Münzschälchen, 800er Silber, geschweifter Rand vertikal gerippt, im Spiegel Maria-Theresien-Taler 1
Münzschälchen, 800er Silber, geschweifter Rand vertikal gerippt, im Spiegel Maria-Theresien-Taler 1780, Ges.-Gew. 105,15 g, H. 2,0 cm, Dm. 11 cm
Münzschälchen, 800er Silber, geschweifter Rand vertikal gerippt, im Spiegel Maria-Theresien-Taler 1780, Ges.-Gew. 105,15 g, H. 2,0 cm, Dm. 11 cm
Meissen-Terrine, 20. Jh., Zwiebelmuster, runde Form mit blattförmigen Handhaben, Deckelknauf in Form eines kleinen Puttos mit Füllhorn mit kleinen...
Meissen-Zuckerdose, Zwiebelmuster, 1. Wahl, Deckelrose best., Dm. 8,7 cm
2 Meissen-Teetassen mit UT, Chinoiserie-Malerei in Blau, Neuer Ausschnitt, Schwertermarke mit 1 Schleifstrich
Meissen-Kaffeegedeck, Orchidee auf Ast, Großer Ausschnitt, 2 Schleifstriche
Schale, rund, 800er Silber, Österreich, gewellte, vertikal gerippte Wandung mit Perlrand, ca. 212 g, H. 3,7 cm, Dm. 21 cm
Meissen-Figur "Truthahn", 1924-34, polychrom bemalt, 1. Wahl, H. 6,5 cm
GLASHÜTTE CENEDESE / MURANO, Folge von 12 Rotweinkelchen, “Regina Margherita”, Klarglas, 20. Jh., meisterhaft in alter Tradition gefertigte Gläser...
OTTO WOLTER, Schwäbisch Gmünd, Kaviarschale, 925 Silber, 20. Jh. Fußschale mit umlaufendem Schmuckfries, Eisschale mit herausnehmbarem Einsatz und...
OTTO WOLTER, Schwäbisch Gmünd, Henkelschale, 925 Silber, 20. Jh., ovale Form auf Standring, oben ein rund geformter Tragehenkel mit im unteren Tei...
Eiflakon, KPM Berlin, Ende 19. Jh.Stand-Eidose auf drei geschwungenen Füßen. Lindgrüner Fond, Reliefgold, farbige Blumen in Weichmalerei im Oval, ...
Vasen, Meissen, nach 1945, drei StückVerschiedene Balusterformen und Größen. Bunt gemalt mit Wiesenblumen-Dekor, Goldrand. H.: 36, 23 und 17,5 cm....
Figur, Keramik, Wien, Anfang 20. Jh.Stehender Putto mit Blumengirlande. Entwurf Armin Müller, Ausführung Friedrich Goldscheider. Keramik, farbig s...
Figurengruppe, Meissen, nach 1933Allegorie des Frühlings. Entwurf Johann Joachim Kaendler, 1756/63. Junges Paar mit Blumen und Spaten auf Landscha...
Vase, Deckelvase, KPM Berlin, Jugendstil, Anfang 20. Jh.Gestreckte Eiform mit eingezogenem, kurzen Hals und glockenförmigem Haubendeckel. Entwurf ...
Figur, KPM Berlin, 1958Dudelsackpfeifer. Entwurf Emil Paul Börner (1888 Triebischtal - 1970 Meissen). Bunt gemalt, Gold staffiert. H.: 10,5 cm. Bl...
Figurengruppe, Meissen, 1860 - 1923Hühnermagd. Entwurf J. J. Kändler (1706 - 1775). Um 1760. Bunt gemalt und Gold staffiert. Blaue Schwertermarke,...
Fußschalen, Jean Beck, München, 2 StückEntwurf Jean Beck (1862 Mettlach - 1938 München). Blaues Glas. H 11,2 cm, D 11,8 cm und H 11,8 cm, D 20 cm....
Kelchgläser, Sachsen, 2. Hälfte 18. Jh., zwei StückFarbloses Glas. 1. Mit kursächsischem Wappen mit Resten von Vergoldung, Datum 1775 und Monogram...
Vasen, WMF Myra, Geislingen, 1936, ein PaarFarbloses Glas. Kannelierte Balusterform. Violett und gelblich irisierend überfangen. Entwurf Karl Wied...
Vase, Loetz Witwe, Klostermühle, Jugendstil, um 1900Grünes Glas. Metallisch irisierender Überfang. Dekor "Creta Papillon". Formnummer 7733. H.: 32...
Vase, Bottiglia della Serie Giano, für Ettore International, Italien, Murano, 1986Entwurf Lino Tagliapietra (geb. 1934). H 34 cm. Im Boden geritzt...
Meissen-Zierschale, Schiffchenform, polychrome Insektenmalerei, 1. Wahl, 7x35x16 cm
Paar Vasen um 1920, Fa. Zeh Scherzer, Bavaria, Dekor "Alt-Wien", Gebrauchspuren, H. 18,5 cm
Keramik-Vase, England Anfang 20. Jh., Royal Doulton, blaugraue Glasur mit ornamentalem Relief, H. 38 cm
Große Figurengruppe "Eisbär mit Robbe", Royal Copenhagen, Nr. 1108, Entwurf Knud Kyhn, naturalistische Unterglasurbemalung, monogrammiert "GH", H....
5 Herend-Kuchenteller, Apponyi Purpur mit Goldstaffage und Korbrandrelief, Dm. 19 cm
Münzschälchen, 835er Silber, im Spiegel 16 Schilling, Lübeck, 46 g, H. 2,5 cm, Dm. 11 cm
Konvolut von 8 Besteckteilen mit farbigen Glassteinen besetzt, Norddeutschland 19. Jh., dabei 4 Messer, 750er Silber, 2 Gabeln, Hamburg, Meisterpu...
Mokkakanne, Sterlingsilber, England Ende 18. Jh., birnenförmiger Korpus auf rundem Fuß, Scharnierdeckel, Ohrenhenkel mit Bastumwicklung, Perlrände...
Übertopf, Sächsische Porzellanfabrik zu Potschappel von Carl Thieme, umlaufend polychrom bemalt mit Goldstaffage, Dekor 912, 2 seitl. Handhaben, R...
Tablett auf 3 Füßen, rund, 830er Silber, Dänemark 1929, geschweifter Rand mit Floralrelief, Gew. 267 g, H. 2 cm, Dm. 19,5 cm
Konvolut von 9 Herend-Teilen, Apponyi Purpur mit Goldpunkten und -rändern, dabei 2 Gedecke, Schälchen Dm. 12,5 cm, kleines Sahnekännchen H. 4,5 cm...
Flaschenöffner, Georg Jensen Dänemark, mit Sterling-Griff und Stahl-Öffner, Eichelmuster, Ges.-L. 16 cm
Zuckerschale und Sahnekännchen, Silber, Kopenhagen 1877, Meister Emil F. Dahl, je auf reliefiertem Rundfuß, Wandungen mit Engeldarstellungen, hoch...
2 Meissen-Teller, Lorbeerfestonmalerei, blau, 1. Wahl, Dm. 19 cm
Meissen-Aufsatzschale, Weinlaub, 1. Wahl, H. 14 cm, Dm. 14,5 cm
Meissen-Honiglöffel, Porzellangriff mit Zwiebelmusterbordüre, 1. Wahl, L. 16 cm, im Karton
Bodenvase, Kaiser, Dekor Olivia, H. 55 cm
Deckel-Vase mit rundem Sockel, Wiener Hausmalerei, umlaufend figürlich bemalt mit mythologischen Szenen, kobaltblauer Grund mit reichem Golddekor,...
Standbilderrahmen, rund, Silber, England, Birmingham, Perlrand, Innen-Dm. 6 cm, Ges.-Dm. 9 cm
Jugendstil-Fliese "Kleines Mädchen", wohl Boitzenburg, grau/grün, 14x14 cm, im schwarzen Holzrahmen, ges. 24x24 cm
3 Meissen-Teller, 1850-1924, Zwiebelmuster, Neuer Ausschnitt, 1. bzw. 2. Wahl, Dm. 24,5 cm
MEISSEN "Mokkaservice" 20.Jh. 2. Wahl, Porzellan, polychrome Malerei, Goldstaffage, unterglasurblaue Schwertermarke, 1 Mokkakanne, 6 Mokkatassen m...
FRANZ JOHANN JR., Schwäbisch Gmünd, Zigarrendose, 925 Silber, 20. Jh., Rechteckige Dose, auf dem Klappdeckel eingelassene Wappendarstellung in Ema...
MEISSEN, Ansichtsteller „Moritzburg“, 1. Wahl, 1860-1924, durchbrochen gearbeitete und Goldstaffierte Fahne mit Blütendekor, der Spiegel Kobaltbla...
MEISSEN, Prunkschale, 1. Wahl, Ausführung 1977 nach einem Entwurf von Ernst August Leuteritz, ornamental relefiert und goldstaffiert, feine floral...
AELTESTE VOLKSTEDTER PORZELLANFABRIK "Tänzerin" Anfang 20. Jh. Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik, blaue Marke, polychrome Aufglasurbemalung, pa...
MEISSEN "Allegorie - Die Malerei" Anfang 20.Jh. Entwurf Michel Victor Acier 1768-1770, unterglasurblaue Knaufschwertermarke 1860-1924, geritzte Mo...
Konvolut Epauletten und Schulterstücke, ca. 110 TeileCa. 14 Paare und ca. 18 Einzelstücke sowie ca. 80 Schulterstücke und 3 verhärtete Ledertäschc...
Nadel-Etui, 750er GG., wohl Frankreich, 18./19. Jh.Längliche kantige Form mit Schubdeckel. Pflanzliche und figurale Darstellungen als Relief. Nich...
Teeservice für sechs Personen, Rosenthal, Selb, um 1979Zaubersee. Entwurf Ernst Fuchs (1930 Wien - 2015 ebd.). Bestehend aus Kanne, Sahnegießer, Z...
Flakon, KPM Berlin, um 1830Balusterform mit langem Hals. Wandung aufgeteilt in einzelne Facetten mit bunt gemalten Jardin - Darstellungen mit Pers...
Walzenkrug für einen Schneider, Sachsen, 1. Hälfte 18. Jh.Farbloses Glas mit Mattschnitt. Kleine Kugelblänkungen und Resten von Vergoldung. Fein g...
Walzenkrug mit kursächsischem Wappen, Sachsen, 18. Jh.Farbloses Glas mit Dekoration im Mattschnitt. Wappen mit Pflanzenwedeln. Umlaufende Borten o...
Kaffee-/Teeservice, versilbert, Argentinien, 1930er Jahre, fünf TeileKaffee- und Teekanne, Milchkännchen, Zuckerdose und Tablett (66 x 33,5 cm). K...
Schale auf Fuß, groß, 800er Silber, Deutsch, um 1900Ovale Form mit gewelltem Rand und godronierter Wandung. 17,5 x 41,5 x 30 cm. Auf dem Fuß gema...
Figur, Keramik, Wien, Anfang 20. Jh.Mädchen mit Hut als "Sommer". Entwurf Johanna Meier-Michel, um 1912/14. Ausführung Wiener Kunstkeramische Werk...
Tasse mit Untertasse, sogn. Trembleuse, KPM Berlin, 1820 - 1830Becherform mit ausladendem Zierrat - Lippenrand und zwei Henkeln. Wandung bunt gema...
Kelchgläser, Sachsen, 2. Hälfte 18. Jh., ein PaarFarbloses Glas. Runder leicht ansteigender Stand mit umgeschlagenem Rand. Balusterschaft mit Sche...