Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (5)
- Aquarelle (12)
- Asiatica (64)
- Automobilia (2)
- Briefmarken (2)
- Bücher / Periodica (47)
- Druckgraphik (148)
- Fotografie (8)
- Gemälde / Mischtechnik (154)
- Glas / Kristall (30)
- Historika / Studentika (3)
- Jugendstil / Art Déco (10)
- Kameras & Zubehör (1)
- Keramik / Fayence (32)
- Kunsthandwerk (11)
- Lampen (24)
- Metallware (37)
- Militaria / Waffen (5)
- Möbel / Einrichtung (143)
- Modeartikel (2)
- Münzen / Medaillen (13)
- Musikinstrumente (1)
- Porzellan (431)
- Russische Kunst (4)
- Sakrale Kunst / Volkskunst (31)
- Schmuck (178)
- Schreibutensilien (4)
- Silber / Versilbertes (148)
- Skulpturen (36)
- Spielzeug / Puppen (9)
- Teppiche (46)
- Tierpräparate / Naturkunde (2)
- Uhr (Arm / Tasche) / Accessoires (28)
- Uhren Stand- / Wand- / Tisch (31)
- Varia (187)
- Weine & Spirituosen (2)
- Wissenschaftl. Instrumente (6)
- Zeichn. Gouache Pastelle (24)
Kategorie
- Porcelain (431)
- Collectables (201)
- Jewellery (178)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (154)
- Prints (148)
- Silver & Silver-plated items (148)
- Furniture (143)
- Chinese Works of Art (64)
- Books & Periodicals (47)
- Carpets & Rugs (46)
- Metalware (37)
- Sculpture (36)
- Ceramics (32)
- Clocks (31)
- Religious Items & Folk Art (31)
- Glassware (30)
- Watches & Watch accessories (28)
- Drawings & Pastels (24)
- Lighting (24)
- Coins (13)
- Watercolours (12)
- Art Nouveau & Art Deco (10)
- Models, Toys, Dolls & Games (9)
- Photographs (8)
- Scientific Instruments (6)
- Arms, Armour & Militaria (5)
- Ethnographica & Tribal Art (5)
- Russian Works of Art (4)
- Writing Instruments (4)
- Classic Cars, Motorcycles & Automobilia (2)
- Stamps (2)
- Taxidermy & Natural History (2)
- Vintage Fashion & Textiles (2)
- Wines & Spirits (2)
- Cameras & Camera Equipment (1)
- Fine Art (1)
- Musical Instruments & Memorabilia (1)
- Liste
- Galerie
-
1922 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Standuhr. Paris, Balthasar Lieutaud um 1750. Eichenkorpus, furniert mit exotischen Hölzern,
Standuhr. Paris, Balthasar Lieutaud um 1750. Eichenkorpus, furniert mit exotischen Hölzern, feuervergoldete Bronzebeschläge; verso mit Schlagstemp...
Sechs Barock-Stühle. Würzburg um 1750. Massiv Nussbaum, teilw. geschnitzt, mit gepolsteter Sitzfläche und Rückenlehne. Provenienz: Erworben 2006 i...
Ovale Löffelschale. Meissen um 1750. Porzellan, unterglasurblau bemalt mit Floraldekor; am Boden
Ovale Löffelschale. Meissen um 1750. Porzellan, unterglasurblau bemalt mit Floraldekor; am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, H=4 cm, B=18 cm,...
Kanne „Drachendekor“. Meissen. Porzellan, eisenrot bemalt und gold überdekoriert; am Boden unterglasurblaue Schwertermarke H=21 cm.
Zweireihige Zuchtperlenkette und dreireihiges -armband mit 14 ct Weißgoldverschluss, besetzt mit
Zweireihige Zuchtperlenkette und dreireihiges -armband mit 14 ct Weißgoldverschluss, besetzt mit 20 Saphiren, Kette: L=80 cm / Armband: L=19 cm. M...
Deckeldose und Teller „Gelber Drachendekor“. Meissen 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt und gold
Deckeldose und Teller „Gelber Drachendekor“. Meissen 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt und gold überdekoriert, mit Goldrand; am Boden unterglasurblau...
Kleine Schlangenhenkelvase. Meissen 19. Jh. Porzellan, mit kobaltblauem Fond, teilw. gold staffiert bzw. gehöht, vierpassige Reserve bunt bemalt m...
Dreitlgs. Konvolut Meissen 19./20. Jh. Porzellan, teilw. unterglasurblau bemalt mit Floraldekor;
Dreitlgs. Konvolut Meissen 19./20. Jh. Porzellan, teilw. unterglasurblau bemalt mit Floraldekor; am Boden unterglasurblaue Schwertermarke. Bestehe...
Dreitlgs. Konvolut Meissen 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit gelber Rose, Streublumen, braunem
Dreitlgs. Konvolut Meissen 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit gelber Rose, Streublumen, braunem Drachendekor; am Boden unterglasurblaue Schwerterm...
Peter Schnatz (1940-2004). Collage. Öl/Lw., mittig/u./monogr., gerahmt, 110 x 129 cm. **
Ovaler Historismus-Spiegel. Frankreich 19. Jh. Massivholz / Stuck, auf Kreidegrund vergoldet;
Ovaler Historismus-Spiegel. Frankreich 19. Jh. Massivholz / Stuck, auf Kreidegrund vergoldet; profiliert mit gedrehtem Band und Bohnenmuster, 100 ...
Peter Schnatz (1940-2004). Kunstobjekt - Buch auf Ständer; Metallgestell mit aufgeklapptem Buch,
Peter Schnatz (1940-2004). Kunstobjekt - Buch auf Ständer; Metallgestell mit aufgeklapptem Buch, schwarz bemalt mit Zahlenspiel, H=85 cm, B=30 cm,...
Orientalin. Meissen um 1750. Porzellan, bunt bemalt mit indianischem Floraldekor, gold gesäumt, ohne
Orientalin. Meissen um 1750. Porzellan, bunt bemalt mit indianischem Floraldekor, gold gesäumt, ohne Marke. Modell von Johann Friedrich Eberlein, ...
Louis Philippe-Konsole. Frankreich 19. Jh. Massivholz / Stuck, auf Kreidegrund gold gefasst;
Louis Philippe-Konsole. Frankreich 19. Jh. Massivholz / Stuck, auf Kreidegrund gold gefasst; geschweift, mit Blumen- und Blätterdekor, H=80 cm, B=...
Walter Ernst Zeising (1876-1933). „Schloss Strasse DRESDEN“. Radierung, li./u./sign./dat. (19)05,
Walter Ernst Zeising (1876-1933). „Schloss Strasse DRESDEN“. Radierung, li./u./sign./dat. (19)05, re./u./sign./bez., mit Passepartout hi./Gl. gera...
Biedermeier-Bücherschrank. Deutsch 19. Jh. Nussbaum furniert; eintürig mit verglaster Front auf
Biedermeier-Bücherschrank. Deutsch 19. Jh. Nussbaum furniert; eintürig mit verglaster Front auf ausgesägten Füßen, profiliertes Gesims, H=143 cm, ...
Münzanhänger, 18 ct Gold, ca. 20,4 g, mit Kette, 14 ct Gold, ca. 21,9 g.
Paar Ohrstecker. 18 ct Gold, ca. 12,3 g.
Runde Schale „Ozierrelief“. Ludwigsburg 1770. Porzellan, bunt bemalt mit Landschaft auf Goldterrasse; verso unterglasurblaue, ligierte, bekrönte C...
50-Dollar-Münze, Gold, ca. 34 g, und ein Dollar, Silber, ca. 31,50 g, jeweils im Etui.
Walzenförmige Kanne. Ludwigsburg 1775. Porzellan, bunt bemalt mit asiatischem Floraldekor; am
Walzenförmige Kanne. Ludwigsburg 1775. Porzellan, bunt bemalt mit asiatischem Floraldekor; am Boden unterglasurblaue, ligierte, bekrönte CC-Marke,...
Renate Koblinger-Drobar (*1943). Bilderuhr mit Winterlandschaft, Dorf, Personenstaffage und Bergen
Renate Koblinger-Drobar (*1943). Bilderuhr mit Winterlandschaft, Dorf, Personenstaffage und Bergen im Hintergrund. Hinterglasmalerei, a.d. gemalte...
Guy Benoist (*1931). „Licorne“. Geschmolzenes Zinn in Plexiglas, li./u./sign., ungerahmt, 29 x 28
Guy Benoist (*1931). „Licorne“. Geschmolzenes Zinn in Plexiglas, li./u./sign., ungerahmt, 29 x 28 cm. Provenienz: 1972 direkt im Künstleratelier i...
Drei Marionetten. Südostasien. Massivholz, geschnitzt, teilw. bemalt, in Samt-, Seiden- und
Drei Marionetten. Südostasien. Massivholz, geschnitzt, teilw. bemalt, in Samt-, Seiden- und Brokatbekleidung, teilw. mit Pailletten bestickt; eine...
Designer-Beistelltisch. Dänemark, Severin Hansen (1903-1979) für Haslev Møbelsnedkeri 1950er
Designer-Beistelltisch. Dänemark, Severin Hansen (1903-1979) für Haslev Møbelsnedkeri 1950er Jahre. Massiv Mahagoni mit Flechtwerk. Auf sich nach ...
Vier Wandappliken „Aux Éléphants“. Wohl England Regency 19. Jh. Bronze vergoldet, in Form von
Vier Wandappliken „Aux Éléphants“. Wohl England Regency 19. Jh. Bronze vergoldet, in Form von Elefantenköpfen mit Kopfzierde, der Rüssel als Leuch...
Joshua Reynolds (1723-1792). „Master Brown“. Schabkunstblatt, li./u./sign., verso bez., mit
Joshua Reynolds (1723-1792). „Master Brown“. Schabkunstblatt, li./u./sign., verso bez., mit Passepartout hi./Gl. gerahmt, 28 x 24,5 cm.
Jean Baptiste Huet (1745-1811), „La Colombe Bien Aimée“. Farblithographie, mit Passepartout hi./
Jean Baptiste Huet (1745-1811), „La Colombe Bien Aimée“. Farblithographie, mit Passepartout hi./Gl. gerahmt (30 x 24 cm); dazu colorierter Kupfers...
Rollbureau. Frankreich 19./20. Jh. Eichenkorpus, furniert mit Rautendekor, H=98 cm, B=71 cm, T=47
Rollbureau. Frankreich 19./20. Jh. Eichenkorpus, furniert mit Rautendekor, H=98 cm, B=71 cm, T=47 cm. **
Koppchen mit Unterschale. Meissen 1723-24. Weißes Böttgerporzellan, exzellent bunt bemalt mit
Koppchen mit Unterschale. Meissen 1723-24. Weißes Böttgerporzellan, exzellent bunt bemalt mit Chinoiserien in Goldspitzenkartuschen mit Böttgerlüs...
Koppchen mit Unterschale. Meissen 1723-24. Weißes Böttgerporzellan, bunt bemalt mit Chinoiserien
Koppchen mit Unterschale. Meissen 1723-24. Weißes Böttgerporzellan, bunt bemalt mit Chinoiserien in Goldspitzenkartuschen mit Böttgerlüster; am Bo...
Étienne Aubry (1745-1781), „BAZILE ET LAURETTE“ und „BAZILE ET LUZY“. Zwei colorierte Aquatinta,
Étienne Aubry (1745-1781), „BAZILE ET LAURETTE“ und „BAZILE ET LUZY“. Zwei colorierte Aquatinta, re./u./sign., mit Passepartout hi./Gl. gerahmt, j...
Maler des 19. Jhs. Kreuzabnahme nach Caravaggio. Öl/Malkarton, gerahmt, 100 x 67 cm; dazu zwei
Maler des 19. Jhs. Kreuzabnahme nach Caravaggio. Öl/Malkarton, gerahmt, 100 x 67 cm; dazu zwei Rahmen mit Kinderszenen nach Murillo, 80 x 61,5 / 1...
Birnkrug. Frankfurt um 1700. Fayence, unterglasurblau bemalt mit Chinoiserien, mit Zinndeckel und -
Birnkrug. Frankfurt um 1700. Fayence, unterglasurblau bemalt mit Chinoiserien, mit Zinndeckel und -montur, H=19,3 bzw. 24,7 cm. (best. / rest.)
Paar Komödienfiguren. Deutsch 18./19. Jh. Stoffkorpus mit bunter Brokatbekleidung bzw. Wachskorpus
Paar Komödienfiguren. Deutsch 18./19. Jh. Stoffkorpus mit bunter Brokatbekleidung bzw. Wachskorpus in Brokatbekleidung mit Perlbesatz; dazu eine w...
Sieben kolorierte Kupferstiche, u.a.: Louis Marin Bonnet (1736-1793), „The milk women“, sign./dat.
Sieben kolorierte Kupferstiche, u.a.: Louis Marin Bonnet (1736-1793), „The milk women“, sign./dat. 1774 (31 x 24 cm), „The woman taking Coffee“ (...
Myles Kudzanga (Künstler aus Zimbabwe 20. Jh.). Skulptur aus Speckstein, verso sign., H=29 cm, D=
Myles Kudzanga (Künstler aus Zimbabwe 20. Jh.). Skulptur aus Speckstein, verso sign., H=29 cm, D=18,5 cm.
André Bucher (1924-2009). Bronzekugel, sign., mit Lavastein, auf Holzsockel, H=7 cm, D=4 cm.
André Bucher (1924-2009). Bronzekugel, sign., mit Lavastein, auf Holzsockel, H=7 cm, D=4 cm.
Elias Ridinger (1698-1767). Raubkatze mit Beute, Gemse und Eule im Wald. Drei Kupferstiche, re./u./
Elias Ridinger (1698-1767). Raubkatze mit Beute, Gemse und Eule im Wald. Drei Kupferstiche, re./u./sign., mit Passepartout hi./Gl. gerahmt, 28 x 2...
Salvador Dali (1904-1989). Drei Lithographien mit Betenden und einer Bekränzung, je re./u./sign.,
Salvador Dali (1904-1989). Drei Lithographien mit Betenden und einer Bekränzung, je re./u./sign., mit Passepartout hi./Gl. gerahmt, 24 x 19 / 24,5...
Johann Georg Primavesi (1774-1855). Zwei Heidelberger Schlossansichten. Zwei Kupferstiche, mittig/
Johann Georg Primavesi (1774-1855). Zwei Heidelberger Schlossansichten. Zwei Kupferstiche, mittig/u./sign., hi./Gl. gerahmt (je 29 x 41,5 cm); daz...
Arpad Schmidhammer (1857-1921). Karikatur mit den Architekten am Heidelberger Schloss. Mischtechnik,
Arpad Schmidhammer (1857-1921). Karikatur mit den Architekten am Heidelberger Schloss. Mischtechnik, re./u./monogr., mit Passepartout hi./Gl. gera...
A. Rapp (Graphiker des 18. Jhs.). Ein Blatt aus Gotthilf Heinrich von Schubert's „Naturgeschichte
A. Rapp (Graphiker des 18. Jhs.). Ein Blatt aus Gotthilf Heinrich von Schubert's „Naturgeschichte der Vögel“. Colorierter Kupferstich, re./u./sign...
Kinderpaar auf Sockel. Wohl Holland 20. Jh. Kunstmasse, H=19 cm.
Badeglas und drei Becher. Böhmen 19./20. Jh. Farbiges bzw. farbloses Glas, teilw. überfangen,
Badeglas und drei Becher. Böhmen 19./20. Jh. Farbiges bzw. farbloses Glas, teilw. überfangen, geschliffen und bemalt, H=11,5 bis 16 cm.
Dackel, Drache, Esel und Hase. Karlsruher Majolika 20. Jh. Entwurf von Walter Bosse (1904-1979), H=6
Dackel, Drache, Esel und Hase. Karlsruher Majolika 20. Jh. Entwurf von Walter Bosse (1904-1979), H=6 bis 19,5 cm. (teilw. besch.)
Ersari Ensi-Brücke, 151 x 110 cm.
Ersari Ensi-Brücke, 151 x 110 cm. ...[more]
Ovaler Durchbruchskorb. Nymphenburg 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor, Goldrand; am
Ovaler Durchbruchskorb. Nymphenburg 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor, Goldrand; am Boden unterglasurblaue, bekrönte CT-Marke und Rau...
Konvolut Gartenfiguren. Wohl Italien 20. Jh. Kunststein: „David“, Cherub und Putto, H=48 bis 52
Konvolut Gartenfiguren. Wohl Italien 20. Jh. Kunststein: „David“, Cherub und Putto, H=48 bis 52 cm. **
Historismus-Schatulle. Deutsch um 1900. Nussbaum furniert, H=15 cm, B=32 cm, T=23 cm.
Saryken-Wandbehang, 98 x 170 cm.
Saryken-Wandbehang, 98 x 170 cm. ...[more]
Sechs unterschiedliche Formteile „Zwiebelmuster“. Meissen 20. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt;
Sechs unterschiedliche Formteile „Zwiebelmuster“. Meissen 20. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt; am Boden unterglasurblaue Schwertermarke. Bes...
Rundes Gewürzgefäß. Wohl Berlin 19. Jh. Silber, ca. 58 g, seitl. gepunzt, H=7,7 cm, D=8,2 cm.
Rundes Gewürzgefäß. Wohl Berlin 19. Jh. Silber, ca. 58 g, seitl. gepunzt, H=7,7 cm, D=8,2 cm.
Hereke-Seidenbrücke, 127 x 82 cm. Mit Expertise der Teppichgalerie Malek vom 28.09.2011, Wertangabe über 3.400,- Euro. ...[more]
Kelim-Brücke, 168 x 119 cm. (besch.)
Kelim-Brücke, 168 x 119 cm. (besch.)
Ost-Kaukasischer-Läufer, 310 x 130 cm.
Balusterförmige Vase „Zaubergarten“. Rosenthal 20. Jh. Porzellan, mit tomatenrot marmorisierendem
Balusterförmige Vase „Zaubergarten“. Rosenthal 20. Jh. Porzellan, mit tomatenrot marmorisierendem Fond, bunt floral bemalt und gold überdekoriert;...
Viktor Roman (1841-1916). Sphinx vor der Pyramide von Gizeh. Aquarell/Papier, li./u./sign./dat. (
Viktor Roman (1841-1916). Sphinx vor der Pyramide von Gizeh. Aquarell/Papier, li./u./sign./dat. (19)15, mit Passepartout hi./Gl. gerahmt, 31 x 42 ...
Alfred Kubin (1877-1959). „Armbrust“. Lithographie, re./u./sign., li./u./bez., mit Passepartout,
Alfred Kubin (1877-1959). „Armbrust“. Lithographie, re./u./sign., li./u./bez., mit Passepartout, ungerahmt, 15 x 15 cm.
Bruno Fabris „IDEO“ (*1948). Abstrahiertes Stillleben. Öl/Malkarton, re./u./sign./bez. „Vicenza“,
Bruno Fabris „IDEO“ (*1948). Abstrahiertes Stillleben. Öl/Malkarton, re./u./sign./bez. „Vicenza“, verso bez./dat. 1995, mit Passepartout hi./Gl. g...

-
1922 Los(e)/Seite