Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (5)
- Aquarelle (12)
- Asiatica (64)
- Automobilia (2)
- Briefmarken (2)
- Bücher / Periodica (47)
- Druckgraphik (148)
- Fotografie (8)
- Gemälde / Mischtechnik (154)
- Glas / Kristall (30)
- Historika / Studentika (3)
- Jugendstil / Art Déco (10)
- Kameras & Zubehör (1)
- Keramik / Fayence (32)
- Kunsthandwerk (11)
- Lampen (24)
- Metallware (37)
- Militaria / Waffen (5)
- Möbel / Einrichtung (143)
- Modeartikel (2)
- Münzen / Medaillen (13)
- Musikinstrumente (1)
- Porzellan (431)
- Russische Kunst (4)
- Sakrale Kunst / Volkskunst (31)
- Schmuck (178)
- Schreibutensilien (4)
- Silber / Versilbertes (148)
- Skulpturen (36)
- Spielzeug / Puppen (9)
- Teppiche (46)
- Tierpräparate / Naturkunde (2)
- Uhr (Arm / Tasche) / Accessoires (28)
- Uhren Stand- / Wand- / Tisch (31)
- Varia (187)
- Weine & Spirituosen (2)
- Wissenschaftl. Instrumente (6)
- Zeichn. Gouache Pastelle (24)
Kategorie
- Porcelain (431)
- Collectables (201)
- Jewellery (178)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (154)
- Prints (148)
- Silver & Silver-plated items (148)
- Furniture (143)
- Chinese Works of Art (64)
- Books & Periodicals (47)
- Carpets & Rugs (46)
- Metalware (37)
- Sculpture (36)
- Ceramics (32)
- Clocks (31)
- Religious Items & Folk Art (31)
- Glassware (30)
- Watches & Watch accessories (28)
- Drawings & Pastels (24)
- Lighting (24)
- Coins (13)
- Watercolours (12)
- Art Nouveau & Art Deco (10)
- Models, Toys, Dolls & Games (9)
- Photographs (8)
- Scientific Instruments (6)
- Arms, Armour & Militaria (5)
- Ethnographica & Tribal Art (5)
- Russian Works of Art (4)
- Writing Instruments (4)
- Classic Cars, Motorcycles & Automobilia (2)
- Stamps (2)
- Taxidermy & Natural History (2)
- Vintage Fashion & Textiles (2)
- Wines & Spirits (2)
- Cameras & Camera Equipment (1)
- Fine Art (1)
- Musical Instruments & Memorabilia (1)
- Liste
- Galerie
-
1922 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Drei unterschiedliche Bodenleuchter. Deutsch 18. Jh. Massivholz, geschnitzt, auf Kreidegrund
Drei unterschiedliche Bodenleuchter. Deutsch 18. Jh. Massivholz, geschnitzt, auf Kreidegrund farbig gefasst, H=40 bis 67 cm. (best. / besch.) **
Paar Löffel. Deutsch 20. Jh. 800er Silber, ca. 43 g, in Original-Schatulle.
Rechteckige Teedose. Ludwigsburg 1770. Mit abgerundeten Schultern und erhöhtem Mündungsrand mit
Rechteckige Teedose. Ludwigsburg 1770. Mit abgerundeten Schultern und erhöhtem Mündungsrand mit übergestülptem Deckel. Beide Teile mit „Ozierrelie...
Enghalskrug. Nürnberg um 1710. Fayence, unterglasurblau bemalt mit Chinoiserien, mit Zinndeckelmontur, H=19 bzw. 22,5 cm. (besch.)
Wanduhr. Deutsch 19. Jh. Nussbaum furniert; rechteckiges Gehäuse mit verglaster Tür, rundem Emaillezifferblatt, freischwingendem Pendel und zwei G...
Brillant-Smaragdbrosche, WG, gestempelt 750/-, ausgefasst mit 7 runden Smaragden, ca. 0,50 ct, und
Brillant-Smaragdbrosche, WG, gestempelt 750/-, ausgefasst mit 7 runden Smaragden, ca. 0,50 ct, und Brillanten (berechnetes Gewicht insgesamt ca. 1...
Solitärring. 14 ct Weißgold, besetzt mit Brillant, 1,23 ct, 2,7 g, Ringgröße 58.
Erotik-Puppenpaar. Indien. Massivholz, geschnitzt, mit beweglichen Gliedern, H=61 cm.
Dreitlge. Designer-Sitzgarnitur. Deutschland, Carl Straub für „Goldfeder“ 1960er Jahre. Massiv
Dreitlge. Designer-Sitzgarnitur. Deutschland, Carl Straub für „Goldfeder“ 1960er Jahre. Massiv Teakholz. Bestehend aus: Zwei Armlehnsessel und ein...
Deckeldose. Asien. Poliertes Horn mit reliefiertem Blattdekor; innen aufwendig mit figürlichen
Deckeldose. Asien. Poliertes Horn mit reliefiertem Blattdekor; innen aufwendig mit figürlichen Szenen geschnitzt und farbig bemalt, H=7,3 cm, B=21...
Olifant. Wohl Afrika. Poliertes Horn, teilw. geschnitzt, L=62 cm. ...[more]
Drei Erotik-Skulpturen. Indien. Massivholz, geschnitzt, auf Sockel, H=je 33 cm.
August Kaufhold (1884-1955). Schafe in Landschaft. Öl/Lw., li./u./sign., gerahmt, 37 x 50 cm. **
August Kaufhold (1884-1955). Schafe in Landschaft. Öl/Lw., li./u./sign., gerahmt, 37 x 50 cm. **
Aufsatzschrank. Skandinavien dat. 1768. Massivholz, bunt bemalt und monogrammiert „D.N.D.“; auf
Aufsatzschrank. Skandinavien dat. 1768. Massivholz, bunt bemalt und monogrammiert „D.N.D.“; auf ausgesägten Füßen stehend, profilierter Sockel und...
Lothar Lang, „Malerei und Graphik in Ostdeutschland“, Verlag Faber & Faber 2002, in Original-
Lothar Lang, „Malerei und Graphik in Ostdeutschland“, Verlag Faber & Faber 2002, in Original-Schuber.
Drei unterschiedliche Bodenleuchter. Süddeutsch 18. Jh. Massivholz, geschnitzt, auf Kreidegrund
Drei unterschiedliche Bodenleuchter. Süddeutsch 18. Jh. Massivholz, geschnitzt, auf Kreidegrund farbig gefasst, H=61 bis 92 cm. (best. / besch.) **
Bisquitporzellanplakette. Deutsch 20. Jh. Mit der Darstellung der „S.M.S. Deutschland“ - Linienschiff der Kaiserlichen Marine, 12 x 20 cm.
Grünspecht. Meissen 20. Jh. Porzellan, naturalistisch in Lebensgröße modelliert und staffiert; am
Grünspecht. Meissen 20. Jh. Porzellan, naturalistisch in Lebensgröße modelliert und staffiert; am Boden unterglasurblaue Schwertermarke. Modell na...
Emil Kindscher (1868-1927). Moorlandschaft. Öl/Lw., re./u./sign./dat. 1887, gerahmt, 27,5 x 37 cm.
Emil Kindscher (1868-1927). Moorlandschaft. Öl/Lw., re./u./sign./dat. 1887, gerahmt, 27,5 x 37 cm.
Drei Löffel in Etui. England 18. Jh. Silber, vergoldet, reliefiert und teilw. ziseliert, verso
Drei Löffel in Etui. England 18. Jh. Silber, vergoldet, reliefiert und teilw. ziseliert, verso gepunzt.
Große runde Platte. Meissen 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor, gold gesäumter Rocaillerand; verso unterglasurblaue Schwertermarke, D=...
Konvolut unterschiedlicher Besteckteile. Deutschland / England 19./20. Jh. Silber, ca. 2.600 g, bzw.
Konvolut unterschiedlicher Besteckteile. Deutschland / England 19./20. Jh. Silber, ca. 2.600 g, bzw. versilbert. Bestehend aus: Fischmesser, Flasc...
Zwei unterschiedliche Reservistenstöcke, u.a. „132 Regiment in Strassburg“ um 1900.
Teekanne. Meissen 1735. Porzellan, unterglasurblau bemalt mit Floraldekor; am Boden unterglasurblaue
Teekanne. Meissen 1735. Porzellan, unterglasurblau bemalt mit Floraldekor; am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, H=10 cm. ...[more]
Designer-Armlehnsessel. Göteborg, Otto Schulz (1882-1970) für BOET 1940er Jahre. Massiv Birke.
Designer-Armlehnsessel. Göteborg, Otto Schulz (1882-1970) für BOET 1940er Jahre. Massiv Birke. ** ...[more]
Paar Vorlegelöffel und ein Saucenlöffel. Berlin, J. Godet & Sohn 19. Jh. 800er Silber, ca. 162 g,
Paar Vorlegelöffel und ein Saucenlöffel. Berlin, J. Godet & Sohn 19. Jh. 800er Silber, ca. 162 g, floral reliefiert, in Original-Schatulle.
Rosenwasserflasche. Frankreich um 1860. Silber, ca. 766 g, reich reliefiert, seitl. gepunzt, H=38
Rosenwasserflasche. Frankreich um 1860. Silber, ca. 766 g, reich reliefiert, seitl. gepunzt, H=38 cm. (Fangkette fehlt)
Marie Laurencin (1883-1956) attrib. „Jeune Fille à la Guitarre“. Mischtechnik (Aquatinta und
Marie Laurencin (1883-1956) attrib. „Jeune Fille à la Guitarre“. Mischtechnik (Aquatinta und Radierung), re./u./bez., mit Passepartout hi./Gl. ger...
Sechs unterschiedliche Formteile „Zwiebelmuster“. Stadt Meissen 19./20. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt; am Boden unterglasurblaue Stempelma...
Willi Geiger (1878-1971). Dorfkirche. Holzschnitt, li./u./monogr./dat. (19)00, mit Passepartout
Willi Geiger (1878-1971). Dorfkirche. Holzschnitt, li./u./monogr./dat. (19)00, mit Passepartout hi./Gl. gerahmt, 18,5 x 23,5 cm.
Maler des 19./20. Jhs. Fischerboote am Strand mit Personenstaffage. Öl/Malkarton, re./u. unleserlich
Maler des 19./20. Jhs. Fischerboote am Strand mit Personenstaffage. Öl/Malkarton, re./u. unleserlich sign./dat. 1924, gerahmt, 26 x 39 cm. (besch.)
Maler des 20. Jhs. Personen bei der Feldarbeit bzw. verso Landschaft. Öl/Malkarton, beidseitig
Maler des 20. Jhs. Personen bei der Feldarbeit bzw. verso Landschaft. Öl/Malkarton, beidseitig bemalt, re./u./unleserlich sign., gerahmt, 24 x 29 ...
Maler des 20. Jhs. Winterlandschaft mit Personen beim Schnee schaufeln. Öl/Lw., li./u. unleserlich
Maler des 20. Jhs. Winterlandschaft mit Personen beim Schnee schaufeln. Öl/Lw., li./u. unleserlich sign., gerahmt, 31 x 40 cm.
Knabengruppe mit Hund. Berlin-Wegely 1751-57. Porzellan, weiß glasiert; seitl. am Sockel unterglasurblaue W-Marke, H=14 cm.
Stockuhr. Deutsch 18. Jh. Furniert, teilw. ebonisiert, auf Messingkugelfüßen; Uhrwerk mit dreifachem
Stockuhr. Deutsch 18. Jh. Furniert, teilw. ebonisiert, auf Messingkugelfüßen; Uhrwerk mit dreifachem Schlüsselaufzug, Schlagwerk und verziertem Me...
Chocolatière. Meissen 1750. Porzellan, purpurn bemalt mit Floraldekor; ohne Marke, H=11,5 cm. (
Chocolatière. Meissen 1750. Porzellan, purpurn bemalt mit Floraldekor; ohne Marke, H=11,5 cm. (besch.)
Maler des 18./19. Jhs. Christus am Kreuz. Öl/Holz, gerahmt, 32 x 24 cm.
Großer runder Durchbruchskorb. Deutsch um 1900. 800er Silber, ca. 851 g, am Boden gepunzt, mit
Großer runder Durchbruchskorb. Deutsch um 1900. 800er Silber, ca. 851 g, am Boden gepunzt, mit kobaltblauem Glaseinsatz, H=20 cm, D=27 cm.
Modesto Faustini (1839-1891). Frauenporträt. Öl/Lw., re./u./sign./bez. „Roma“, gerahmt, 31 x 36 cm.
Modesto Faustini (1839-1891). Frauenporträt. Öl/Lw., re./u./sign./bez. „Roma“, gerahmt, 31 x 36 cm.
Stockuhr. Wohl Österreich um 1780. Rundum verglastes, ebonisiertes Holzgehäuse, teilw. versilbert,
Stockuhr. Wohl Österreich um 1780. Rundum verglastes, ebonisiertes Holzgehäuse, teilw. versilbert, mit gravierter Messingfront und aufgesetztem Em...
Dreitlgs. Teeservice „Dresdener Hofmuster“. Deutsch 20. Jh. 830er Silber, ca. 550 g, am Boden
Dreitlgs. Teeservice „Dresdener Hofmuster“. Deutsch 20. Jh. 830er Silber, ca. 550 g, am Boden gepunzt. Bestehend aus: Eine Teekanne (H=18 cm), ein...
Paar Barock-Bodenleuchter. Süddeutsch um 1750. Massivholz, geschnitzt und gefasst, H=je 87 cm. **
Paar Barock-Bodenleuchter. Süddeutsch um 1750. Massivholz, geschnitzt und gefasst, H=je 87 cm. **
Drei gleiche Koppchen und ein weiteres. Meissen 18. Jh. Porzellan, unterglasurblau bzw. bunt bemalt;
Drei gleiche Koppchen und ein weiteres. Meissen 18. Jh. Porzellan, unterglasurblau bzw. bunt bemalt; am Boden unterglasurblaue Schwertermarke. (be...
13 Erotika. Asien um 1900. Seide, bunt bemalt mit erotischen Szenen, 13,5 x 8,5 bis 17 x 14 cm.
13 Erotika. Asien um 1900. Seide, bunt bemalt mit erotischen Szenen, 13,5 x 8,5 bis 17 x 14 cm.
Zwei Erotika. Indien 20. Jh. Papier, bunt bemalt mit erotischen Szenen, hi./Gl. gerahmt, 9 x 12,
Zwei Erotika. Indien 20. Jh. Papier, bunt bemalt mit erotischen Szenen, hi./Gl. gerahmt, 9 x 12,5 / 21 x 15 cm.
36 Erotika. Indien. Polierte Hornplatten, meist bunt bemalt mit erotischen Szenen, 9,5 x 7,5 bis
36 Erotika. Indien. Polierte Hornplatten, meist bunt bemalt mit erotischen Szenen, 9,5 x 7,5 bis 15 x 15,5 cm.
Zwei Erotika: Phallus und Scherzbox mit Phallus. Wohl England 19./20. Jh. Massivholz, geschnitzt.
Zwei Erotika: Phallus und Scherzbox mit Phallus. Wohl England 19./20. Jh. Massivholz, geschnitzt.
Erotika: Runde, fünftlge. Plakette in Schatulle. Asien 20 Jh. Porzellan, bunt bemalt mit erotischen Darstellungen (D=39 cm); dazu Teller, D=21 cm.
Zwei Erotik-Netsuke. Japan. Poliertes Horn, geschnitzt, teilw. graviert und gefärbt, am Boden sign.,
Zwei Erotik-Netsuke. Japan. Poliertes Horn, geschnitzt, teilw. graviert und gefärbt, am Boden sign., H=3,3 / 6,5 cm.
Paar zweiflammige Girandolen. Paris 19. Jh. Je modelliert in Form eines stehenden Putto auf profilierter, leicht erhöhter Scheibe. In den Händen j...
Familienfotografie und zwei Miniaturen. Deutsch um 1880-1900. Prächtiger Messingrahmen mit Fotografie von Maria Wahl mit Sohn und Tochter (35 x 21...
Eule. Sèvres 20. Jh. Farbloses opakes Satin-Kristall, am Boden Ätzsignatur „Sèvres FRANCE“, H=11,6
Eule. Sèvres 20. Jh. Farbloses opakes Satin-Kristall, am Boden Ätzsignatur „Sèvres FRANCE“, H=11,6 cm.
Zwei Erotik-Netsuke. Japan. Poliertes Horn, geschnitzt, teilw. graviert und gefärbt, H=2,4 / 3,6
Zwei Erotik-Netsuke. Japan. Poliertes Horn, geschnitzt, teilw. graviert und gefärbt, H=2,4 / 3,6 cm.
Jubiläumsbecher. Meissen dat. 1910. Porzellan, unterglasurblau bemalt mit dem Wappen und Beschriftung „1710-1910“. Am Boden unterglasurblaue Schwe...
Christian Morgenstern, „Alle Galgenlieder / Palmström / Palma Kunkel / Gingganz“, mit farbigen
Christian Morgenstern, „Alle Galgenlieder / Palmström / Palma Kunkel / Gingganz“, mit farbigen Zeichnungen von Dieter Kliesch, Büchergilde Gutenbe...
Geige mit Bogen, 4/4, wohl deutsch 20. Jh., L=61 cm. (Funktion ungeprüft)
Jukow (Maler des 20. Jhs.). „Der gelbe Tricot (maillot jaune)“. Öl/Lw., re./u./sign., verso bez./
Jukow (Maler des 20. Jhs.). „Der gelbe Tricot (maillot jaune)“. Öl/Lw., re./u./sign., verso bez./dat. Sept. (19)93, gerahmt, 100 x 67 cm. **
Fünftlgs. Konvolut Silber und Versilbertes. Deutsch 20. Jh. Bestehend aus: Drei Becher (H=5,2 bis
Fünftlgs. Konvolut Silber und Versilbertes. Deutsch 20. Jh. Bestehend aus: Drei Becher (H=5,2 bis 8,5 cm), eine Henkelvase (H=15 cm) und eine Glas...
Emilie von Palmenberg (1864-1931). Gartenwirtschaft mit sitzenden Personen und Bäumen. Öl/Malkarton,
Emilie von Palmenberg (1864-1931). Gartenwirtschaft mit sitzenden Personen und Bäumen. Öl/Malkarton, re./u./sign., gerahmt, 38,5 x 48,5 cm. ...[m...
Erotika. Asien. Poliertes Horn, fein geschnitzt und erhaben reliefiert, 7,4 x 2,9 bis 10,3 x 5,5
Erotika. Asien. Poliertes Horn, fein geschnitzt und erhaben reliefiert, 7,4 x 2,9 bis 10,3 x 5,5 cm.

-
1922 Los(e)/Seite