Carmen Dionyse, Dryade, 1990
Carmen Dionyse, Dryade, 1990Steingut. Hohl gearbeitet. Braune, schwarze und türkisfarbene Glasuren, partiell mit Titanoxid. 84 x 38 x 30 cm. Diofo...
Carmen Dionyse, Dryade, 1990Steingut. Hohl gearbeitet. Braune, schwarze und türkisfarbene Glasuren, partiell mit Titanoxid. 84 x 38 x 30 cm. Diofo...
Carmen Dionyse, PlastikKeramik mit strukturierter Oberfläche. Mehrtonig violett, rosa und braun ausgestaltet. Schlanker, abstrahierter Körper. 73,...
Carmen Dionyse, Ceyx1987. Keramik-Büste in Anlehnung an mythologische Figur Ceyx, Gemahl der Alcyone. Grün, gelb und blau glasiert. 46 x 37 x 30 ...
Scheibe-Alsbach Berberkrieger auf Pferd, Porzellan, weiß glasiert, 2. Hälfte 20. Jh., rückseitig gemarkt, aufwendig modellierte Reiterszene in na...
Becherglas, Böhmen, Biedermeier, farbloses Glas, zweifach überfangen, weiß und türkis, geschweifte Wandung mit ornamentalem Schliffdekor, abgesetz...
Hubert Griemert, Seltene TeekanneHubert GriemertBurg GiebichensteinEntwurf 1935/36. Ausführung Burg Giebichenstein. Keramik mit grünlicher Glasur,...
Lucie Rie*, Kleines SchälchenKeramik. Kleine Fußschale mit verlaufender Manganglasur über weiß glasiertem Grund und unglasiertem Standring. H. 5,9...
Piero Fornasetti, Große Vase Modell Busto di MoroPiero FornasettiFornasettiEntwurf 1950/60er Jahre. Keramik mit schwarzer und weißer Oberfläche. 6...
Wilhelm Wagenfeld, Seltenes, großes Tablett mit Kubusgeschirr 12 teiligWilhelm WagenfeldVLG AG, WeißwasserEntwurf 1938. Ausführung VLG AG, Weißwas...
Josef Hoffmann, 9 Objekte aus der Re-Creation SerieJosef HoffmannBieffeplastEntwürfe um 1905. Reedition von Bieffeplast 1970er Jahre. Metall, weiß...
Carl Auböck, Tablett Modell 445Werkstätte Carl AuböckEntwurf 1950er Jahre. Ausführung Werkstätte Carl Auböck. Nussholz, Messing. 5,5 x 40 x 26 cm....
Meyr's Neffe, Adolf, WeinglasPrutscher, OttoMeyr's Neffe, AdolfEntwurf um 1908. Überfangglas, farblos und grün, Facetten- und Schälschliff. H. 21 ...
Meyr's Neffe, Adolf, WeinglasMeyr's Neffe, AdolfEntwurf um 1908. Überfangglas, farblos und blau, Facetten- und Schälschliff. H. 21,2 cm.
Paolo Venini, Schale 'Inciso'Venini & C., MuranoEntwurf: um 1956. H. 17 cm, L. 30 cm. Ausführung: Venini & C. Überfangglas, farblos, azurblau und ...
Wiwen Nilsson, Runde DoseEntwurf um 1930. Ausführung Werkstatt Anders Nilsson, 1941. Sehr seltene Silberdose. Sterlingsilber, Ebenholz. Runder Kor...
Meissen Tête-á-Tête mit Watteaumalerei, Porzellan, 1815 - 1923, 1. Wahl, im Boden Knaufschwerter, 14 verschiedene galante Genreszenen in polychrom...
Meissen "Reisvögel", Entwurf von Ivar Tillberg 1905-1910, Porzellan, um 1930, im Boden Schwertermarke, auf Felssockel mit reliefiertem Geäst sitze...
Sieben Jugendstilfliesen, heller Scherben, polychrom glasiert, altersgemäßer Zustand, Glasur krakeliert 1) Zwei Meissner Ofen- und Porzellanfabrik...
Meissen Tasse mit reichen Tischchenmuster und Kakiemondekor, Porzellan, 2. Hälfte 19. Jh., 1. Wahl, im Boden Schwertermarke, altes reiches Tischch...
Tablett, Flaschenuntersetzer und -verschluss, 20. Jh., 1) Ovales Bruckmann & Söhne Tablet, Deutschland, 800/- Silber, gepunzt mit Halbmond und Kro...
WMF Kalte Ente, Deutschland, um 1930, Metall versilbert und Glas, gepunzt mit Herstllerpunze "WMF" für Württembergische Metallwarenfabrik, Geislin...
Zucker und Milch Set auf Tablett, Europa, Mitte 20. Jh., meist 925/- Silber (Tablett 835/- Silber, kleine Deckeldose 800/- Silber), unterschiedlic...
Kakaokanne, England, Klassizismus (1785/6), 925/- Silber (Sterling Silber), gepunzt mit der Stadtmarke für Edinburgh und dem Jahresbuchstaben für ...
Vase und Senftopf mit Löffel, Europa, 20. Jh., elegantes Set aus drei Einzelstücken in dekorativer Ausführung, altersgemäß guter Zustand 1) Gebrü...
Große Ofenkachel, mit tanzenden Mädchen, Jugendstil, heller Scherben, polychrom glasiert, Ränder grün gefasst, zwei tanzende Mädchen auf einer Wal...
Menage mit Adlerträgern, wohl Deutschland, wohl 19. Jh., 750/- Silber, gepunzt mit Feingehalt "12" für 12-lötiges Silber, zierlich gearbeitete Dop...
Sitzendorfer Porzellanmanufaktur Apportierender Jagdhund, Porzellan, 2. Hälfte 20. Jh., im Boden gemarkt, weiß glasiert, auf ovalem Sockel laufend...
Gebrüder Sauerland Besteck für 12 Personen, Jugendstil, 800/- Silber, gepunzt mit Halbmond und Krone, Feingehalt und Hersteller Gebrüder Sauerland...
Sechs Meissen Kaffeegedecke mit Bunter Blume, Porzellan, 1. Wahl, Blume 3 schräg, bunt, Goldrand, im Boden Schwertermarke, Tassen mit Untertassen ...
Zwei große Briefbeschwerer, 20. Jh., ungemarkt, kugelförmig, Stand plan geschliffen, altersgemäßer Zustand, D. 8,5 cm 1) Paperweight, farbloses Gl...
Meissen Mokkatasse mit Blumenmalerei, Porzellan, 1972-1980, Blume 2, Mitte, alte Manier, purpur, im Boden gemarkt, Altozier-Relief, guter Zustand,...
Meissen Vase, Kerzenleuchter Salznapf und Schälchen mit Blumenmalerei, Porzellan, 1. Wahl, im Boden Schwertermarke, Vase und Schälchen Bukett, Mit...
Zwei Silberbecher, Deutschland, walzenförmige oben etwas schmaler werdende Becher mit glatter Wandung und unterschiedlichen Henkeln, altersgemäß g...
Großes Wilhelm Binder Tablett mit Widmung für Oberst Albrecht (1909-1911), Deutschland, 800/- Silber, im Boden gepunzt mit Halbmond und Krone, Fei...
Kaltenbach & Söhne Fischbesteck für vier Personen, Deutschland, 20. Jh., 800/- Silber, gepunzt Halbmond, Krone, Feingehalt sowie Herstellerpunze v...
Quadratische Schale mit Reliefszene, wohl Deutschland, um 1900, Silber (geprüft), getriebene und durchbrochene Arbeit, nahezu quadratische Form mi...
Konvolut 39 KPM Berlin Essserviceteile, Porzellan, ein/zwei Schleifstriche, im Boden Zeptermarke, teilweise hergestellt im Auslagerungswerk Selb,...
Zwei Paperweights mit Luftblasen, 20. Jh., ungemarkt, altersgemäß guter Zustand, Kratzer 1) Briefbeschwerer, farbloses Glas mit grünen Einschmelzu...
15 Nymphenburg Essserviceteile aus dem "Perlservice", Entwurf Dominikus Auliczek, Porzellan, Dekor aus dem "Bayrischen Königsservice", 20. Jh., im...
Gürtelschließe Tulasilber, Russland / Kaukasus, um 1900, 875/- Silber graviert und mit Schwarzlack eingelegt, gepunzt mit Feingehalt (84 Solotnik)...
KPM Berlin Konvolut 19 Laborgefäße und Zubehör, Porzellan, Zeptermarke, Apothekerzubehör, zwei Mörser, Abdampfschale, neun diverse Schmelztiegel, ...
Beate Kuhn, Katze2008. Keramik, polychrom glasiert. Stilisierte, sich putzende Katze. Mit ergänzender Zeichnung von Beate Kuhn. Unterseitig bezeic...
Geoffrey Swindell, 2 VasenKeramik, grau und rot matt glasiert. H. 7,5 cm, D. 5,5 cm / H. 7 cm, D. 7,2 cm. Am Boden bezeichnet: Künstlersignet (gep...
Carmen Dionyse, Oedipus, 1978Keramik mit strukturierter Oberfläche. Mehrtonig violett, rosa, blau, dunkelgrau und braun ausgestaltet. Büste. 50 x ...
Michael Cleff, Plastik2002. Keramik. Glasiert, grau-weiß, schwarz und dunkelgrau, gesprenkelt. Architektonisch anmutende Plastik aus übereinander ...
Beate Kuhn, Plastik1976. Keramik. Aus Hohlformen und Halbröhren montiert. Matte Glasur in Rot- und Brauntönen, wodurch die Oberfläche an oxidierte...
Jan Eisenloeffel, 3-flammiger LeuchterJan EisenlöffelEntwurf 1903. Ausführung Werkstatt Jan Eisenloeffel, um 1903-1905. Messing. Sehr seltener Leu...
Schwarzburger Werkstätten Goldfasan, Porzellan, im Boden gemarkt und im Sockel signiert "Ed. Sode" (19)17, auf Baumsockel sitzender Goldfasan, pol...
Georges Hoentschel, VaseAusführung Jean Carriès, späte 1890er-Jahre. Keramik. Bauchiger, sich leicht verjüngender Korpus mit etwas vertieft angese...
Otto Meier, SchaleKeramik, matt grün und grau glasiert. H. 17,3 cm, D. 26,5 cm. Unterseitig bezeichnet mit Werkstattmarke.
Leopold and Rudolf Blaschka, Glasmodell Stachelpolyp, um 1870Handgefertigtes Glasmodell einer Stachelpolyp, in Glasschaukasten montiert.13 x 18 x ...
Lötz, Klostermühle, Vase 'spiraloptisch'Lötz, KlostermühleEntwurf um 1905. Überfangglas, farblos und grün, spiraloptischer Dekor, perlmuttfarben m...
Wilhelm Wagenfeld, Konvolut Glasteile der Vereinigten Lausitzer Glaswerke AGWilhelm WagenfeldVLG AG, WeißwasserKonvolut 2 Schalen, 1 Teller Modell...
Jean Després, Paar KerzenleuchterEntwurf um 1930. Versilbertes Metall. Auf der Unterseite jeweils signiert: J-Després (geritzt), jeweils seitlich ...
Jean Després, PokalvaseEntwurf um 1950. Versilbertes Metall. Auf der Unterseite signiert: J-Després (geritzt). H 23 cm.
Riccardo Licata, Schale, 1990Signoretto, Giancarlo, VenedigÜberfangglas, farblos und blau verlaufend, im Zentrum farblos mit Aventurin und Bandein...
Hans Hansen, KaffeekanneHans Hansen Entwurf Karl Gustav Hansen für Hans Hansen, 1953, Ausführung 1962. Silber. Ovaler Stand, nach vorne geneigter ...
Sauciere auf Stand, 800er Silber, Friedrich Reusswig, Hanau, um 1900 auf navetteförmigem Stand die Sauciere in leicht geschweifter Form, umlaufend...
Paar vierpassige Tassen, Meissen, "Weinlaubdekor", 20. Jh., 2. Wahl Porzellan, grün und schwarz bemalt, zwei vierpassige Tassen mit korrespondiere...
Kleines Salz- und Pfefferset, 925er Silber/vergoldet/Glas, Norwegen, 20.Jh. gekantete Pressglas-Gefäße mit Rautenrelief, aufgeschraubte vergoldete...