Große seltene Meissen Anbietplatte aus dem Sulkowski-ServiceVierpassig gschweifte, faconnierte Form mit flechtartigem Reliefdekor sog. "Sulkowski-...
Große seltene Meissen Anbietplatte aus dem Sulkowski-ServiceVierpassig gschweifte, faconnierte Form mit flechtartigem Reliefdekor sog. "Sulkowski-...
Paar Historismus-Kugelfuß-DeckelbecherSilber. Über drei Kugelfüßen hoher, gering konischer Korpus, umzogen von zwei breiten Zierbändern mit relief...
Große Meissen Gelbfond-Ziervase mit ChinoiserienÜber dem Rundstand balusterförmig aufgewölbter Korpus mit eingezogener Schulter, schmalem Hals mit...
Große Jugendstil-Enghalsvase mit Pelargonien-Dekorvon GalléTropfenförmiger, leicht ins Oval gedrückter Korpus, in einen Enghals einschwingend, dre...
Barock-BecherSilber, voll vergoldet. Konischer Korpus mit glatten, durch schmale Profillinien abgesetzten Randzonen unterschiedlicher Breite und z...
Sechs Teetassen mit Dekor "Cumberland"mit Untertassen. Form "Rokoko", Dekor sog. "Cumberland". Auf der Wandung und im vertieften Spiegel farbenprä...
Paar seltene Kostümfiguren von MeissenProfilierte Rundsockel mit naturalistischem Grund. Darauf stehende Dame mit Fächer und Federhut, ein bodenla...
Monumentaler Historismus-Deckelpokalals Ehrenpreis von Kaiser Wilhelm II.Silber, voll vergoldet. Über glockenförmigem Fuß mit abgesetztem Standrin...
Große Jugendstil-Ziervase mit "Tulipes perroquet"-Dekorvon Daum FrèresBalusterform mit weit ausgestelltem Fuß und schlankem, gestreckt-ovoidem Kor...
Jugendstil-Ziervase mit "Paysage lacustre"-Dekorvon Daum FrèresHohe, konkav einschwingende Becherform. Überfangglas, farblos mit gelben und roten ...
Paar Delfter Deckelvasen mit "Imari"-DekorFayence, leicht bläuliche Glasur. Gerippte Balusterform mit fassoniertem Fuß und kurzem, hochgezogenem H...
Großer Wandteller mit BlumendekorRunde, leicht vertiefte Form "Neuer Ausschnitt". Im Spiegel groß angelegtes, farbenfrohes Blumenarrangement mit f...
Böhmischer Jagdpokal des BarockFarbloses Glas. Scheibenfuß mit Abriss, hohler Schaft facettiert geschält, abgesetzte konische Kuppa, der Ansatz mi...
Empire-KratervaseBronze, ziseliert und feuervergoldet. Über quadratischer Basis mit umlaufendem Fries gekanteter Podestsockel mit applizierten Kra...
Dessertteller mit BlumendekorRunde, leicht vertiefte Form mit passig geschweiftem, reliefiertem Rocaillerand aus Biskuitporzellan. Im Spiegel Blüt...
Kleine Barock-ZuckerdoseSilber. Von eingerollten Füßen getragener, gedrückt bauchiger Korpus. Wandung und gewölbter Steckdeckel gegliedert durch p...
Repräsentative Barock-SchauplatteSilber. Ovaler, gering vertiefter Spiegel reliefplastisch verziert mit szenischer Darstellung von Demeter mit Fül...
Pablo Picasso(1881 Málaga - 1973 Mougins)"Profil de taureau". OriginaltitelKeramik (Fayence), 1956. Leicht konvex gewölbte, gerundete Wandplatte m...
Unikat-Skulptur "Sonne"des bedeutenden deutschen Gold- und Silberschmiedemeisters Prof. Herbert Zeitner (1900-1988)Sterlingsilber. Stilisierte Son...
Paar Barock-TafelleuchterSilber. Aufgewölbter, mehrfach profilierter, passig geschweifter Stand, übergehend in Balusterschaft mit hoher, vasenförm...
Paar Prunkgirandolen im BarockstilSterlingsilber, beschwert. 6-flg.; Über vier ausgestellten Volutenfüßen, nahezu quadratischer, aufgewölbter Fuß ...
Paar große Empire-TafelleuchterSilber. Quadratische Plinthe und trompetenförmiger Stand, übergehend in konischen, glatten Schaft. Kantig abgesetzt...
George V-KaffeekanneSterlingsilber. Über profiliertem Stand rechteckiger, nach oben verjüngter Korpus mit abgeschrägten Kanten, schlichter Wandung...
Sechs ServiettenringeSterlingsilber. Zylindrischer, glatter Korpus, an den Rändern gerahmt von reliefiertem Banddekor. Gest. 925. Gew. zus. ca. 12...
Sitzender Aktauf schwarzem Rechtecksockel aus Holz. Biskuitporzellan, teilw. Weißporzellan, glasiert. Abstrakte Darstellung eines weiblichen Körpe...
Koppchen mit Fächerchinesen-Dekorvon Johann Ehrenfried Stadlerauf Unterschale. Über Rundstand kugelig gewölbter Korpus. Schauseitig der Wandung un...
Zwei allegorische Mohrenfiguren auf Wandkonsolenaus geschnitztem, gefasstem, vergoldetem Holz. Porzellan. Auf einem mit Blüten und Blättern belegt...
Klassizistischer TafelleuchterSilber. Quadratische Plinthe mit rundem, aufgewölbtem Stand, umzogen von sternförmiger Blattrosette, übergehend in h...
KPM Berlin Belle Epoque-Jardiniere mit Weichmalereiund PuttenOvaler, rocailleförmig geschweifter Korpus mit unregelmäßig wellenfömigem bzw. glatt ...
Paar TischbilderrahmenSterlingsilber. Rechteckig mit profiliertem Rand. Rückseitig aufstellbar. Gest. 925. 18,5 cm x 13,5 cm. Bildausschnitt: 15 c...
Satz von sechs WeinbechernSterlingsilber. Konisch mit glatter Wandung. Unterhalb des Randes verziert mit Eierstabfries. Innen vergoldet. Gest. 925...
Seltene "Vase parlant" von Daum Frères mit "Monnaie du Pape"oder "Lunaire annuelle"-DekorGedrückt kugeliger Korpus, konischer Hals. Überfangglas, ...
Großes AraberpferdAuf längsoval gewölbtem Sockel die naturalistische Darstellung eines über einen Baumstumpf galoppierenden Arabers. Dezente polyc...
Sechs "Flora Danica"-SpeisetellerUmlaufend gezackter, goldstaffierter Blattrand, unterhalb roséfarbene Bordüre. Im leicht vertieften Spiegel botan...
Prachtvoller KPM Berlin Zierteller mit Emailmalereiund GenreszeneRunde, leicht vertiefte Form mit passig geschweiftem Rand. Spiegelfüllende szenis...
Barock-ZuckerdoseSilber. Über gering ausgestelltem Stand gedrückt bauchiger Korpus. Wandung und gewölbter Deckel vierfach gegliedert durch drei we...
Satz von sechs georgianischen oder viktorianischenWeinspül-Gläsern ("Wine rinsers")Farbloses, leicht graustichiges Glas. Tief gemuldete, weite, un...
Meissen Hatzgruppe "Auerochse, von Hunden gestellt".OriginaltitelAuf reliefiertem, mit plastischen Blüten und Blättern belegten Natursockel stehen...
Jugendstilbesteckin originalen Boxen. Silber, teilw. vergoldet. 66-tlg.; 12 Menümesser, 12 -gabeln, 9 -löffel, 12 Speisemesser, 12 -gabeln, 9 Vorl...
Monumentale Amphorenvase mit WatteauszeneÜber stark geschweiftem, eingezogenem Fuß mittig sich balusterförmig aufwölbender Korpus mit eingezogener...
Dekorative Biedermeier-AufsatzschaleSilber, voll vergoldet und farbloses Glas. Rechteckiger, aufgewölbter Stand und vierfach gekantet ansteigender...
Große seltene Art Déco-Kugelvase von GalléDickwandiges Überfangglas, farblos und hellgrün, darüber opak silbriggraue Deckschicht, durch Abschrecke...
Kleine Barock-SaliereSilber. Über ausgestelltem Rundfuß bauchiger, sich gering konisch erweiternder Korpus mit glatter Wandung und abgesetztem Lip...
Dessertteller mit WeichmalereiRunde, leicht vertiefte Form mit passig geschweiftem, reliefierten Rocaillerand aus Biskuitporzellan. Im Spiegel ein...
Zierkanne mit GenreszeneAuf drei ausgestellten Volutenfüßen birnförmiger Korpus. Rocaillehenkel sowie Schnabelausguss. Passig aufgewölbter Deckel ...
Dekorative Aufsatzschale im BarockstilSilber, teilw. vergoldet. Über rundem, aufgewölbtem Fuß kurzer Schaft mit drei vollplastisch ausgearbeiteten...
Kleiner viktorianischer Teekessel auf RechaudSterlingsilber. Über drei ausgestellten, stilisierten Huffüßen durchbrochen gearbeitete Halterung mit...
Große Potpourrivase "Allegorie des Geschmacks"Auf vier ausgestellten Volutenfüßen stark volutenförmig geschweifte, reich mit plastischen Blüten un...
Georg Jensen-Speisebesteck für sechs Personen50-tlg.; Silber. 6 Menümesser, 6 - gabeln, 6 - löffel, 6 Messer, 6 Gabeln, 6 Löffel, 6 Kuchengabeln, ...
Seltene Meissen Teedose mit KakiemondekorBalusterform mit gerundeter Schulter und kurzem zylindrischen Hals. Aufgewölbter, glockenförmiger Deckel ...
Zwei große ZierplattenSilber. Rund mit glattem Spiegel. Leicht aufschwingende Fahne umlaufend mit reliefplastischen Festons und Schleifen verziert...
Großer viktorianischer SalverSterlingsilber. Von vier volutierten Füßen getragene, runde Platte mit glattem Spiegel und mehrfach getreppt ansteige...
Sechs "Flora Danica"-SuppentellerUmlaufend gezackter, goldstaffierter Blattrand, unterhalb roséfarbene Bordüre. Im vertieften Spiegel botanische D...
Schweres Tablett als JubiläumsgeschenkSilber. Rechteckige Form mit gerundeten Ecken. Gering gemuldeter Spiegel und breite, gerade Fahne mit schmal...
Monumentale Meissen Figur von "König August III.in polnischer Tracht"Auf einem fein reliefierten, rechteckigen, in den Ecken abgeschrägten, mit pl...
Frühe Ziervase von Emile GalléGefußte Baluster mit Glockenfuß, kugeligem Korpus und abgesetztem, glockenförmig ausschwingendem, hohem Hals. Farblo...
Seltene Meissen Figur einer Kaufmannsfrau am SchreibtischOvaler, mit reichhaltigem Warensortiment sowie Blättern belegter Rocaillesockel. Auf eine...
George V-SchokoladenkanneSterlingsilber. Über profiliertem, achteckigem Stand nach oben verjüngter Korpus mit schlichter Wandung, tiefansetzendem ...
Potsdamer Barock-Pokal mit Monogramm Friedrich I. und großemWappen des Kurfürstentums Brandenburgs und Königreichs PreußenFarbloses Glas mit Schli...
Schweres TablettSilber. Ovale Form. Flacher, glatter Spiegel, übergehend in leicht ansteigende Fahne und blütenförmig geschweiften, mehrfach profi...