Dekorative Kunst Kaufen

13307 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 13307 Los(e)
    /Seite
Los 681

Zuckerdose

ZuckerdosePorzellanfabrik Hutschenreuther/ Selb 1925-1939, Weißporzellan mit Rosendekor

Art Deko BesteckModell 2500, um 1930er Jahre, Entwurf Kurt Meyer 1894-1981, Württembergische Metallwarenfabrik Geislingen (WMF), versilbert, je 6 ...

Los 653

Tischvase

Tischvaseum 1900, Reed & Barton/ Taunton-Massachusetts, Silver plated mit Rosendekor, H. 10 cm

Los 566

Gesichtsmaske

GesichtsmaskeEva Degkwitz, geb. Jacobs (1895-1976), Ehefrau d. Prof. Dr. med. Rudolf Degkwitz, Bisquitporzellan, H. 15 cm

Los 588

Tischleuchter

TischleuchterBiedermeier - Schiebeleuchter um 1820, Messing, mehrfach strukturierter Balusterschaft auf quadratischer Plinthe, H. 20 cm

Art- Deco - VaseEntwurf u. Ausführung Gilbert Metenier (Frankreich 1876- ?, französischer Keramikkünstler), kugelförmige Keramik mit polychromer L...

Los 711

2 Geschirrteile

2 GeschirrteileKeramik, vierpassige Deckelschüssel „Parma“ u. 2 henklige Fußschale, blauer Kupferumdruckdekor

Waldglas FlascheMecklenburg frühes 19. Jh., hochgezogener Boden mit Abriss, Wasserfund, von Glaspest befallen, H. 29 cm , vgl. „Das Waldglas“/Hist...

Vaterstag-Teller„Fars Dag 1971“, Porsgrund Porselaensfabrik Norwegen, D. 13 cm

Posten Wappenlöffel10 antike Wappenlöffel ab ca. 1890, z.T. emailliert u. handbemalt, 800er Silber z.T. vergoldet, 1 x Metall, ges. Gew. 102,47 g

Los 696

Likörglas

Likörglasum 1890, mundgeblasenes Klarglas mit Balusterschaft, Kuppa mit von Hand angebrachtem Olivschliff, H. 11 cm

Posten Wappenlöffel10 antike Wappenlöffel ab ca. 1890, z.T. emailliert u. handbemalt, 800er Silber z.T. vergoldet, ges. Gew. 111,55 g

Große TischvaseRosenthal AG/ Selb 1931, 8passig, handgemalter Orchideendekor auf schwarzem Grund mit reichem floralem Overlay, H. 32,5 cm

Paar Porzellanfigurengemarkt Preussisch Porzellan, Weißporzellan mit Goldstaffage, Mädchen mit Blumenkorb u. lesender Junge, H. 16 cm

Biedermeier Vase19. Jh., mundgeblasenes Milchglas, handgemaltes Blumenbouquet, großer Bodenabriß, H. 32 cm

Los 799

Porzellanfigur

Porzellanfigur1 Paar Jagdhunde auf der Hatz, Porzellan um 1920er Jahre, L. 30 cm

Los 693

Porzellanfigur

Porzellanfigurum 1930er Jahre, liegender Schäferhund, unbekannt gemarkt, L. 17 cm

Los 646

Gebäckheber

GebäckheberGrasoli, Gebr. Grah/ Solingen um 1930, versilbert, ziselierter Dekor, L. 16 cm

Los 654

Tischvase

Tischvaseum 1930er Jahre, rot eingefärbte, mundgeblasene Glasmasse mmit qualitätsvoller Emailbemalung, H. 21 cm

6 GlasuntersetzerArt Deco um 1915, Holz/geschliffenes Glas, D. 8 cm

Los 591

3 Jahresglocken

3 JahresglockenPorzellanmanufaktur Bing & Gröndahl/ Kopenhagen 1975/ 1979 u. 1980, Original verpackt

Los 578

Portweinglas

PortweinglasEnde 19. Jh., mundgeblasenes Klarglas mit Schälschliff u. Schaftnodus, ausgemugelter Bodenabriß, H. 11,5 cm

Los 556

Künstlervase

Künstlervaseum 1950er Jahre, wohl Hanns Model (1908-1983, deutscher Glaskünstler), Milchglas, geometrisch geschliffener Dekor, 835er Silbermontier...

Tafelaufsatz - Vaseum 1900, balusterförmiger Metallfuß, blau gefärbte Glasvase mit geknifftem Rand, H. 42 cm

Posten Wappenlöffel10 antike Wappenlöffel ab ca. 1890, z.T. emailliert u. handbemalt, 800er Silber z.T. vergoldet, 2 x Metall, ges. Gew. 103,96 g

Posten Sammelgedecke9 komplette Sammelgedecke u. 1 Kuchenplatte ab ca. 1920, unterscheidliche Manufakturen

Los 610

Tischvase

TischvasePorzellanmanufaktur Königlich Kopenhagen 1937, handgemalter Brombeerdekor, 1288/ 712, H. 15 cm

Speiseservice für 12 PersonenPorzellanmanufaktur Stadt Lengsfeld (1908-1920), 12 Speise u. 12 Suppenteller, 11 Beilagenteller, 12 Dessertschalen, ...

Dessertschale u. 2 DesserttellerPorzellanfabrik Rosenthal AG/ Selb um 1930er Jahre, Weißporzellan mit Unterglasurdekor, gekauft bei Raddatz/ Berli...

