Meissen (Schwerter). Luxus Frühstücksset für Zwei. Erste Wahl. Bis ca. 22,5cm.
Meissen (Schwerter). Luxus Frühstücksset für Zwei. Erste Wahl. Bis ca. 22,5cm.
Georg Jensen, Denmark. Großes Serviertablett. Erste Wahl. Ca. 28x46cm.
Robbe&Berking. Konvolut 21 Teile Besteck. 150er Elefantenversilberung.
Robbe & Berking. XXL Kerzenleuchter. Elefanten-Versilberung. H. 36cm. Neu und unbenutzt. N.P 1450€
Robbe & Berking. Große Tischschale. 150er Silverplate. Erste Wahl. Ca. 32cm.
Meissen (Schwerter). Kaffeetasse & Untertasse mit blauem Flora-Dekor unter der Glasur (Spülmaschinenfest) . Erste Wahl. Ca. 15cm.
Daktyliothek mit Wachsabdrücken von antiken Intaglien mit militärischen und mythologischen Motiven, 18./19. Jhdt. Sammlung von ca. 104 Wachsabdrüc...
Kleine Jagdtasche, wohl deutsch, 18. Jhdt. Kleine trapezförmige Tasche aus Leder mit verziertem Überwurfdeckel. Schauseitig mehrere Hühnergalgen, ...
Leuchterarm mit sitzendem Affen, deutsch oder flämisch, 16./17. Jhdt. Messing mit schöner Alterspatina. Geschwungener sechskantiger Arm mit floral...
Große Kriegskasse mit Holzsockel, deutsch, Mitte 18. Jhdt. Rechteckiger Korpus aus Eisenblech mit kreuzförmig vernieteten Verstärkungsbändern. Vor...
Großer Odiot-Samowar mit Rechaud (Teekocher), Paris, um 1840 Metall, versilbert. Auf vier Muschelfüßen. Rechaud mit Blüten- und Muschelwerk. Birne...
Fünf Tassen mit vier Untertassen, Meissen, und eine Deckeldose, Limoges, Anfang 20. Jhdt. Porzellan. Fünf Tassen und vier Untertassen, Meissen. Al...
Kleiner Krautstrunk mit dreigliedrigen Nuppenketten, deutsch, 16. Jhdt. Grünes Glas. Leicht hochgestochener Boden mit Abriss. Dreifach gesponner F...
Truhe einer Freimaurerloge, Österreich, um 1790 Flache, goldfarben gefasste Sockelplatte auf vier fein ziselierten Löwenfüßen aus Messing. Der Kor...
Trachtengürtel, Siebenbürgen, 19. Jhdt. Zweiteilige Schließe aus Messing mit reliefiertem Blatt- und Blütendekor (ohne Ringöse und Kette). Breites...
Tasse mit Untertasse, KPM, Berlin, 1900/20 Feines Set aus teilvergoldeter Tasse und Untertasse. Beide mit Blattdekor in Kobaltblau und Gold verzie...
Deckelhumpen, Dänemark, 1925 Silber. Auf drei Granatapfelfüßen mit Blattansatz. Zylindrischer Korpus mit leicht ausgestelltem Rand. Ohrenförmiger ...
Zwei Fayence-Fächerplatten, Frankfurt/Hanau, um 1700 In Unterglasurblau bemalte Fayenceplatten mit Fächer-Fahnen. Ein Exemplar in sattem Kobaltbla...
Seltener Kurfürstenteller mit Wappen von Sachsen-Weißenburg, Leipzig, 1. Viertel 17. Jhdt. Kleiner Teller aus Zinn mit reliefiertem Dekor. Im Spie...
Vier gotische Schlüssel, deutsch, 14./15. Jhdt. Vier Exemplare aus Eisen, das kleinste aus Bronze. Unterschiedliche Schlüssel mit kräftigen, flach...
Porzellanfigur "Dottore" aus der Commedia dell-Arte, Johann Joachim Kaendler, 1775 (Entwurf), Meissen, 2. Hälfte 20. Jhdt. Porzellan, farbig staff...
Große Jagdtasche, deutsch, um 1820 Vernähte Tasche aus dickem schwarzbraunen Leder mit anhängendem Schulterriemen. Auf dem Deckel umlaufender Niet...
Gotischer Rippenmörser, deutsch, 2. Hälfte 15. Jhdt. Bronze mit dunkler Alterspatina. Zylindrischer Korpus, die vier vertikalen Verstärkungsrippen...
Gravierte Kupferschüssel, Norditalien, 18. Jhdt. Tiefe Schüssel aus Kupfer mit leicht gewölbtem Boden und kräftig gebördeltem Rand. Auf der Außens...
Großer Kupfer- und Emaille-Glockenfußleuchter, Limoges, Frankreich, 19. Jhdt. Kupferblech, bunter Emailledekor auf schwarzem Emaillefond sowie Ver...
Sechs Stangengläser, deutsch, 17./18. Jhdt. Farbloses Glas, einer aus grünem Glas. Vier mit abgesetztem Fuß, einer mit ausladendem Fuß, einer mit ...
Seltenes Reiseset mit fünf stapelbaren Kupfertöpfen, Russland, Moskau, datiert 1889-96 Set aus ineinander stapelbaren zylindrischen Töpfen aus Kup...
Kaiser Wilhelm II. - Neuosier-Teller der KPM aus dem königlichen Tafelservice, datiert 1891 Weißes, glasiertes Porzellan mit eisenrotem Dekor und ...
Miniatur-Kabinettkasten, süddeutsch, wohl Augsburg, 17. Jhdt. Kleiner Kasten aus Eschenholz mit echtem Ebenholzfurnier. Drei kleine Schubladen mit...
Apostelkrug, Creussen, datiert 1637 Salzglasiertes, braunes Steinzeug, polychrome Emaillebemalung. Standring aus Zinn. Korpus umlaufend mit den zw...
Silberbeschlagene Barockschatulle, Augsburg, um 1700 Geschweifte hölzerne Kassette, die Außenseite ganzflächig mit teils geprägter Silberfolie bes...
Kleine Beckenschlägerschüssel, Nürnberg, Mitte 16. Jhdt. Kleiner Teller, die schmale Fahne mit gebördeltem Rand. Im Spiegel reliefierte Szene mit ...
Kaiser Wilhelm II. - Neuosier-Suppenteller der KPM aus dem königlichen Tafelservice, datiert 1895 Weißes, glasiertes Porzellan mit eisenrotem Deko...
Porzellantasse mit Untertasse, Meissen, um 1780 Porzellan. Die Tasse umseitig sowie in Spiegel und Fahne der Untertasse mit bunter Blumenmalerei. ...
Fünf Fragmente von Stangengläsern mit Nuppen, deutsch, Anfang 16. Jhdt. Drei Stangengläser aus grünem Glas, zwei aus blauem Glas. Mehrfach gesponn...
Zuckerschale, London, William Plummer, 1789 Silber, innen vergoldet. Auf einem rechteckigen Fuß mit eingezogenen Kanten. Entsprechend gestalteter ...
Schäfergruppe, Johann Christoph Haselmeyer (Entwurf), Ludwigsburg, 18. Jhdt. Porzellan, farbig staffiert. Auf einem naturalistischen Sockel mit Ba...
Kabinettkästchen mit integriertem Spielbrett, süddeutsch, wohl Ulm, Mitte 17. Jhdt. Kasten aus Weichholz mit Furnier aus ebonisiertem Obstholz. Br...
Vier Reliefteller aus Zinn, Nürnberg, 17./19. Jhdt. Ein sehr gut erhaltener Teller aus Zinn mit reitendem Kaiser Ferdinand III. im Spiegelrelief u...
Silberner Porringer (Napf), London, Richard Bayley oder Edward Barnett, 1722 Silber. Auf runder, glatter Standfläche. Der Ansatz der Wandung godro...
Plattflasche, alpenländisch, 18. Jhdt. Grünes Glas mit Abriss. Tropfenförmige Flasche mit beidseitig stark abgeflachtem Korpus. Langer, sich verjü...
Silberne Puderdose mit Gold-Einlage, Frankreich, um 1920 Silber. Scharniergelagerte quadratische Puderdose. Die Unterseite mit Rillendekor. Auf de...
Porzellanfigur "Tanzender Kavalier", Meissen, um 1890 Porzellan, farbig bemalt, gold staffiert. Sich auf einen Baumstumpf stützender, tanzender Ka...
Glaspokal, Adolf Heyden (Entwurf), Fritz Heckert, um 1880-83 Violettes Glas. Auf Trompetenfuß mit ausgewölbtem Rand. Zylindrische Kuppa mit aufgel...
Persönliches Petschaft König Wilhelm II. von Württemberg, deutsch, um 1900 Abgerundete Matrix aus gelbem Topas mit fein geschnittener Chiffre "W I...
Rippenbecher, Niederlande, 2. Hälfte 17. Jhdt. Farbloses Glas. Auf drei angeschmolzenen, abgeflachten Kugelfüßen. Hochgestochener Boden mit Abriss...
Zwei Stangengläser, deutsch, um 1600 Farbloses Glas, eines irisiert. Jeweils auf rundem Hohlfuß mit umgeschlagenem Rand. Ein Glas mit hochgestoche...
Walzenkrug mit Zinnmontierung, süddeutsch, wohl 20. Jhdt. Fayence, Zinnmontierung. Minimal gewölbte Wandung, in bunten Scharffeuerfarben bemalt. G...
Messingblechbeschlagene Kassette, Niederlande, 1. Hälfte 18. Jhdt. Rechteckige hölzerne Kassette mit scharniergelagertem Deckel. Band- und Kantenv...
Walzenkrug und Birnkrug mit Zinnmontierung, Thüringen/Hanau, 18. Jhdt. Weiß glasierte Scherben, polychrom bemalt. Der Walzenkrug mit Zinnmontur am...
Hohldornschlüssel, Venedig, 17. Jhdt. Schmiedeeisen mit Kupferverlötung. Typische Maßwerk-Reide mit kronenförmiger Öse. Sechskantiges balusterförm...
Bildteller mit Allegorie, Meissen, um 1820 Porzellan, farbig staffiert. Auf rundem Standring. Im Spiegel mit goldenen Rosen und Blattwerk gerahmte...
Kleiner Krautstrunk mit zweigliedrigen Nuppenketten, deutsch, Anfang 16. Jhdt. Grünes Glas. Eingestochener Boden mit Abriss. Aufgelegter, gekniffe...
Reiseapotheke, deutsch, um 1800 Eisenbeschlagene Kassette aus lackiertem Hartholz mit scharniergelagertem Deckel bzw. zwei ausklappbaren Flügeln. ...
Fein bemaltes Milchkännchen, Berlin, KPM, um 1800 Porzellan, farbig bemalt und reich goldstaffiert. Kleine Milchkanne mit eckigem Henkel und aufwe...
Ein Paar Silberleuchter, Berlin, 1854-60 Silber. Quadratische Standfläche mit vier Rocaillenfüßen. Vierkantiger Korpus mit reliefierter Blattzier....
Schmiedeeisernes Petschaft der N. OE. Landschafts-Buchhalterei, Österreich, um 1800 Petschaft aus Schmiedeeisen mit runder silberner(?) Matrix, ve...
General Seydlitz zu Ross, Gustav Oppel, 1935 (Entwurf), Rosenthal, 20. Jhdt. (Ausführung) Porzellan. Darstellung des preußischen Generals Friedric...
Römhilder Kästchen, deutsch, um 1620 Kassette aus Weichholz mit ebonisiertem Obstholzfurnier und Auflagen aus gedrechseltem und geschnittenem Alab...
Amphorenvase mit Ansicht des Kaiser-Wilhelm-Palais, Berlin, KPM, um 1870/80 Porzellan, farbig bemalt, goldstaffiert. Zweiteilige Vase mit königsbl...