Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (5)
- Aquarelle (12)
- Asiatica (64)
- Automobilia (2)
- Briefmarken (2)
- Bücher / Periodica (47)
- Druckgraphik (148)
- Fotografie (8)
- Gemälde / Mischtechnik (154)
- Glas / Kristall (30)
- Historika / Studentika (3)
- Jugendstil / Art Déco (10)
- Kameras & Zubehör (1)
- Keramik / Fayence (32)
- Kunsthandwerk (11)
- Lampen (24)
- Metallware (37)
- Militaria / Waffen (5)
- Möbel / Einrichtung (143)
- Modeartikel (2)
- Münzen / Medaillen (13)
- Musikinstrumente (1)
- Porzellan (431)
- Russische Kunst (4)
- Sakrale Kunst / Volkskunst (31)
- Schmuck (178)
- Schreibutensilien (4)
- Silber / Versilbertes (148)
- Skulpturen (36)
- Spielzeug / Puppen (9)
- Teppiche (46)
- Tierpräparate / Naturkunde (2)
- Uhr (Arm / Tasche) / Accessoires (28)
- Uhren Stand- / Wand- / Tisch (31)
- Varia (187)
- Weine & Spirituosen (2)
- Wissenschaftl. Instrumente (6)
- Zeichn. Gouache Pastelle (24)
Kategorie
- Porcelain (431)
- Collectables (201)
- Jewellery (178)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (154)
- Prints (148)
- Silver & Silver-plated items (148)
- Furniture (143)
- Chinese Works of Art (64)
- Books & Periodicals (47)
- Carpets & Rugs (46)
- Metalware (37)
- Sculpture (36)
- Ceramics (32)
- Clocks (31)
- Religious Items & Folk Art (31)
- Glassware (30)
- Watches & Watch accessories (28)
- Drawings & Pastels (24)
- Lighting (24)
- Coins (13)
- Watercolours (12)
- Art Nouveau & Art Deco (10)
- Models, Toys, Dolls & Games (9)
- Photographs (8)
- Scientific Instruments (6)
- Arms, Armour & Militaria (5)
- Ethnographica & Tribal Art (5)
- Russian Works of Art (4)
- Writing Instruments (4)
- Classic Cars, Motorcycles & Automobilia (2)
- Stamps (2)
- Taxidermy & Natural History (2)
- Vintage Fashion & Textiles (2)
- Wines & Spirits (2)
- Cameras & Camera Equipment (1)
- Fine Art (1)
- Musical Instruments & Memorabilia (1)
- Liste
- Galerie
-
1922 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Damenring, GG gestempelt 750/-, ausgefasst mit 10 Brillanten (berechnetes Gewicht insgesamt ca. 0,30
Damenring, GG gestempelt 750/-, ausgefasst mit 10 Brillanten (berechnetes Gewicht insgesamt ca. 0,30 ct, gute Farb- und Reinheitsqualität), Gewich...
Paar Ohrstecker, GG gestempelt 750/-, je ausgefasst mit je einem Brillanten (berechnetes Gewicht à
Paar Ohrstecker, GG gestempelt 750/-, je ausgefasst mit je einem Brillanten (berechnetes Gewicht à ca. 1 ct, gute Farb- und Reinheitsqualität, ver...
Modell-Kabinettschrank. England 19. Jh. Massiv Mahagoni, teilw. furniert, mit Bandeinlagen. Nach
Modell-Kabinettschrank. England 19. Jh. Massiv Mahagoni, teilw. furniert, mit Bandeinlagen. Nach außen gestellte Füße, sich nach unten verjüngend,...
Walzenkrug. Magdeburg 18. Jh. Fayence, bunt bemalt; am Boden gemarkt, mit Zinnmontur, H=20,5 bzw.
Walzenkrug. Magdeburg 18. Jh. Fayence, bunt bemalt; am Boden gemarkt, mit Zinnmontur, H=20,5 bzw. 24,5 cm. (besch.)
Paar Vasen. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Watteauszenen in gold staffierten Rocaillekartuschen, umgeben von blauem Fond; am Boden unt...
Spiegel. Frankreich 19. Jh. Massivholz, auf Kreidegrund gold gefasst, 86,5 x 79 cm. **
Schmuckschatulle. Asien. Massivholz, ebonisiert und mit Hornbeschlägen. Rechteckig mit abgeschrägtem
Schmuckschatulle. Asien. Massivholz, ebonisiert und mit Hornbeschlägen. Rechteckig mit abgeschrägtem Deckel, auf gebogenen Füßen, H=17 cm, B=25 cm...
27-tlgs. Kaffeeservice. Meissen 20. Jh. Porzellan, mit gold gehöhtem Rocaillereliefrand; am Boden
27-tlgs. Kaffeeservice. Meissen 20. Jh. Porzellan, mit gold gehöhtem Rocaillereliefrand; am Boden unterglasurblaue Schwertermarke mit zwei Schleif...
Paar Cachepots in Amphorenform. Wohl Italien 20. Jh. Kunststein; umlaufend mit Blumen, Noppen und
Paar Cachepots in Amphorenform. Wohl Italien 20. Jh. Kunststein; umlaufend mit Blumen, Noppen und Trauben dekoriert, je H=70 cm, D=52 cm. **
Tabatière. Doccia um 1750. Rechteckig, mit nach oben zu öffnendem Deckel, verbunden durch vergoldete, ziselierte Montur. Wandung senkrecht gerippt...
Zigarrenbox. Birmingham 1905-06. 925er Sterlingsilber, ca. 900 g, seitl. mit Stadtpunze und Jahresbuchstabe „f“; rechteckig und beidseitig aufklap...
Zwei Alben mit 2-, 5- und 10 DM-Münzen der Nachkriegszeit, u.a. Silber. ...[more]
Herrentaschenuhr mit doppeltem Schlüsselaufzug, Silbergehäuse mit Steinbesatz; dazu versilberte
Herrentaschenuhr mit doppeltem Schlüsselaufzug, Silbergehäuse mit Steinbesatz; dazu versilberte Uhrenkette. (Funktion ungeprüft)
Zwei Durchbruchsteller „Zwiebelmuster“. Meissen 20. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt; am
Zwei Durchbruchsteller „Zwiebelmuster“. Meissen 20. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt; am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, D=20,5 / 24 c...
Rahmen mit Druck, 40 x 45 cm. (best.)
Walzenkrug. Erfurt dat. 1776. Fayence, bunt bemalt; ohne Marke, mit Zinndeckel und -montur, H=19,6 /
Walzenkrug. Erfurt dat. 1776. Fayence, bunt bemalt; ohne Marke, mit Zinndeckel und -montur, H=19,6 / 25,4 cm. (besch.)
Koppchen mit Unterschale. Meissen 1735. Beide Teile mit Goldspitzenbordüre. Spiegel und Wandung
Koppchen mit Unterschale. Meissen 1735. Beide Teile mit Goldspitzenbordüre. Spiegel und Wandung umlaufend bunt bemalt mit Personenstaffage in Land...
Cachepot. Italien 20. Jh. Kunststein; in runder Form mit überlappendem Rand, umlaufend mit Maskaronen sowie Blatt- und Girlandendekor, H=48 cm, D=...
Maler des 20. Jhs. „Puppe“, „Wolken über kleiner Landschaft“ und Seifenblasen. Zwei Tuschfederzeichnungen und ein Aquarell/Papier, teilw. li./u./b...
Maler des 20. Jhs. Der jugendliche Johannes der Täufer in der Wüste. Öl/Lw., gerahmt, 91 x 67
Maler des 20. Jhs. Der jugendliche Johannes der Täufer in der Wüste. Öl/Lw., gerahmt, 91 x 67 cm. **
Aufsatzschrank. Holland 18./19. Jh. Eichenkorpus, furniert mit Mahagoni. Klauenfüße, leicht gebogene
Aufsatzschrank. Holland 18./19. Jh. Eichenkorpus, furniert mit Mahagoni. Klauenfüße, leicht gebogene Front, geschweifter Giebel, mittig mit Kartus...
Johann Georg Trautmann (1713-1769). Feuersbrunst bei Nacht. Öl/Holz, li./u./monogr., gerahmt, 20 x
Johann Georg Trautmann (1713-1769). Feuersbrunst bei Nacht. Öl/Holz, li./u./monogr., gerahmt, 20 x 26 cm. Dazu das nach Besichtigung im Historisch...
Louis XVI-Kommode. Paris, Meister H.(ubert) Roux (Meister seit 1777). Eichenkorpus, furniert mit
Louis XVI-Kommode. Paris, Meister H.(ubert) Roux (Meister seit 1777). Eichenkorpus, furniert mit Mahagoni und intarsiert mit Adermuster. Ausgesägt...
Louis XVI-Beistelltisch. Frankreich um 1780. Mahagoni und Nussbaum furniert, teilw. massiv und
Louis XVI-Beistelltisch. Frankreich um 1780. Mahagoni und Nussbaum furniert, teilw. massiv und intarsiert mit Streifendekor in gefärbten Hölzern. ...
A. Paul Weber „Tierbilderbuch“, mit 52 Abbildungen nach Lithographien, Hoffmann und Campe, Hamburg
A. Paul Weber „Tierbilderbuch“, mit 52 Abbildungen nach Lithographien, Hoffmann und Campe, Hamburg 1974.
Ovale Platte. Meissen 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Blumen; am Boden unterglasurblaue Schwertermarke. Umlaufend geschwungene Fahne mit Schlei...
Hl. Thomas. Deutsch 19. Jh. Massivholz, geschnitzt, auf Kreidegrund farbig gefasst, H=82 cm. (
Hl. Thomas. Deutsch 19. Jh. Massivholz, geschnitzt, auf Kreidegrund farbig gefasst, H=82 cm. (besch.) **
Paar Kerzenleuchter. Wohl Italien 20. Jh. Gusseisen; quadratischer Fuß mit Balusterschaft und
Paar Kerzenleuchter. Wohl Italien 20. Jh. Gusseisen; quadratischer Fuß mit Balusterschaft und überstehender Traufschale, umlaufend mit Kanneluren,...
Barfüßiger Knabe. Ludwigsburg 1775. Porzellan, bunt bemalt; verso am Sockel unterglasurblaue,
Barfüßiger Knabe. Ludwigsburg 1775. Porzellan, bunt bemalt; verso am Sockel unterglasurblaue, ligierte CC-Marke, H=11 cm. (best.)
Karl-Georg Hirsch, „Das buchgraphische Werk“ - Eine Bibliographie von Herbert Kästner unter Mitarbeit von Hiltrud Lübbert, Burgart-Presse, Expl. 3...
Giovanni De Michelis (1849-1888) attrib. Blinde barfüßige Frau mit Stock in Lebensgröße. Öl/Lw.,
Giovanni De Michelis (1849-1888) attrib. Blinde barfüßige Frau mit Stock in Lebensgröße. Öl/Lw., li./u./sign., gerahmt, 228 x 170 cm. (rest.) **
Taschenuhr, Marke „Robert Brandt“, mit Silbergehäuse und doppeltem Schlüsselaufzug; dazu silberne
Taschenuhr, Marke „Robert Brandt“, mit Silbergehäuse und doppeltem Schlüsselaufzug; dazu silberne Kette, ca. 6 g. (Funktion ungeprüft)
Klaus Süß (*1951), „Jason und Medea“, zehn Farbholzschnitte verlorene Form, num. Expl. 8/10, je
Klaus Süß (*1951), „Jason und Medea“, zehn Farbholzschnitte verlorene Form, num. Expl. 8/10, je re./u./sign., Eigenedition Süß 2002, und ein sign....
Graphiker des 20. Jhs. „Die Töchter des Malers“. Farblithographie Nr. 19/100, re./u./unleserlich
Graphiker des 20. Jhs. „Die Töchter des Malers“. Farblithographie Nr. 19/100, re./u./unleserlich sign./dat. (19)83, mittig bez., hi./Gl. gerahmt, ...
Walzenkrug mit Deckel. Wohl Durlach dat. 1768. Mit seitl. gebogtem Henkel. Überstehender Deckel
Walzenkrug mit Deckel. Wohl Durlach dat. 1768. Mit seitl. gebogtem Henkel. Überstehender Deckel mit eingeschnürtem Knauf. Schauseite schwarz bemal...
Rudolf Reiter (1944-2019). Blick durch ein Fensterkreuz. Farblithographie 69/500, re./u./sign./
Rudolf Reiter (1944-2019). Blick durch ein Fensterkreuz. Farblithographie 69/500, re./u./sign./dat. (19)84, gerahmt, 32,5 x 29 cm.
Stephen Ernst Link (1963-2009). Sturzbach mit Brücke. Mischtechnik, re./u./sign., hi./Gl. gerahmt,
Stephen Ernst Link (1963-2009). Sturzbach mit Brücke. Mischtechnik, re./u./sign., hi./Gl. gerahmt, 39 x 29 cm. **
Maler des 20. Jhs. Porträt einer Dame in Renaissancetracht. Öl/Pappe, hi./Gl. gerahmt, mit Beleuchtung, 8,5 x 6,5 cm. (Funktion ungeprüft)
Marie Schultze (1852-1926) attrib. Obststillleben auf Tischplatte. Öl/Lw., re./u./sign./dat. 1876,
Marie Schultze (1852-1926) attrib. Obststillleben auf Tischplatte. Öl/Lw., re./u./sign./dat. 1876, gerahmt, 53 x 63 cm. **
Vase. Meissen, Ludwig Zeptner 1966. Porzellan, weiß glasiert, mit umlaufendem Reliefdekor; am
Vase. Meissen, Ludwig Zeptner 1966. Porzellan, weiß glasiert, mit umlaufendem Reliefdekor; am Boden unterglasurblaue Schwertermarke mit zwei Schle...
Modellkanone. Deutsch 20. Jh. Bronze, auf Marmorsockel, H=10 cm, B=19,5 cm, T=10 cm.
Luigi Valadier (1726-1785) attrib. Modell einer Tempelsäulenordnung. Mehrfarbiger Marmor mit
Luigi Valadier (1726-1785) attrib. Modell einer Tempelsäulenordnung. Mehrfarbiger Marmor mit feuervergoldeten Bronzeapplikationen, H=38 cm, B=31 c...
Trommeltisch. Wien 19./20. Jh. Kirschbaum furniert, teilw. massiv, geschnitzt, ebonisiert, bemalt
Trommeltisch. Wien 19./20. Jh. Kirschbaum furniert, teilw. massiv, geschnitzt, ebonisiert, bemalt bzw. vergoldet. Säbelbeine, verbunden mit Mittel...
Vase. Frankreich um 1900. Farbloses Glas, in floral durchbrochener Bronzeummantelung, H=15,5 cm.
Vase. Frankreich um 1900. Farbloses Glas, in floral durchbrochener Bronzeummantelung, H=15,5 cm.
Barock-Schatulle. Sachsen-Bayern 18. Jh. Weichholzkorpus, furniert mit Nussbaum und marketiert mit
Barock-Schatulle. Sachsen-Bayern 18. Jh. Weichholzkorpus, furniert mit Nussbaum und marketiert mit dem Wappen von Sachsen-Bayern (Allianzwappen de...
