Jubiläumstasse mit Untertasse, KPM-Berlin, um 1914 Porzellan, polychrom und Gold bemalt, Empire-Form, schauseitig die Zahl "50" in Eichenlaubkranz...
Jubiläumstasse mit Untertasse, KPM-Berlin, um 1914 Porzellan, polychrom und Gold bemalt, Empire-Form, schauseitig die Zahl "50" in Eichenlaubkranz...
Sechs Mokka-/Espressolöffel, 830er Silber, H. Willadsen-Nielsen, Kopenhagen, 2. Hälfte 20.Jh. spitzovale Laffe, geschweifter Griff, Griff-Ende mit...
Zwei kleine Servierlöffel, 830er Silber, Dänemark, um 1919/29 ovale Laffe, schlanker Griff, Griff-Ende variierend floral reliefiert, Hammerschlagd...
Kaffeeservice für 6 Personen, Royal Copenhagen, Dänemark, Dekor "Musselmalet gerippt blau, Halbspitze", 2. Hälfte 20.Jh. Porzellan, unter Glasur b...
Tortenplatte und Schalen, Meissen, Dekor "Rote Rose", 1. Hälfte 20.Jh., 3-tlg. Porzellan, polychrom bemalt, 1x Tortenplatte "Neuer Ausschnitt", Pf...
Umfangreiches Art-Déco Teeservice für vier Personen, Porzellanfabrik Arzberg, floraler Spritzdekor, 1920er JahrePorzellan, polychrom dekoriert, Go...
Korbschale, 800er Silber, Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, Anfang 20.Jh. rechteckige Form mit zwei seitlichen Handhaben, leicht geschweifter Rand...
Kleiner Tafelaufsatz und Konfitüren-Deckelgefäß, Glas/ 925er Silber, 20.Jh. Tafelaufsatz auf rundem Scheibenfuß mit genodetem Schaft und flach gem...
Kleine Zuckerschaufel, 925er Silber/Perlmutt, Hilliard & Thomason, Birmingham, um 1890-91 Schütte mit getrepptem Ansatz, Perlmuttgriff, Silber...
Zwei Historismus-Servierlöffel, 800er Silber/vergoldet, deutsch, 20.Jh. muschelförmige geschweifte Laffe, gedrehter Stiel, durchbrochen gearbeitet...
Jugendstil-Vase, wohl Pallme-König, um 1900 grünes Glas, taillierter, hochgebauchter Korpus mit ausgestelltem 3-passigen Lippenrand, vergoldeter v...
Schalenset, Arnold Annen (geb. 1952, Gsteig bei Gstaad), 1980er Jahre, 11-tlg. Keramik, hellgrau/blass-rosa glasiert, 4 unterschiedliche Größen, a...
Mokkaservice mit Schwanenhalshenkeln für 6 Personen, Meissen, "Weinlaubdekor", 20. Jh. Porzellan, grün und schwarz bemalt, mit umlaufendem Weinlau...
Saft-Set, Glasfachschule Zwiesel, 1960er Jahre, 5-tlg. Schwarzglas/farbloses Glas, auf rundem Stand, konisch ansteigender Karaffenkorpus mit Schna...
Meissen Deckeldose mit Mingdrachen, Porzellan, um 1970, zwei Schleifstriche, Mingdrache, grün, mit Kante, Goldrand, im Boden gemarkt, guter Zustan...
Bremer Silberwaren Fabrik Silberbesteck Iris, Mitte 20. Jh., 800/- Silber, gepunzt mit Halbmond und Krone, Feingehalt und Hersteller, Bremer Silbe...
Silberetui mit Gravurdekor, Österreich, 1922 - 1953, 935/- Silber, gepunzt mit Feingehalt, Prüfmarke von Wien und Herstellermakre (nicht aufgelöst...
Julius Mühlhaus & Co., Haida Vase, um 1915, farbloses Glas, polychrome Emaillemalerei, Goldstaffage, Schwarzlotmalerei, Boden gemarkt mit "327/159...
Meissen Figur "Edelfalken", Entwurf von Hermann Fritz 1907, Porzellan, 1. Wahl, rückseitig Schwertermarke, auf einem Felssockel sitzendes Falkenpa...
Drei KPM Berlin Teller mit Blumenmalerei, Porzellan, guter Zustand 1) Kleiner Teller in Eisenrot, im Boden Zeptermarke mit rotem Reichsapfel, zusä...
Wendelin Stahl, 2 VasenKeramik mit vielfarbiger Glasur. H. 21 cm, D. 24 cm / H. 21 cm, D. 23 cm. Am Boden mit bezeichnet: Künstlersignet (geritzt...
Robert Sturm, KopfKeramik. In Rot-, Braun- und Blautönen glasiert. 44 x 31 x 13 cm. Unterseitig bezeichnet mit geritztem Künstlersignet: ST.
Masamichi Yoshikawa, Großer skulpturaler TellerKeramik, hellblau glasiert. Unterseitig mit roter Bemalung. 5,5 x 45,6 x 44,5 cm.
Paul Haustein, VaseWMFEntwurf 1929. Ikora-Metallarbeit der WMF. Kupfergrün, partiell schwarz feuerpatiniert, goldene Linien. Hohe schlanke Vasenfo...
Carl Auböck, Gießkanne Modell 3632Carl AuböckCarl Auböck GmbH NFG. KGEntwurf 1950er Jahre. Aktuelle Ausführung von Carl Auböck GmbH NFG. KG. Messi...
Sigvard Bernadotte, Georg Jensen SchaleEntwurf Sigvard Bernadotte für Georg Jensen. Modell 856A. Ausführung nach 1945. H. 7 cm, D. 22,5 cm. Gewich...
Walter Gropius, 7 Paar Türdrückergarnituren mit RundschildWalter GropiusEntwurf 1922. Vernickeltes Messing und Metall. Türdrücker: L. 11, D. 2 cm.
Vally Wieselthier, TafelaufsatzUm 1926. Ausführung Wiener Werkstätte. Keramik. Mehrfarbig glasiert, partiell mit Farbverlauf. Schale aus versetzt ...
Walter Popp, Schale1964. Keramik. Runde Schale mit Überlaufglasur in Grau-, Blau- und Brauntönen. H. 13 cm, D. 29 cm. Unterseitig bezeichnet mit g...
Otto Meier, VaseKeramik, überwiegend in mattem Grün und Braun glasiert. H. 30 x 20,5 x 9,5 cm. Unterseitig bezeichnet mit Werkstattmarke.
Guido Gambone, SchaleUm 1950/1951. Ausgeführt in Gambones Werkstatt 'La Faenzerella' in Vietri Marina. Keramik. Schale mit gedrückter, gerundeter ...
Thomas Naethe, SchaleKeramik, weiß, grau und gelb glasiert, partiell gesprenkelt. Runde Schale mit breitem, überlappenden Rand und grauem, leicht ...
Babs Haenen*, Gefäß1990. Porzellan, Pigmente, Glasur. Gestaltet in Blau- Schwarz und Weißtönen. Skulpturale, geknautscht wirkende Vasenform. H. 27...
KPM Berlin "Galantes Paar", Porzellan, im Boden Zeptermarke mit rotem Reichsapfel, auf rechteckigem naturalistischem Sockel kniender Kavalier vor ...
Drei Fliesen, Holland, 18./19. Jh., heller Scherben, manganfarbene Malerei, zwei Landschaftsszenen mit Häusern und Segelbooten und eine Blumentop...
Zwei Andenkengläser, 19. Jh., farbloses Glas, teilweise rubinrot gebeizt, Mattschliffdekor, altersgemäßer Zustand 1) Badeglas Königstein, achtfach...
Zwei Meissen Schuhe mit Weinlaub, Porzellan, um 1930, 1. Wahl, voller, grüner Weinkranz, weißer Rand, im Boden Schwertermarke, guter Zustand, groß...
Ovales Tablett mit Milchkännchen und Zuckerschale, 1960er Jahre, altersgemäß sehr guter Zustand 1) Ovales Wilkens & Söhne Silbertablett, um 1969...
Meissen Schale mit Blumenmalerei, Porzellan, zwei Schleifstriche, im Boden Schwertermarke, Marseille Relief, Spiegel und Kartuschen floral staffi...
Fürstenberg Andenkentasse "Aus grosser Zeit!", Porzellan, um 1900, im Boden gemarkt, schauseitig im Medaillon Stadtsilhouette mit Doppeldecker auf...
Silber-Teesieb und kleine Saucenkelle, 925/- Silber (Sterling Silber), altersgemäß guter Zustand 1) Walker & Hall Teesieb, 1932, gepunzt mit Löwe...
Acht viktorianische Fliesen, um 1900, heller Scherben, bedruckt und polychrom bemalt, teilweise Verso gemarkt "C (Stern) B England" und "No 47", ...
Vier KPM Berlin Obstteller, Porzellan, im Boden Zeptermarke mit rotem Reichsapfel, im Spiegel verschiedene Fruchtarrangements, vergoldeter Relief...
Lomonosov Russia Kaffeegeschirr "Kalinka/Kobalt Netzdekor" mit Goldstaffage, Porzellan, 2. Hälfte 20. Jh., im Boden gemarkt, der Dekor wurde 1949 ...
Victor Emanuel (Vicke) Lindstrand, Kosta Vase, 2. Hälfte 20. Jh., schwedischer Maler, Glas- und Keramikdesigner (1904 Gothenburg - 1983 Kosta), f...
Scheibe-Alsbach Renaissance Dame, Entwurf R. Möller, Porzellan, 2. Hälfte 20. Jh., rückseitig gemarkt und signiert, weiß glasiert, Dame in spanis...
Zigaretten- oder Zigarrenetui mit Niello-Dekor, Russland, 1881, Silber (84 Solotnik), gepunzt mit Feingehalt, Jahresangabe und Prüfer Andrei Anton...
Sechs Meissen Gedecke und Kaffeekanne mit Blumenmalerei, Porzellan, 2. Hälfte 20. Jh., zwei Schleifstriche, Blumenmalerei, Gestreute Blümchen, re...
Meissen Durchbruchteller mit Vogelmalerei, Porzellan, 1985, 1. Wahl, Vogel- und Insektenmalerei, exotisch, bunt, Goldrand, im Boden Schwertermarke...
Fischbesteck für sechs Personen, Deutschland, Mitte 20. Jh., 800/- Silber, gepunzt mit Halbmond und Krone, Feingehalt und Hersteller (nicht aufgel...
Zwei Nymphenburg Durchbruchteller mit Blumenmalerei, Porzellan, im Boden gemarkt, im Spiegel Blumenmalerei in grün, Gitterdurchbruch goldstaffiert...
Gösta Grähs, Rörstrand, Schweden Vase und Schale, 1980er Jahre, Steinzeug, hellblaue und Ascheglasur, der untere Bereich unglasiert, jeweils im B...
Nähset im Etui, wohl Deutschland, um 1900, 800/- Silber (Schere und Ahle) sowie 925/- Silber (Fingerhut), gepunzt mit Feingehalt, dreiteiliges Näh...
Beate Kuhn, PlastikKeramik. Montierte, hohlgearbeitete Plastik. Mehrtonig braun glasiert. 21,5 x 18 x 17,5 cm. Unterseitig bezeichnet mit Werkstat...
Thomas Naethe, 3 VasenKeramik, hellgrau und gelb glasiert, partiell gesprenkelt. Eine ovoide Vasenform, zwei Vasen mit rundem Fuß und eingezogenem...
Geoffrey Swindell, 2 VasenKeramik, grau, grün und ocker matt glasiert. H. 12,2 cm, D. 6,5 cm / H. 11 cm, D. 9,5 cm. Am Boden bezeichnet: Künstlers...
Beate Kuhn, WelleKeramik. Glasur in Grün-, Braun- und dunklen Blautönen. Aus gebogenen Halbröhren montiert. 34,5 x 53 x 30 cm.
Ovales Silbertablett mit floralen Griffen, wohl Norwegen / Dänemark, um 1942, Metall versilbert, gepunzt mit "NYSOLV" und Hersteller "H.J." (nich...
Runde Silberschale, 1. Hälfte 20. Jh., 900/- Silber, im Boden gepunzt mit Feingehalt, Hammerschlag-Dekor, Rand bis zur Mitte abfallend (kein Spie...
Vier Friedrich Wilhelm Spahr Vasen mit Silberüberfang, um 1940, Porzellan, Art Déco, Überfang jeweils gepunzt mit u.a. Herstellerpunze für Friedri...