Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (5)
- Aquarelle (12)
- Asiatica (64)
- Automobilia (2)
- Briefmarken (2)
- Bücher / Periodica (47)
- Druckgraphik (148)
- Fotografie (8)
- Gemälde / Mischtechnik (154)
- Glas / Kristall (30)
- Historika / Studentika (3)
- Jugendstil / Art Déco (10)
- Kameras & Zubehör (1)
- Keramik / Fayence (32)
- Kunsthandwerk (11)
- Lampen (24)
- Metallware (37)
- Militaria / Waffen (5)
- Möbel / Einrichtung (143)
- Modeartikel (2)
- Münzen / Medaillen (13)
- Musikinstrumente (1)
- Porzellan (431)
- Russische Kunst (4)
- Sakrale Kunst / Volkskunst (31)
- Schmuck (178)
- Schreibutensilien (4)
- Silber / Versilbertes (148)
- Skulpturen (36)
- Spielzeug / Puppen (9)
- Teppiche (46)
- Tierpräparate / Naturkunde (2)
- Uhr (Arm / Tasche) / Accessoires (28)
- Uhren Stand- / Wand- / Tisch (31)
- Varia (187)
- Weine & Spirituosen (2)
- Wissenschaftl. Instrumente (6)
- Zeichn. Gouache Pastelle (24)
Kategorie
- Porcelain (431)
- Collectables (201)
- Jewellery (178)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (154)
- Prints (148)
- Silver & Silver-plated items (148)
- Furniture (143)
- Chinese Works of Art (64)
- Books & Periodicals (47)
- Carpets & Rugs (46)
- Metalware (37)
- Sculpture (36)
- Ceramics (32)
- Clocks (31)
- Religious Items & Folk Art (31)
- Glassware (30)
- Watches & Watch accessories (28)
- Drawings & Pastels (24)
- Lighting (24)
- Coins (13)
- Watercolours (12)
- Art Nouveau & Art Deco (10)
- Models, Toys, Dolls & Games (9)
- Photographs (8)
- Scientific Instruments (6)
- Arms, Armour & Militaria (5)
- Ethnographica & Tribal Art (5)
- Russian Works of Art (4)
- Writing Instruments (4)
- Classic Cars, Motorcycles & Automobilia (2)
- Stamps (2)
- Taxidermy & Natural History (2)
- Vintage Fashion & Textiles (2)
- Wines & Spirits (2)
- Cameras & Camera Equipment (1)
- Fine Art (1)
- Musical Instruments & Memorabilia (1)
- Liste
- Galerie
-
1922 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Fünftlgs. Konvolut Berlin / Waldenburg 19./20. Jh. Porzellan, bunt bemalt; am Boden unterglasurblaue
Fünftlgs. Konvolut Berlin / Waldenburg 19./20. Jh. Porzellan, bunt bemalt; am Boden unterglasurblaue Szeptermarke. Bestehend aus: Ein Paar Ansicht...
Paar Wandspiegel mit schwenkbaren Messing-Leuchterarmen. Süddeutsch 18./19. Jh. Massivholz,
Paar Wandspiegel mit schwenkbaren Messing-Leuchterarmen. Süddeutsch 18./19. Jh. Massivholz, geschnitzt, auf Kreidegrund gold gefasst, je 48 x 28 c...
Horst Janssen (1929-1995). „Geiles Sybillchen“. Radierung 7/100, re./u./monogr./dat. (19)70, mit
Horst Janssen (1929-1995). „Geiles Sybillchen“. Radierung 7/100, re./u./monogr./dat. (19)70, mit Passepartout hi./Gl. gerahmt, 18,5 x 26,5 cm.
Konvolut von sechs Miniaturen. Deutschland / Frankreich 20. Jh. Poliertes Horn, je bunt bemalt mit
Konvolut von sechs Miniaturen. Deutschland / Frankreich 20. Jh. Poliertes Horn, je bunt bemalt mit einem Porträt, u.a. von Napoleon, je hi./Gl. ge...
Jugendstil-Tischlampe. Loetz, Wwe. Austria um 1900. Bronzefuß mit stehendem weiblichen Akt, seitl.
Jugendstil-Tischlampe. Loetz, Wwe. Austria um 1900. Bronzefuß mit stehendem weiblichen Akt, seitl. sign. F.(erdinand) Lugerth (tätig 1885-1915), a...
Tasse mit Unterschale. Meissen 19. Jh. Porzellan, mit kobaltblauem Fond, Goldspitzenbordüren und -
Tasse mit Unterschale. Meissen 19. Jh. Porzellan, mit kobaltblauem Fond, Goldspitzenbordüren und -kartuschen sowie bunt gemaltem Floraldekor in de...
Spätbiedermeier-Spiegel. Deutsch 19. Jh. Nussbaum furniert, mit Fadenmuster; rechteckiger Rahmen,
Spätbiedermeier-Spiegel. Deutsch 19. Jh. Nussbaum furniert, mit Fadenmuster; rechteckiger Rahmen, nach innen abgeschrägt, 52 x 40 cm. **
Rechteckige Teedose. Meissen 1740. Porzellan, mit seladonfarbigem Fond, Goldrand und bunt gemalten
Rechteckige Teedose. Meissen 1740. Porzellan, mit seladonfarbigem Fond, Goldrand und bunt gemalten Kauffahrteiszenen in Reserven; ohne Marke, H=12...
Zwei runde Deckeldosen „Korallenroter Drachendekor“. Meissen 19. Jh. Porzellan, bemalt und gold
Zwei runde Deckeldosen „Korallenroter Drachendekor“. Meissen 19. Jh. Porzellan, bemalt und gold überdekoriert, mit Goldrand; verso unterglasurblau...
Prunkbecher. Meissen 1735. Porzellan, mit Seladonfond und Goldrand; die Reserven bunt bemalt mit
Prunkbecher. Meissen 1735. Porzellan, mit Seladonfond und Goldrand; die Reserven bunt bemalt mit Kauffahrtei- bzw. Watteauszene in Parklandschaft;...
20-tlgs. Mokkaservice „Grüner Drachendekor“. Meissen 20. Jh. Porzellan, bemalt und gold überdekoriert, mit Goldrand; am Boden unterglasurblaue Sch...
Drei Vasen „Blauer Drachendekor“ / „Rote Rose“. Meissen 20. Jh. Porzellan, bemalt, teilw. gold
Drei Vasen „Blauer Drachendekor“ / „Rote Rose“. Meissen 20. Jh. Porzellan, bemalt, teilw. gold überdekoriert, mit Goldrand; am Boden unterglasurbl...
Etui. Meissen 1750. Porzellan, mit Seladonfond und gold gesäumten vierpassigen Aussparungen; die
Etui. Meissen 1750. Porzellan, mit Seladonfond und gold gesäumten vierpassigen Aussparungen; die Reserven bunt bemalt mit Watteauszene in Parkland...
B. Traven, „Das Totenschiff“ mit Bildern von Jürgen Wölbing, Büchergilde Gutenberg 1999.
M. Arnold (Maler des 20. Jhs.). Blumenstillleben. Öl/Spanplatte, verso sign., gerahmt, 50 x 40 cm.
M. Arnold (Maler des 20. Jhs.). Blumenstillleben. Öl/Spanplatte, verso sign., gerahmt, 50 x 40 cm. ...[more]
Viertlgs. Konvolut „Grüner Drachendekor“. Meissen 20. Jh. Porzellan, bemalt und gold überdekoriert, mit Goldrand; am Boden unterglasurblaue Schwer...
Wilhelm Volz (1855-1901). Gartenlandschaft mit Bank und Personenstaffage. Aquarell/Papier, li./u./
Wilhelm Volz (1855-1901). Gartenlandschaft mit Bank und Personenstaffage. Aquarell/Papier, li./u./sign., gerahmt, 35 x 42,5 cm; dazu Luisa da Pard...
Italienischer Bildschnitzer des 18./19. Jhs. Geburt Christi im Stall mit den Hirten. Wohl Meerschaum, fein geschnitzt (9,6 x 7,4 cm), hi./Gl. gera...
Koppchen mit Unterschale. Meissen 1740. Porzellan, unterglasurblau bemalt mit asiatischer Landschaft, Außenwandung mit kapuzinerbraunem Fond; am B...
Miniaturvase. Nancy um 1900. Farbloses Glas, farbig überfangen und geätzt mit Bäumen in Landschaft, H=4,2 cm.
Flaschenuhr „Janus“. Genf, Meister Svend Andersen (*1942). Farbloses Glas, mit eingebauter Uhr; dazu
Flaschenuhr „Janus“. Genf, Meister Svend Andersen (*1942). Farbloses Glas, mit eingebauter Uhr; dazu Gebrauchsanweisung und Original-Box, H=36 cm...
Becher. St. Petersburg 20. Jh. 84er Silber, ca. 31 g, teilw. bunt emailliert; am Boden gepunzt, H=
Becher. St. Petersburg 20. Jh. 84er Silber, ca. 31 g, teilw. bunt emailliert; am Boden gepunzt, H=4,2 cm.
Michael Schreiber (*1949). Drei Ansichten holzverschalter Häuser, eines mittig bez. „Mainz“.
Michael Schreiber (*1949). Drei Ansichten holzverschalter Häuser, eines mittig bez. „Mainz“. Farblithographien 88/100, 94/100, 95/100, je re./u./s...
Achttlgs. Konvolut „Zwiebelmuster“. Meissen 19./20. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt; am
Achttlgs. Konvolut „Zwiebelmuster“. Meissen 19./20. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt; am Boden unterglasurblaue Schwertermarke. Bestehend aus...
Zwei Kannen. Wohl Volkstedt 1790. Porzellan, schwarzcamaieu bemalt mit Landschaften, Goldränder;
Zwei Kannen. Wohl Volkstedt 1790. Porzellan, schwarzcamaieu bemalt mit Landschaften, Goldränder; ohne Marke, H=12,5 / 18 cm. (rest.) ...[more]
Zwei Teedosen „Fels- und Vogeldekor“ bzw. „Heckenmuster“. Meissen 1760-63. Porzellan, unterglasurblau bemalt; am Mündungsrand unterglasurblaue Sch...
Runde Fußschale. Frankreich 19. Jh. Massivholz, mit Piquetgoldeinlagen am Lippenrand, H=5,3 cm, D=
Runde Fußschale. Frankreich 19. Jh. Massivholz, mit Piquetgoldeinlagen am Lippenrand, H=5,3 cm, D=9,5 cm.
Zwei Schälchen. Ansbach / Meissen 18. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Uferlandschaft bzw. Floraldekor; am Boden unterglasurblaue A-Marke bzw. Schwe...
Drei unterschiedliche Kannen. Asien 18./19. Jh. Porzellan, unterglasurblau und teilw. korallenrot
Drei unterschiedliche Kannen. Asien 18./19. Jh. Porzellan, unterglasurblau und teilw. korallenrot bemalt; ohne Marke, H=10,8 bis 14 cm. (ein Decke...
Teller „Zwiebelmuster“. Meissen 1750. Porzellan, unterglasurblau bemalt; am Boden unterglasurblaue
Teller „Zwiebelmuster“. Meissen 1750. Porzellan, unterglasurblau bemalt; am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, D=22 cm.
Deckeldose in Eiform mit zwei Küken. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, mit Goldrand; am
Deckeldose in Eiform mit zwei Küken. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, mit Goldrand; am Boden blaue Schwertermarke, Formnummer „H 191“, H=8,...
Große runde Platte „Purpurner Drachendekor“. Meissen 19. Jh. Porzellan, bemalt und gold überdekoriert, mit Goldrand; verso unterglasurblaue Schwer...
Vier unterschiedliche Formteile. Meissen 19./20. Jh. Porzellan, bunt floral bemalt; am Boden
Vier unterschiedliche Formteile. Meissen 19./20. Jh. Porzellan, bunt floral bemalt; am Boden unterglasurblaue Schwertermarke. Bestehend aus: Eine ...
J. Brooks (Maler des 20. Jhs.). Junge beim Friseur. Öl/Lw., re./u./bez., gerahmt, 44 x 30 cm.
J. Brooks (Maler des 20. Jhs.). Junge beim Friseur. Öl/Lw., re./u./bez., gerahmt, 44 x 30 cm.
Knauber (Maler des 19. Jhs.). Landschaft mit Teich. Öl/Malkarton, re./u./sign./dat. (18)88, gerahmt,
Knauber (Maler des 19. Jhs.). Landschaft mit Teich. Öl/Malkarton, re./u./sign./dat. (18)88, gerahmt, 26 x 38 cm. (Rahmen besch.)
Kaffeekanne. Limbach 1780. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor; am Boden purpurne Dreiblattmarke,
Kaffeekanne. Limbach 1780. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor; am Boden purpurne Dreiblattmarke, H=25 cm. (best.)
Zwei Kannen ohne Deckel. Nymphenburg 1770. Porzellan, bunt bemalt mit Floral- und Obstdekor; am
Zwei Kannen ohne Deckel. Nymphenburg 1770. Porzellan, bunt bemalt mit Floral- und Obstdekor; am Boden eingepresste Rautenschildmarke, H=12 / 12,3 ...
Horst Wiese (*1938). Abstrakte Komposition. Mischtechnik, re./u./sign./dat. 7.6.(19)81, gerahmt, 150
Horst Wiese (*1938). Abstrakte Komposition. Mischtechnik, re./u./sign./dat. 7.6.(19)81, gerahmt, 150 x 150 cm. **
Horst Wiese (*1938). Abstrakte Komposition. Mischtechnik, re./u./sign./dat. 18.8.(19)81, gerahmt,
Horst Wiese (*1938). Abstrakte Komposition. Mischtechnik, re./u./sign./dat. 18.8.(19)81, gerahmt, 150 x 150 cm. **
Peter Schnatz (1940-2004). Drei Lithographien: Selbstporträt 19/50, Mozart 9/15, abstrakte Komposition 9/40, re./u./sign./dat. (19)75 bzw. (19)77,...
Jugendstil-Deckeldose. Nancy, Émile Gallé um 1900. Farbloses Glas, farbig überfangen, floral
Jugendstil-Deckeldose. Nancy, Émile Gallé um 1900. Farbloses Glas, farbig überfangen, floral geschnitten, teilw. geätzt und feuerpoliert; auf der ...
Uwe Bremer (*1940). „Procris IV Dimension“. Radierung 32/40, re./u./sign./dat. 1973, mit Passepartout hi./Gl. gerahmt, 32 x 41 cm.
Maurice de Vlaminck (1876-1958). „Paysage“. Farblithographie 278/326, wohl aus einer buchgraphischen
Maurice de Vlaminck (1876-1958). „Paysage“. Farblithographie 278/326, wohl aus einer buchgraphischen Ausgabe der Société „Scripta et Picta“, verso...
Detlef Baltrock (*1954). Drei abstrakte Kompositionen. Öl/Lw., verso sign./dat. 1996, ungerahmt,
Detlef Baltrock (*1954). Drei abstrakte Kompositionen. Öl/Lw., verso sign./dat. 1996, ungerahmt, je 30 x 30 cm.
Große ovale Prunkschale. Frankfurt, Meister Eduard Schürmann vor 1892. 925er Silber, ca. 4.255 g,
Große ovale Prunkschale. Frankfurt, Meister Eduard Schürmann vor 1892. 925er Silber, ca. 4.255 g, aufwendig gearbeitet und graviert mit zwei Wappe...
Spätbiedermeier-Spiegel. Deutsch 19. Jh. Nussbaum furniert, teilw. massiv; rechteckig, mit geradem
Spätbiedermeier-Spiegel. Deutsch 19. Jh. Nussbaum furniert, teilw. massiv; rechteckig, mit geradem Sockel, halbrunden Seitenkanten, profiliertem G...
Putto mit Traubenbündel. Wohl Italien 20. Jh. Kunststein, H=56 cm. **
Großes Henkeltablett. Moskau dat. 1860. 84er Silber, ca. 4.000 g, verso mit Stadtpunze und Beschaumarke von Iwan Semenowitsch Artamonov, H=2,2 cm,...
Koppchen mit Unterschale. Meissen 1735. Beide Teile mit Goldspitzenbordüre. Spiegel und Wandung
Koppchen mit Unterschale. Meissen 1735. Beide Teile mit Goldspitzenbordüre. Spiegel und Wandung umlaufend bunt bemalt mit Personenstaffage in Land...
Handlupe im Holzetui. Russland. Silber, vergoldet, teilw. emailliert, L=15 cm / Etui: H=3,5 cm, B=
Handlupe im Holzetui. Russland. Silber, vergoldet, teilw. emailliert, L=15 cm / Etui: H=3,5 cm, B=22,2 cm, T=7,5 cm.
Stehender Bergmann. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt; am Boden unterglasurblaue Schwertermarke
Stehender Bergmann. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt; am Boden unterglasurblaue Schwertermarke mit Schleifstrich, Press- und Ritzziffern „46...
15-tlgs. Service. Böhmen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Landschaften; ohne Marke. Bestehend aus:
15-tlgs. Service. Böhmen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Landschaften; ohne Marke. Bestehend aus: Zwei Kannen (H=20 / 31 cm), ein Milchgießer (...
Zwei Barock-Stühle. Schweden 18. Jh. Massivholz; geschweift, mit Klauenfüßen und durchbrochener
Zwei Barock-Stühle. Schweden 18. Jh. Massivholz; geschweift, mit Klauenfüßen und durchbrochener Lehne mit Mittelbrett. **
Maler des 19. Jhs. Flusslandschaft mit Personenstaffage. Öl/Lw., gerahmt, 31 x 46 cm.
Zwei Kannen. Volkstedt 1790. Porzellan, purpurn bemalt mit Floraldekor bzw. Landschaft; eine Kanne
Zwei Kannen. Volkstedt 1790. Porzellan, purpurn bemalt mit Floraldekor bzw. Landschaft; eine Kanne gemarkt mit purpurner Schwertermarke, H=13 / 18...
Deckeldose. Italien, Tiffany 20. Jh. 925er Sterlingsilber, ca. 624 g, am Boden gepunzt, H=23 cm.
Deckeldose. Italien, Tiffany 20. Jh. 925er Sterlingsilber, ca. 624 g, am Boden gepunzt, H=23 cm. Orientierungswert: € 1000,- NO RESERVE ...[more]
Putto, auf Sockel stehend. Ludwigsburg 1775. Porzellan, bunt bemalt; an der Innenwandung unterglasurblaue, ligierte, bekrönte CC-Marke, H=13 cm. (...
Horst Wiese (*1938). Abstrakte Komposition. Mischtechnik, re./u./sign./dat. (19)81, gerahmt, 150 x
Horst Wiese (*1938). Abstrakte Komposition. Mischtechnik, re./u./sign./dat. (19)81, gerahmt, 150 x 75 cm. **
M. Arnold (Maler des 20. Jhs.). Südländische Landschaft mit Brücke. Öl/Spanplatte, verso sign./
M. Arnold (Maler des 20. Jhs.). Südländische Landschaft mit Brücke. Öl/Spanplatte, verso sign./dat. 16.6.(19)85, gerahmt, 40 x 50 cm.

-
1922 Los(e)/Seite