Sauciere, 925er Sterling, England, Birmingham, 1925Bauchige Schiffchenform auf drei geschwungenen Klauenfüßen. Geschwungener, über den Rand gezoge...
Sauciere, 925er Sterling, England, Birmingham, 1925Bauchige Schiffchenform auf drei geschwungenen Klauenfüßen. Geschwungener, über den Rand gezoge...
2 Meissen-Aschenbecher, hufeisenförmig, Zwiebelmuster, 1. Wahl, L. 8,5 cm
Vase, Keramik, Asien, polychrom bemaltes Seerosenrelief auf grünem Grund, H. 15,5 cm
Vase, Augarten Wien, Dekor Prinz Eugen, mit Goldrändern, H. 22,5 cm
Jugendstil-Teeglashalter, WMF, mit Floralrelief und Glaseinsatz, Ges.-H. 11,5 cm
Kaffeekanne, Silber, Wien um 1880, Dianakopfmarke, runder Fuß, gebauchter Korpus mit tief angesetzter Tülle, Ohrenhenkel und Scharnierdeckelbekrön...
Meissen-Schale, oval, Bunte Blume 3 mit Goldrand, Schwertermarke mit 2 Schleifstrichen, H. 4 cm, L. 25 cm
6 Herend-Konfektteller, Apponyi Purpur mit Goldstaffage und Korbrandrelief, Dm. 12,5 cm
Herend-Kerzenleuchter, Apponyi Purpur mit Goldstaffage und Korbrelief, 4-kerziger Aufsatz abnehmbar, dann 1-kerzig, H. 22,5 cm bzw. 15 cm
4 Delfter Teller, mit Blaudekor, dabei "Wilhelmina 1898 - 1923", Dm. 17 cm, " Leuchtturm 1921", Dm. 22,5 cm, "Gärtner beim Baum beschneiden 1924",...
12 Mokka-Löffel, 800er Silber, beidseitig Floralrelief, Ges.-Gew. 166,4 g, L. 11 cm, im Leder-Etui
Große Figur "Bernhardiner", Bing & Gröndahl, 1916, Entwurf Niels Nielsen, naturalistische Ausformung und Unterglasurbemalung, kl. Chip am unt...
Herend-Tortenplatte mit 2 Durchbruchhenkeln, Apponyi Purpur mit Goldstaffage und Korbrandrelief, L. 32 cm
Große Figur "Hungriger Eisbär auf den Hinterpfoten sitzend und brüllend", Royal Copenhagen, Entwurf Carl Frederik Liisberg, Mod.-Nr. 502, naturali...
Zuckerdose- und Sahnekännchen, Lomonosov, St. Petersburg, kobaltblauer Netzdekor mit Goldstaffage
Großer Deckelpokal, 800er Silber, innen vergoldet, runder Fuß mit Reliefrändern innen gefüllt, mit verschlungenem Monogramm und Widmungsgravur "Eh...
Art Deko-Abendtasche, 800er Silber, um 1930, in Strickoptik, mit Kettenhenkel, Bügel mit Kugelverschluß, Ges.-Gew. 248 g, Korpus ca. 17,5x23, cm
2 Teile Wächtersbach, Design Pisa, Ursula Fesca, Keramik, polychromer Streifendekor auf schwarzem Grund, dabei Henkelvase, Rand repariert, Fuß bes...
8 Meissen-Kaffeetassen und 5 Untertassen, Zwiebelmuster, Neuer Ausschnitt, 1. Wahl, 2x Tassenrand best.
Wedgwood-Teller, 8-eckig, im Spiegel Darstellung mit Fasanen, polychrome Zierränder, 21x21 cm
Meissen-Platte, oval, Bunte Blume 3 mit Goldrand, Schwertermarke mit 2 Schleifstrichen, L. 26 cm
Meissen-Schale, durchbrochener Korbrand mit 5 Medaillons, Zwiebelmuster, Schwertermarke mit 3 Schleifstrichen, H. 6,5 cm, Dm. 23,5 cm
GLASHÜTTE CENEDESE / MURANO, Folge von 12 Weißweinkelchen, “Regina Margherita”, Klarglas, 20. Jh., meisterhaft in alter Tradition gefertigte Gläse...
AELTESTE VOLKSTEDTER PORZELLANFABRIK "Winzer und Winzerin in der Laube" Anfang 20.Jh. naturalistische Ausformung mit feiner polychromer Aufglasurb...
6 Gebäckteller, Lomonosov, St. Petersburg, kobaltblauer Netzdekor mit Goldstaffage, Dm. 15,5 cm
6 Biedermeier-Kaffeelöffel, Norddeutschland, filigran durchbrochen, 10 Lot, mit Temolierstich, Ges.-Gew. 59,3 g, L. 14,3 cm, im Etui
Herend-Vase, Apponyi Purpur mit Goldpunkten und -rändern, H. 33 cm
Meissen-Kaffeekanne, Lorbeerfestonmalerei, blau, 2. Wahl, H. 23,5 cm
2 diverse Art Deco-Vasen, mit polychromem Floraldekor, Goldränder berieben, H. 14,5 cm und 15 cm
Vase mit Silber-Hals und -Stand (geprüft), gebauchter Korpus vollflächig mit polychromer Emailmalerei, 4 Medaillons mit architektonischen Ansichte...
Schälchen, schiffchenförmig, Musselmalet, Vollspitze, Royal Copenhagen, 7,5x14,5x10 cm
Standbilderahmen, 925er Silber, rechteckig, gedellt, innen 16,5x11,5 cm, ges. 23,5x18,5 cm
Großer Übertopf, China, Porzellan, vollflächig mit Floralmalerei auf goldenem Grund, H. 33 cm, Dm. 41 cm
Rauch, Christian Daniel (1777-1857) KPM-Büste von Kronprinz Friedrich Wilhelm IV, Berlin um 1830, weiß, H. 13 cm (sehr selten)
2 Meissen-Teile, dabei Schälchen, blaue Blumenmalerei mit Goldrand, H. 3,5 cm, Dm. 14,5 cm und Wandteller, Blauer Blume mit Goldgräsern und Goldra...
2 Meissen-Suppentassen mit 3 UT, Zwiebelmuster, Neuer Ausschnitt, 2 seitl. Henkel, 1. Wahl
KPM-Platte, rund, Neuosier, polychrome Blumenmalerei mit Insekten und Goldrand, blaue Zeptermarke und roter Reichsapfel, Dm. 31,5 cm
Herend-Korbschälchen, Apponyi Purpur mit Goldstaffage, H. 5 cm, Dm. 13 cm
Kaffee- und Teekernstück, 4-teilig, Silber, England, London, bestehend aus Kaffeekanne, H. 25 cm, Teekanne, H. 18 cm, Sahnekännchen, H. 16 cm und ...
3 Meissen-Teile, Zwiebelmuster, dabei Aschenbecher , rund, Dm. 9,5 cm, 2 div. Schälchen, vierpaßförmig, L. 10,3 cm und 12 cm, jeweils 1. Wahl
2 diverse Schnapsbecher, Rußland, 875er Silber, mit Traubendekor, 1x vergoldet und mit Henkel, Ges.-Gew. 47,9 g, H. 4,7 cm
Übertopf, Rosenthal, Maria weiß, H. 20 cm, Innen-Dm. 19 cm
Standbilderrahmen, 830er Silber, Dänemark 1920, rechteckig, Perlrand, innen 14x23,3 cm, ges. 16,7x28 cm
Fußschale, Rosenthal Kunstabteilung, 1932, Craqueléglasur mit Kranichen bemalt, Goldränder min. berieben, H. 6 cm, Dm. 30,5 cm
MEISSEN "Fischverkäuferin", Anfang 20.Jh. Knaufschwerter, ab 1850-1924, Modell-Nr.: 11, aus der Serie der "Cris de Paris", Entwurf: 1753/54, Polyc...
Kaffee - Service, für sechs Personen, Rosenthal - Selb, 1907 - 1910, 14 TeileSechs Tassen mit Untertassen, Milchkännchen und Zuckerdose. Formentwu...
Figurengruppe, KPM Berlin, Jugendstil, 1909/10Moderne Amazone. Reiterin im Damensitz auf einem steigenden Schimmel. Entwurf Hermann Hubatsch (1878...
Figur, KPM Berlin, 1957Dudelsackspieler. Entwurf Prof. Paul Börner (1888 Triebischtal - 1970 Meissen) 1957. Lustiger Komiker auf einem Dudelsack s...
Figur, Meissen, nach 1933Gärtnerkind. Junges Mädchen mit Blumenkorb eine Rose betrachtend. Auf ovaler Landschaftsinsel. Bunt gemalt, Gold staffier...
Konvolut Meissen, nach 1945, fünf StückZwei verschiedene Vasen (14,5 u. 14 cm), eine Suppentasse mit Deckel und Présentoire, kleiner runder Teller...
Teegeschirr, KPM Berlin, 1930er Jahre, 6 TeileHallesche Form. Formentwurf Marguerite Friedlaender 1930, Entwurf des Goldringdekors von Trude Petri...
Helmwappen Preußen, Helmadler für die Pickelhaube der Offiziere, um 1900der Infanterie oder für die Artillerieregimenter. Feuervergoldeter, gepräg...
Blumenschiff, KPM Berlin, 2. Hälfte 20. Jh.Mit Einsatz. Modellentwurf Siegmund Schütz (1906 - 1998). H 14,5 x B 33 x T 9,3 cm, auf Messing/Holzfus...
Frühstücksservice, Limoges, Haviland & Co., 29 + 2 TeileBestehend aus 6 Tassen und 6 Untertassen, Milchkännchen, kleinem Sahnekännchen, Zuckerdos...
Vase, KPM Berlin, 2. Hälfte 20. Jh.Zylindrische Vase, groß. Modellentwurf KPM Werkstatt. Modellbucheintrag No. 1893. Modelln° 4064. Dekorentwurf S...
Figur, Meissen, BöttgersteinzeugDie Sinnende. (1940). Sitzender weiblicher Akt auf einem Tuch. Entwurf Robert Ullmann (1903 Mönchengladbach - 1966...
Wandteller, KPM Berlin, Jugendstil, 1913Rund, weiß glasiert, mit Landschaftsmalerei unter Glasur in Violett und Grüntönen. Entwurf wohl Franz Türc...
Pokal, Schreiberhau (Szklarska Poreba), Preußler Glashütte Weißbach, um 1730Farbloses Glas, leicht violettstichig. 10-kant mit facettiertem Schaft...
Vase, Loetz Witwe, Klostermühle, ab 1898Blaues Glas mit irisierendem Papillon-Dekor. Kuglige Form mit dreifach gedrückter Wandung. Ausschliff. H.:...
Vase, Jean Beck, München, zwei StückEntwurf Jean Beck (1862 Mettlach - 1938 München). Trompetenform, blaues Glas mit Goldstaffage. H 12,8 und 20,5...