Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (5)
- Aquarelle (12)
- Asiatica (64)
- Automobilia (2)
- Briefmarken (2)
- Bücher / Periodica (47)
- Druckgraphik (148)
- Fotografie (8)
- Gemälde / Mischtechnik (154)
- Glas / Kristall (30)
- Historika / Studentika (3)
- Jugendstil / Art Déco (10)
- Kameras & Zubehör (1)
- Keramik / Fayence (32)
- Kunsthandwerk (11)
- Lampen (24)
- Metallware (37)
- Militaria / Waffen (5)
- Möbel / Einrichtung (143)
- Modeartikel (2)
- Münzen / Medaillen (13)
- Musikinstrumente (1)
- Porzellan (431)
- Russische Kunst (4)
- Sakrale Kunst / Volkskunst (31)
- Schmuck (178)
- Schreibutensilien (4)
- Silber / Versilbertes (148)
- Skulpturen (36)
- Spielzeug / Puppen (9)
- Teppiche (46)
- Tierpräparate / Naturkunde (2)
- Uhr (Arm / Tasche) / Accessoires (28)
- Uhren Stand- / Wand- / Tisch (31)
- Varia (187)
- Weine & Spirituosen (2)
- Wissenschaftl. Instrumente (6)
- Zeichn. Gouache Pastelle (24)
Kategorie
- Porcelain (431)
- Collectables (201)
- Jewellery (178)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (154)
- Prints (148)
- Silver & Silver-plated items (148)
- Furniture (143)
- Chinese Works of Art (64)
- Books & Periodicals (47)
- Carpets & Rugs (46)
- Metalware (37)
- Sculpture (36)
- Ceramics (32)
- Clocks (31)
- Religious Items & Folk Art (31)
- Glassware (30)
- Watches & Watch accessories (28)
- Drawings & Pastels (24)
- Lighting (24)
- Coins (13)
- Watercolours (12)
- Art Nouveau & Art Deco (10)
- Models, Toys, Dolls & Games (9)
- Photographs (8)
- Scientific Instruments (6)
- Arms, Armour & Militaria (5)
- Ethnographica & Tribal Art (5)
- Russian Works of Art (4)
- Writing Instruments (4)
- Classic Cars, Motorcycles & Automobilia (2)
- Stamps (2)
- Taxidermy & Natural History (2)
- Vintage Fashion & Textiles (2)
- Wines & Spirits (2)
- Cameras & Camera Equipment (1)
- Fine Art (1)
- Musical Instruments & Memorabilia (1)
- Liste
- Galerie
-
1922 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Louis XVI-Rollzylinder. Württemberg um 1780. Weichholzkorpus, furniert mit Nussbaum und marketiert
Louis XVI-Rollzylinder. Württemberg um 1780. Weichholzkorpus, furniert mit Nussbaum und marketiert mit Würfeldekor. Gedrechselte kannelierte Füße,...
Teekanne „Zwiebelmuster“. Meissen 20. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt; am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, H=11,5 cm. (min. best.)
Paar Teller aus dem Wappenservice „Barton“. Sèvres 1814. Porzellan, bunt bemalt mit dem Wappen,
Paar Teller aus dem Wappenservice „Barton“. Sèvres 1814. Porzellan, bunt bemalt mit dem Wappen, Fahne mit gelbem Fond und gold gesäumt; ein Teller...
Konvolut 13-lötiges, 800er und 925er Silber, ca. 530 g, sowie Versilbertes. Deutschland / England / Österreich 19./20. Jh. Bestehend aus: Anhänger...
Biedermeier-Beistelltisch. Deutsch 19. Jh. Kirschbaum furniert, teilw. ebonisiert. Auf sich nach
Biedermeier-Beistelltisch. Deutsch 19. Jh. Kirschbaum furniert, teilw. ebonisiert. Auf sich nach unten verjüngenden Vierkantbeinen mit Ablage, rec...
Konvolut Silber, ca. 750 g, und Versilbertes. England / Frankreich. Bestehend aus: Vier runde
Konvolut Silber, ca. 750 g, und Versilbertes. England / Frankreich. Bestehend aus: Vier runde Gewürzschälchen (D=6 cm), ein Milchgießer (H=9,8 cm)...
Madonna mit Kind. Südeuropa 18./19. Jh. Massivholz, geschnitzt, auf Kreidegrund farbig gefasst, H=92
Madonna mit Kind. Südeuropa 18./19. Jh. Massivholz, geschnitzt, auf Kreidegrund farbig gefasst, H=92 cm. (besch.) **
Putto auf Säule. Wohl Italien 20. Jh. Terrakotta und Kunststein, Putto: H=70 cm, Säule: H=70 cm. **
Putto auf Säule. Wohl Italien 20. Jh. Terrakotta und Kunststein, Putto: H=70 cm, Säule: H=70 cm. **
Taschenuhr, GG 585/-, mit Armband (geprüft 333/-), Gewicht 35,7 g. >>> Beschreibung/Verkehrswertschätzung über 190,- Euro von Frau Dr. Haidrun Wie...
Damenring, GG gestempelt 585/-, ausgefasst mit einem runden kleinen Smaragd (berechnetes Gewicht ca.
Damenring, GG gestempelt 585/-, ausgefasst mit einem runden kleinen Smaragd (berechnetes Gewicht ca. 0,30 ct), der mit einem Kranz von kleinen Dia...
Paar Karaffen. Baccarat & Maison Boin-Taburet um 1900. Kristallglas, geschliffen, mit Silberstandfuß
Paar Karaffen. Baccarat & Maison Boin-Taburet um 1900. Kristallglas, geschliffen, mit Silberstandfuß und -stöpsel, je H=23 cm.
Vishnu auf Garuda. Asien. Massivholz, geschnitzt, H=42 cm. (Spannungsriss, best.)
Konvolut Brillengestelle und -teile. 8 ct Gold, ca. 28 g, bzw. vergoldet.
„Wolfgang Amadeus schreibt an Maria Anna Thekla Mozart ... und der nähmliche narr bleibe ich“, hrsg.
„Wolfgang Amadeus schreibt an Maria Anna Thekla Mozart ... und der nähmliche narr bleibe ich“, hrsg. von Reinhard Ermen, mit Illustrationen von Mi...
Maler des 19. Jhs. Landschaft mit Bachlauf, Vieh und Gebäude im Hintergrund. Öl/Lw., 18 x 30 cm.
Maler des 19. Jhs. Landschaft mit Bachlauf, Vieh und Gebäude im Hintergrund. Öl/Lw., 18 x 30 cm. (besch.) ...[more]
Eine Flasche „Dimple, 12 Years old Whisky“. Für die Genießbarkeit und Lagerung übernehmen wir
Eine Flasche „Dimple, 12 Years old Whisky“. Für die Genießbarkeit und Lagerung übernehmen wir ausdrücklich keine Haftung.
Hans Canon (1829-1885) attrib. Herrenporträt, verso weiteres Porträt. Öl/Lw. doubliert, re./u./bez.,
Hans Canon (1829-1885) attrib. Herrenporträt, verso weiteres Porträt. Öl/Lw. doubliert, re./u./bez., hi./Gl. gerahmt, 53 x 42 cm.
Stehender Arbeiter. Porzellan, bunt bemalt; am Boden unterglasurblaue, ligierte, bekrönte CC-
Stehender Arbeiter. Porzellan, bunt bemalt; am Boden unterglasurblaue, ligierte, bekrönte CC-Marke, H=11,8 cm. ...[more]
Gerbrandt van den Eeckhout (1621-1674). Joseph erzählt seinem Vater von seinem Traum. Kaltnadelradierung, li./u. in der Platte sign., re./u./dat. ...
Antoine Pesne (1683-1757) / William Hogarth (1697-1764) / Johann Friedrich Eich (1748-1807). Zwei
Antoine Pesne (1683-1757) / William Hogarth (1697-1764) / Johann Friedrich Eich (1748-1807). Zwei Selbstporträts und eines von Fr. Bene(dikt) de B...
Cachepot mit Maskeronen. Meissen 1750. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor, Goldrand; am Boden
Cachepot mit Maskeronen. Meissen 1750. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor, Goldrand; am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, H=11,5 cm.
Drei unterschiedliche Krüge. Böhmen 19./20. Jh. Glas, teilw. farbig überfangen, geätzt und geschnitten mit unterschiedlichen Dekoren, H=10 bis 16,...
Konvolut Damen- und Herrenarmbanduhren, u.a. Marke „Citizen“, „Lufthansa“ und „Pradina“. (Funktion
Konvolut Damen- und Herrenarmbanduhren, u.a. Marke „Citizen“, „Lufthansa“ und „Pradina“. (Funktion ungeprüft)
Heubauern als Allegorie des Monats „August“. Ludwigsburg 1765-70. Je barfüßig stehend bzw. sitzend, auf rechteckigem Sockel, gold gesäumt. Porzell...
Paar Teller. Meissen 1730-35. Porzellan, bunt bemalt mit Kakiemonblütenzweigen und Insekten; verso
Paar Teller. Meissen 1730-35. Porzellan, bunt bemalt mit Kakiemonblütenzweigen und Insekten; verso unterglasurblaue Schwertermarke, D=je 22 cm. (s...
25-tlgs. Service „Rote Rose“. Meissen 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, Goldrand; am Boden unterglasurblaue Schwertermarke mit zwei Schleifstrichen....
Prince Twins Seven-Seven (1944-2011) attrib. Komposition mit abstrahierter Figur und zwei Elefanten.
Prince Twins Seven-Seven (1944-2011) attrib. Komposition mit abstrahierter Figur und zwei Elefanten. Mischtechnik, li./u./monogr., mit Passepartou...
Venus. Wohl Italien. Terrakotta, H=74 cm. **
Ellenmaß. Deutsch um 1900. Massives Vierkantholz mit Einlagen und gedrechseltem Griff, L=75 cm.
Ellenmaß. Deutsch um 1900. Massives Vierkantholz mit Einlagen und gedrechseltem Griff, L=75 cm.
Kindergruppe mit Vogelbauer. Berlin-Wegely 1751-57. Mädchen und Knabe, je sitzend, auf ovalem
Kindergruppe mit Vogelbauer. Berlin-Wegely 1751-57. Mädchen und Knabe, je sitzend, auf ovalem unregelmäßigem Sockel mit gestricheltem Golddekor. B...
16-tlgs. Service. Meissen Pfeifferzeit 1924-34 und später. Porzellan, meist bunt bemalt mit Streublumen, Goldrand. Am Boden unterglasurblaue Schwe...
Barock-Fauteuil. Deutsch um 1750-60. Massivholz, geschnitzt mit Blüten- und Blattornamentik und
Barock-Fauteuil. Deutsch um 1750-60. Massivholz, geschnitzt mit Blüten- und Blattornamentik und Rocaillen, auf Kreidegrund hell- und dunkelgrün ge...
Schwebender Engel. Süddeutsch 19. Jh. Massivholz, geschnitzt, auf Kreidegrund farbig gefasst, H=39
Schwebender Engel. Süddeutsch 19. Jh. Massivholz, geschnitzt, auf Kreidegrund farbig gefasst, H=39 cm, B=32 cm. (besch.)
A.R. Penck (1939-2017), „Die Engel“, vier Farblithographien, num. Expl. 74/100, re./u./sign., 29 x
A.R. Penck (1939-2017), „Die Engel“, vier Farblithographien, num. Expl. 74/100, re./u./sign., 29 x 29,5 cm. Die Lithographien sind Teil der Vorzug...
Herrenarmbanduhr, Marke „Omega“, Modell „Geneve“, Automatik mit Datumsanzeige; Edelstahl mit
Herrenarmbanduhr, Marke „Omega“, Modell „Geneve“, Automatik mit Datumsanzeige; Edelstahl mit Lederarmband, in Etui. (Funktion ungeprüft)
Herrenarmbanduhr, Marke „Chrono Swiss“, 18 ct Gelbgoldgehäuse mit Lederarmband; Automatik mit
Herrenarmbanduhr, Marke „Chrono Swiss“, 18 ct Gelbgoldgehäuse mit Lederarmband; Automatik mit Stoppuhrfunktion. (Funktion ungeprüft)
Zwei Herrenarmbanduhren, Marke „Revue“ bzw. „Renz“. Eine vergoldet, die andere 14 ct Gelbgold;
Zwei Herrenarmbanduhren, Marke „Revue“ bzw. „Renz“. Eine vergoldet, die andere 14 ct Gelbgold; eine Automatik mit Datumsanzeige und Lederarmband. ...
Zwei Herrenarmbanduhren, Marke „Seiko“ bzw. „Sinn“. Edelstahl mit Stoppuhrfunktion und Datumsanzeige; eine Automatik, die andere Quarz. (Funktion ...
Dreitlgs. Konvolut Graphik: Nach William Hogarth (1697-1764), „Prosperity“ / nach Jean Joseph
Dreitlgs. Konvolut Graphik: Nach William Hogarth (1697-1764), „Prosperity“ / nach Jean Joseph Tassaert (1765-1835), „La nuit du 9 au 10 Thermidor“...
Hanns Fay (1888-1957). Zwei Damen in Landschaft. Mischtechnik, re./u./sign., mit Passepartout hi./
Hanns Fay (1888-1957). Zwei Damen in Landschaft. Mischtechnik, re./u./sign., mit Passepartout hi./Gl. gerahmt, 22,5 x 18 cm.
Aphrodite Kallipygos auf Sockel. Italien 20. Jh. Kunststein, Figur: H=92 cm, Sockel: H=70 cm. **
Aphrodite Kallipygos auf Sockel. Italien 20. Jh. Kunststein, Figur: H=92 cm, Sockel: H=70 cm. ** ...[more]
E.T.A. Hoffmann (Hrsg.), „Lebensansichten des Katers Murr“, illustriert von Michael Mathias Prechtl,
E.T.A. Hoffmann (Hrsg.), „Lebensansichten des Katers Murr“, illustriert von Michael Mathias Prechtl, Expl. 142/200, Vorzugsausgabe mit einer beili...
Ovales Löffelschälchen. Ludwigsburg 1770. Mehrpassig gemuldet, mit gefächerter Wandung und Goldrand.
Ovales Löffelschälchen. Ludwigsburg 1770. Mehrpassig gemuldet, mit gefächerter Wandung und Goldrand. Spiegel bunt bemalt mit ruhendem Hirsch in La...
Vier Bde. HAP Gieshaber: „Joßsef“, Verlag Gerd Hatje, Stuttgart 1972; „grob, fein göttlich“, 2.
Vier Bde. HAP Gieshaber: „Joßsef“, Verlag Gerd Hatje, Stuttgart 1972; „grob, fein göttlich“, 2. Aufl., Verlag Claassen, Hamburg / Düsseldorf 1971;...
Arno Schmidt, „Tina oder Über die Unsterblichkeit“, mit Lithographien von Helge Leiberg, Expl. 21/40
Arno Schmidt, „Tina oder Über die Unsterblichkeit“, mit Lithographien von Helge Leiberg, Expl. 21/40 Ausgabe B mit beigelegter Lithographie von He...
Jörg Kowalski (Hrsg.), „ARKANUM“, mit Linolschnitten von Klaus Süß, Expl. 56/180 Ausgabe C Edelpappband, burgart-presse, Rudolstadt 1992.
Christuskind, auf Sockel sitzend. Deutsch 19. Jh. Massivholz, geschnitzt, auf Kreidegrund farbig
Christuskind, auf Sockel sitzend. Deutsch 19. Jh. Massivholz, geschnitzt, auf Kreidegrund farbig gefasst, H=60 cm. **
Vier unterschiedliche Formteile „Rote Rose“. Meissen 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, Goldrand; am
Vier unterschiedliche Formteile „Rote Rose“. Meissen 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, Goldrand; am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, teilw. mi...
Zwei Spiegel. Italien 20. Jh. Massivholz, auf Kreidegrund gold und silber gefasst, 110 x 57,5 /
Zwei Spiegel. Italien 20. Jh. Massivholz, auf Kreidegrund gold und silber gefasst, 110 x 57,5 / 158 x 85 cm. **
Zwei buchgraphische Arbeiten von Klaus Böttger: „Weltsprache Musik“, mit 14 Aquatinta-Radierungen
Zwei buchgraphische Arbeiten von Klaus Böttger: „Weltsprache Musik“, mit 14 Aquatinta-Radierungen e.a. IX/XA, Verlag Kunstpublik Monika Limbacher,...
Eine Leder-Tasche mit Tragegriff, eine runde Leder-Hutschachtel sowie ein rechteckiger Koffer, H=
Eine Leder-Tasche mit Tragegriff, eine runde Leder-Hutschachtel sowie ein rechteckiger Koffer, H=21 cm, B=45 cm, T=19 cm / H=14 cm, D=18 cm / H=34...
Raubkatze. Wohl Frankreich 20. Jh. Kunstmasse, auf Sockel bez., H=26 cm.
Konvolut Schmuck, u.a. Anhänger, Anstecknadeln, Ketten und Ringe. Teilw. Silber, ca. 50 g, bzw.
Konvolut Schmuck, u.a. Anhänger, Anstecknadeln, Ketten und Ringe. Teilw. Silber, ca. 50 g, bzw. vergoldet, teilw. mit Steinbesatz. (Ringgröße 58 b...
Thengis Rioni (*1967) / Anneliese Guttenberger (Malerin des 20. Jhs.). „Drei Musikanten“, zwei
Thengis Rioni (*1967) / Anneliese Guttenberger (Malerin des 20. Jhs.). „Drei Musikanten“, zwei Pferde, „Verliebtes Paar“ und abstrakte Kompositio...
Jannis Ritsos, „Das ungeheure Meisterwerk“ mit einer sign. Radierung von Jannis Ritsos, re./u./
Jannis Ritsos, „Das ungeheure Meisterwerk“ mit einer sign. Radierung von Jannis Ritsos, re./u./num. 171/175, Büchergilde Gutenberg, Dürer-Presse 7...
Anton Tschechow, „Kaschtanka“, mit Farbholzschnitten von Esteban Fekete, Expl. XII/50 mit beigelegter Gouache von E. Fekete, li./u./sign./dat. 199...
Historismus-Schatulle. Deutsch 19. Jh. Massiv Nussbaum, mit geprägten Messingbeschlägen, H=14,5
Historismus-Schatulle. Deutsch 19. Jh. Massiv Nussbaum, mit geprägten Messingbeschlägen, H=14,5 cm, B=27 cm, T=19 cm.
Bauernschrank. Skandinavien dat. 1783. Weichholz, bunt bemalt und monogrammiert „F.H.“. Auf Kugelfüßen stehend, profilierter Sockel mit zwei Schüb...
Siebentlgs. Konvolut Druckgraphik, u.a. zwei Radierungen von Max Klinger (1857-1920), „Intermezzi
Siebentlgs. Konvolut Druckgraphik, u.a. zwei Radierungen von Max Klinger (1857-1920), „Intermezzi Opus VI“ und „Kampf der Kentauren“, 27 x 19 / 35...
Albert Haueisen (1872-1954). Landschaft mit Boot und Personenstaffage. Holzschnitt, re./u./sign.,
Albert Haueisen (1872-1954). Landschaft mit Boot und Personenstaffage. Holzschnitt, re./u./sign., mit Passepartout hi./Gl. gerahmt, 45 x 39,5 cm.

-
1922 Los(e)/Seite