LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Heidelberg
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-900)

  • (Lose: 901-1922)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:30 MEZ
  • 10:00 - 18:30 MEZ
  • 10:00 - 18:30 MEZ
  • 10:00 - 18:30 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Friedrich-Ebert-Anlage 3-5, Heidelberg, 69117, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)6221 23571

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1922 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1922 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Knabe mit Perücke. Ludwigsburg 1763-71. Stehend, auf rundem Sockel. Unter dem Arm einen Dreispitz und ein Buch haltend. Porzellan, bunt bemalt, am...

Sechs runde Schälchen und eine weitere. Meissen 20. Jh. Porzellan, fein bunt bemalt mit asiatischem Floraldekor; verso unterglasurblaue Schwerterm...

Kurt Tucholsky, „Augen in der Großstadt. Gedichte und Prosa“, hrsg. von Ingmar Weber, mit Graphiken von Hans Ticha, Büchergilde Gutenberg 2006, in...

Winzerpaar als Allegorie des Monats „Oktober“. Ludwigsburg 1765-70. Sitzend bzw. stehend, auf rechteckigem Sockel, gold gesäumt. Porzellan, bunt b...

Damenring, GG gestempelt 585/-, ausgefasst mit 10 kleinen Brillanten sowie 8 Diamanten im Baquettenschliff (berechnetes Gewicht insgesamt ca. 0,80...

Potpourrigefäß. Meissen 1750-55. Vierpassiger, rocaillereliefierter Sockel. Darauf sitzend eine Dame mit Katze. Seitlich ein die Zähne fletschende...

Wandteller. Meissen Pfeifferzeit 1924-34. Porzellan, unterglasurblau bemalt und beschriftet mit der Ansicht von „WEIMAR“ - „GOETHE'S GARTENHAUS“; ...

Sechstlgs. Konvolut 800er und 925er Silber, ca. 300. g. Bestehend aus: Zwei Bürsten, ein Handspiegel, ein Tablett und zwei Vasen, H=6,5 bis 18,5 c...

Achttlgs. Reiseservice im Koffer. Meissen 1763-73. Porzellan, auf rosafarbenem Fonds graucamaieu bemalt mit mythologischen Szenen; am Boden unterg...

Loading...Loading...
  • 1922 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose