Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (5)
- Aquarelle (12)
- Asiatica (64)
- Automobilia (2)
- Briefmarken (2)
- Bücher / Periodica (47)
- Druckgraphik (148)
- Fotografie (8)
- Gemälde / Mischtechnik (154)
- Glas / Kristall (30)
- Historika / Studentika (3)
- Jugendstil / Art Déco (10)
- Kameras & Zubehör (1)
- Keramik / Fayence (32)
- Kunsthandwerk (11)
- Lampen (24)
- Metallware (37)
- Militaria / Waffen (5)
- Möbel / Einrichtung (143)
- Modeartikel (2)
- Münzen / Medaillen (13)
- Musikinstrumente (1)
- Porzellan (431)
- Russische Kunst (4)
- Sakrale Kunst / Volkskunst (31)
- Schmuck (178)
- Schreibutensilien (4)
- Silber / Versilbertes (148)
- Skulpturen (36)
- Spielzeug / Puppen (9)
- Teppiche (46)
- Tierpräparate / Naturkunde (2)
- Uhr (Arm / Tasche) / Accessoires (28)
- Uhren Stand- / Wand- / Tisch (31)
- Varia (187)
- Weine & Spirituosen (2)
- Wissenschaftl. Instrumente (6)
- Zeichn. Gouache Pastelle (24)
Kategorie
- Porcelain (431)
- Collectables (201)
- Jewellery (178)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (154)
- Prints (148)
- Silver & Silver-plated items (148)
- Furniture (143)
- Chinese Works of Art (64)
- Books & Periodicals (47)
- Carpets & Rugs (46)
- Metalware (37)
- Sculpture (36)
- Ceramics (32)
- Clocks (31)
- Religious Items & Folk Art (31)
- Glassware (30)
- Watches & Watch accessories (28)
- Drawings & Pastels (24)
- Lighting (24)
- Coins (13)
- Watercolours (12)
- Art Nouveau & Art Deco (10)
- Models, Toys, Dolls & Games (9)
- Photographs (8)
- Scientific Instruments (6)
- Arms, Armour & Militaria (5)
- Ethnographica & Tribal Art (5)
- Russian Works of Art (4)
- Writing Instruments (4)
- Classic Cars, Motorcycles & Automobilia (2)
- Stamps (2)
- Taxidermy & Natural History (2)
- Vintage Fashion & Textiles (2)
- Wines & Spirits (2)
- Cameras & Camera Equipment (1)
- Fine Art (1)
- Musical Instruments & Memorabilia (1)
- Liste
- Galerie
-
1922 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Kaffeekanne auf drei Füßen. Ludwigsburg 1775. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor; am Boden
Kaffeekanne auf drei Füßen. Ludwigsburg 1775. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor; am Boden unterglasurblaue, ligierte, bekrönte CC-Marke, H=23...
Indischer Miniaturist des 20. Jhs. Zwei Porträtmedaillons eines Königspaares. Je bunt auf Papier
Indischer Miniaturist des 20. Jhs. Zwei Porträtmedaillons eines Königspaares. Je bunt auf Papier gemalt, in aufwendig floral durchbrochenem Silber...
Zwei Erotik-Netsuke. Japan. Poliertes Horn, geschnitzt, teilw. graviert und gefärbt, am Boden sign.,
Zwei Erotik-Netsuke. Japan. Poliertes Horn, geschnitzt, teilw. graviert und gefärbt, am Boden sign., H=5,1 / 5,5 cm.
Zwei Nadeletuis. Asien. Poliertes Horn, geschnitzt, mit Schraubgewinde. (min. best.)
Stehender Weiser. Asien. Porzellan, bunt bemalt; am Boden gemarkt, H=27,5 cm.
Elefantenkuh mit Kalb, von Tigern angefallen. Asien. Poliertes Horn, aufwendig geschnitzt, auf
Elefantenkuh mit Kalb, von Tigern angefallen. Asien. Poliertes Horn, aufwendig geschnitzt, auf Holzsockel, H=13,5 cm, B=36 cm, T=8,5 cm.
Kelch. Wohl England 18./19. Jh. Silber, ca. 345 g, innen vergoldet, unleserlich gepunzt, umlaufend
Kelch. Wohl England 18./19. Jh. Silber, ca. 345 g, innen vergoldet, unleserlich gepunzt, umlaufend beschriftet „Patrick and Mary Sneetman Caused m...
Izaak Schouman (1801-1878) attrib. Segelboote auf bewegter See. Öl/Holz, re./u./monogr. „JS“,
Izaak Schouman (1801-1878) attrib. Segelboote auf bewegter See. Öl/Holz, re./u./monogr. „JS“, dat. (18)72, gerahmt, 13 x 16 cm.
Süddeutscher Meister des 18. Jhs. Halbrelief der Madonna mit Kind. Massivholz, geschnitzt und farbig
Süddeutscher Meister des 18. Jhs. Halbrelief der Madonna mit Kind. Massivholz, geschnitzt und farbig gefasst, teilw. vergoldet, hi./Gl. gerahmt, 3...
Konvolut unterschiedlicher Besteckteile, Becher und Serviettenringe. 800er Silber, ca. 1.500 g,
Konvolut unterschiedlicher Besteckteile, Becher und Serviettenringe. 800er Silber, ca. 1.500 g, und versilbert.
Je zwölf Messer und -gabeln in Original-Mahagonibox. England 19. Jh. Versilbert, mit Perlmuttgriffen, Box: H=6,5 cm, B=29 cm, T=24,5 cm.
Eduard Jules Chimot (1880-1959). Ohne Titel. Colorierte Radierung, mittig/u./sign., hi./Gl. gerahmt,
Eduard Jules Chimot (1880-1959). Ohne Titel. Colorierte Radierung, mittig/u./sign., hi./Gl. gerahmt, 21 x 16 cm.
Spätbiedermeier-Vitrine. Deutsch 19. Jh. Nussbaum furniert, dreiseitig verglast mit verspiegelter
Spätbiedermeier-Vitrine. Deutsch 19. Jh. Nussbaum furniert, dreiseitig verglast mit verspiegelter Rückwand, H=164 cm, B=86 cm, T=43 cm. **
Franz Xaver Bergmann (1838-1894). Liegender Faun. Wiener Bronze, teilw. bunt bemalt, seitl. am
Franz Xaver Bergmann (1838-1894). Liegender Faun. Wiener Bronze, teilw. bunt bemalt, seitl. am Sockel sign., H=5,2 cm.
Louis Philippe-Konsole. Deutsch 19. Jh. Massivholz, geschnitzt und gefasst; geschweift mit überstehender, weißer Marmorplatte, H=75,5 cm, B=76,5 c...
Designer-Stressless-Relaxsessel mit Fußhocker. Norwegen, Jens Ekornes 1980er. Bugholz, mit beigem
Designer-Stressless-Relaxsessel mit Fußhocker. Norwegen, Jens Ekornes 1980er. Bugholz, mit beigem Lederpolster, kippbar, verso an der Sockelleiste...
Hans Fenger (1893-1980). „Ein heißer Tag“. Öl/Lw., re./u./sign., verso bez., gerahmt, 55 x 80
Hans Fenger (1893-1980). „Ein heißer Tag“. Öl/Lw., re./u./sign., verso bez., gerahmt, 55 x 80 cm. **
Große Teedose. Meissen 1735. Porzellan, mit kapuzinerbraunem Fond; am Boden unterglasurblaue
Große Teedose. Meissen 1735. Porzellan, mit kapuzinerbraunem Fond; am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, H=13,3 cm.
Schleierschwanzfisch. Asien. Kupfer-Silberkorpus, farbig emailliert, H=6 cm, L=18 cm, B=13 cm.
Schleierschwanzfisch. Asien. Kupfer-Silberkorpus, farbig emailliert, H=6 cm, L=18 cm, B=13 cm. ...[more]
Großes Puppenspielhaus. Deutsch 20. Jh. Holz, mit farbig gefasster Fassade. Offene, bespielbare,
Großes Puppenspielhaus. Deutsch 20. Jh. Holz, mit farbig gefasster Fassade. Offene, bespielbare, dreistöckige Rückseite mit sechs großzügig einger...
Zwei Fotoalben, deutsch um 1900, mit Ledereinband sowie weitere lose Fotografien mit Porträts bzw.
Zwei Fotoalben, deutsch um 1900, mit Ledereinband sowie weitere lose Fotografien mit Porträts bzw. Aufnahmen besonderer Anlässe, teilw. dat. 1892-...
Zwei Fotoalben. Deutsch um 1900. Mit Ledereinband und Porträt-Fotografien, teilw. dat. 1902. (
Zwei Fotoalben. Deutsch um 1900. Mit Ledereinband und Porträt-Fotografien, teilw. dat. 1902. (besch.)
Konvolut Postkarten I. WK und früher, meist s/w, teilw. farbig.
Konvolut Zeppelin-Postkarten, um 1900-1910, s/w und farbig. (teilw. leicht eingerissen)
Konvolut Gruß- und Scherzkarten, um 1900 bis 1936, meist Münchner Kindl, sowie aus Bayern und
Konvolut Gruß- und Scherzkarten, um 1900 bis 1936, meist Münchner Kindl, sowie aus Bayern und Dresden, s/w bzw. bunt dekoriert, teilw. geprägt.
Konvolut Andachts-, Festtags-, Souvenir- und Trauerkarten, um 1900 und später. Meist bunt dekoriert,
Konvolut Andachts-, Festtags-, Souvenir- und Trauerkarten, um 1900 und später. Meist bunt dekoriert, teilw. geprägt; dazu Gebets- und Gesangsbüche...
Konvolut Postkarten, um 1900 und später, mit Stadtansichten, historischen Gebäuden, Grüßen und
Konvolut Postkarten, um 1900 und später, mit Stadtansichten, historischen Gebäuden, Grüßen und Glückwünschen, meist bunt dekoriert. ...[more]
Konvolut Gruss-, Glückwunsch- und Kulissenkarten sowie Buchzeichen, um 1900 und später, meist bunt
Konvolut Gruss-, Glückwunsch- und Kulissenkarten sowie Buchzeichen, um 1900 und später, meist bunt staffiert und geprägt.
Konvolut S/W-Postkarten, um 1900 und später, mit Stadtansichten, historischen Gebäuden, Landschaften
Konvolut S/W-Postkarten, um 1900 und später, mit Stadtansichten, historischen Gebäuden, Landschaften und Personen sowie Ereigniskarten.
Konvolut Glückwunschkarten, u.a. zur Geburt und Verlobung, teilw. bunt staffiert und geprägt.
Konvolut Glückwunschkarten, u.a. zur Geburt und Verlobung, teilw. bunt staffiert und geprägt.
Konvolut Hochzeits-Zeitungen, -Telegramme, -Speisekarten und -Platzkarten, um 1900 und später,
Konvolut Hochzeits-Zeitungen, -Telegramme, -Speisekarten und -Platzkarten, um 1900 und später, teilw. bunt staffiert und handschriftlich beschrieb...
Konvolut Postkarten, teilw. USA um 1900 und später, mit Stadtansichten, historischen Gebäuden,
Konvolut Postkarten, teilw. USA um 1900 und später, mit Stadtansichten, historischen Gebäuden, Personen, Glückwünschen, teilw. bunt dekoriert.
Eröffnungskarten „Edenkoben Oberländ Bahn“, Broschüren und Zeitungsausschnitte; dazu div. Briefmarken um 1900 bis 1937.
16 Speiseteller „Zwiebelmuster“. Stadt Meissen 19./20. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt; am
16 Speiseteller „Zwiebelmuster“. Stadt Meissen 19./20. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt; am Boden unterglasurblaue Stempelmarke, D=je 25 cm. ...
Brüder Grimm, „Das Dietmarische Lügenmärchen“, in zwei Bde., mit Linolätzungen von Gisela Mott-
Brüder Grimm, „Das Dietmarische Lügenmärchen“, in zwei Bde., mit Linolätzungen von Gisela Mott-Dreizler, Expl. 5/37, Quetsche Verlag für Buchkunst...
Postkartenalbum, teilw. USA um 1900 und später, mit Ansichts-, Gruss- und Glückwunschkarten sowie
Postkartenalbum, teilw. USA um 1900 und später, mit Ansichts-, Gruss- und Glückwunschkarten sowie historischen Karten, teilw. bunt dekoriert und g...
Konvolut Fotografien, meist Porträts, und Glas-Negative; dazu div. Broschüren und Romane, um 1900
Konvolut Fotografien, meist Porträts, und Glas-Negative; dazu div. Broschüren und Romane, um 1900 und später.
Friedrich Silcher / Friedrich Erk (Hrsg.), „Schauenburgs Allgemeines Deutsches Kommersbuch“, 59.-62.
Friedrich Silcher / Friedrich Erk (Hrsg.), „Schauenburgs Allgemeines Deutsches Kommersbuch“, 59.-62. Aufl., Ledereinband mit Goldprägung, Lahr o.J...
Maler des 19. Jhs. Damenporträt. Öl/Holz, li./o. unleserlich sign., gerahmt, 35 x 25 cm. ...[more]
Paar Vasen. Asien. Bronze, mit Reliefdekor; am Boden gemarkt, H=je 24 cm.
Rechteckige Box. Wohl deutsch 20. Jh. Glas, aufwendig geschliffen, mit Metallmontur, H=10,5 cm, B=
Rechteckige Box. Wohl deutsch 20. Jh. Glas, aufwendig geschliffen, mit Metallmontur, H=10,5 cm, B=13,5 cm, T=8 cm.
Konvolut Serviettenringe. Deutsch 20. Jh. Silber, ca. 600 g, und versilbert. ...[more]
Sechs unterschiedliche Opiumgewichte. Asien. Bronze, H=2,5 bis 6,5 cm.
Sechs Kuchenteller „Zwiebelmuster“. Meissen 20. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt; am Boden
Sechs Kuchenteller „Zwiebelmuster“. Meissen 20. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt; am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, D=je 18 cm.
Faltfächer. Frankreich 19. Jh. Horngerippe, poliert und teilw. durchbrochen, mit Papierbespannung,
Faltfächer. Frankreich 19. Jh. Horngerippe, poliert und teilw. durchbrochen, mit Papierbespannung, bunt bemalt mit Watteauszene, 24,5 x 40 cm. (be...
Fotoetui und Beutel. Deutsch 19. Jh. Leder, geprägt bzw. mit Perlstickerei, 10,7 x 12,7 cm / H=23,
Fotoetui und Beutel. Deutsch 19. Jh. Leder, geprägt bzw. mit Perlstickerei, 10,7 x 12,7 cm / H=23,5 cm.
Georg Grauvogl (1896-1986). Hütten im Gebirge. Öl/Lw., li./u./sign./bez. „München“, gerahmt, 80 x 70
Georg Grauvogl (1896-1986). Hütten im Gebirge. Öl/Lw., li./u./sign./bez. „München“, gerahmt, 80 x 70 cm. **
Krummdolch. Afrika. Poliertes Horn mit sichelförmiger Klinge, L=35,5 cm.
Acht Figuren einer Weihnachtskrippe. Italien 20. Jh. Terrakotta, bunt bemalt, in Damastbekleidung (
Acht Figuren einer Weihnachtskrippe. Italien 20. Jh. Terrakotta, bunt bemalt, in Damastbekleidung (H=13 bis 19 cm); dazu Holzstall, H=35 cm, B=47 ...
Koppchen mit Unterschale. Meissen 1725. Beide Teile mit Goldspitzenkartuschen und Böttgerlüster,
Koppchen mit Unterschale. Meissen 1725. Beide Teile mit Goldspitzenkartuschen und Böttgerlüster, purpurn und eisenrot gesäumt. Reserven fein bunt ...
Sechs bibliophile Bde.: u.a. „Deutsche Memoires oder Sammlung verschiedener Anmerkungen, Die
Sechs bibliophile Bde.: u.a. „Deutsche Memoires oder Sammlung verschiedener Anmerkungen, Die Staatsklugheit, das Kriegswesen...von einigen Civil=u...
Neun Teile aus Frisiergarnituren. Deutsch 20. Jh. Silber; bestehend aus: Drei Handspiegel, vier
Neun Teile aus Frisiergarnituren. Deutsch 20. Jh. Silber; bestehend aus: Drei Handspiegel, vier Bürsten, ein Kamm und ein Votivherz.
Paar Cachepots. Wohl Italien 20. Jh. Kunststein, dekoriert mit Blattdekor, H=je 45 cm, B=je 40 cm,
Paar Cachepots. Wohl Italien 20. Jh. Kunststein, dekoriert mit Blattdekor, H=je 45 cm, B=je 40 cm, T=je 40 cm. **
Je zwölf Fischmesser und -gabeln in Original-Schatulle. Berlin 19. Jh. 800er Silber, reich ziseliert
Je zwölf Fischmesser und -gabeln in Original-Schatulle. Berlin 19. Jh. 800er Silber, reich ziseliert und graviert; Schatulle innen beschriftet: „H...
Hocker. Frankreich 20. Jh. Massivholz, gedrechselt, geschnitzt und profiliert, teilw. gefasst, mit
Hocker. Frankreich 20. Jh. Massivholz, gedrechselt, geschnitzt und profiliert, teilw. gefasst, mit Polster. **
Zwei Fachbücher über Ludwigsburger Porzellan: H.D. Flach, „Malerei auf Ludwigsburger Porzellan“,
Zwei Fachbücher über Ludwigsburger Porzellan: H.D. Flach, „Malerei auf Ludwigsburger Porzellan“, 2006, und Peter Lahnstein / Mechthild Landenberge...
Armband, GG/WG, gestempelt 585/-, ausgefasst mit 16 sehr dunklen - fast schwarzen - ovalen Saphiren (berechnetes Gewicht insgesamt ca. 17,6 ct) un...
Louis XVI-Carnet de Bal. Wohl Paris 1785. Vergoldet, fein ziseliert und graviert. Beidseitig unter
Louis XVI-Carnet de Bal. Wohl Paris 1785. Vergoldet, fein ziseliert und graviert. Beidseitig unter Glas in Graucamaieu bemalt mit allegorischen Sz...
Johann Heinrich Bleuler (1758-1823). Luzerner See. Aquatinta, u./mittig/sign., mit Passepartout
Johann Heinrich Bleuler (1758-1823). Luzerner See. Aquatinta, u./mittig/sign., mit Passepartout hi./Gl. gerahmt, 22 x 29 cm; dazu Rahmen, 35 x 54 ...
Clemens Brentano, „Gockel Hinkel Gackeleia - Ein Märchen“ mit Steinzeichnungen von Gisela Mott-
Clemens Brentano, „Gockel Hinkel Gackeleia - Ein Märchen“ mit Steinzeichnungen von Gisela Mott-Dreizler, Expl. 8/35, Ausgabe A mit beigelegter Zei...

-
1922 Los(e)/Seite