Schutzengel. Wohl deutsch 19. Jh. Massivholz, geschnitzt, auf Kreidegrund farbig, silbern und gold
Schutzengel. Wohl deutsch 19. Jh. Massivholz, geschnitzt, auf Kreidegrund farbig, silbern und gold gefasst, H=80 cm. (rest.) ** ...[more]
Maler des 19. Jhs. Uferlandschaft mit Gebirge im Hintergrund. Öl/Malkarton, li./u. unleserlich
Maler des 19. Jhs. Uferlandschaft mit Gebirge im Hintergrund. Öl/Malkarton, li./u. unleserlich sign., gerahmt, 37,5 x 23 cm.
Filmprojektor. Feingerätwerke Weimar 20. Jh. Gusseisen, Modell „Weimar 3“, Nr. „6019176“, H=25 cm,
Filmprojektor. Feingerätwerke Weimar 20. Jh. Gusseisen, Modell „Weimar 3“, Nr. „6019176“, H=25 cm, B=20 cm, T=18,5 cm. (Funktion ungeprüft) **
Franz von Stuck (1863-1928). „Forellenweiher“. Radierung, re./u./sign., mittig bez., hi./Gl./
Franz von Stuck (1863-1928). „Forellenweiher“. Radierung, re./u./sign., mittig bez., hi./Gl./gerahmt, 26 x 22 cm.
Maler des 19. Jhs. Schlafender Mann an Tisch. Öl/Lw. doubliert, re./u. unleserlich sign., gerahmt,
Maler des 19. Jhs. Schlafender Mann an Tisch. Öl/Lw. doubliert, re./u. unleserlich sign., gerahmt, 81 x 65,5 cm. **
Zwei Taschenuhren, Marke „Alpina“ und „Cortebert“, sowie eine Kette. Je mit vernickeltem Gehäuse. (
Zwei Taschenuhren, Marke „Alpina“ und „Cortebert“, sowie eine Kette. Je mit vernickeltem Gehäuse. (Funktion ungeprüft)
Charles Bukowski, „Der Mann mit der Ledertasche“, mit Illustrationen von Helge Leiberg, Büchergilde Gutenberg 2011, in Original-Schuber.
Albert Haueisen (1872-1954). Selbstporträt. Aquarell/Papier, re./u./sign., mit Passepartout hi./
Albert Haueisen (1872-1954). Selbstporträt. Aquarell/Papier, re./u./sign., mit Passepartout hi./Gl. gerahmt, 30 x 26 cm.
Große runde Schale und Platte. Asien. Porzellan, bunt bemalt, ohne Marke, D=29 / 30 cm. ...[more]
Tasse mit Unterschale „Ozierrelief“. Meissen 1745. Beide Teile mit breitem Korbflechtrelief und
Tasse mit Unterschale „Ozierrelief“. Meissen 1745. Beide Teile mit breitem Korbflechtrelief und Goldrand. Schauseiten mit schwarz gesäumten Goldka...
Maler des 19. Jhs. Zwei Störche am Ufer. Öl/Lw., li./u./monogr. „K.P.“, gerahmt, 31 x 45 cm.
Maler des 19. Jhs. Zwei Störche am Ufer. Öl/Lw., li./u./monogr. „K.P.“, gerahmt, 31 x 45 cm.
Georg Philipp Rugendas (1666-1742). Eselreiter und Personen vor Gebäude sowie Pferde vor Tor. Zwei
Georg Philipp Rugendas (1666-1742). Eselreiter und Personen vor Gebäude sowie Pferde vor Tor. Zwei Mezzotinta, li./u./sign./dat. 1696 bzw. 1705, ...
„Lehrbuch“ mit zahlreichen colorierten Tierkupfern, o.O., o.J. (wohl um 1806). (besch.)

-
1922 Los(e)/Seite