Porzellan-TeedoseChina, Weißporzellan mit handgemaltem Dekor - Vogel auf Ast, H. 12 cm

Los 691

Paar Tassen

Paar Tassenum 1920, Porzellan, Manufaktur Royal Copenhagen/ Dänemark, beige-korallenroter Rand mit Goldkante

6 Likör- u. 6 WeißweingläserLauscha um 1970er Jahre, hauchdünnes Klarglas, Schaft aus schwarz eingefärbter Glasmasse, Kuppa mit Handschliff, H. 7 ...

Los 603

Vorlegeteller

VorlegetellerBlack Knight Registered USA SELB, Weißporzellan, Fahne mit reichem antikisierendem Dekor, D. 28 cm

Los 928

Tulpenvase

TulpenvaseGräflich Ortenburgsche Steingutmanufaktur/ Tambach um 1950er Jahre, Keramik, schwarz glasiert, H. 25 cm

Los 716

Bartmannskrug

Bartmannskruggeschätzt 16. Jh., graues Steinzeug mit brauner Salzglasur, unterhalb des Halses Bartmannkartusche, Reliefauflage eines Wappen, am H...

Los 657

6 Untersetzer

6 Untersetzerversilbert, Württembergische Metallwarenfabrik Geislingen (WMF), Straußenmarke um 1910, Rosen-Banddekor, D. 11,5 cm

Posten Wappenlöffel10 antike Wappenlöffel ab ca. 1890, z.T. emailliert u. handbemalt, 800er Silber z.T. vergoldet, ges. Gew. 109,37 g

Werkstatt Wilhelm Kagel(Mecklenburg 1867 - 1935, Std. a.d. Kunstgewerbeschule München, Keramikbetrieb mit seinem Sohn in Partenkirchgen, 1931/32 H...

Hotelsilber Kanneum 1920, versilbert, Herstellerpunze Geisslingen, scharnierter Deckel, 0,6 Liter Fassungsvermögen, aus Hotel in Neuhaus/ Elbe

Los 818

Waldglasflasche

WaldglasflascheMecklenburg 19. Jh., in Form geblasenes Grünglas, Fassungsvermögen 3 Liter

Los 930

Wilhelm Kagel

Wilhelm Kagel(Mecklenburg 1867 - 1935, Std. a.d. Kunstgewerbeschule München, Keramikbetrieb mit seinem Sohn in Partenkirchgen, 1931/32 Hedwig Boll...

Biedermeier - Schiebeleuchterum 1850, Bronze, vierpassige Plinthe mit Balusterschaft, H. 15 cm

Los 886

Henkelkanne

Henkelkanne19. Jh., grün glasiert mit Ritzdekor u. Ausguß, H. 32 cm

Boutille (Vorratsflasche)auch Flachkugelflasche, Mecklenburger Waldglas 1. Drittel 19. Jh., mundgeblasenes Grünglas, hochgestochener Boden mit gro...

Los 494

3 Weinkelche

3 WeinkelcheEnde 19. Jh., grün gefärbtes Glas mit Hohlschaft, Emailbemalung, H. 12,5cm

Los 585

Regina Kaufmann

Regina Kaufmann(Görlitz 1958 -, Produktdesignerin u. Glaskünstlerin, Std. a.d. FS für angewandte Kunst Heiligendamm, Arbeit a.d. Glashagenhütte, ...

Posten Wappenlöffel10 antike Wappenlöffel ab ca. 1890, z.T. emailliert u. handbemalt, 800er Silber z.T. vergoldet, ges. Gew. 132,92 g

Los 891

Keramikschale

KeramikschaleBauernkeramik, Ockerglasur mit grünem Dekor, D. 18 cm

Los 933

11 Mokkagedecke

11 MokkagedeckeRaymoud & Co/ Limoges ab 1919, Weißporzellan mit handgemaltem Kornblumendekor, 11 Gedecke u. Sahnekännchen

17 Sektkelche/ Coktailschalenum 1925 (Hochzeitsgeschenk 1927), Kristallglas, 6passig geschliffener Schaft u. v. Hand angebrachter Ananasschliff, H...

Los 532

Konvolut

KonvolutFrühstücksbesteck, Sheffield um 1850, handgeschmiedete Klingen mit Beingriffen, 5 Teile

Los 796

Fischbesteck

Fischbesteckversilbert, Marke „R & B“, Beingriffe, für 12 Personen, im Kasten

Los 863

Künstlervase

Künstlervaseum 1960er Jahre, mundgeblasenes grün eingefärbtes Glas mit Rillendekor, partiell schwarz überfangen, H. 30 cm

Los 616

8 Teller

8 TellerPorzellanmanufaktur Rosenthal/ Selb um 1900, Weißporzellan mit diversen Frauenportraits, D. 21 cm

Los 522

Maria Merz

Maria Merz(Buchholz 1931 - 2017 Halle/ Saale, deutsche Keramikerin, Töpferlehre in Bürgel, Std. a.d. KHS Berlin-Weißensee) 5flammiger Wandleuchter...

BiedermeierkaraffeMitte 19. Jh., Klarglas mit 2 Wulstringen, Bodenabriß, von Hand aufgebrachter Dekor, H. 26 cm

Los 639

Deckeldose

DeckeldosePorzellanfabrik Phillip Rosenthal AG um 1920er Jahre, Weißporzellan mit reichem Blumendekor, D. 9,5 cm

Historische VorlegeplatteRestaurantteller der Deutschen Eisenbahn aus Bahnhofsrestaurant um 1900, Weißporzellan mit Logo auf der Fahne, Porzellanf...

2 Bauernschüsseln19. Jh., Keramik, glasiert u. mit Blumenmalerei, Wandaufhängung, D. 19 u. 20,5 cm

Paar TischleuchterAkanthusblattdekor, Bronzeguß, H. 8 cm

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose