Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (5)
- Aquarelle (12)
- Asiatica (64)
- Automobilia (2)
- Briefmarken (2)
- Bücher / Periodica (47)
- Druckgraphik (148)
- Fotografie (8)
- Gemälde / Mischtechnik (154)
- Glas / Kristall (30)
- Historika / Studentika (3)
- Jugendstil / Art Déco (10)
- Kameras & Zubehör (1)
- Keramik / Fayence (32)
- Kunsthandwerk (11)
- Lampen (24)
- Metallware (37)
- Militaria / Waffen (5)
- Möbel / Einrichtung (143)
- Modeartikel (2)
- Münzen / Medaillen (13)
- Musikinstrumente (1)
- Porzellan (431)
- Russische Kunst (4)
- Sakrale Kunst / Volkskunst (31)
- Schmuck (178)
- Schreibutensilien (4)
- Silber / Versilbertes (148)
- Skulpturen (36)
- Spielzeug / Puppen (9)
- Teppiche (46)
- Tierpräparate / Naturkunde (2)
- Uhr (Arm / Tasche) / Accessoires (28)
- Uhren Stand- / Wand- / Tisch (31)
- Varia (187)
- Weine & Spirituosen (2)
- Wissenschaftl. Instrumente (6)
- Zeichn. Gouache Pastelle (24)
Kategorie
- Porcelain (431)
- Collectables (201)
- Jewellery (178)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (154)
- Prints (148)
- Silver & Silver-plated items (148)
- Furniture (143)
- Chinese Works of Art (64)
- Books & Periodicals (47)
- Carpets & Rugs (46)
- Metalware (37)
- Sculpture (36)
- Ceramics (32)
- Clocks (31)
- Religious Items & Folk Art (31)
- Glassware (30)
- Watches & Watch accessories (28)
- Drawings & Pastels (24)
- Lighting (24)
- Coins (13)
- Watercolours (12)
- Art Nouveau & Art Deco (10)
- Models, Toys, Dolls & Games (9)
- Photographs (8)
- Scientific Instruments (6)
- Arms, Armour & Militaria (5)
- Ethnographica & Tribal Art (5)
- Russian Works of Art (4)
- Writing Instruments (4)
- Classic Cars, Motorcycles & Automobilia (2)
- Stamps (2)
- Taxidermy & Natural History (2)
- Vintage Fashion & Textiles (2)
- Wines & Spirits (2)
- Cameras & Camera Equipment (1)
- Fine Art (1)
- Musical Instruments & Memorabilia (1)
- Liste
- Galerie
-
1922 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Zwei Büsten. Deutsch 19./20. Jh. Bronze, auf Marmorsockel, verso mit Gießerstempel „Guss. v. H.
Zwei Büsten. Deutsch 19./20. Jh. Bronze, auf Marmorsockel, verso mit Gießerstempel „Guss. v. H. Gladenbeck u. Sohn Friedrichshagen.“ bzw. „Akt.-Ge...
Balusterförmige Vase. Wohl deutsch dat. 1987. Farbloses Glas, aquamarinfarbig überfangen; am Boden
Balusterförmige Vase. Wohl deutsch dat. 1987. Farbloses Glas, aquamarinfarbig überfangen; am Boden unleserliche Ätzsignatur, H=16 cm.
Knabe mit Perücke. Ludwigsburg 1763-71. Stehend, auf rundem Sockel. Unter dem Arm einen Dreispitz
Knabe mit Perücke. Ludwigsburg 1763-71. Stehend, auf rundem Sockel. Unter dem Arm einen Dreispitz und ein Buch haltend. Porzellan, bunt bemalt, am...
Sechs unterschiedliche Boxen. Asien / Deutschland 20. Jh. Massivholz, teilw. intarsiert, H=5,3 cm,
Sechs unterschiedliche Boxen. Asien / Deutschland 20. Jh. Massivholz, teilw. intarsiert, H=5,3 cm, B=18,5 cm, T=11 cm bis H=8 cm, B=18,8 cm, T=12,...
Spielkartenbox mit Spielkarten. Deutsch um 1900. Massiv Nussbaum mit Messingbeschlägen, H=8 cm, B=
Spielkartenbox mit Spielkarten. Deutsch um 1900. Massiv Nussbaum mit Messingbeschlägen, H=8 cm, B=14,8 cm, T=10,8 cm.
Zwei große Wandplatten. Mettlach um 1900. Feinsteinzeug, aufwendig reliefiert und bunt bemalt.
Zwei große Wandplatten. Mettlach um 1900. Feinsteinzeug, aufwendig reliefiert und bunt bemalt. Seitlich sign. H.(errmann) Grandl bzw. (Alfred) Stö...
Franz Gehri (1882-1960) attrib. Dorfansicht im Winter. Öl/Hartfaser, re./u./bez., gerahmt, 50 x 40
Franz Gehri (1882-1960) attrib. Dorfansicht im Winter. Öl/Hartfaser, re./u./bez., gerahmt, 50 x 40 cm.
Sechs Mokkatassen mit Unterschalen. Berlin / Nymphenburg / Royal Copenhagen 20. Jh. Porzellan,
Sechs Mokkatassen mit Unterschalen. Berlin / Nymphenburg / Royal Copenhagen 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, mit Goldrand; am Boden gemarkt.
Elf Suppenteller „Zwiebelmuster“. Stadt Meissen 19./20. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt; am
Elf Suppenteller „Zwiebelmuster“. Stadt Meissen 19./20. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt; am Boden unterglasurblaue Stempelmarke, D=je 25,5 c...
Kruzifix. Süddeutsch 18./19. Jh. Massivholz, geschnitzt, auf Kreidegrund farbig gefasst, H=65 cm,
Kruzifix. Süddeutsch 18./19. Jh. Massivholz, geschnitzt, auf Kreidegrund farbig gefasst, H=65 cm, B=24 cm, T=5 cm.
Sechs runde Schälchen und eine weitere. Meissen 20. Jh. Porzellan, fein bunt bemalt mit asiatischem Floraldekor; verso unterglasurblaue Schwerterm...
Birnförmige Vase. Kandern, Horst Kerstan (1941-2005) dat. 1986. Keramik, aufwendig geformt und
Birnförmige Vase. Kandern, Horst Kerstan (1941-2005) dat. 1986. Keramik, aufwendig geformt und glasiert; am Boden gemarkt, H=16,5 cm.
Balusterförmige Vase. Kandern, Horst Kerstan (1941-2005) dat. 1985. Keramik, aufwendig geformt und
Balusterförmige Vase. Kandern, Horst Kerstan (1941-2005) dat. 1985. Keramik, aufwendig geformt und glasiert; am Boden gemarkt, H=16,8 cm.
Runde Deckeldose. Frankreich 18./19. Jh. Das Futter aus poliertem Schildpatt; die Aussenflächen
Runde Deckeldose. Frankreich 18./19. Jh. Das Futter aus poliertem Schildpatt; die Aussenflächen aus poliertem Horn mit eingelassener Damenminiatur...
Kurt Tucholsky, „Augen in der Großstadt. Gedichte und Prosa“, hrsg. von Ingmar Weber, mit Graphiken von Hans Ticha, Büchergilde Gutenberg 2006, in...
Konvolut Graphik u.a. Girolamo Mocetto (1458-1531), Judith mit dem Haupt des Holofernes, und
Konvolut Graphik u.a. Girolamo Mocetto (1458-1531), Judith mit dem Haupt des Holofernes, und Giovanni Antonio da Brescia (1485-1531), Thronende Ma...
Hohe Kaffeekanne „Rote Rose“. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, mit breiten Goldrändern; am
Hohe Kaffeekanne „Rote Rose“. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, mit breiten Goldrändern; am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, H=25 cm.
Konsole. Wohl Schweiz 18./19. Jh. Massivholz, geschnitzt mit Puttenköpfen, Blumengirlande und
Konsole. Wohl Schweiz 18./19. Jh. Massivholz, geschnitzt mit Puttenköpfen, Blumengirlande und Rocaillen, auf Kreidegrund gold gefasst, H=13 cm, B=...
Otto Goetze (1868-1931) u.a. Sieben Frauendarstellungen. Farblithographien bzw. Radierungen, meist
Otto Goetze (1868-1931) u.a. Sieben Frauendarstellungen. Farblithographien bzw. Radierungen, meist re./u./sign., ungerahmt, 27 x 21 bis 39 x 29 cm.
Cloisonné-Pillendose. Silber, ca. 25 g, bunt floral emailliert, 1,7 x 4,3 x 3 cm.
24 Holzschnitte und Lithographien mit Personen bzw. abstrakten Darstellungen u.a. von H. Edler,
24 Holzschnitte und Lithographien mit Personen bzw. abstrakten Darstellungen u.a. von H. Edler, Hagen Knuth, Harald Metzkes, Aune Mikkonen, Roland...
Norbert Nüssle (1932-2012). „Le Sourire de Lesneven“. Farblithographie, re./u./monogr./dat. 1980,
Norbert Nüssle (1932-2012). „Le Sourire de Lesneven“. Farblithographie, re./u./monogr./dat. 1980, mit Passepartout hi./Gl. gerahmt, 64 x 88 cm. **
Sechs Louis XVI-Stühle. Frankreich um 1780. Massiv Nussbaum, geschnitzt und kanneliert, mit Korbgeflecht-Rückenlehne und -Sitz. ** ...[more]
Runde Henkelschale. Deutsch, Meister Kraus 19. Jh. Silber, ca. 285 g, mit verschlagener Stadtpunze, H=10,5 cm, D=12,5 cm.
Peter Schnatz (1940-2004). Drei Kompositionen mit abstrahierten Figuren und Formen. Lithographien,
Peter Schnatz (1940-2004). Drei Kompositionen mit abstrahierten Figuren und Formen. Lithographien, re./u./sign./dat. (19)64 / (19)66, mit Passepar...
Walter Stallwitz (1929-2022). Sechs Sequenzen mit Figuren im Zimmer. Lithographie 83/100, re./u./
Walter Stallwitz (1929-2022). Sechs Sequenzen mit Figuren im Zimmer. Lithographie 83/100, re./u./sign./dat. (19)72, mit Passepartout hi./Gl. gerah...
Winzerpaar als Allegorie des Monats „Oktober“. Ludwigsburg 1765-70. Sitzend bzw. stehend, auf
Winzerpaar als Allegorie des Monats „Oktober“. Ludwigsburg 1765-70. Sitzend bzw. stehend, auf rechteckigem Sockel, gold gesäumt. Porzellan, bunt b...
Peter Schnatz (1940-2004). Materialbild. Öl/Lw., mit Applikation aus Paketschnur, re./u./monogr./
Peter Schnatz (1940-2004). Materialbild. Öl/Lw., mit Applikation aus Paketschnur, re./u./monogr./dat. (19)70, mit Passepartout hi./Gl. gerahmt, 70...
Peter Schnatz (1940-2004). Komposition mit Kreis, Fadenkreuz und Buchstaben „a“ und „b“. Farblithographie 73/95, re./u./sign./dat. (19)75, mit Pas...
Drei Deckelvasen und eine weitere. Asien / Kaiser 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt; teilw. am Boden
Drei Deckelvasen und eine weitere. Asien / Kaiser 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt; teilw. am Boden gemarkt, H=24,5 bis 42 cm.
Klaus Gündchen (*1957). Edelstahl-Plastik o.T. Zwei gegensätzlich, C-förmig geschwungene, spitz
Klaus Gündchen (*1957). Edelstahl-Plastik o.T. Zwei gegensätzlich, C-förmig geschwungene, spitz zulaufende Bögen mit zwei an den Enden mittig ange...
Zwei Erotika. Japan. Poliertes Horn, geschnitzt, ziseliert und teilw. gefärbt; am Boden sign., H=3,8
Zwei Erotika. Japan. Poliertes Horn, geschnitzt, ziseliert und teilw. gefärbt; am Boden sign., H=3,8 bis 6,2 cm.
Damenring, GG gestempelt 585/-, ausgefasst mit 10 kleinen Brillanten sowie 8 Diamanten im Baquettenschliff (berechnetes Gewicht insgesamt ca. 0,80...
Zuchtperlenkette mit Armband, ø 7 - 7,2 mm, mittlere Oberflächenbeschaffenheit. In der Kette
Zuchtperlenkette mit Armband, ø 7 - 7,2 mm, mittlere Oberflächenbeschaffenheit. In der Kette befindet sich eine Weißgoldschließe, gestempelt 750/...
Zwei Jugendstil-Rahmen. Deutsch um 1900. Massivholz, geschnitzt, mit geschliffenem Spiegelglas, 50 x
Zwei Jugendstil-Rahmen. Deutsch um 1900. Massivholz, geschnitzt, mit geschliffenem Spiegelglas, 50 x 94 / 88 x 73 cm. **
Vintage-Sessel. Charles und Ray Eames für Hermann Miller um 1960. Fiberglas. **
Vintage Anvia-Bogenlampe 1960er/1970er Jahre. Chrom / schwarzes Metall, in der Höhe verstellbar, H=
Vintage Anvia-Bogenlampe 1960er/1970er Jahre. Chrom / schwarzes Metall, in der Höhe verstellbar, H=126 bis 189 cm, B=103 cm. (Funktion ungeprüft) ...
Saucière auf drei Füßen. Frankreich 19. Jh. Silber, ca. 330 g, am Boden gepunzt, H=13,5 cm.
Paul Paeschke (1875-1943), Venedigansichten, zwei Radierungen, re./u./sign.; dazu Lithographie „
Paul Paeschke (1875-1943), Venedigansichten, zwei Radierungen, re./u./sign.; dazu Marcel Frischmann (1900-1951), „Der Wurm Heiland bei Reinhardt“,...
Kugeluhr „Rolling Ball Clock“. England 20. Jh. Architektonische Skelett-Messingkonstruktion auf
Kugeluhr „Rolling Ball Clock“. England 20. Jh. Architektonische Skelett-Messingkonstruktion auf Holzsockel mit Plexiglassturz, H=36,5 cm, B=29 cm,...
Comtoise-Uhr. Frankreich 19. Jh. Metallgehäuse, mit geprägter Messing-Gehäuseumrahmung und -
Comtoise-Uhr. Frankreich 19. Jh. Metallgehäuse, mit geprägter Messing-Gehäuseumrahmung und -pendel, Uhrwerk mit doppeltem Schlüsselaufzug und Emai...
Vintage „Capiz Fun"-Deckenlampe. Dänemark, Verner Panton 1970er/1980er Jahre. Modell „2DM“, Messinggestell, besetzt mit Capiz-Muschelscheiben, Ent...
Potpourrigefäß. Meissen 1750-55. Vierpassiger, rocaillereliefierter Sockel. Darauf sitzend eine Dame
Potpourrigefäß. Meissen 1750-55. Vierpassiger, rocaillereliefierter Sockel. Darauf sitzend eine Dame mit Katze. Seitlich ein die Zähne fletschende...
Wandteller. Meissen Pfeifferzeit 1924-34. Porzellan, unterglasurblau bemalt und beschriftet mit
Wandteller. Meissen Pfeifferzeit 1924-34. Porzellan, unterglasurblau bemalt und beschriftet mit der Ansicht von „WEIMAR“ - „GOETHE'S GARTENHAUS“; ...
Arno Holz, „Dafnis - Lyrisches Porträt aus dem 17. Jahrhundert“ mit 7 originalgemalten Bildern von
Arno Holz, „Dafnis - Lyrisches Porträt aus dem 17. Jahrhundert“ mit 7 originalgemalten Bildern von Gisela Mott-Dreizler, Expl. 3/10 Quetsche Verla...
Maler des 19. Jhs. Gebirgslandschaft mit Vieh und Personenstaffage vor Gebäude. Öl/Lw., re./u.
Maler des 19. Jhs. Gebirgslandschaft mit Vieh und Personenstaffage vor Gebäude. Öl/Lw., re./u. unleserlich sign., gerahmt, 60 x 50 cm.
Friedrich Christoph Dietrich (1779-1847). Panorama von Frankfurt a./Main. Aquatintaradierung, re./
Friedrich Christoph Dietrich (1779-1847). Panorama von Frankfurt a./Main. Aquatintaradierung, re./u./sign., mit Passepartout hi./Gl. gerahmt, 26,5...
Fritz Lange (Maler des 20. Jhs.), Gebirgslandschaft und „Tiefenbach“, zwei Aquarelle/Papier, re./
Fritz Lange (Maler des 20. Jhs.), Gebirgslandschaft und „Tiefenbach“, zwei Aquarelle/Papier, re./u./sign., eines dat. (19)52, das andere li./u./be...
Konvolut Studentica des Corps „Rheno-Nicaria“ zu Mannheim und Heidelberg, 20. Jh. Bestehend aus:
Konvolut Studentica des Corps „Rheno-Nicaria“ zu Mannheim und Heidelberg, 20. Jh. Bestehend aus: Bierkrug, Bierzipfel, Corpsbänder, Schläger (L=87...
Art Déco-Deckenlüster. Schneider um 1920. Dreiflammiges gusseisernes Gestell mit Lampenschirmen
Art Déco-Deckenlüster. Schneider um 1920. Dreiflammiges gusseisernes Gestell mit Lampenschirmen aus farblosem Glas, farbig überfangen; auf der Wan...
Vier Netsuke. Japan. Poliertes Horn, teilw. graviert und gefärbt, bzw. Massivholz, geschnitzt; am
Vier Netsuke. Japan. Poliertes Horn, teilw. graviert und gefärbt, bzw. Massivholz, geschnitzt; am Boden sign., H=4,8 / 5,3 cm.
Sechstlgs. Konvolut 800er und 925er Silber, ca. 300. g. Bestehend aus: Zwei Bürsten, ein Handspiegel, ein Tablett und zwei Vasen, H=6,5 bis 18,5 c...
Porzellankopfpuppe. Armand Marseille 20. Jh.; dazu Kunststoffpuppe. Beide mit offenem Mund und
Porzellankopfpuppe. Armand Marseille 20. Jh.; dazu Kunststoffpuppe. Beide mit offenem Mund und Schlafaugen, eine verso am Kopf gemarkt, H=54 / 73 ...
Drei Porzellankopfpuppen sowie zwei weitere, u.a. Armand Marseille / „Symphony“ 20. Jh. Mit Porzellan- bzw. Kunstmassegliedern, teilw. mit Schlafa...
„Allgemeine Erklärung der Menschenrechte, verkündet von den Vereinten Nationen am 10. Dezember
„Allgemeine Erklärung der Menschenrechte, verkündet von den Vereinten Nationen am 10. Dezember 1948“, mit Illustrationen von Lee Doreen Böhm, eine...
Drei Porzellankopfpuppen. Armand Marseille / Simon & Halbig je 20. Jh. / Margit Dassen 1995. Zwei
Drei Porzellankopfpuppen. Armand Marseille / Simon & Halbig je 20. Jh. / Margit Dassen 1995. Zwei mit Porzellan- bzw. Pappmachékörper, offenem Mun...
Achttlgs. Reiseservice im Koffer. Meissen 1763-73. Porzellan, auf rosafarbenem Fonds graucamaieu
Achttlgs. Reiseservice im Koffer. Meissen 1763-73. Porzellan, auf rosafarbenem Fonds graucamaieu bemalt mit mythologischen Szenen; am Boden unterg...
Nicolas-Marie Ozanne (1728-1811). „Combat Du Vengeur“. Kupferstich, li./u./sign., hi./Gl./gerahmt,
Nicolas-Marie Ozanne (1728-1811). „Combat Du Vengeur“. Kupferstich, li./u./sign., hi./Gl./gerahmt, 28,5 x 43 cm. **
Maler des 20. Jhs. Zwei Kompositionen mit geometrischen Formen. Je Mischtechnik/Papier, ungerahmt,
Maler des 20. Jhs. Zwei Kompositionen mit geometrischen Formen. Je Mischtechnik/Papier, ungerahmt, 26 x 34 / 22 x 30 cm.
Spätbiedermeier-Bücherschrank. Deutsch 19. Jh. Weichholzkorpus mit Nussbaumfurnier; mit zwei
Spätbiedermeier-Bücherschrank. Deutsch 19. Jh. Weichholzkorpus mit Nussbaumfurnier; mit zwei verglasten Türen und Glasfachbrettern, H=175 cm, B=13...

-
1922 Los(e)/Seite