Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (5)
- Aquarelle (12)
- Asiatica (64)
- Automobilia (2)
- Briefmarken (2)
- Bücher / Periodica (47)
- Druckgraphik (148)
- Fotografie (8)
- Gemälde / Mischtechnik (154)
- Glas / Kristall (30)
- Historika / Studentika (3)
- Jugendstil / Art Déco (10)
- Kameras & Zubehör (1)
- Keramik / Fayence (32)
- Kunsthandwerk (11)
- Lampen (24)
- Metallware (37)
- Militaria / Waffen (5)
- Möbel / Einrichtung (143)
- Modeartikel (2)
- Münzen / Medaillen (13)
- Musikinstrumente (1)
- Porzellan (431)
- Russische Kunst (4)
- Sakrale Kunst / Volkskunst (31)
- Schmuck (178)
- Schreibutensilien (4)
- Silber / Versilbertes (148)
- Skulpturen (36)
- Spielzeug / Puppen (9)
- Teppiche (46)
- Tierpräparate / Naturkunde (2)
- Uhr (Arm / Tasche) / Accessoires (28)
- Uhren Stand- / Wand- / Tisch (31)
- Varia (187)
- Weine & Spirituosen (2)
- Wissenschaftl. Instrumente (6)
- Zeichn. Gouache Pastelle (24)
Kategorie
- Porcelain (431)
- Collectables (201)
- Jewellery (178)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (154)
- Prints (148)
- Silver & Silver-plated items (148)
- Furniture (143)
- Chinese Works of Art (64)
- Books & Periodicals (47)
- Carpets & Rugs (46)
- Metalware (37)
- Sculpture (36)
- Ceramics (32)
- Clocks (31)
- Religious Items & Folk Art (31)
- Glassware (30)
- Watches & Watch accessories (28)
- Drawings & Pastels (24)
- Lighting (24)
- Coins (13)
- Watercolours (12)
- Art Nouveau & Art Deco (10)
- Models, Toys, Dolls & Games (9)
- Photographs (8)
- Scientific Instruments (6)
- Arms, Armour & Militaria (5)
- Ethnographica & Tribal Art (5)
- Russian Works of Art (4)
- Writing Instruments (4)
- Classic Cars, Motorcycles & Automobilia (2)
- Stamps (2)
- Taxidermy & Natural History (2)
- Vintage Fashion & Textiles (2)
- Wines & Spirits (2)
- Cameras & Camera Equipment (1)
- Fine Art (1)
- Musical Instruments & Memorabilia (1)
- Liste
- Galerie
-
1922 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Paar Vasen. Asien. Bronze, mit Reliefdekor, H=je 29,5 cm.
Zwei Tischlampen. Deutsch 20. Jh. Massivholz / Weißbronze, mit Stoffschirmen, H=48 cm, D=24 cm / H=
Zwei Tischlampen. Deutsch 20. Jh. Massivholz / Weißbronze, mit Stoffschirmen, H=48 cm, D=24 cm / H=51 cm, D=40 cm. (Funktion ungeprüft)
Alfred Hrdlicka (1928-2009). „Das Floß der Medusa“. Kaltnadelradierung 53/70, re./u./sign., mit
Alfred Hrdlicka (1928-2009). „Das Floß der Medusa“. Kaltnadelradierung 53/70, re./u./sign., mit Passepartout hi./Gl. gerahmt, 59 x 99,5 cm. **
Paar vierflammige Girandolen. Italien. Metall, teilw. vergoldet, H=je 47 cm.
Paar Putten auf Ziegenbock. Paris 18. Jh. Bronze, feuervergoldet. Je auf ovalem, erhöhtem Sockel mit
Paar Putten auf Ziegenbock. Paris 18. Jh. Bronze, feuervergoldet. Je auf ovalem, erhöhtem Sockel mit aufgelegten Maskaronen, H=26 cm.
Wanduhr. Italien, neuzeitlich. Massivholz, geschnitzt, auf Kreidegrund gold gefasst (95 x 34 cm);
Wanduhr. Italien, neuzeitlich. Massivholz, geschnitzt, auf Kreidegrund gold gefasst (95 x 34 cm); dazu 22 Holzschnitzereien, u.a. Blüten, Namenssc...
Theodolit. Altona, Dennert & Pape um 1890. Messing, Modell „2507 St“, H=30 cm, B=26 cm, T=15 cm. (
Theodolit. Altona, Dennert & Pape um 1890. Messing, Modell „2507 St“, H=30 cm, B=26 cm, T=15 cm. (Funktion ungeprüft)
Jäger mit Fangnetz „Herkules“. Ludwigsburg 1764. Nackt stehend, auf felsigem Sockel. Im Netz ein
Jäger mit Fangnetz „Herkules“. Ludwigsburg 1764. Nackt stehend, auf felsigem Sockel. Im Netz ein gefangener Rehbock. Porzellan, bunt bemalt, am Bo...
Gertrude Degenhardt (*1940). „Und sollten denn auch feiern, wohl vor der Feierzeit“. Farblithographie 61/250, re./u./sign., mit Passepartout hi./G...
16 Speiseteller „Zwiebelmuster“. Meissen 19./20. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt; am Boden
16 Speiseteller „Zwiebelmuster“. Meissen 19./20. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt; am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, zwei mit zwei Sc...
Gertrude Degenhardt (*1940). Musikanten in Getreidefeld. Farblithographie, re./u./sign./dat. (19)79,
Gertrude Degenhardt (*1940). Musikanten in Getreidefeld. Farblithographie, re./u./sign./dat. (19)79, mit Passepartout hi./Gl. gerahmt, 50 x 34,5 c...
Fauteuil „Dagobert“. Wohl Italien 20. Jh. Massivholz, teilw. geschnitzt, mit Horn- und Zinneinlagen.
Fauteuil „Dagobert“. Wohl Italien 20. Jh. Massivholz, teilw. geschnitzt, mit Horn- und Zinneinlagen. Auf Kufenfüßen stehend, mit durchbrochenen ge...
Beistelltisch. Wohl Italien 20. Jh. Massivholz, teilw. geschnitzt und gedrechselt mit Horneinlagen. Auf Klotzfüßen stehend mit Ablage, vier Säulen...
Paar Vasen. Frankreich 19. Jh. Bronze, teilw. vergoldet, H=je 43 cm.
Art Déco-Deckenlüster. Schneider um 1920. Dreiflammiges Gusseisen-Gestell mit Lampenschirmen aus
Art Déco-Deckenlüster. Schneider um 1920. Dreiflammiges Gusseisen-Gestell mit Lampenschirmen aus farblosem Glas, farbig überfangen; auf der Wandun...
Karl Heinz Grage (1939-1990). Figur mit Fischen in Landschaft. Farblithographie 118/250, li./u./
Karl Heinz Grage (1939-1990). Figur mit Fischen in Landschaft. Farblithographie 118/250, li./u./sign./dat. (19)78, mit Passepartout hi./Gl. gerahm...
H. Trugert (Maler des 20. Jhs.). Landschaft mit Bergsee. Öl/Malkarton, li./u./sign., gerahmt, 70 x
H. Trugert (Maler des 20. Jhs.). Landschaft mit Bergsee. Öl/Malkarton, li./u./sign., gerahmt, 70 x 99 cm. (rest.) **
Paar Vasen. Asien. Bronze, mit Reliefdekor, am Mündungsrand sign., H=je 29 cm.
Rembrandt van Rijn (1606-1669). „Faust“. Kaltnadelradierung, ungerahmt, 21 x 16,5 cm. (späterer
Rembrandt van Rijn (1606-1669). „Faust“. Kaltnadelradierung, ungerahmt, 21 x 16,5 cm. (späterer Abzug)
Lovis Corinth (1858-1925), „'Dante' die Hölle erster Gesang“. Aquarell/Papier, li./mittig/bez./
Lovis Corinth (1858-1925), „'Dante' die Hölle erster Gesang“. Aquarell/Papier, li./mittig/bez./dat. 1925, verso mit Atelier-Stempel sowie drei Por...
Barfüßige Tabulettverkäuferin. Ludwigsburg 1770. Porzellan, bunt bemalt; am Boden unterglasurblaue, ligierte CC-Marke, H=14,8 cm. (best. / rest.)
Zwei Paar Lampen. Deutsch 20. Jh. Messing / Metall, mit Stoffschirmen, H=je 62 cm, D=je 20 cm / H=je
Zwei Paar Lampen. Deutsch 20. Jh. Messing / Metall, mit Stoffschirmen, H=je 62 cm, D=je 20 cm / H=je 53 cm, D=je 18 cm. (Funktion ungeprüft) **
Runde Platte und Durchbruchsschale. Meissen 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Obstbouquet, umgeben von Streublumen; verso unterglasurblaue Schwer...
21-tlgs. Service „Streublumen“. Meissen, meist Pfeifferzeit 1924–34. Porzellan, bunt bemalt, mit
21-tlgs. Service „Streublumen“. Meissen, meist Pfeifferzeit 1924–34. Porzellan, bunt bemalt, mit Goldrand; am Boden unterglasurblaue Schwertermark...
Ovale Tabatière. Meissen 1760. Mit nach unten zu öffnendem Deckel, verbunden durch vergoldete
Ovale Tabatière. Meissen 1760. Mit nach unten zu öffnendem Deckel, verbunden durch vergoldete Montur. Darauf eine sitzende Maus, naturalistisch mo...
Damenring, GG gestempelt 585/-, ausgefasst mit 6 Diamanten im Baguetten Schliff (gute Farb- und
Damenring, GG gestempelt 585/-, ausgefasst mit 6 Diamanten im Baguetten Schliff (gute Farb- und Reinheitsqualität) und einem Saphir (Ringgröße 55)...
Brillant-Smaragdbrosche, WG gestempelt 750/-, ausgefasst mit drei runden Smaragden und drei Saphiren
Brillant-Smaragdbrosche, WG gestempelt 750/-, ausgefasst mit drei runden Smaragden und drei Saphiren (berechnetes Gewicht insgesamt ca. 0,40 ct) u...
Doppelhenkelvase. Frankenthal 1781. Porzellan, brauncamaieu bemalt mit mythologischer Szene, gold
Doppelhenkelvase. Frankenthal 1781. Porzellan, brauncamaieu bemalt mit mythologischer Szene, gold gesäumt; am Boden unterglasurblaue, bekrönte, li...
Messer und Gabel. Wohl deutsch 18./19. Jh. Silber, vergoldet, reich ziseliert und reliefiert;
Messer und Gabel. Wohl deutsch 18./19. Jh. Silber, vergoldet, reich ziseliert und reliefiert; beide Teile unleserlich gepunzt.
Dreitlgs. Reisebesteck in Etui. Osnabrück, Meister Sauerwein 19. Jh. 13-lötiges Silber, verso
Dreitlgs. Reisebesteck in Etui. Osnabrück, Meister Sauerwein 19. Jh. 13-lötiges Silber, verso gepunzt.
Achttlgs. Konvolut Silber, ca. 620 g, bestehend aus: Henkelschale, Kartoffelzange, Rechaud, Sparbüchse, Teekanne und dreitlgs. Tranchierbesteck.
Tasse mit zwei Schalen. Ludwigsburg 1770. Porzellan, bunt bemalt mit heimischen Vögeln bzw. Floraldekor; am Boden unterglasurblaue, ligierte, bekr...
Paar Ranftbecher. Böhmen 20. Jh. Farbloses Glas, rubinfarben überfangen, geätzt und geschliffen,
Paar Ranftbecher. Böhmen 20. Jh. Farbloses Glas, rubinfarben überfangen, geätzt und geschliffen, je H=12,8 cm.
13-tlgs. Fischservice. Deutsch um 1900. Porzellan, bunt dekoriert mit Barsch, Hecht, Karpfen und
13-tlgs. Fischservice. Deutsch um 1900. Porzellan, bunt dekoriert mit Barsch, Hecht, Karpfen und Zander. Bestehend aus: Eine gedeckte Terrine (H=1...
Paar Tassen mit Unterschalen. Neapel 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Putten; am Boden unterglasurblaue, bekrönte N-Marke. ...[more]
Maler des 20. Jhs. Tänzerin mit Tamburin. Öl/Malkarton, mit Passepartout hi./Gl. gerahmt, 28 x 18,
Maler des 20. Jhs. Tänzerin mit Tamburin. Öl/Malkarton, mit Passepartout hi./Gl. gerahmt, 28 x 18,5 cm.
Maler des 19./20. Jhs. Orientalische Szene. Öl/Lw., gerahmt, 90 x 74 cm. (rest.) **
Schmuckkassette. Wohl Italien um 1790-95. Furniert mit Nussbaum, Mahagoni und Ebenholz, marketiert
Schmuckkassette. Wohl Italien um 1790-95. Furniert mit Nussbaum, Mahagoni und Ebenholz, marketiert mit Jäger und Stadtansicht, gefärbtes Wechselba...
Rembrandt van Rijn (1606-1669). Marientod. Kaltnadelradierung, ungerahmt, 40 x 31 cm. (späterer
Rembrandt van Rijn (1606-1669). Marientod. Kaltnadelradierung, ungerahmt, 40 x 31 cm. (späterer Abzug)
Jean Mathieu (1749-1815) nach Jean-Honoré Fragonard. „Le Serment D'Amour“ und „La Bonne Mère“.
Jean Mathieu (1749-1815) nach Jean-Honoré Fragonard. „Le Serment D'Amour“ und „La Bonne Mère“. Zwei Lithographien, li./u./sign., mittig bez., je h...
30-tlgs. Speisebesteck in Original-Schatulle. Deutsch 20. Jh. 800er Silber, ca. 955 g, verso
30-tlgs. Speisebesteck in Original-Schatulle. Deutsch 20. Jh. 800er Silber, ca. 955 g, verso gepunzt. Bestehend aus: Je sechs Messer, Gabeln, Obst...
Ein Paar Kerzenleuchter. Wohl Italien 20. Jh. Weißbronze, H=je 37 cm.
Zwei Trinkglasgarnituren mit insgesamt 23 Gläsern. Frankreich 20. Jh. Kristallglas, mit breitem
Zwei Trinkglasgarnituren mit insgesamt 23 Gläsern. Frankreich 20. Jh. Kristallglas, mit breitem geätzten Lippenrand und Goldrand. Bestehend aus: Z...
Steinschlossgewehr und Pistole. Orient. Je mit Massivholzschaft, Perlmutteinlagen und Messingapplikationen, L=84 / 46 cm. (Funktion ungeprüft) **
Akbar Behkalam (*1944). Landschaft mit Personen. Farblithographie 152/300, re./u./sign./dat. (19)92,
Akbar Behkalam (*1944). Landschaft mit Personen. Farblithographie 152/300, re./u./sign./dat. (19)92, mit Passepartout hi./Gl. gerahmt, 42 x 30 cm.
Vier Krummsäbel. Indien. Schmiedeeisen / Messing, drei mit Scheide L=77 bis 92 cm. **
Adolf Böck (1890-1968) attrib. „Tegernsee“. Öl/Lw., re./u./sign./bez., gerahmt, 81 x 65 cm. **
Adolf Böck (1890-1968) attrib. „Tegernsee“. Öl/Lw., re./u./sign./bez., gerahmt, 81 x 65 cm. **
Helmut Bönitz (1914-1999). Zwei Kompositionen mit Strichfiguren. Farblithographien, re. bzw. li./
Helmut Bönitz (1914-1999). Zwei Kompositionen mit Strichfiguren. Farblithographien, re. bzw. li./u./sign./dat. (19)71, mit Passepartout hi./Gl. ge...
Vier Krummdolche und eine Streitaxt. Indien. Schmiedeeisen / Bronze, teilw. mit Farbperlen besetzt, L=30 bis 62 cm.
Albrecht Genin (1945-2013). Abstrahierte Figuren. Farblithograhie 87/300, re./u./sign., mit Passepartout hi./Gl. gerahmt, 40 x 28 cm. **
Gertrude Degenhardt (*1940). „Remis“. Lithographie e.a., re./u./sign., li./u./bez., mit Passepartout
Gertrude Degenhardt (*1940). „Remis“. Lithographie e.a., re./u./sign., li./u./bez., mit Passepartout hi./Gl. gerahmt, 35,5 x 49 cm.
Papagei. Fürstenberg 1755-58. Auf erhöhtem Baumstamm sitzend, naturalistisch modelliert und staffiert. Porzellan, am Boden unterglasurblaue F-Mark...
„S. Maria“ und „S. Joseph“. Süddeutsch 19. Jh. Zwei Hinterglasmalereien, gerahmt, je 23,5 x 18,5 cm.
„S. Maria“ und „S. Joseph“. Süddeutsch 19. Jh. Zwei Hinterglasmalereien, gerahmt, je 23,5 x 18,5 cm. (eine besch.)
Andreas Paul Weber (1893-1980). „Der Gesprächskreis“. Radierung, re./u./sign., mit Passepartout
Andreas Paul Weber (1893-1980). „Der Gesprächskreis“. Radierung, re./u./sign., mit Passepartout hi./Gl. gerahmt, 43,5 x 53 cm.
„Flying horse of Gansu“. China 20. Jh. Bronze, auf Holzsockel, H=32 cm.
Bernhard Heisig (1925-2011). „Gustave Courbet“. Lithographie 105/250, re./u./sign., 37 x 26 cm.
Bernhard Heisig (1925-2011). „Gustave Courbet“. Lithographie 105/250, re./u./sign., 37 x 26 cm.
Fünf unterschiedliche Platten „Zwiebelmuster“. Stadt Meissen 19./20. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt; am Boden unterglasurblaue Stempelmarke...
Helmut Bönitz (1914-1999). Zwei Kompositionen mit kubischen Formen. Farblithographien, re./u./
Helmut Bönitz (1914-1999). Zwei Kompositionen mit kubischen Formen. Farblithographien, re./u./sign./dat. (19)71 / (19)72, hi./Gl. gerahmt, 55 x 44...
Rembrandt van Rijn (1606-1669). Landschaft mit Jäger. Kaltnadelradierung, ungerahmt, 14 x 16 cm. (
Rembrandt van Rijn (1606-1669). Landschaft mit Jäger. Kaltnadelradierung, ungerahmt, 14 x 16 cm. (späterer Abzug)
Rechteckiger Barock-Rahmen. Süddeutsch um 1750. Massivholz, durchbrochen geschnitzt, auf Kreidegrund
Rechteckiger Barock-Rahmen. Süddeutsch um 1750. Massivholz, durchbrochen geschnitzt, auf Kreidegrund gold und silbern gefasst, 44 x 27,5 cm. (besc...

-
1922 Los(e)/Seite