Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (5)
- Aquarelle (12)
- Asiatica (64)
- Automobilia (2)
- Briefmarken (2)
- Bücher / Periodica (47)
- Druckgraphik (148)
- Fotografie (8)
- Gemälde / Mischtechnik (154)
- Glas / Kristall (30)
- Historika / Studentika (3)
- Jugendstil / Art Déco (10)
- Kameras & Zubehör (1)
- Keramik / Fayence (32)
- Kunsthandwerk (11)
- Lampen (24)
- Metallware (37)
- Militaria / Waffen (5)
- Möbel / Einrichtung (143)
- Modeartikel (2)
- Münzen / Medaillen (13)
- Musikinstrumente (1)
- Porzellan (431)
- Russische Kunst (4)
- Sakrale Kunst / Volkskunst (31)
- Schmuck (178)
- Schreibutensilien (4)
- Silber / Versilbertes (148)
- Skulpturen (36)
- Spielzeug / Puppen (9)
- Teppiche (46)
- Tierpräparate / Naturkunde (2)
- Uhr (Arm / Tasche) / Accessoires (28)
- Uhren Stand- / Wand- / Tisch (31)
- Varia (187)
- Weine & Spirituosen (2)
- Wissenschaftl. Instrumente (6)
- Zeichn. Gouache Pastelle (24)
Kategorie
- Porcelain (431)
- Collectables (201)
- Jewellery (178)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (154)
- Prints (148)
- Silver & Silver-plated items (148)
- Furniture (143)
- Chinese Works of Art (64)
- Books & Periodicals (47)
- Carpets & Rugs (46)
- Metalware (37)
- Sculpture (36)
- Ceramics (32)
- Clocks (31)
- Religious Items & Folk Art (31)
- Glassware (30)
- Watches & Watch accessories (28)
- Drawings & Pastels (24)
- Lighting (24)
- Coins (13)
- Watercolours (12)
- Art Nouveau & Art Deco (10)
- Models, Toys, Dolls & Games (9)
- Photographs (8)
- Scientific Instruments (6)
- Arms, Armour & Militaria (5)
- Ethnographica & Tribal Art (5)
- Russian Works of Art (4)
- Writing Instruments (4)
- Classic Cars, Motorcycles & Automobilia (2)
- Stamps (2)
- Taxidermy & Natural History (2)
- Vintage Fashion & Textiles (2)
- Wines & Spirits (2)
- Cameras & Camera Equipment (1)
- Fine Art (1)
- Musical Instruments & Memorabilia (1)
- Liste
- Galerie
-
1922 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Samuel Müller (Maler des 18. Jhs.). Paar und Frauenporträt. Zwei Bleistiftzeichnungen, verso bez./
Samuel Müller (Maler des 18. Jhs.). Paar und Frauenporträt. Zwei Bleistiftzeichnungen, verso bez./sign./dat. 1765, mit Passepartout hi./Gl. gerahm...
Salvador Dali (1904-1989). „Der alte Faust“. Handcolorierte Kaltnadelradierung E.A., mittig/u./
Salvador Dali (1904-1989). „Der alte Faust“. Handcolorierte Kaltnadelradierung E.A., mittig/u./sign., re./u. Prägestempel, ungerahmt, 35 x 24 cm. ...
Rechteckiges Tablett. Ludwigsburg 1770. Gemuldet, mit steiler Wandung und seitlich erhöhten,
Rechteckiges Tablett. Ludwigsburg 1770. Gemuldet, mit steiler Wandung und seitlich erhöhten, durchbrochenen Rocaillehenkeln, je bekrönt von Putten...
Klaus Arnold (1928-2009). „Mann im Sessel“. Öl/Spanholz, re./o./monogr./dat. (19)84, verso sign./
Klaus Arnold (1928-2009). „Mann im Sessel“. Öl/Spanholz, re./o./monogr./dat. (19)84, verso sign./bez., gerahmt, 18 x 20 cm.
Designer-Hocker. Deutsch 1950er Jahre. Massiv Buche, mit Lederbespannung. Entwurf wohl Hartmut
Designer-Hocker. Deutsch 1950er Jahre. Massiv Buche, mit Lederbespannung. Entwurf wohl Hartmut Lohmeyer (*1923) für Wilkhahn.
Will Faber (1901-1987). „Sin titulo“. Öl/Hartfaser, re./u./sign./dat. (19)59, gerahmt, 38,5 x 38,5
Will Faber (1901-1987). „Sin titulo“. Öl/Hartfaser, re./u./sign./dat. (19)59, gerahmt, 38,5 x 38,5 cm.
Barock-Armlehnsessel. Schweden 18. Jh. Massivholz, teilw. geschnitzt und gefasst; geschweift, mit
Barock-Armlehnsessel. Schweden 18. Jh. Massivholz, teilw. geschnitzt und gefasst; geschweift, mit Klauenfüßen, durchbrochener Lehne und Mittelbret...
Marc Chagall, „Hiob in der Verzweiflung“. Farblithographie, hi./Gl. gerahmt, 35 x 26 cm. Mit
Marc Chagall, „Hiob in der Verzweiflung“. Farblithographie, hi./Gl. gerahmt, 35 x 26 cm. Mit Zertifikat der Galerie Vogel unter Angabe der Mourlot...
Marc Chagall, „Jeremias“. Farblithographie, hi./Gl. gerahmt, 35 x 26 cm. Mit Zertifikat der Galerie Vogel unter Angabe der Mourlot-Nr. 139 und Wer...
Paar Louis XVI-Kaminböcke. Paris um 1770. Feuervergoldete Bronze mit feiner Ziselierung, verziert
Paar Louis XVI-Kaminböcke. Paris um 1770. Feuervergoldete Bronze mit feiner Ziselierung, verziert mit Bandelwerk, Girlanden, Pinienzapfen, Puttenk...
Louis XVI-Wandspiegel. Österreich um 1775. Massivholz, geschnitzt und profiliert, auf Kreidegrund
Louis XVI-Wandspiegel. Österreich um 1775. Massivholz, geschnitzt und profiliert, auf Kreidegrund silberfarben gefasst, 66 x 61 cm. (best.) **
116-tlgs. Speisebesteck. Deutsch 20. Jh. 800er Silber, ca. 3.900 g, Bestehend aus: Je zwölf Kuchengabeln, Kaffeelöffel, Messer und Gabeln sowie Ko...
Conrad Westpfahl (1891-1976). Sitzende Frau mit Kind. Tuschzeichnung, re./u./sign./dat. (19)52,
Conrad Westpfahl (1891-1976). Sitzende Frau mit Kind. Tuschzeichnung, re./u./sign./dat. (19)52, mit Passepartout hi./Gl. gerahmt, 53 x 28 cm.
Comtoise-Wanduhr. Frankreich, Beaucaire 19. Jh. Metallgehäuse, Emaillezifferblatt, sign. „Desplanche“, Messing-Pendel und -Uhrenumrahmung, H=145 c...
Spiegel. Deutsch 19. Jh. Massiv Eiche, geschnitzt mit Blatt- und Obstdekor, 129 x 60 cm. **
Thomas Kleemann (*1954). „Landschaftsdurchblick“. Tuschzeichnung/Papier, li./u./bez., mittig/u./
Thomas Kleemann (*1954). „Landschaftsdurchblick“. Tuschzeichnung/Papier, li./u./bez., mittig/u./sign./dat. (19)74, mit Passepartout hi./Gl. gerahm...
Fünf Erotika. Japan. Poliertes Horn, geschnitzt und graviert; am Boden sign., H=1,9 bis 2,3 cm.
Fünf Erotika. Japan. Poliertes Horn, geschnitzt und graviert; am Boden sign., H=1,9 bis 2,3 cm.
Ulrike Michaelis (1958-2015). Wasser und Erde. Farblithographie, re./u./sign., mit Passepartout
Ulrike Michaelis (1958-2015). Wasser und Erde. Farblithographie, re./u./sign., mit Passepartout hi./Gl. gerahmt, 30 x 41,5 cm.
Relieftafel. Asien. Massivholz, durchbrochen geschnitzt mit tanzenden Götterfiguren, 122 x 69
Relieftafel. Asien. Massivholz, durchbrochen geschnitzt mit tanzenden Götterfiguren, 122 x 69 cm. **
Zylinderrollsekretär. Japan, Meiji-Periode 1868-1912. Massivholz, furniert mit Nussbaum, teilw.
Zylinderrollsekretär. Japan, Meiji-Periode 1868-1912. Massivholz, furniert mit Nussbaum, teilw. mit Vogelaugenahorn und anderen exotischen Hölzern...
Fünf unterschiedliche Bierseidel. Deutsch um 1900. Farbloses Glas mit Zinndeckelmontur und Porzellanplakette, bunt bemalt mit Jagdszenen, H=16,5 b...
Drei unterschiedliche Bierseidel. Deutsch um 1900. Farbloses Glas mit Zinndeckelmontur und Porzellanplakette, bunt bemalt mit Märchenszenen, H=15,...
Vier unterschiedliche Bierseidel. Deutsch um 1900. Farbloses Glas mit Zinndeckelmontur und Porzellanplakette, bunt bemalt mit Zunftwappen bzw. -sy...
Fünf unterschiedliche Bierseidel. Deutsch um 1900. Farbloses Glas mit Zinndeckelmontur und Porzellanplakette, bunt bemalt mit bäuerlichen Szenen u...
Fünf unterschiedliche Bierseidel. Deutsch um 1900. Farbloses Glas mit Zinndeckelmontur und Porzellanplakette, bunt bemalt mit Floraldekor und Trin...
Vier unterschiedliche Bierseidel. Deutsch um 1900. Farbloses Glas mit Zinndeckelmontur und Porzellanplakette, bunt bemalt und beschriftet, H=18 bi...
Stehender Mann. Ludwigsburg 1770. Barfüßig, auf rundem, wolkenförmigem Sockel. Porzellan, bunt
Stehender Mann. Ludwigsburg 1770. Barfüßig, auf rundem, wolkenförmigem Sockel. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue, ligierte, bekrön...
Tischuhr. Frankreich 19. Jh. Alabaster, mit feuervergoldeten Bronzeapplikationen. Ovaler Sockel
Tischuhr. Frankreich 19. Jh. Alabaster, mit feuervergoldeten Bronzeapplikationen. Ovaler Sockel auf kleinen, runden Füßen stehend; mittig gebogen,...
Paar Barock-Fauteuils. Frankreich um 1750-60. Massiv Buche, fein geschnitzt mit Blüten- und Blattdekor; Sitz, Rücken und Lehne mit Gobelinbezug. P...
Paar Fauteuils. Frankreich 18. Jh. Massiv Nussbaum, fein geschnitzt mit Blumen und Rocaillen,
Paar Fauteuils. Frankreich 18. Jh. Massiv Nussbaum, fein geschnitzt mit Blumen und Rocaillen, Sitz, Rücken und Lehnen gepolstert. **
Zwei Jugendstil-Vasen. Deutschland / Frankreich um 1900. Keramik, glasiert, eine mit floral durchbrochenem Overlay; ohne Marke, H=3,8 / 9 cm. (min...
Michel Claude, gen. Clodin (1751-1843). Zwei Figurengruppen mit je drei Putten. Bronze, brüniert,
Michel Claude, gen. Clodin (1751-1843). Zwei Figurengruppen mit je drei Putten. Bronze, brüniert, auf der Plinthe sign., auf Marmorsockel, H=24 / ...
15-tlgs. Kaffee- und Teeservice „Zwiebelmuster“. Meissen 20. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt; am Boden unterglasurblaue Schwertermarke; drei...
Matthias Maaß (1958-2019). „Die Alte Brücke“ und zwei abstrakte Kompositionen. Drei Mischtechniken, zwei re./u./sign., eine re./o./sign., dat. 22....
Gottfried August Bürger, „Wunderbare Reisen zu Wasser und Lande, Feldzüge und lustige Abenteuer
Gottfried August Bürger, „Wunderbare Reisen zu Wasser und Lande, Feldzüge und lustige Abenteuer des Freiherrn von Münchhausen wie er dieselben bei...
Christian Sell (1831-1883) attrib. Französische Kolonialsoldaten, bewacht von deutschem Ulan und
Christian Sell (1831-1883) attrib. Französische Kolonialsoldaten, bewacht von deutschem Ulan und Infanteristen. Öl/Lw., li./u./bez., gerahmt, 39 x...
Biedermeier-Sekretär. Österreich 19. Jh. Nussbaum furniert, teilw. ebonisiert, mit Bronzeapplikationen; vierschübig mit Schreibklappe, dahinter li...
Viertlgs. Konvolut. Deutsch 20. Jh. Bestehend aus: Reißzeug und Zirkel, je im Kasten, Rechenschieber
Viertlgs. Konvolut. Deutsch 20. Jh. Bestehend aus: Reißzeug und Zirkel, je im Kasten, Rechenschieber in Etui sowie verschiedene Schreibfedern der ...
Erotika: Hockender Teufel mit langem Phallus. Deutsch 20. Jh. Bronze, auf Marmorsockel, H=17 cm.
Erotika: Hockender Teufel mit langem Phallus. Deutsch 20. Jh. Bronze, auf Marmorsockel, H=17 cm.
Erotika: Hockende Frau mit Traubenbündel. Deutsch 20. Jh. Bronze, auf Marmorsockel, H=8 cm.
Erotika: Großer Phallus. Frankreich 20. Jh. Wohl Bronze, H=21 cm.
Erotika: Großer Phallus mit Dame. Frankreich 20. Jh. Massivholz, geschnitzt, H=33 cm.
Konvolut Erotika. Deutschland / Frankreich 19./20. Jh. Porzellan, teilw. bunt bemalt, u.a. ein
Konvolut Erotika. Deutschland / Frankreich 19./20. Jh. Porzellan, teilw. bunt bemalt, u.a. ein Miniatur-Nachttopf mit transparentem Boden, H=4 bis...
Konvolut Erotika. Frankreich 20. Jh. Bronze, u.a. Flaschenöffner, Nussknacker, Figurenpaar und
Konvolut Erotika. Frankreich 20. Jh. Bronze, u.a. Flaschenöffner, Nussknacker, Figurenpaar und Miniaturfiguren, H=3 bis 14 cm.
Erotika: Schambedeckung in Form eines Schmetterlings. Wohl Frankreich 20. Jh. Seide, mit Strassbesatz.
Zwei ovale Plaketten. Frankreich 19./20. Jh. Blech, reliefiert mit erotischen Szenen, 15 x20 / 24
Zwei ovale Plaketten. Frankreich 19./20. Jh. Blech, reliefiert mit erotischen Szenen, 15 x20 / 24 x 24 cm.
Fünf Erotika. Deutschland / Frankreich 20. Jh. Metall / Spritzguss, H=14 bis 25 cm.
Fünf Erotika. Frankreich / Griechenland 20. Jh. Bronze, H=6 bis 15,5 cm.
Sieben Erotika. Deutsch / Frankreich 20. Jh. Bronze- bzw. Spritzguss-Plaketten, H=5 bis 13,5 cm.
Sieben Erotika. Deutsch / Frankreich 20. Jh. Bronze- bzw. Spritzguss-Plaketten, H=5 bis 13,5 cm.
Zwei Phalli und eine Peitsche. Frankreich 19./20. Jh. Massivholz, geschnitzt / Leder, L=27 bis 60
Zwei Phalli und eine Peitsche. Frankreich 19./20. Jh. Massivholz, geschnitzt / Leder, L=27 bis 60 cm.
Vier Erotika. Deutschland / Frankreich 19./20. Jh. Massivholz, geschnitzt bzw. Keramik, H=3 bis 19
Vier Erotika. Deutschland / Frankreich 19./20. Jh. Massivholz, geschnitzt bzw. Keramik, H=3 bis 19 cm.
Vorlegebesteck für Fisch und Fleisch in Original-Schatulle. Florenz um 1880. 800er Silber, floral
Vorlegebesteck für Fisch und Fleisch in Original-Schatulle. Florenz um 1880. 800er Silber, floral reliefiert. Bestehend aus: Je zwei Messer und Ga...
Siebentlgs. Konvolut „Zwiebelmuster“. Meissen 19./20. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt; am
Siebentlgs. Konvolut „Zwiebelmuster“. Meissen 19./20. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt; am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, meist mit z...
Kanne. Meissen 1763-73. Porzellan, purpurn bemalt mit Floraldekor; am Boden unterglasurblaue
Kanne. Meissen 1763-73. Porzellan, purpurn bemalt mit Floraldekor; am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, H=12,4 cm. (min. best.)
Paar Kerzenleuchter und zwei weitere. Böhmen 20. Jh. Farbloses Glas, teilw. geschliffen und mit
Paar Kerzenleuchter und zwei weitere. Böhmen 20. Jh. Farbloses Glas, teilw. geschliffen und mit Prismenbehang, H=28,5 bis 46 cm. (teilw. besch.)
Kleine Bürste. Meissen 1750. Mit Porzellanrücken, bunt bemalt mit Obst- und Floraldekor, H=2,6 cm,
Kleine Bürste. Meissen 1750. Mit Porzellanrücken, bunt bemalt mit Obst- und Floraldekor, H=2,6 cm, B=6,8 cm, T=3,5 cm.
Dreitlgs. Konvolut. Deutsch um 1900. Metall / Spritzguss / Versilbertes, je reliefiert. Bestehend
Dreitlgs. Konvolut. Deutsch um 1900. Metall / Spritzguss / Versilbertes, je reliefiert. Bestehend aus: Jugendstil-Tafelaufsatz (H=24 cm, B=33 cm, ...
Franz Huth (1876-1970). Stillleben mit gelben Rosen und Darstellung einer Höchster Porzellan-
Franz Huth (1876-1970). Stillleben mit gelben Rosen und Darstellung einer Höchster Porzellan-Schäfergruppe. Aquarell/Papier, re./u./sign., hi./Gl...
Maler des 19./20. Jhs. Kinderporträt. Öl/Lw., re./u./bez./dat. 1881, 32 x 35,5 cm.
Konvolut Tassen. Meissen / Nymphenburg 18. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Tischchenmuster bzw.
Konvolut Tassen. Meissen / Nymphenburg 18. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Tischchenmuster bzw. Blumen und Landschaften; am Boden gemarkt.

-
1922 Los(e)/Seite