Dekorative Kunst Kaufen

13307 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 13307 Los(e)
    /Seite

Großer Vermeil Becher Schlesiendatiert 1710, Silber gestempelt mit Beschauzeichen Ohlau, Meisterpunze Georg Kittel (Meister ab 1697, tätig bis 171...

Hans Heck Plauen drei Silberteile 1930er Jahre, Silber, verschiedene Firmenstempel und Schriftzug Handarbeit, handgetrieben, Oberfläche martellier...

Tscharka russischer Vodkabecherundeutliches Beschauzeichen mit Jahreszahl 173?, Silber mit gestempeltem Doppeladler, weitere undeutliche Punzen, k...

Glasfabrik Elisabeth Lüstervaseum 1900, farbloses Glas, formgeblasen, aufgeschmolzene silbergelbe und orangefarbene Krösel, oberhalb des Stands dr...

Zwölf Fliesen Jugendstilum 1900, eine gemarkt Wessel Bonn, eine monogrammiert TG AG, eine gemarkt Helman, heller Schamottescherben, einfarbig und ...

Neunteiliges Tête à Tête KPM 1849-1870Fein gemalte Szenerien nach Watteau. Reliefvergoldung. Pfennigmarke und Zepter. Reichsapfel in rot. Tablett:...

Drei Bartmanns-Krüge 17./18. Jhdt.Salzglasiert. Ein Krug rest. H 27 cm, 22 cm und 21 cm.

Bernhardiner Meissen um 1900Naturalistisch staffiert. Erinnerung an den Tierschutzverein zu Meißen 1907. Schwertermarke. H 18 cm, L 28 cm.

Bianconi, Fulvio 1915 Padua - 1996 Mailand Vase ,,Pezzato´´. Ausführung: Venini. Am Boden graviert.Fulvio Bianconi. Venini 94. H 24 cm.

Gallé-Vase um 1904-06Überfangglas. Umlaufendes Dekor. Signiert. H 29 cm.

Große Gallé-Vase Nancy, Anfang 20. Jhdt.Überfangglas. Umlaufendes Trauben- und Blattwerkdekor. Signiert. H 52 cm.

Meissen Konvolut Neun TeileTeller, Schalen und Vasen. Schwertermarke. Ø 28 cm und kleiner.

Sechs Meissen-MusikantenOboist min. best u. rest. Schwertermarke. H 15 cm u. etwas kleiner.

Zwei Gruppen Doccia, 18. Jhdt.Weißporzellan. Best. H 17 cm bzw. 15 cm.

Meissen-Teilservice 25 TeileStreublümchen und Insekten. Zwei Platten, Schale, 17 Speiseteller und fünf Beilageteller. Schwertermarke.

Meissen-Deckelvase 20. Jhdt.Umlaufendes Dekor mit Vergoldung. Schwertermarke. Malerzeichen. H 54 cm.

Konvolut, 13 Teile Helena Wolfsohn, 19. Jhdt.Blaue AR-Marke. Vase: H 30 cm.

Konfektschale Meissen 19. Jhdt.Schwertermarke. Beizeichen. H 20 cm, L 32 cm.

Dresden Teilservice 48 TeileBunte Blumenbuketts. Blaumarke.

Sechs Meissen-FigurenBunt staffiert und ziervergoldet. Schwertermarke. H 15 cm u. kleiner.

Wasserkessel mit feuervergoldeter Bronzemontierung und zwei Teekannen Meissen 18. Jhdt.Fein staffiert. Schwertermarke. Wasserkessel ohne Marke (Au...

Meissen-Teilservice 49 TeileTeller, Tassen mit Untertassen u.a. Schwertermarke. I. und II. Wahl.

Connor, Patrick 1948 Irland Der Raucher. Signiert. Keramik. H 35 cm.

Ein Paar KPM-Potpourrivasen Um 1900Zeptermarke und Reichsapfel in rot. H 15 cm.

Ein Paar kl. Vasen Ende 19. Jhdt.Umlaufend staffiert und vergoldet. Bodenmarke. H 30 cm.

Königsberger Zuckerdose von Johann Gottlieb Zimmermann II. Um 1820Reiches Dekor auf vier Tatzenfüßen. 12-lötig. Meistermarke und Tremolierstich. H...

Zwei Emaillelöffel im Etui St. Petersburg, Ende 19. Jhdt.Undeutliche Punzen. 88- und 84-Zolotnik. L 20 cm und 11,5 cm. Teilvergoldet. Etui: 4 x 23...

Englischer Henkelkorb 18./19. Jhdt.Punzen. 925-Feingehalt. 27 x 34 x 26 cm, 720 g.

Sieben niederländische Döschen 19. Jhdt.Marken. Zwei Muskatnuss-Döschen mit Reibe. H 6 cm u. kleiner, zus. 200 g.

Vier Sturzbecher mit Hirschkopf und TablettMarken. 925-Feingehalt. H 14,5 cm, zus. 1180 g. Tablett: 800-Feingehalt, 635 g.

Sammlung von sechs dänischen Punschkellen 18. Jhdt.Punzen. Vergoldet. Gedrechselte Holzgriffe. L 46 cm u. kürzer.

Ein Paar englischer KerzenhalterSäulenform. Punzen. 925-Feingehalt. H 15,5 cm.

Emaille-Zigarettendose von Luis Kuppenhein Um 1920Zwei Deckel. Erotische Darstellung. Meistermarke. 900-Feingehalt. 8,5 x 7 cm, Sehr guter Zustand...

Moskauer Tee-/Kaffeeset, vier Teile von Peter Loskutoff Moskau 1883Kaffeekanne, Teekanne, Sahnegießer und Zuckerdose. Marken. 84-Zolotnik, zus. 70...

Zwei Tassen mit Untertassen Meissen 1774-1815Golddekor. Eine Untertasse min. best. Ø 13,5 cm. Schwertermarke mit Stern.

Gallé-Vase Um 1910Überfangglas. Dreipassig eingezogen. Signiert. H 21 cm.

Konvolut 12 TeileMarken. 800-Feingehalt, zus. 3075 g.

Sammlung von 24 MiniaturenMarken. 925- u.a. Feingehalte. H 7,5 cm und kleiner, zus. 615 g.

Zwei Teekannen London 1800 und Chester 1895Marken. 925-Feingehalt, zus. 1022 g.

Augsburger Schlangenhautbecher Ende 17. Jhdt.Meistermarke: DB, Tremolierstich. H 9 cm, 120 g.

Meissen-Kaffee-/Speiseservice für 12 Personen 123 TeileBlumen-/Insektendekor. Kaffeekanne, Rechaud, 4 Zuckerdosen, 2 Sahnegießer, 12 Tassen mit Un...

Konvolut Meissen, KPM u.a. 14 TeileManufakturmarken. H 30 cm und kleiner.

Liegende Dogge auf Nephritsockel St. Petersburg um 1900Silber, teilvergoldet. Meistermarke. 84-Zolotnik. 7,5 x 12,2 x 8,7 cm.

Große Platte von Pavel Akimov Ovtchinnikov Moskau 1874Vergoldet und fein graviert. Punzen. 84-Zolotnik. Ø 33,5 cm, 845 g.

Zwei kleine Kelche 2 Artel, Moskau um 1900Innen vergoldet. Punzen. 84-Zolotnik. H 13,5 cm, zus. 220 g.

Emaille-Zigarettendose England um 1925Die Favoritin. Marken. 925-Feingehalt. Sehr guter Zustand. 8,5 x 9,5 cm, 187 g.

Rokokopaar Doccia, 18. Jhdt.Weißporzellan. Min. best. H 25,5 cm.

Kleine Gallé-Vase Nancy um 1925Überfangglas. Signiert. Umlaufende Segelboote. H 9 cm.

Zwei Tête à Tête, Meissen und Herend 16 TeileManufakturmarken. Meissen II. Wahl.

Masque de Femme Lalique, France 20. Jhdt.Nach einem Modell von René Lalique für die Coutard Foundation. Am äußeren, unteren Rand min. Chip. 32 x 3...

Konvolut 16 Teile925- bis 800-Feingehalte. Marken, zusammen 4265 g.

Tonwerke Kandern seltene Henkelvase Max Laeuger Entwurf um 1905, geprägtes Künstlersignet, Schriftzug Gesetzl. geschtzt. sowie Muster gesetzl. ges...

Großes Reliefschild Eisengussum 1880, Eisen in Kaltbemalung, Nachbildung des bekannten, um 1570 von dem berühmten italienischen Renaissancebildhau...

Übergroßer Kerzenleuchter Art décodeutsch-österreichisch, 1920er Jahre, ungemarkt, Messing mehrteilig montiert, patiniert, geometrische Formenspra...

Meissen Prunkvase "B-Form"unterglasurblaue Schwertermarke nach 1948, zweimal gestrichen, Präge- und Pinselnummer sowie Jahreszeichen für 1982, zwe...

Figürliche Tischlampe um 1910, im Empirestil gestaltete Tischlampe aus Bronze, patiniert und partiell poliert, kreisrunde Basis, konisch zulaufend...

Deckenlampe Jugendstilum 1910, Bronze mehrteilig gearbeitet und montiert, bräunlich patiniert, an kurzem Balusterschaft abgehängtes geschwungenes ...

WMF Geislingen Tafelaufsatz Jugendstilum 1900, gemarkt a.s. WMF i/o, Metall versilbert, montierte Schale, wohl Glasfabrik Elisabeth, Kosten bei Te...

Westerwald Vorratsgefäß Schule Henry v. d. VeldeEntwurf Erica von Scheel um 1903/04, Ausführung Reinhold Hanke Höhr-Grenzhausen, geprägtes Künstle...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose