Armour & Militaria (5)
- Ethnographica & Tribal Art (5)
- Russian Works of Art (4)
- Writing Instruments (4)
- Classic Cars, Motorcycles & Automobilia (2)
- Stamps (2)
- Taxidermy & Natural History (2)
- Vintage Fashion & Textiles (2)
- Wines & Spirits (2)
- Cameras & Camera Equipment (1)
- Fine Art (1)
- Musical Instruments & Memorabilia (1)
- Liste
- Galerie
-
1922 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Barfüßige Bäuerin. Porzellan, bunt bemalt; am Boden unterglasurblaue, ligierte, bekrönte CC-Marke,
Barfüßige Bäuerin. Porzellan, bunt bemalt; am Boden unterglasurblaue, ligierte, bekrönte CC-Marke, H=12,2 cm. (min. best.)
Feiner Walzenkrug. Porzellan, exzellent bunt und purpurn bemalt mit Kauffahrteiszene in prächtiger, schwarz gesäumter Goldkartusche; ohne Marke, m...
Paar zweiflammige Wandgirandolen. Frankreich 19. Jh. Bronze, besetzt mit Blüten aus bunt bemaltem
Paar zweiflammige Wandgirandolen. Frankreich 19. Jh. Bronze, besetzt mit Blüten aus bunt bemaltem Porzellan, H=je 52 cm, B=je 22 cm, T=je 22 cm. (...
Brutalistische Vintage-Girandole. Deutsch, Michael Harjes (1926-2006) 1960er Jahre. Bronze,
Brutalistische Vintage-Girandole. Deutsch, Michael Harjes (1926-2006) 1960er Jahre. Bronze, sechsflammig; dazu ebenso sechsflammige Girandole aus ...
Paar Girandolen „Dresdener Hofmuster“. Deutsch 20. Jh. 835er Silber, ca. 900 g, am Boden gepunzt;
Paar Girandolen „Dresdener Hofmuster“. Deutsch 20. Jh. 835er Silber, ca. 900 g, am Boden gepunzt; dazu eine weitere Girandole dieses Musters, jedo...
Walzenförmige Kanne „Heckenmuster“. Ludwigsburg 1775. Porzellan, unterglasurblau bemalt; am Boden
Walzenförmige Kanne „Heckenmuster“. Ludwigsburg 1775. Porzellan, unterglasurblau bemalt; am Boden unterglasurblaue, ligierte CC-Marke, H=14,8 cm.
Teebox. Deutsch 19. Jh. Ahorn furniert, mit Fadeneinlagen und Sternmarketerie; quaderförmig, mit
Teebox. Deutsch 19. Jh. Ahorn furniert, mit Fadeneinlagen und Sternmarketerie; quaderförmig, mit zwei Deckeln, H=11 cm, B=10,5 cm, T=9 cm. (min. b...
Stehlampe. USA 20. Jh. Metallfuß mit buntem, bleiverglastem Schirm, H=170 cm, D=71 cm. (Funktion
Stehlampe. USA 20. Jh. Metallfuß mit buntem, bleiverglastem Schirm, H=170 cm, D=71 cm. (Funktion ungeprüft) **
Kaffeekanne. Meissen 1750. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor, Goldrand; am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, H=26 cm. (min. best.)
Drei Sturzbecher. Deutsch 20. Jh. Versilbert, H=je 14 cm.
Zuckerdose. Holland, Meister Benten & Zonen 19. Jh. Silber, ca. 285 g, am Boden gepunzt, H=14,2 cm.
Zuckerdose. Holland, Meister Benten & Zonen 19. Jh. Silber, ca. 285 g, am Boden gepunzt, H=14,2 cm.
Zwei Wanduhren. Deutsch 20. Jh. Massivholz, geschnitzt, weiß gefasst bzw. poliertes Hirnholz, 49 x
Zwei Wanduhren. Deutsch 20. Jh. Massivholz, geschnitzt, weiß gefasst bzw. poliertes Hirnholz, 49 x 31 / 63 x 40 cm. (Funktion ungeprüft)
H. Hauber (Maler des 20. Jhs.). Blick auf Uferlandschaft mit Kirche, wohl die Reichenau. Öl/Lw.,
H. Hauber (Maler des 20. Jhs.). Blick auf Uferlandschaft mit Kirche, wohl die Reichenau. Öl/Lw., li./u./sign./dat. (19)53, ungerahmt, 68 x 99 cm. ...
Stehender Winzer. Ludwigsburg 1770. Porzellan, bunt bemalt; am Boden unterglasurblaue, ligierte CC-
Stehender Winzer. Ludwigsburg 1770. Porzellan, bunt bemalt; am Boden unterglasurblaue, ligierte CC-Marke, H=14,8 cm. (rest.)
Maler des 18. Jhs. Porträt einer Dame, ein Damenporträt in der Hand haltend. Öl/Lw., gerahmt, 79 x
Maler des 18. Jhs. Porträt einer Dame, ein Damenporträt in der Hand haltend. Öl/Lw., gerahmt, 79 x 67,5 cm. **
Tischuhr. Wien / Paris, Meister Somersien 19. Jh. Holzkern, furniert mit Perlmutt. Runde verglaste
Tischuhr. Wien / Paris, Meister Somersien 19. Jh. Holzkern, furniert mit Perlmutt. Runde verglaste Uhrentür, Spindelwerk mit Schlüsselaufzug, vers...
Karl Kaufmann (1843-1905). Stadtvedute am Fluss mit Segelbooten und Kähnen an der Kaimauer. Öl/
Karl Kaufmann (1843-1905). Stadtvedute am Fluss mit Segelbooten und Kähnen an der Kaimauer. Öl/Lw., re./u./sign., gerahmt, 74 x 99 cm. **
Kanne „Fels- und Vogeldekor“. Meissen 1730. Porzellan, unterglasurblau bemalt, ohne Marke, H=15,5
Kanne „Fels- und Vogeldekor“. Meissen 1730. Porzellan, unterglasurblau bemalt, ohne Marke, H=15,5 cm. (best.)
Hans Rolf Peter (1926-2020). „Hambacher Schloßgasse“. Colorierte Lithographie, re./u./sign., li./
Hans Rolf Peter (1926-2020). „Hambacher Schloßgasse“. Colorierte Lithographie, re./u./sign., li./u./bez., hi./Gl. gerahmt, 44 x 33 cm.
Jung (Maler des 20. Jhs.). „'Landschaft' Tempera Expressive Abstraktion“. Mischtechnik, li./u./bez.,
Jung (Maler des 20. Jhs.). „'Landschaft' Tempera Expressive Abstraktion“. Mischtechnik, li./u./bez., re./u./sign./dat. 1959, hi./Gl. gerahmt, 28,5...
Tasse mit Unterschale. Berlin 1795. Porzellan, graucamaieu bemalt mit mythologischen Figuren; am
Tasse mit Unterschale. Berlin 1795. Porzellan, graucamaieu bemalt mit mythologischen Figuren; am Boden unterglasurblaue Szeptermarke.
Tasse mit Unterschale „Heckenmuster“. Meissen 1784-1814. Porzellan, purpurn bemalt; am Boden
Tasse mit Unterschale „Heckenmuster“. Meissen 1784-1814. Porzellan, purpurn bemalt; am Boden unterglasurblaue Schwertermarke.
„Der gestiefelte Kater“. Herend 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt; am Boden blaue Stempelmarke, H=15
„Der gestiefelte Kater“. Herend 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt; am Boden blaue Stempelmarke, H=15 cm.
Stuhl. Italien 20. Jh. Massiv Mahagoni, teilw. geschnitzt und vergoldet. Mit Säbelbeinen und
Stuhl. Italien 20. Jh. Massiv Mahagoni, teilw. geschnitzt und vergoldet. Mit Säbelbeinen und halbrunder, durchbrochener Rückenlehne. **
Kniendes Mädchen mit Reh. Hutschenreuther 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt; am Boden grüne Stempelmarke. Entwurf und sign. C.(arl) Werner, H=26 cm.
Reh mit zwei Kitzen. Erbach 20. Jh. Poliertes Horn, fein geschnitzt, H=7,8 cm.
Runde Terrine. Ludwigsburg 1770. Balusterförmig, mit reliefierten Rocaillehenkeln. Beidseitig bunt
Runde Terrine. Ludwigsburg 1770. Balusterförmig, mit reliefierten Rocaillehenkeln. Beidseitig bunt bemalt mit Vögeln auf Ästen, umgeben von Insekt...
Vier Jugendstil- bzw. Art Déco-Preispokale. Deutsch / WMF teilw. dat. 1907, 1927 und 1930. 800er
Vier Jugendstil- bzw. Art Déco-Preispokale. Deutsch / WMF teilw. dat. 1907, 1927 und 1930. 800er Silber, ca. 519 g, bzw. versilbert, H=18 bis 25,5...
Runde Schale mit Eule. Wien, Franz Bergmann 20. Jh. Bronze, naturalistisch modelliert und staffiert,
Runde Schale mit Eule. Wien, Franz Bergmann 20. Jh. Bronze, naturalistisch modelliert und staffiert, auf rundem Marmorsockel, H=12,8 cm, D=16,7 cm.
Kanne „Gebrochener Stab“. Meissen-Marcolini 1774-1814. Porzellan, unterglasurblau bemalt mit
Kanne „Gebrochener Stab“. Meissen-Marcolini 1774-1814. Porzellan, unterglasurblau bemalt mit Kakiemonblütenzweigen, farbig überdekoriert; am Boden...
Zwei Vasen, u.a. Pallme, König & Habel um 1900. Farbloses Glas, farbig überfangen, mit aufgeschmolzenen Fäden, H=29 / 44,5 cm.
Tänzerin mit Tambourin. Deutsch um 1900. Horn, geschnitzt und poliert, H=14,5 cm. (min. best.)
Tänzerin mit Tambourin. Deutsch um 1900. Horn, geschnitzt und poliert, H=14,5 cm. (min. best.)
Vier Souvenire „Münchner Kindl“. Deutsch, u.a. Mettlach, um 1900 und später. Bisquitporzellan /
Vier Souvenire „Münchner Kindl“. Deutsch, u.a. Mettlach, um 1900 und später. Bisquitporzellan / Feinsteinzeug / Glas, bunt bemalt bzw. dekoriert. ...
Sieben Souvenire „Münchner Kindl“. Deutsch 20. Jh. Keramik bzw. Kunstmasse, bunt bemalt, H=14,5
Sieben Souvenire „Münchner Kindl“. Deutsch 20. Jh. Keramik bzw. Kunstmasse, bunt bemalt, H=14,5 bis 26 cm.
Graphiker des 20. Jhs. In Sessel sitzende Frau mit Katze. Lithographie 476/950, re./u./sign. „
Graphiker des 20. Jhs. In Sessel sitzende Frau mit Katze. Lithographie 476/950, re./u./sign. „Haemmuts“, hi./Gl. gerahmt, 58 x 48 cm; dazu zwei Ra...
Viertlgs. Konvolut Nymphenburg / Scheibe-Alsbach 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt; am Boden gemarkt.
Viertlgs. Konvolut Nymphenburg / Scheibe-Alsbach 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt; am Boden gemarkt. Bestehend aus: Eine sitzende Gärtnerin (H=14 cm...
Brillenetui. Deutsch 19. Jh. Pappmaché, mit zwei Lederfächern; die Vorderseite bunt bemalt mit in
Brillenetui. Deutsch 19. Jh. Pappmaché, mit zwei Lederfächern; die Vorderseite bunt bemalt mit in Landschaft sitzender Frau, H=1 cm, T=7 cm, B=13,...
Büste des „Apoll von Belvedere“. Wohl Frankreich um 1900. Ton, bronzefarben lackiert, H=43 cm.
Büste des „Apoll von Belvedere“. Wohl Frankreich um 1900. Ton, bronzefarben lackiert, H=43 cm.
Regulator. Deutsch 20. Jh. Vogelaugenahorn furniert, mit Band- und Fadenmuster, Bronzebeschläge;
Regulator. Deutsch 20. Jh. Vogelaugenahorn furniert, mit Band- und Fadenmuster, Bronzebeschläge; Uhrwerk mit dreifachem Schlüsselaufzug und Westmi...
Stuhl. Carlo Bugatti (1856-1940). Massiv Eiche, ebonisiert, teilw. geschnitzt und gedrechselt, reich
Stuhl. Carlo Bugatti (1856-1940). Massiv Eiche, ebonisiert, teilw. geschnitzt und gedrechselt, reich mit Zinn intarsiert und teilw. mit Kupfer app...
Teller „Eichhörnchendekor“. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt; verso unterglasurblaue Schwertermarke, D=24,3 cm.
Spätbiedermeier-Schrank. Norddeutsch 19. Jh. Weichholz, furniert mit geflammter Birke; eintürig,
Spätbiedermeier-Schrank. Norddeutsch 19. Jh. Weichholz, furniert mit geflammter Birke; eintürig, flankiert von gedrechselten Säulen, H=171,5 cm, B...
Siebentlgs. Miniaturenset. Frankreich 19./20. Jh. Silber, ca. 110 g, teilw. reliefiert und graviert.
Siebentlgs. Miniaturenset. Frankreich 19./20. Jh. Silber, ca. 110 g, teilw. reliefiert und graviert. Bestehend aus: Ein runder Tisch (H=3,5 cm, D=...
Oktogonaler Teller „Imaridekor“. Meissen 1740. Porzellan, bunt bemalt; verso unterglasurblaue
Oktogonaler Teller „Imaridekor“. Meissen 1740. Porzellan, bunt bemalt; verso unterglasurblaue Schwertermarke, D=24 cm. (stark rest.)
Gebäckzange und Dochtschere. Deutsch 19./20. Jh. Silber, ca. 39 g, bzw. Eisen.
Zwei unterschiedliche Deckeldosen. England / Italien 19. Jh. Bronzegestell mit Pietra Dura bzw.
Zwei unterschiedliche Deckeldosen. England / Italien 19. Jh. Bronzegestell mit Pietra Dura bzw. Marmorfüllungen, H=5,8 cm, B=11 cm, T=6,8 cm / H=6...
Sechstlgs. Konvolut Messing. Deutschland / Holland 20. Jh. Bestehend aus: Ein Becher mit Steinbesatz, vier Kerzenleuchter und eine Tischlampe, H=1...
Paar Cachepots. Wohl Italien 20. Jh. Kunststein, dekoriert mit Putten und Girlanden, H=je 37 cm, D=
Paar Cachepots. Wohl Italien 20. Jh. Kunststein, dekoriert mit Putten und Girlanden, H=je 37 cm, D=je 47 cm. **
Fünftlge. Trinkgarnitur. Böhmen um 1900. Rubinfarbenes Glas mit goldenem Liniendekor, H=9 / 22
Fünftlge. Trinkgarnitur. Böhmen um 1900. Rubinfarbenes Glas mit goldenem Liniendekor, H=9 / 22 cm. (Goldberieb)
Reisschale. Meissen 1730-35. Porzellan, bunt bemalt mit Kakiemonblütenzweigen und Paradiesvogel,
Reisschale. Meissen 1730-35. Porzellan, bunt bemalt mit Kakiemonblütenzweigen und Paradiesvogel, umgeben von Insekten; verso unterglasurblaue Schw...
Große Platte. Meissen 19. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt mit Floraldekor; verso unterglasurblaue Schwertermarke, D=34,5 cm.
Wohl deutscher Bildschnitzer des 20. Jhs. Mädchenbüste. Massivholz, geschnitzt, auf oktogonalem
Wohl deutscher Bildschnitzer des 20. Jhs. Mädchenbüste. Massivholz, geschnitzt, auf oktogonalem Sockel, H=27,5 cm.
Viertlgs. Konvolut „Korallenroter Drachendekor“. Meissen 20. Jh. Porzellan, bemalt und gold
Viertlgs. Konvolut „Korallenroter Drachendekor“. Meissen 20. Jh. Porzellan, bemalt und gold überdekoriert, mit Goldrand; am Boden unterglasurblau...
Drei unterschiedliche Vasen „Drachendekor“. Meissen 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt und gold
Drei unterschiedliche Vasen „Drachendekor“. Meissen 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt und gold überdekoriert, mit Goldrand; am Boden unterglasurblau...
Muschelschale und Blumenbouquet. Meissen / Royal Adderley 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt; am Boden
Muschelschale und Blumenbouquet. Meissen / Royal Adderley 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt; am Boden gemarkt, H=6 / 13,5 cm. (min. best.)
Zwei große ovale Platten „Zwiebelmuster“. Meissen 19./20. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt;
Zwei große ovale Platten „Zwiebelmuster“. Meissen 19./20. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt; am Boden unterglasurblaue Schwertermarke (4,5 x 3...
Scherensessel. Deutsch 19. Jh. Massiv Nussbaum, reich geschnitzt. **
Biedermeier-Beistelltisch. Süddeutsch 19. Jh. Weichholzkorpus, furniert mit Nussbaum, H=78 cm, B=
Biedermeier-Beistelltisch. Süddeutsch 19. Jh. Weichholzkorpus, furniert mit Nussbaum, H=78 cm, B=56 cm, T=41 cm. (besch.) **
Graphiker des 20. Jhs. Eine Reiterdarstellung und zwei abstrakte Kompositionen. Drei Mischtechniken,
Graphiker des 20. Jhs. Eine Reiterdarstellung und zwei abstrakte Kompositionen. Drei Mischtechniken, mit Passepartout hi./Gl. gerahmt, 21 x 29 bis...
Horst Janssen (1929-1995). Mohnblüte. Lithographie, re./u./monogr./dat. 16.5.(19)90, mit Passepartout hi./Gl. gerahmt, 92 x 52 cm. **

-
1922 Los(e)/Seite