Dekorative Kunst Kaufen

13307 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 13307 Los(e)
    /Seite

Beate Kuhn, WelleKeramik. Glasur in Grün-, Braun- und dunklen Blautönen. Aus gebogenen Halbröhren montiert. 34,5 x 53 x 30 cm.

Ovales Silbertablett mit floralen Griffen, wohl Norwegen / Dänemark, um 1942, Metall versilbert, gepunzt mit "NYSOLV" und Hersteller "H.J." (nich...

Runde Silberschale, 1. Hälfte 20. Jh., 900/- Silber, im Boden gepunzt mit Feingehalt, Hammerschlag-Dekor, Rand bis zur Mitte abfallend (kein Spie...

Vier Friedrich Wilhelm Spahr Vasen mit Silberüberfang, um 1940, Porzellan, Art Déco, Überfang jeweils gepunzt mit u.a. Herstellerpunze für Friedri...

Versilberter Rolltop-Chafing Dish auf Löwenfüßen, wohl England, 20. Jh., Metall versilbert, prunkvoll gearbeiteter Speisewärmer in Form eines Roll...

Paar Lauensteiner Pokale, um 1800, farbloses Glas, Glashütte Osterwald, runder Stand mit Abriss, trichterförmiger Schaft mit Kuppa, im Kuppabode...

Zwei Zierschalen, 2. Hälfte 19. Jh., Porzellan, im Boden Pressmarke Adler mit Zepter und "W", im Spiegel zartes Blumenbukett, florale Goldstaffag...

Vier Meissen Kaffeeserviceteile mit Bunter Blume, Porzellan, 1. Wahl, im Boden Schwertermarke, Kaffeekanne, Zuckerdose, kleines Milchkännchen und ...

KPM Berlin Wandteller mit Blumenmalerei, Porzellan, im Boden Zeptermarke mit rotem Reichsapfel, feine Blumenmalerei im Spiegel, Reliefdekor "Neugl...

Herweg Milchkanne, Deutschland, 1. Hälfte 20. Jh., 800/- Silber, gepunzt mit Halbmond und Krone, Feingehalt und Herstellermarke "HERWEG" sowie "HA...

Meissen Figur „Aufglasurmaler“, Entwurf Theodor Eichler, Modelljahr 1919, Modell von Theodor Eichler (Oberspaar 1868 - 1946 Meissen), Modelljahr 1...

Meissen Durchbruchteller mit Blumenmalerei, Porzellan, 1. Wahl, Bukett Mitte, bunt, Goldrand, im Boden Schwertermarke, Schilderornamente goldstaff...

Anders Gabriel Dufva Schmuckdose, 19. Jh., Alpacca, im Boden gepunzt mti Marke der Goldschmiede Anders Gabriel Dufva, Stockholm, feine Dose im Emp...

Meissen Ovale Deckeldose, 1001 Nacht, Porzellan, nach 1970, 1. Wahl, im Boden Schwertermarke, Dekornummer "680791" und Malernummer "88", Form-Entw...

Drei Meissen Wandteller mit Hofdrache, Porzellan, 1. Wahl, Reicher Drache purpur, goldschattiert, Goldrand, im Boden Schwertermarke, sehr guter Zu...

Orkide Salz- und Pfefferstreuer, 900/- Silber, gepunzt mit Feingehalt und Hersteller "Orkide", walzenförmiger Korpus mit Palmetten-Rand verziert, ...

Vase, Becher und Deckeldose, 20. Jh., farbloses Glas, Ätz- und Schliffdekor, altersgemäßer Zustand, leichte Gebrauchsspuren, partiell minimale Chi...

Beate Kuhn, VogelKeramik. Polychrom glasiert. Sitzender Vogel. Aus gebogenen Formen montiert. 18 x 18 x 18 cm.

Paolo Venini, Vase 'Inciso'Venini & C., MuranoModell-Nr. 4808. Entwurf 1956. Ausführung Venini & C., Murano. Überfangglas, farblos, orangerot und ...

Franco Lapini, Florenz, Tablett mit MeeresfrüchtenLapini, Franco, FlorenzMetall versilbert. Geschwungene Form mit vergoldeten, vollplastisch ausge...

KPM Berlin Mokkaservice "Kurland" für vier Personen, Porzellan, im Boden Zeptermarke, nach einem Entwurf von 1790 für den Herzog von Kurland, weiß...

Fischheber, 925er Sterling Silber, wohl Towle, USA, 20.Jh. geschweifte Form mit getriebenem Volutendekor, schmaler Griff mit Perlband, Griff-Ende ...

Sechs Kuchengabeln, 830er Silber, wohl Hans Ulrik Nielsen, Kopenhagen, 1960-61 Kelle mit drei Zinken, geschweifter Griff, Griff-Ende mit reliefier...

Münzschale, 900er Silber, Türkei, 2. Hälfte 20.Jh. im Spiegel eingesetzte osmanische Münze "20 Kurus" sowie umlaufender Blattfries, gestempelt "K9...

Handspiegel, 835er Silber, wohl deutsch, 20.Jh. "Till Eulenspiegel", Griff in Form eines Narren, rückseitig Feingehaltsstempel, LxB ca. 29,5x13,5c...

Hirtenjunge beim Mittagessen, Entwurf 1907 von Christian Thomsen für Royal Copenhagen, Dänemark, Fertigung 1957 Porzellan, polychrome Unterglasurm...

Drei Wassergläser, Rotter, Lübeck, 20.Jh. Rauchglas/farbloses Glas, farbig überfangen, konisch ansteigende Korpi, auf der Wandung 1x "Schnee"-Deko...

Sechs Whiskey-Gläser, Rotter, Lübeck, 20.Jh. farbloses Glas, zylindrischer Korpus, auf der Wandung mehrreihiger Punktdekor im Mattschliff, HxD ca....

Nadel-Etui, Silber, 19.Jh. Biedermeier-Steckdose in Form eines Pfeils, Wandung mit Palmettenrelief, Kette an zwei Trageösen mit Hakenschloss, unge...

Horst Kerstan (1941, Frankfurt a.M. - 2005, Kandern) 2 Vasen, Keramik, 1x kürbisförmiger Korpus mit enger Mundung und rostroter und schwarzer Lauf...

Art Déco-Aschenbecher, 835er Silber, Gottlieb Kurz, Schwäbisch Gmünd, 1. Hälfte 20.Jh. runde Form auf drei Kugelfüßen mit zwei diagonal versetzten...

Kleine Cloisonné-Dose, 925er Silber, 20.Jh. runde Form auf drei Kugelfüßen mit scharniertem Deckel, florale Cloisonné-Emaille, Feingehaltsstempel ...

Historismus-Serviettenhalter, 835er Silber, Christoph Widmann, Pforzheim, um 1920/30 auf kleinen Voluten-Füßen, durchbrochen gearbeitet und mit re...

Großer Fasan, Entwurf um 1925 von Arthur Storch für die Aelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur, Fertigung 1912-45 Porzellan, blau und gold bemal...

Historismus-Serviettenhalter, 800er Silber, deutsch, um 1900 auf kleinen Voluten-Füßen, durchbrochen gearbeitet und mit reliefplastischem Vasen- u...

Zwei unterschiedliche Gläser, Rotter, Lübeck, 20.Jh. Musterschliffe, farbloses Glas, 1x zylindrischer Korpus mit Alphabetschliff, gemarkt "Muster"...

Gräfenthal "Höfische Pferdekutsche", Porzellan, im Boden gemarkt und bezeichnet "Echt Kobalt", Zierporzellan im Rokokostil, Rocaillensockel, Zweis...

Korbschale, 800er Silber, A. Cesa, Alessandria - Italien, Mitte 20.Jh. auf vier durchbrochen gearbeiteten Rocaillefüßen, ovale Korbschale, die Wan...

Bechervase mit Wappendekor, Rotter, Lübeck, 20.Jh. farbloses Glas, zylindrischer Korpus, schauseitig Wappenschild unter Krone mit den Wappen Holst...

Art Déco-Teesieb auf Stand, 800er Silber, Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd, 1. Hälfte 20.Jh. runder Stand auf vier Kugelfüßen, eingesetztes Teesieb...

Großer Vorlegelöffel, 800er Silber, deutsch, Anfang 20.Jh. ovoide Laffe, leicht geschweifter Griff, passig-geschweiftes Ende mit reliefiertem Volu...

Eierbecher, 800er Silber, Lutz & Weiss, Pforzheim, 20.Jh. auf Unterteller mit geschweiftem Rand und partiell godronierter Fahne, Becherwandung...

Kleine Doppelkürbis-Vase, Meissen, 19.Jh. Porzellan, polychrom und gold bemalt, Kalebassenform, auf der Wandung alternierender Dekor aus Watteau-S...

12 Jugendstil-Kaffeelöffel, 800er Silber, deutsch, um 1900 spitzovale vergoldete Laffe, Übergang zum schmalen Griff mit reliefplastischer Blüte, g...

Sechs Kaffeelöffel in Schatulle, 925er Sterling Silber, Henry Williamson Ltd, Sheffield, um 1909-11 ovale Laffe, partiell gedrehter Stiel, Griff-E...

Große Studioglas-Schale, wohl Seattle Glassblowing Studio, USA, um 2009 farbloses Glas, farbige Einschmelzungen in Rot/Weiß und bernsteinfarben, a...

Drei kleine Salznäpfchen auf Kugelfüßen, Europa, 20. Jh., 800/- Silber, gepunzt mit Halbmond und Krone, Feingehalt und Hersteller Hugo Böhm, Sch...

Hertwig & Co. Porzellanfabrik Katzhütte "Golferin", Porzellan, um 1930, im Boden gemarkt und Prägenummer 13, farbig staffiert, Golferin zum Abschl...

Zwei Meissen Deckeldosen und Vase mit indischer Malerei, Porzellan, Indische Malerei, grün, Goldpunkte und Goldrand, im Boden gemarkt, guter Zust...

Orientalischer Kerzenleuchter, Iran, 1. Hälfte 20. Jh., 875/- Silber mit braunem Lack überzogen, gepunzt mit Feingehalt für 84 Solotnik und weiter...

Großer Meissen Wandteller mit indischer Malerei, Porzellan, 1. Wahl, alte indische Blumenmalerei, bunt mit Kupferfarben, Goldrand, im Boden Schwer...

KPM Berlin Dejeuner für zwei Personen, Porzellan, 2. Hälfte 19. Jh., im Boden Zeptermarke mit rotem Reichsapfel, gestreuter Rosendekor, partiell b...

Ansichtenvase "Jena", Biedermeier, Porzellan, ungemarkt, Trompetenform, schauseitig eine Ansicht von Jena vom Rasenhügelberg gesehen, altersgemäße...

Pokal des "Gran premio motonautico del cadore auronzo", Italien, 1961, 800/- Silber, gepunzt mit Feingehalt und italienischer Ländermarke, auf ein...

KPM Berlin Biedermeier Ansichtentasse, Porzellan, im Boden Zeptermarke, schauseitig polychrome Malerei einer Schlossansich, goldverziert, Goldrand...

Große Karaffe mit Trinkspruch, hellgrünes Glas mit polychromer Emaillemalerei, Henkelkrug, schauseitig mit dem Spruch "Trinken ist daß allerbest, ...

Zwei Ansichtentassen und Untertassen, Porzellan, Goldstaffage, Tassen farbig staffiert, ursprünglich aus der Kardinal-Meisner-Stiftung 1) KPM Berl...

Sechs KPM Berlin Obstteller, Porzellan, Anfang 20. Jh., im Boden Zeptermarke mit rotem Reichsapfel, im Spiegel polychrome Obstmalerei, Fahne mit r...

Ovales Greggio Rino Tablett, Italien, 20. Jh., 800/- Silber, gepunzt mit Feingehalt sowie Landes- und Herstellermarken für Greggio Rino, Padua, fl...

Vier kleine Briefbeschwerer mit abstraktem Blumendekor, 2. Hälfte 20. Jh., farbloses Glas mit Luftblasen und farbigen Einschmelzungen (1x orange, ...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose