LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Heidelberg
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-900)

  • (Lose: 901-1922)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:30 MEZ
  • 10:00 - 18:30 MEZ
  • 10:00 - 18:30 MEZ
  • 10:00 - 18:30 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Friedrich-Ebert-Anlage 3-5, Heidelberg, 69117, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)6221 23571

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1922 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1922 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Prunkbecher. Meissen 1735. Porzellan, mit Seladonfond und Goldrand; die Reserven bunt bemalt mit Kauffahrtei- bzw. Watteauszene in Parklandschaft;...

20-tlgs. Mokkaservice „Grüner Drachendekor“. Meissen 20. Jh. Porzellan, bemalt und gold überdekoriert, mit Goldrand; am Boden unterglasurblaue Sch...

Etui. Meissen 1750. Porzellan, mit Seladonfond und gold gesäumten vierpassigen Aussparungen; die Reserven bunt bemalt mit Watteauszene in Parkland...

Viertlgs. Konvolut „Grüner Drachendekor“. Meissen 20. Jh. Porzellan, bemalt und gold überdekoriert, mit Goldrand; am Boden unterglasurblaue Schwer...

Italienischer Bildschnitzer des 18./19. Jhs. Geburt Christi im Stall mit den Hirten. Wohl Meerschaum, fein geschnitzt (9,6 x 7,4 cm), hi./Gl. gera...

Koppchen mit Unterschale. Meissen 1740. Porzellan, unterglasurblau bemalt mit asiatischer Landschaft, Außenwandung mit kapuzinerbraunem Fond; am B...

Zwei Teedosen „Fels- und Vogeldekor“ bzw. „Heckenmuster“. Meissen 1760-63. Porzellan, unterglasurblau bemalt; am Mündungsrand unterglasurblaue Sch...

Zwei Schälchen. Ansbach / Meissen 18. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Uferlandschaft bzw. Floraldekor; am Boden unterglasurblaue A-Marke bzw. Schwe...

Große runde Platte „Purpurner Drachendekor“. Meissen 19. Jh. Porzellan, bemalt und gold überdekoriert, mit Goldrand; verso unterglasurblaue Schwer...

Große ovale Prunkschale. Frankfurt, Meister Eduard Schürmann vor 1892. 925er Silber, ca. 4.255 g, aufwendig gearbeitet und graviert mit zwei Wappe...

Koppchen mit Unterschale. Meissen 1735. Beide Teile mit Goldspitzenbordüre. Spiegel und Wandung umlaufend bunt bemalt mit Personenstaffage in Land...

Deckeldose. Italien, Tiffany 20. Jh. 925er Sterlingsilber, ca. 624 g, am Boden gepunzt, H=23 cm. Orientierungswert: € 1000,- NO RESERVE ...[more]

Putto, auf Sockel stehend. Ludwigsburg 1775. Porzellan, bunt bemalt; an der Innenwandung unterglasurblaue, ligierte, bekrönte CC-Marke, H=13 cm. (...

Loading...Loading...
  • 1922 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose