Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (5)
- Aquarelle (12)
- Asiatica (64)
- Automobilia (2)
- Briefmarken (2)
- Bücher / Periodica (47)
- Druckgraphik (148)
- Fotografie (8)
- Gemälde / Mischtechnik (154)
- Glas / Kristall (30)
- Historika / Studentika (3)
- Jugendstil / Art Déco (10)
- Kameras & Zubehör (1)
- Keramik / Fayence (32)
- Kunsthandwerk (11)
- Lampen (24)
- Metallware (37)
- Militaria / Waffen (5)
- Möbel / Einrichtung (143)
- Modeartikel (2)
- Münzen / Medaillen (13)
- Musikinstrumente (1)
- Porzellan (431)
- Russische Kunst (4)
- Sakrale Kunst / Volkskunst (31)
- Schmuck (178)
- Schreibutensilien (4)
- Silber / Versilbertes (148)
- Skulpturen (36)
- Spielzeug / Puppen (9)
- Teppiche (46)
- Tierpräparate / Naturkunde (2)
- Uhr (Arm / Tasche) / Accessoires (28)
- Uhren Stand- / Wand- / Tisch (31)
- Varia (187)
- Weine & Spirituosen (2)
- Wissenschaftl. Instrumente (6)
- Zeichn. Gouache Pastelle (24)
Kategorie
- Porcelain (431)
- Collectables (201)
- Jewellery (178)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (154)
- Prints (148)
- Silver & Silver-plated items (148)
- Furniture (143)
- Chinese Works of Art (64)
- Books & Periodicals (47)
- Carpets & Rugs (46)
- Metalware (37)
- Sculpture (36)
- Ceramics (32)
- Clocks (31)
- Religious Items & Folk Art (31)
- Glassware (30)
- Watches & Watch accessories (28)
- Drawings & Pastels (24)
- Lighting (24)
- Coins (13)
- Watercolours (12)
- Art Nouveau & Art Deco (10)
- Models, Toys, Dolls & Games (9)
- Photographs (8)
- Scientific Instruments (6)
- Arms, Armour & Militaria (5)
- Ethnographica & Tribal Art (5)
- Russian Works of Art (4)
- Writing Instruments (4)
- Classic Cars, Motorcycles & Automobilia (2)
- Stamps (2)
- Taxidermy & Natural History (2)
- Vintage Fashion & Textiles (2)
- Wines & Spirits (2)
- Cameras & Camera Equipment (1)
- Fine Art (1)
- Musical Instruments & Memorabilia (1)
- Liste
- Galerie
-
1922 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Tabernakelschreibkommode. Deutsch 20. Jh. Massiv Weichholz; Kugelfüße, dreischübiger Unterbau,
Tabernakelschreibkommode. Deutsch 20. Jh. Massiv Weichholz; Kugelfüße, dreischübiger Unterbau, zurückgesetzte Schreibklappe, flankiert von je eine...
Standuhr. Deutsch 20. Jh. Eiche furniert, teilw. massiv und geschnitzt mit Blattdekor; gerader
Standuhr. Deutsch 20. Jh. Eiche furniert, teilw. massiv und geschnitzt mit Blattdekor; gerader Sockel, geschweifter Giebel, H=216 cm, B=56 cm, T=2...
Ein Armlehnsessel und vier Stühle. Deutsch 18./19. Jh. Massiv Eiche, teilw. geschnitzt . >>> Bitte
Ein Armlehnsessel und vier Stühle. Deutsch 18./19. Jh. Massiv Eiche, teilw. geschnitzt . >>> Bitte beachten Sie, dass diese Los Nr. nur am DO, 21....
Paar Armlehnsessel. Deutsch um 1900. Massivholz, geschnitzt, gefasst und gold gehöht; geschweiftes
Paar Armlehnsessel. Deutsch um 1900. Massivholz, geschnitzt, gefasst und gold gehöht; geschweiftes Gestell mit Flechtwerksitz und -rückenlehne. >...
Louis XVI-Armlehnsessel. Deutsch 19. Jh. Massiv Nussbaum, aufwendig geschnitzt mit Rosetten und
Louis XVI-Armlehnsessel. Deutsch 19. Jh. Massiv Nussbaum, aufwendig geschnitzt mit Rosetten und hängenden Tüchern. >>> Bitte beachten Sie, dass di...
Frankfurter Schrank des 18. Jhs. Massiv Eiche; Kugelfüße, profilierter Sockel, Türen mit charakteristischem Wellenprofil, Seiten in Füllung gearbe...
Biedermeier-Aufsatzschreibmöbel. Deutsch 19. Jh. Birke furniert, teilw. massiv; Klotzfüße, dreischübiger Unterbau, mittig leicht eingekehlt, zurüc...
Biedermeier-Kommode. Deutsch 19. Jh. Birke furniert, teilw. massiv; ausgesägte Füße, geschweifte
Biedermeier-Kommode. Deutsch 19. Jh. Birke furniert, teilw. massiv; ausgesägte Füße, geschweifte Zarge, dreischübig, leicht überstehende Platte, H...
Eckschrank. England 20. Jh. Massiv Mahagoni, teilw. furniert; sich nach unten verjüngende Vierkantfüße, verglaste und versprosste Tür, profilierte...
Schrank. Deutsch um 1800. Massiv Eiche; Kugelfüße, profilierter Sockel, zwei Türen und Seiten in
Schrank. Deutsch um 1800. Massiv Eiche; Kugelfüße, profilierter Sockel, zwei Türen und Seiten in Füllung gearbeitet, abgerundete Kanten, geschweif...
Konvolut Rotweine, Weißweine und Sekt. >>> Bitte beachten Sie, dass diese Los Nr. nur am DO, 21.03.2024, von 10 bis 17.00 Uhr in unserem Mannheime...
Tabernakel. Italien. Nussbaum furniert, teilw. massiv; Kugelfüße, dreischübiger Unterbau, zurückgesetzte Schreibklappe mit Einteilung, flankiert v...
Große Sammlung von ca. 600 Zinnfiguren. Deutsch 19./20. Jh. Bestehend aus: Edeldamen und Edelmänner,
Große Sammlung von ca. 600 Zinnfiguren. Deutsch 19./20. Jh. Bestehend aus: Edeldamen und Edelmänner, Soldaten zu Fuß und zu Pferd; teilw. in Origi...
Paar Ohrstecker. 14 ct Gold, ca. 4,13 g; dazu Lederarmband mit 8 ct Goldfäden.
Collier und Kreuzanhänger. Silber, besetzt mit Granate, ca. 6,94 g.
Halskette und ein Paar Ohrstecker. 14 ct Goldverschluss, -fassung und -zwischenglieder, besetzt
Halskette und ein Paar Ohrstecker. 14 ct Goldverschluss, -fassung und -zwischenglieder, besetzt mit Lapislazuli.
Armbanduhr, Marke „Omega“. (Funktion ungeprüft)
Konvolut Modeschmuck, teilw. Silber (unwiegbar), teilw. besetzt mit Jade, Türkis, Koralle, u.a.
Konvolut Modeschmuck, teilw. Silber (unwiegbar), teilw. besetzt mit Jade, Türkis, Koralle, u.a. Anhänger, Broschen, Ketten und Uhr. (Funktion unge...
Konvolut Damen- und Herrenarmbanduhren, u.a. Marke „Anker“, „Citizen“, „Monaco“, „Sempre“, „
Konvolut Damen- und Herrenarmbanduhren, u.a. Marke „Anker“, „Citizen“, „Monaco“, „Sempre“, „Timex“, „Zentra“. (Funktion ungeprüft)
Vier Taschenuhren, teilw. mit Kette, teilw. vergoldet. (Funktion ungeprüft)
Flechtarmband und Flechthalskette. Silber, ca. 48 g.
Konvolut Silberschmuck, ca. 164,45 g, u.a. Armbänder, Halsketten, Ohrringe und Ringe (Größe 48 bis
Konvolut Silberschmuck, ca. 164,45 g, u.a. Armbänder, Halsketten, Ohrringe und Ringe (Größe 48 bis 56).
Konvolut Modeschmuck, u.a. Anhänger, Armbänder, Armreif, Broschen, Ohrclips und Ringe.
Art Déco-Collier. Silber, besetzt mit Opal und Rubinen, ca. 6,83 g.
Collier. Silber, ca. 13,37 g, besetzt mit Lapislazuli-Cabochons.
Medaillen-Anhänger „1900“ mit Gliederhalskette. Silber, ca. 24,76 g.
Brosche mit Porzellanplakette, bunt bemalt mit Mädchenkopf, in vergoldeter Fassung.
Solitärring. 14 ct Gold, besetzt mit Brillant, ca. 0,40 ct, ca. 2,4 g. (Ringgröße 54) ...[more]
Halskette. 14 ct Gold, besetzt mit Sodalithkugeln, L=80 cm.
Konvolut Modeschmuck aus Emaille / Holz / Metall. Bestehend aus: Ein Anhänger, ein Armband, zwei
Konvolut Modeschmuck aus Emaille / Holz / Metall. Bestehend aus: Ein Anhänger, ein Armband, zwei Armreife, fünf Broschen und eine Halskette.
Anhänger mit Kette. 14 ct Gold, besetzt mit Brillant, ca. 0,06 ct, ca. 3,6 g.
Frankfurter Wellenschrank um 1750. Massiv Eiche. Auf Kugelfüßen stehend, mehrfach profilierter
Frankfurter Wellenschrank um 1750. Massiv Eiche. Auf Kugelfüßen stehend, mehrfach profilierter Sockel und herausragendes Gesims, Türen und flankie...
Seltenes Milchkännchen. Karlsruhe, Meister C.I. Heer (nachweisb. 1816-1826). 13-lötiges Silber,
Seltenes Milchkännchen. Karlsruhe, Meister C.I. Heer (nachweisb. 1816-1826). 13-lötiges Silber, ca. 280 g, innen vergoldet; am Boden mit Stadt- un...
Drei Medaillons: Onyx, Schaumgold bzw. vergoldet, teilw. besetzt mit Perle. ...[more]
Konvolut meist Silber-Schmuck, u.a. Anstecknadel, Armbänder, Broschen, Halsketten, Ohrringe, Ring (
Konvolut meist Silber-Schmuck, u.a. Anstecknadel, Armbänder, Broschen, Halsketten, Ohrringe, Ring (Größe 57) und Uhrenkette, ca. 45,6 g, teilw. be...
Drei Granat-Ketten und eine Kette mit Granat-Anhänger, je mit vergoldeten Verschlüssen.
Perlen-Kette und Perlen-Armband, teilw. mit Silberverschluss.
Zwei Lapislazuli-Ketten und eine Halskette mit Türkisen; eine mit 14 ct Goldverschluss, die beiden
Zwei Lapislazuli-Ketten und eine Halskette mit Türkisen; eine mit 14 ct Goldverschluss, die beiden anderen mit Silberverschluss.
Konvolut Silber-Schmuck: Zwei Armbänder, zwei Halsketten und ein Paar Ohrclips, ca. 129,7 g,
Konvolut Silber-Schmuck: Zwei Armbänder, zwei Halsketten und ein Paar Ohrclips, ca. 129,7 g, teilw. mit Steinbesatz.
Akoya-Perlenkette mit 14 ct Goldverschluss.
Mehrsträngige Perlen- und Lapislazulikette mit Silbergliedern und -verschluss.
Fünf Halsketten mit Amethyst- und Lapislazuli-Gliedern bzw. -Kugeln sowie Türkisen, teilw. mit
Fünf Halsketten mit Amethyst- und Lapislazuli-Gliedern bzw. -Kugeln sowie Türkisen, teilw. mit Silberverschluss und -gliedern.
Vier unterschiedliche Perlenketten.
Vier unterschiedliche Perlenketten.
Konvolut Modeschmuck, u.a. Anhänger, Armbänder, Broschen, Kette und Manschettenknöpfe.
Hühnerpaar. Meissen 20. Jh. Porzellan, naturalistisch modelliert und staffiert; am Boden unterglasurblaue Schwertermarke. Modell nach Johann Joach...
Truthenne. Meissen 20. Jh. Porzellan, naturalistisch modelliert und staffiert; am Boden unterglasurblaue Schwertermarke. Modell nach Johann Joachi...
Dompfaff. Meissen 20. Jh. Porzellan, naturalistisch modelliert und staffiert; am Boden unterglasurblaue Schwertermarke. Modell nach Johann Joachim...
Blaukehlchen. Meissen 20. Jh. Porzellan, naturalistisch modelliert und staffiert; am Boden unterglasurblaue Schwertermarke. Modell von Erich Oehme...
Blaumeise. Meissen 20. Jh. Porzellan, naturalistisch modelliert und staffiert; am Boden unterglasurblaue Schwertermarke. Modell nach Johann Joachi...
Kanarienvogel. Meissen 20. Jh. Porzellan, naturalistisch modelliert und staffiert; am Boden
Kanarienvogel. Meissen 20. Jh. Porzellan, naturalistisch modelliert und staffiert; am Boden unterglasurblaue Schwertermarke. Modell nach Johann Jo...
Singvogel, auf Ast sitzend. Meissen 19. Jh. Porzellan, naturalistisch modelliert und staffiert; am
Singvogel, auf Ast sitzend. Meissen 19. Jh. Porzellan, naturalistisch modelliert und staffiert; am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, H=15,2 c...
Blaumeise. Meissen 20. Jh. Porzellan, naturalistisch modelliert und staffiert; am Boden unterglasurblaue Schwertermarke. Modell nach Johann Joachi...
Ziegenbock. Volkstedt, Karl Ens 20. Jh. Porzellan, naturalistisch modelliert und staffiert; am Boden
Ziegenbock. Volkstedt, Karl Ens 20. Jh. Porzellan, naturalistisch modelliert und staffiert; am Boden gemarkt, H=16,8 cm.
Silberreiher. Hutschenreuther 20. Jh. Porzellan, naturalistisch modelliert und staffiert; am Boden
Silberreiher. Hutschenreuther 20. Jh. Porzellan, naturalistisch modelliert und staffiert; am Boden gemarkt. Entwurf und sign. (Hans) Achziger, H=2...
Sich anschleichender Fuchs. Meissen um 1900. Porzellan, naturalistisch modelliert und staffiert;
Sich anschleichender Fuchs. Meissen um 1900. Porzellan, naturalistisch modelliert und staffiert; am Bauch unterglasurblaue Schwertermarke. Modell ...
Zwei Küken, auf hohem Postament. Rosenthal 1914. Porzellan, naturalistisch modelliert und staffiert;
Zwei Küken, auf hohem Postament. Rosenthal 1914. Porzellan, naturalistisch modelliert und staffiert; am Boden Jubiläumsmarke. Eine Figur Entwurf u...
Seehundepaar. Rosenthal 20. Jh. Porzellan, naturalistisch modelliert und staffiert; am Boden grüne
Seehundepaar. Rosenthal 20. Jh. Porzellan, naturalistisch modelliert und staffiert; am Boden grüne Stempelmarke. Entwurf und sign. (K.)arl Himmels...
Spatz. Rosenthal 20. Jh. Porzellan, naturalistisch modelliert und staffiert; am Boden grüne
Spatz. Rosenthal 20. Jh. Porzellan, naturalistisch modelliert und staffiert; am Boden grüne Stempelmarke. Entwurf und sign. (F.)ritz Heidenreich, ...
Giraffe. Hutschenreuther 20. Jh. Porzellan, naturalistisch modelliert und staffiert; am Boden
Giraffe. Hutschenreuther 20. Jh. Porzellan, naturalistisch modelliert und staffiert; am Boden grüne Stempelmarke. Entwurf und sign. (Hans) Achzige...
Falke, auf hohem Postament. Rosenthal 20. Jh. Porzellan, naturalistisch modelliert und staffiert; am
Falke, auf hohem Postament. Rosenthal 20. Jh. Porzellan, naturalistisch modelliert und staffiert; am Boden grüne Stempelmarke. Entwurf von Karl Hi...

-
1922 Los(e)/Seite