Dekorative Kunst Kaufen

13307 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 13307 Los(e)
    /Seite

Karl Ens Volkstedt Rokokogruppegrüne Mühlenmarke 1919-1945, Zusatzstempel Germany und Prägenummer 2, naturalistische Ausformung mit pastelltoniger...

Großer Tafelaufsatz im klassizistischen Stil20. Jh., unter dem Fuß unleserlich gemarkt Torre?, Bronze versilbert, herausnehmbarer ergänzter Einsat...

Loetz Witwe kleine Vase mit Silveroverlayum 1900, farbloses Glas, ausgekugelter Abriss, silbergelbe Pulveraufschmelzungen, gravierte Silberauflage...

Richard Ginori Italien runde Platte "Panoplie"aus einer Serie, Entwurf Piero Fornasetti um 1955, grüne Stempelmarke Mitte 20. Jh., schwarzer Dekor...

Silber zwölf Kaffeelöffel aus Adelsbesitz1. Hälfte 20. Jh., Silber gestempelt 800, Halbmond, Krone, Herstellermarke Wilkens & Söhne Hemelingen...

Fünf englische TeekannenMarken. 925-Feingehalt, zusammen 2300 g.

Große Platte mit polnischen Wappen (Pobog-Poboze)Marken. Schurmann, Frankfurt a. M. 800-Feingehalt. 67 x 37 cm, 2720 g.

Fünfflammige GirandoleMarken. 925-Feingehalt. H 48 cm, 1620 g.

Deckelkrug von Meister Christian Köhler Dresden um 1678Getrieben, gegossen und ziseliert. Teilvergoldet. Wandung mit Verkündigung und Anbetung der...

Schatulle mit plastischen Musikanten Deutsch um 1900Reiches Dekor. Marken. 835-Feingehalt. 15 x 26 x 15 cm, 1558 g.

Neun Silber-Miniatur-Objekte und ein Korkenzieher 18. und 19. Jhdt.Punzen. L 10 cm und kürzer, zus. 117 g.

Schale von Pavel A. Ovtschinnikoff Moskau 1879Innen vergoldet. Marken. 84-Zolotnik. H 6,5 cm, Ø 15 cm, 450 g.

Emaillierte Zigarettendose mit Bugatti Automobil, 1931Innen vergoldet. Marken: Mappin & Webb, Birmingham 1931. 925-Feingehalt. Sehr guter Zustand....

Feine Karaffe von Wollenweber München, Ende 19. Jhdt.Geschliffenes Kristallglas. Silbermontierung innen vergoldet. Marken. 800-Feingehalt. H 32 cm.

20 Löffel, 800-Feingehalt. 830 g.

KPM-Bildplatte Ende 19. Jhdt.Das Blumenmädchen. KPM und Zeptermarke. Beizeichen. 23,5 x 16 cm.

Chinesische DeckelschaleGlasiert. Holzstand und Holzdeckel mit Fo-Hund. H 30 cm, Ø 30 cm.

Ein Paar chinesischer Deckelvasen Kanton 19. Jhdt.Umlaufendes Dekor, ziervergoldet. H 46 cm.

Kaffeeservice für 12 Personen Meissen 19. Jhdt.Empireform. Weinlaubdekor mit Vergoldung. Kaffeekanne, Sahnegießer, Zuckerdose, Tablett, 12 Tassen ...

Meissen Schale Um 1735Tief gemuldet. Unterglasurblaues Dekor in chinesischem Stil. Schwertermarke. 22 x 29 cm.

Vase von Daum, Nancy Um 1910-1915Überfangglas. Umlaufendes Disteldekor. Signiert. H 7,5 cm.

Zwei polnische Teller Baranowka um 1830Blumendekor. Teller mit Wappen, rest. Manufakturmarken. Ø je 24,5 cm.

Milchglas-Deckelvase Zweite Hälfte 19. Jhdt.Umlaufendes Insekten- und Blumendekor. Vergoldet. H 52 cm.

KPM-Teller 19. Jhdt.Luise Prinzessin von Anhalt-Bernburg und von Preußen. Zeptermarke. Ø 21 cm.

Tisch, Spiegel und Tischleuchter von PlaueManufakturmarke. Tisch: H 69 cm, Ø 47 cm, Spiegel: 60 x 42 cm. Tischlampe: H 56 cm.

Kleine Kaffeekanne Meissen um 1730Kauffahrteiszene und indianische Blume. Vergoldet. Schwertermarke und ,,J´´ in Gold. H 15 cm.

Panther ,,Zeila´´ von LaliqueSigniert. L 36,5 cm, H 10 cm. Originalverpackung.

Kopenhagen Kaffeeservice "Musselmalet Vollspitze"für sechs Personen, 21 Teile, Entwurf Arnold Krog 1888 für die Porzellanmanufaktur Royal Copenhag...

Bildplatte Knabenportrait um 1900, ungemarkt und unsigniert, hochrechteckige Porzellanplatte mit feiner polychromer Aufglasurbemalung, Kniestück e...

Meissen Wandteller "Schwarze Schwäne"Entwurf Otto Eduard Voigt (1870-1949), im Motiv signiert, unterglasurblaue Schwertermarke 1934-1945, zweimal ...

Lampenfuß Stilllebenmalereiwohl Frankreich, Ende 19. Jh., aus einer Porzellanvase gefertigter Fuß einer ehemaligen Petroleumlampe mit floral relie...

Bildplatte "Das Märchen"um 1900, ungemarkt und unsigniert, Prägenummer 324, hochrechteckige Porzellanplatte mit feiner polychromer Aufglasurbemalu...

Rosenthal "Überraschung"Entwurf Fritz Heidenreich 1936, signiert, grüne Stempelmarke mit Zusatz Germany Kunstabteilung Selb 1948, naturalistische ...

Danziger Silberbecher mit Jagdmotivum 1700, Silber gestempelt mit Beschauzeichen Danzig, Meisterpunze Christian Pichgiel (Meister ab 1681, Älterma...

Wallendorf Bildplatte "Der Mann mit dem Goldhelm"Ende 20. Jh., rechts unten signiert F. Scherf, Lauschaer Porzellanmaler Felix Scherf (geboren 195...

Rörstrand Schweden große Prunkvase Akeleiendekorrote Dreikronenmarke um 1900, zweiteilig montiert, Amphorenform mit Rundfuß, zylindrischem Bauch, ...

Los 3329

Vier Senfnäpfe

Vier Senfnäpfe 1, Hälfte 20. Jh., Silber gestempelt 830S sowie 800, verschiedene Herstellermarken, darunter Gebrüder Deyhle Schwäbisch Gmünd sowie...

Beckenschlägerschüsselwohl 17. Jh., Fahne mit gravierten Buchstaben MAS H V, schlichte Schüssel, im Spiegel ein getriebener Löwe, dessen Gesicht m...

Meissen Prunkschale Streublümchendekorunterglasurblaue Schwertermarke Pfeifferzeit 1924-1934, 1. Wahl, Präge- und Pinselnummer, gemuldete Form mit...

Zigarettenetui RusslandMitte 20. Jh., Silber gestempelt Kokoschnikmarke mit Feingehaltsangabe 84 Zolotniki und Buchstabe Delta für Moskau, weitere...

Schale Historismus2. Hälfte 19. Jh., farbloses Glas, blasiger Abriss, angesetzter Stand aus einem Faden, achtfach gedrückt, emaillierter Mündungsr...

Silberschale HistorismusAnfang 20. Jh., Silber gestempelt 900, Herstellermarke SD, auf vier vegetabilen Füßen stehende, länglich geschweifte Schal...

Beckmann & Weis Ätzglasvaseum 1918/20, sogenanntes Cameo-Glas, signiert, formgeblasen, farbloses Glas mit milchigweißem Unterfang, der Überfan...

Bartmannskrug Frechen16. Jh., Steinzeug salzglasiert, mit drei Wappenmedaillons und Bartmannsmaske, reliefierte Rillenbänder, Abplatzer am Henkel,...

Meissen Durchbruchteller "Orchidee auf Ast"Formentwurf Ludwig Zepner 1973, Dekorentwurf Heinz Werner 1975, unterglasurblaue Schwertermarke 1980er ...

Hutschenreuther große Papageiengruppe und Miniatur-Raben"Kakadupärchen", Entwurf Wilhelm Krieger um 1921, sowie drei kleine Raben "Hans Huckebein"...

Kleiner Westerwälder Steinzeughumpen18. Jh., graues Steinzeug salzglasiert, geritzt, gemodelt und kobaltblau sowie violett bemalt, gegrateter Grif...

Nymphenburg/Frankenthal JagdgruppeMittelstück "La Curée" als Tafelaufsatz aus der sogenannten "Grünen Jagd", Entwurf Karl Gottlieb Lück um 1770 fü...

Los 2527

Schale Art déco

Schale Art décoFrankreich, um 1930, signiert Loys, Messing, mehrfarbig patiniert, teils silberbronziert, langrechteckige Form mit spitzzulaufenden...

Meissen große Deckelvase Indischmalereiunterglasurblaue Schwertermarke 1934-1945, zweimal gestrichen, geritzte Modellnummer Q.165. und Prägenummer...

Rosenthal "Kelchvase" mit Dekor "Asra"Formentwurf Hans Küster attr. 1926, Dekorentwurf Kurt Wendler um 1923, grüne Stempelmarke mit Zusatz Selb-Ba...

Saint Louis acht Gläser und ein KerzenleuchterMitte 20. Jh., aus der Serie Massenet, drei Weingläser, drei Likörschalen und zwei Südweingläser, fa...

Kopenhagen Kuchenplatte "Flora Danica"Entwurf 1790 für Royal Copenhagen auf Bestellung des dänischen Königs Christian VII., blaue Wellen- und grün...

Flacher Krug Westerwald18. Jh., graues Steinzeug salzglasiert, geritzt, mit Modelauflagen und mit kobaltblauer Scharffeuerfarbe bemalt, Dekor aus ...

Rozenburg Mokkatasse mit Untertasse KressedekorDen Haag/Niederlande, um 1911, schwarze Stempelmarke 1900-1914, gepinselte Auftragsnummer 62, ohne ...

Kopenhagen Teegedeck "Flora Danica"Entwurf 1790 für Royal Copenhagen auf Bestellung des dänischen Königs Christian VII., jeweils blaue Wellen- und...

Meissen umfangreiches Speiseservice "Blaue Blume"für acht bis 16 Personen, 61 Teile, unterschiedliche unterglasurblaue Schwertermarken 1815 bis 19...

Zunftrörken der Zimmerer2. Hälfte 17. Jh., Zinn, Stadtpunze Kiel, Meistermarke Henrich Paniß (auch Pahns, Meister ab 1666), konisches Rörken mit u...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose