Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (5)
- Aquarelle (12)
- Asiatica (64)
- Automobilia (2)
- Briefmarken (2)
- Bücher / Periodica (47)
- Druckgraphik (148)
- Fotografie (8)
- Gemälde / Mischtechnik (154)
- Glas / Kristall (30)
- Historika / Studentika (3)
- Jugendstil / Art Déco (10)
- Kameras & Zubehör (1)
- Keramik / Fayence (32)
- Kunsthandwerk (11)
- Lampen (24)
- Metallware (37)
- Militaria / Waffen (5)
- Möbel / Einrichtung (143)
- Modeartikel (2)
- Münzen / Medaillen (13)
- Musikinstrumente (1)
- Porzellan (431)
- Russische Kunst (4)
- Sakrale Kunst / Volkskunst (31)
- Schmuck (178)
- Schreibutensilien (4)
- Silber / Versilbertes (148)
- Skulpturen (36)
- Spielzeug / Puppen (9)
- Teppiche (46)
- Tierpräparate / Naturkunde (2)
- Uhr (Arm / Tasche) / Accessoires (28)
- Uhren Stand- / Wand- / Tisch (31)
- Varia (187)
- Weine & Spirituosen (2)
- Wissenschaftl. Instrumente (6)
- Zeichn. Gouache Pastelle (24)
Kategorie
- Porcelain (431)
- Collectables (201)
- Jewellery (178)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (154)
- Prints (148)
- Silver & Silver-plated items (148)
- Furniture (143)
- Chinese Works of Art (64)
- Books & Periodicals (47)
- Carpets & Rugs (46)
- Metalware (37)
- Sculpture (36)
- Ceramics (32)
- Clocks (31)
- Religious Items & Folk Art (31)
- Glassware (30)
- Watches & Watch accessories (28)
- Drawings & Pastels (24)
- Lighting (24)
- Coins (13)
- Watercolours (12)
- Art Nouveau & Art Deco (10)
- Models, Toys, Dolls & Games (9)
- Photographs (8)
- Scientific Instruments (6)
- Arms, Armour & Militaria (5)
- Ethnographica & Tribal Art (5)
- Russian Works of Art (4)
- Writing Instruments (4)
- Classic Cars, Motorcycles & Automobilia (2)
- Stamps (2)
- Taxidermy & Natural History (2)
- Vintage Fashion & Textiles (2)
- Wines & Spirits (2)
- Cameras & Camera Equipment (1)
- Fine Art (1)
- Musical Instruments & Memorabilia (1)
- Liste
- Galerie
-
1922 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Paar Vorlegelöffel. Naumburg a.d. Saale 18./19. Jh. Silber, ca. 69 g, ziseliert; verso mit Stadt-
Paar Vorlegelöffel. Naumburg a.d. Saale 18./19. Jh. Silber, ca. 69 g, ziseliert; verso mit Stadt- und Meisterpunze „IAL“, in Schatulle.
Eduard Mörike, „Mozart auf der Reise nach Prag“, mit Farbholzschnitten von Esteban Fekete, Expl.
Eduard Mörike, „Mozart auf der Reise nach Prag“, mit Farbholzschnitten von Esteban Fekete, Expl. 27/65, The Bear Press, gedruckt auf Bunkoshi-Japa...
Konvolut Arm- und Halsketten. Silber, ca. 67 g.
H.R. Schinz, „Naturgeschichte und Abbildungen des Menschen der verschiedenen Rassen und Stämme“,
H.R. Schinz, „Naturgeschichte und Abbildungen des Menschen der verschiedenen Rassen und Stämme“, 3. Aufl., hrsg. Honeggerschen lithographischen An...
Klaus Rifbjerg, „Das Bild“, aus dem Dänischen übersetzt von Lutz Volke, mit Lithographien von Gisela
Klaus Rifbjerg, „Das Bild“, aus dem Dänischen übersetzt von Lutz Volke, mit Lithographien von Gisela Mott-Dreizler, Expl. 27/120 mit beigelegter L...
Lothar Lang / Hans Marquardt (Hrsg.), „Christoph Meckel JEMEL - Ein poetisches Kunstmärchen im
Lothar Lang / Hans Marquardt (Hrsg.), „Christoph Meckel JEMEL - Ein poetisches Kunstmärchen im Bilddruck“ mit elf signierten Radierungen, Expl. 45...
Hl. Johannes d. Täufer. Südeuropa 18./19. Jh. Massivholz, geschnitzt, auf Kreidegrund farbig
Hl. Johannes d. Täufer. Südeuropa 18./19. Jh. Massivholz, geschnitzt, auf Kreidegrund farbig gefasst, H=98 cm. **
Maler des 19. Jhs. Porträt einer Dame mit Fächer. Öl/Lw. doubliert, re./mittig/monogr./dat. „SzM
Maler des 19. Jhs. Porträt einer Dame mit Fächer. Öl/Lw. doubliert, re./mittig/monogr./dat. „SzM 1864“, gerahmt, 79 x 65,5 cm. **
Jef Louis van Leemputten (1867-1948). Schafe mit Mädchen im Stall. Öl/Lw., re./u./sign., gerahmt, 50
Jef Louis van Leemputten (1867-1948). Schafe mit Mädchen im Stall. Öl/Lw., re./u./sign., gerahmt, 50 x 60 cm. **
Joachim John, „Scenen aus der Antike“ mit 28 Zinkdrucken und einer signierten Originalzeichnung, o.
Joachim John, „Scenen aus der Antike“ mit 28 Zinkdrucken und einer signierten Originalzeichnung, o.O. o.J.; dazu Franz Kafka, „BETRACHTUNG“ mit 18...
Sieben Bde. Quetsche Verlag für Buchkunst, Expl. 27/120, Witzwort 2003-2007: Wolfgang Hegewald „
Sieben Bde. Quetsche Verlag für Buchkunst, Expl. 27/120, Witzwort 2003-2007: Wolfgang Hegewald „Was uns ähnlich sieht“, Holzschnitte von Karl-Geor...
Kämpfende Pferde. Wohl Südeuropa 20. Jh. Wohl Bronze, auf Marmorsockel, H=50 cm. **
Stoppuhr und Kompass mit vernickeltem bzw. Messinggehäuse. (Funktion ungeprüft)
Sechs Salatteller „Zwiebelmuster“. Meissen 19./20. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt; am Boden
Sechs Salatteller „Zwiebelmuster“. Meissen 19./20. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt; am Boden unterschiedliche unterglasurblaue Schwertermark...
Damenring, WG gestempelt 750/-, ausgefasst mit einem sehr dunklen, ovalen Saphir (berechnetes
Damenring, WG gestempelt 750/-, ausgefasst mit einem sehr dunklen, ovalen Saphir (berechnetes Gewicht ca. 6,2 ct), und 6 Brillanten (berechnetes G...
Paar Ohrstecker, GG gestempelt 585/-, je ausgefasst mit einem Smaragd im Emeraldcut (berechnetes
Paar Ohrstecker, GG gestempelt 585/-, je ausgefasst mit einem Smaragd im Emeraldcut (berechnetes Gewicht insgesamt ca. 1,8 ct) und kleinem Brillan...
18 Messerbänke in Etui. Deutsch 20. Jh. 800er Silber, ca. 740 g, mit ligiertem Monogramm „HR“
18 Messerbänke in Etui. Deutsch 20. Jh. 800er Silber, ca. 740 g, mit ligiertem Monogramm „HR“ bzw. „RH“, H=3,3 cm, B=3,7 cm, T=8,5 cm.
Frauenbüste, auf Sockel mit Lorbeerkranz. Wohl Italien 20. Jh. Kunststein, Büste: H=49 cm / Sockel: H=43 cm. **
Graphiker des 19./20. Jhs. Zwei colorierte Stiche mit Modedarstellungen, hi./Gl. gerahmt, einer
Graphiker des 19./20. Jhs. Zwei colorierte Stiche mit Modedarstellungen, hi./Gl. gerahmt, einer davon mit Passepartout; dazu ein Rahmen, 20 x 13 /...
Zwei Spiegel. Italien 20. Jh. Massivholz / Stuck, auf Kreidegrund gold gefasst; der profilierte
Zwei Spiegel. Italien 20. Jh. Massivholz / Stuck, auf Kreidegrund gold gefasst; der profilierte Rahmen umlaufend mit Palmett- und Floraldekor, 64 ...
Prunkvase. Eichwald 19. Jh. Porzellan, bunt dekoriert mit mythologischer Szene; Fuß und Henkel mit
Prunkvase. Eichwald 19. Jh. Porzellan, bunt dekoriert mit mythologischer Szene; Fuß und Henkel mit Bronzemontur, am Boden gemarkt, H=34,5 cm.
Sieben Espresso-Tassen mit Unterschalen. Rosenthal 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt nach den Entwürfen
Sieben Espresso-Tassen mit Unterschalen. Rosenthal 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt nach den Entwürfen unterschiedlicher Künstler, u.a. N. Akerem, ...
15-tlgs. Kaffeeservice „Streublumen“. Meissen 19./20. Jh., incl. Pfeifferzeit 1924–34. Porzellan,
15-tlgs. Kaffeeservice „Streublumen“. Meissen 19./20. Jh., incl. Pfeifferzeit 1924–34. Porzellan, bunt bemalt, mit Goldrand; am Boden unterglasurb...
Sechs unterschiedliche Bierseidel. Deutsch einer dat. 1931. Graues salzglasiertes Steinzeug mit
Sechs unterschiedliche Bierseidel. Deutsch einer dat. 1931. Graues salzglasiertes Steinzeug mit Zinndeckelmontur; Schauseite dekoriert mit Münchne...
Vier unterschiedliche Bierseidel. Deutsch einer dat. 1913. Drei Stück aus Porzellan, einer aus
Vier unterschiedliche Bierseidel. Deutsch einer dat. 1913. Drei Stück aus Porzellan, einer aus Steinzeug, je mit Zinndeckelmontur, bunt dekoriert ...
Studentenbierseidel. Deutsch um 1900. Porzellan, in Form eines Fuchses modelliert, mit Zinnmontur,
Studentenbierseidel. Deutsch um 1900. Porzellan, in Form eines Fuchses modelliert, mit Zinnmontur, H=18,5 cm.
Ländliche Figur mit blütenbesetztem Stab. Deutsch 20. Jh. Massivholz, geschnitzt, auf Kreidegrund
Ländliche Figur mit blütenbesetztem Stab. Deutsch 20. Jh. Massivholz, geschnitzt, auf Kreidegrund farbig gefasst, H=107 cm. **
Paar Cachepots. Wohl Italien 20. Jh. Kunststein, mit Blumendekor, je H=38 cm, B=44 cm, T=44 cm. **
Paar Cachepots. Wohl Italien 20. Jh. Kunststein, mit Blumendekor, je H=38 cm, B=44 cm, T=44 cm. **
Dreitlgs. Konvolut Glas u.a. Theresienthal / Mouk 20. Jh. Teilw. überfangen bzw. emailliert; am
Dreitlgs. Konvolut Glas u.a. Theresienthal / Mouk 20. Jh. Teilw. überfangen bzw. emailliert; am Boden Ätzsignatur, H=16,5 bis 30,5 cm.
Fünftlgs. Konvolut 750er und 800er Silber, ca. 270 g. Deutsch 19./20. Jh. Bestehend aus: Eine
Fünftlgs. Konvolut 750er und 800er Silber, ca. 270 g. Deutsch 19./20. Jh. Bestehend aus: Eine ovale Durchbruchsschale, zwei Becher, ein Löffel un...
Faltfächer. Frankreich 19. Jh. Horngerippe, poliert und teilw. durchbrochen, mit Papierbespannung,
Faltfächer. Frankreich 19. Jh. Horngerippe, poliert und teilw. durchbrochen, mit Papierbespannung, diese beidseitig bunt und gold staffiert, 27 x ...
Jagdhund. Wohl Frankreich 20. Jh. Weißbronze, auf Holzsockel, H=25 cm.
Drei Taschenuhren und Ketten, vergoldet bzw. versilbert. (Funktion ungeprüft) ...[more]
George Pusenkoff (*1953), „Single Mona Lisa 1:1“, Lithographie, re./u./sign./dat. (19)99; dazu
George Pusenkoff (*1953), „Single Mona Lisa 1:1“, Lithographie, re./u./sign./dat. (19)99; dazu Pieter Sohl (1933-2018), Komposition in Blau, Misch...
Peter Paul Rubens (1577-1640). Die Hl. Familie mit der hl. Elisabeth und dem Johannesknaben.
Peter Paul Rubens (1577-1640). Die Hl. Familie mit der hl. Elisabeth und dem Johannesknaben. Kupferstich, li./u./sign., ungerahmt, 38 x 30,5 cm. (...
Teller „Ozierrelief“. Meissen um 1750. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor und kapuzinerbraun
Teller „Ozierrelief“. Meissen um 1750. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor und kapuzinerbraun staffiertem Lippenrand; verso unterglasurblaue Sc...
Hans Neubauer (Maler des 20. Jhs.). Ansicht von Goethes Gartenhaus. Öl/Lw., re./u./sign., gerahmt,
Hans Neubauer (Maler des 20. Jhs.). Ansicht von Goethes Gartenhaus. Öl/Lw., re./u./sign., gerahmt, 60 x 50 cm. **
Kerzenleuchter und Vase. Meissen 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Obstbouquet, Goldrand; am
Kerzenleuchter und Vase. Meissen 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Obstbouquet, Goldrand; am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, H=15 / 15,5 c...
Joseph Frugoni (1897-1923). Frauenbüste. Alabaster, auf trapezförmigem Sockel, H=62 cm, B=39 cm, T=
Joseph Frugoni (1897-1923). Frauenbüste. Alabaster, auf trapezförmigem Sockel, H=62 cm, B=39 cm, T=20 cm. (besch.) **
Kleiner Schrein. Wohl deutsch 19. Jh. Metallkorpus, aufwendig reliefiert und teilw. vergoldet mit
Kleiner Schrein. Wohl deutsch 19. Jh. Metallkorpus, aufwendig reliefiert und teilw. vergoldet mit einer hinter den Flügeltüren angebrachten Porzel...
Zwei Tischlampen. Neuzeitlich. Metall, versilbert bzw. Metall, eine mit Glasprismen, beide mit
Zwei Tischlampen. Neuzeitlich. Metall, versilbert bzw. Metall, eine mit Glasprismen, beide mit Lampenschirm, H=55 / 64 cm. (besch. / Funktion unge...
Je zwölf Messer und -gabeln in originaler Mahagoni-Schatulle. England 19. Jh. Polierte Horngriffe
Je zwölf Messer und -gabeln in originaler Mahagoni-Schatulle. England 19. Jh. Polierte Horngriffe mit versilberten Klingen und Zinken, Schatulle: ...
Zwei Bücher in französischer Sprache: Vidame de Bozegy, „Les Filles de Loth et autres poemes
Zwei Bücher in französischer Sprache: Vidame de Bozegy, „Les Filles de Loth et autres poemes erotiques“, Sodome 1933 und Pierre Loti „Le Marriage ...
Designer-Dreisitzersofa. Dänemark, Olaf Person wohl für Kofod-Larsen 1960er Jahre. Massiv Teakholz, mit Original-Ledersitzgurten, bez. „ROTEXGJORD...
Designer-Couchtisch mit Tablett. Dänemark, Svend Åge Willumsen und Hans Engholm für Fritz Hansen
Designer-Couchtisch mit Tablett. Dänemark, Svend Åge Willumsen und Hans Engholm für Fritz Hansen 1960er Jahre. Mit faltbarem Untergestell aus spit...
Designer-Lounge-Chair. Dänemark, Rolf Rastad & Adolf Relling wohl für Dokka Möbler 1950er Jahre.
Designer-Lounge-Chair. Dänemark, Rolf Rastad & Adolf Relling wohl für Dokka Möbler 1950er Jahre. Massiv Teakholz, mit Stoffbezug. **
Paar Girandolen. Holland um 1900. Messing; je vierflammig mit Tellerfuß und gedrehtem Schaft,
Paar Girandolen. Holland um 1900. Messing; je vierflammig mit Tellerfuß und gedrehtem Schaft, bekrönt von Löwe als Schildhalter, H=54 cm.
Acht Kunstbände bzw. -broschüren, u.a. VOXX - Projekt (Hrsg.), „Klaus Süss 1987-92“, Vorzugsausgabe für die Büchergilde Gutenberg, Expl. X/50 mit ...
Sechs buchgraphische Bände: Ernst Jünger, „Philemon und Baucis“, mit 7 Serigraphien nach Gouachen
Sechs buchgraphische Bände: Ernst Jünger, „Philemon und Baucis“, mit 7 Serigraphien nach Gouachen von HAP Grieshaber, Stuttgart 1975; Christoph Me...
Paar Tafelaufsätze „Zwiebelmuster“. Stadt Meissen 19./20. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt;
Paar Tafelaufsätze „Zwiebelmuster“. Stadt Meissen 19./20. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt; am Boden unterglasurblaue Stempelmarke, H=je 10,5...
Christa Wolf „Im Stein“ mit Radierungen und Steindrucken von Helge Leiberg, Expl. XXVIII/130,
Christa Wolf „Im Stein“ mit Radierungen und Steindrucken von Helge Leiberg, Expl. XXVIII/130, Burgart-Presse, Rudolstadt / Edition Balance, Gotha ...
Röhrender Hirsch. Deutsch 20. Jh. Metall, H=30 cm.
Hängeregal in Dreiecksform. Skandinavien verso dat. 1893. Massivholz, geschnitzt mit Blumen,
Hängeregal in Dreiecksform. Skandinavien verso dat. 1893. Massivholz, geschnitzt mit Blumen, Tieren und bekröntem Monogramm sowie farbig gefasst, ...
Erinnerungsurkunde „Georg Kling 6. Batterie 5. Feld Artillerie Regiment Landau 1896-98“, hi./Gl.
Erinnerungsurkunde „Georg Kling 6. Batterie 5. Feld Artillerie Regiment Landau 1896-98“, hi./Gl. gerahmt (57,5 x 45,5 cm); dazu Miniatur-Degen in ...
Ferdinand Kobell (1740-1799). Landschaft mit Personen, vor Bach sitzend, Brücke, und Gebäude.
Ferdinand Kobell (1740-1799). Landschaft mit Personen, vor Bach sitzend, Brücke, und Gebäude. Kupferstich, li./u./sign., hi./Gl./gerahmt, 19,5 x 1...
Sieben buchgraphische Bde.: Günter Grass, „Der Schatten - Andersen und das häßliche junge Entlein“, Vorzugsausgabe 32/100 mit beigelegter signiert...
Pablo Picasso (1881-1973). „Der kleine Stierkämpfer“. Farblithographie, li./u./sign./dat. 23.11.(
Pablo Picasso (1881-1973). „Der kleine Stierkämpfer“. Farblithographie, li./u./sign./dat. 23.11.(19)57, mit Passepartout hi./Gl. gerahmt, 30 x 24 ...
Konvolut Weihnachtsschmuck, u.a. Erzgebirge 20. Jh. Bestehend aus: Adventskränze, Christbaumkugeln, Engel, Sterne, Tiere, Weihnachtskerzenleuchter...
Albrecht Dürer (1471-1528). Hl. Hubertus, Schutzpatron der Jäger. Kaltnadelradierung, ungerahmt,
Albrecht Dürer (1471-1528). Hl. Hubertus, Schutzpatron der Jäger. Kaltnadelradierung, ungerahmt, 35 x 26 cm. (späterer Abzug)
William Hogarth (1697-1764), „Marriage A-la-Mode“ (Pl. IV The Toilette). Kupferstich, li./u./
William Hogarth (1697-1764), „Marriage A-la-Mode“ (Pl. IV The Toilette). Kupferstich, li./u./sign., mit Passepartout hi./Gl. gerahmt, 35 x 44,5 cm.

-
1922 Los(e)/Seite