Dekorative Kunst Kaufen

13307 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 13307 Los(e)
    /Seite

A polychrome Dutch Delft figural 'Bobbejak' table fountain, 18thC, H 30 cmUnmarked, collection label to the bottom.

A fine pair of Empire style gilt and patinated bronze ewers on a vert de mer marble base, in the manner of Antoine-Andre Ravrio, H 38 cm

A Chinese encre-de-Chine porcelain plaque, depicting a bamboo garden, signed text, Republic period, 25,5 x 38,5 cmA Chinese encre-de-Chine porcela...

A large pair of blue and white Delft models of Louis XIV style shoes, second half of the 18thC, H 8 - W 18 cmUnmarked.

Konvolut Tischzubehör mit Silbermontur19./20. Jh., Silber gestempelt Halbmond, Krone, 800, 835 und 925 sowie ein Teil England mit Lion Passant, Be...

Meissen "Sir Johann Falstaff"Entwurf Helmut Schulz 1956, signiert, unterglasurblaue Schwertermarke nach 1948, beschliffen, Modellnummer S254, Boss...

Silber zwölf Kaffeelöffel Historismus1. Hälfte 20. Jh., Silber gestempelt 800, Halbmond, Krone, Herstellermarke Vereinigte Silberwarenfabriken Düs...

Hutschenreuther "Junge siamesische Katze"Entwurf Gunther Granget 1961, grüne Stempelmarke 1955-1968, originales Firmenetikett mit Modellnummer 266...

Wandteller "Kinder beim Würfelspiel"19. Jh., ungemarkt und unsigniert, Prägenummer 6 und 23, gemuldeter Teller mit lachsfarbenem Fond auf der Fahn...

Augarten Wien Teeservice "Orient"für sechs Personen, 15 Teile, Entwurf Ena (Emma Helena) Rottenberg 1930, unterglasurblaue Stempelmarken nach 1924...

Speisebesteck Peter BehrensEntwurf 1902, Alpacca versilbert, Herstellermarke August Wellner & Söhne AG Aue, Musternummer 124, 24 Teile, besteh...

Karl Raichle kleine Zinndose1930er Jahre, im Boden gestempelte Herstellermarke mit Schriftzug Urach, gestempelte Nummern 69 2, Zinn getrieben, nac...

Rosenthal Werbeaufsteller KirschdekorDekorentwurf Julius v. Guldbrandsen 1909, rechteckige Form mit schauseitigem Dekor aus grüner Firmenmarke und...

Glasfabrik Elisabeth Vase DisteldekorKosten bei Teplitz, um 1900, dunkelviolettes Glas, ausgekugelter Abriss, aufgelegte Distelblätter und mit gle...

Meißen Teichert MädchenbüsteEntwurf Heinrich Thein um 1925, signiert, gepresste Schriftzugmarke Somag Meissen 1911-1945, rotbraunes Feinsteinzeug,...

Drei barocke Apothekerflaschen18. Jh., farbloses blasiges Glas, eingedrückte blasige Abrisse, eine mit angesetztem Hals, farbige opake Emaillebema...

Meissen Prunkschale "Blume 2"unterglasurblaue Schwertermarke 1970er Jahre, zweimal gestrichen, Präge- und Pinselnummern sowie Jahreszeichen für 19...

Kugelbauchkrug 1691graues Steinzeug salzglasiert, geritzt, kobaltblau und violett bemalt, mit Modelauflagen verziert, schauseitiges Medaillon mögl...

Küchenschrank mit Wächtersbach Keramikdeutsch, um 1900, Kiefer massiv, asymmetrisch gegliederter, schlanker zweitüriger Schrank mit zwei Schubkäst...

Konvolut Silberteile20. Jh., dabei Zucker-Sahne-Set, Silber gestempelt Halbmond, Krone, 835, Hersteller Wilhelm Binder, Serviettenring Silber gest...

Feiner Pariser Vermeil Tafelaufsatz um 1800, Silber gestempelt mit Beschauzeichen Pariser Hahn mit Nummer 1 für Feingehalt 950, Garantiepunze Pari...

Meissen "Jäger mit Hund"Entwurf Johann Carl Schönheit 1785-1789, unterglasurblaue Knaufschwertermarke 1860-1924, 1. Wahl, geritzte Modellnummer J....

Meissen Jahresplakette Paul BörnerEntwurf Paul Börner 1923, monogrammiert, ritzsigniert und bezeichnet "Die Staatliche Porzellanmanufaktur Meissen...

Los 3388

Kragenleuchter

Kragenleuchter17. Jh., wohl Niederlande, ungemarkt, Messing, Balusterschaft mit weitem Kragen über ausgestelltem Fuß, Rillendekor, gelötet, Alters...

Blumentisch Eisendeutsch, um 1900, gemarkt Fa. Gath, florales Gestell aus Eisenguss, mehrteilig verschraubt, braun patiniert und partiell goldgefa...

Rosenthal "Rehkitz, liegend"Entwurf Theodor Kärner 1926, signiert, grüne Rosenmarke mit Zusatz Germany 1936, geritzte Modellnummer 261, naturalist...

Erhard & Söhne Dose1930er Jahre, am Boden gestempelte Firmenmarke, Messing vergoldet mit Einlagen aus Edelholz, innen mit Samt ausgekleidet, g...

Deckenschale Bleiglaswohl Berlin, Anfang 20. Jh., an schmalen Gliederketten abgehängte Schale aus Farb- und Ornamentglas mit zentralem Sternmosaik...

Osiris MokkakernstückWalter Scherf & Co. Nürnberg, um 1900, am Boden gemarkt Osiris mit Modellnummern 704, 706, 707, 708, Zinn vergoldet und p...

Meissen drei Jubiläumsobjekte als GoldnuggetsEntwurf 2008, unterglasurblaue Schwertermarken nach 1948, 1. Wahl, am Boden Ritzmonogramm AR ligiert,...

Nymphenburg "Liegende Dogge"Entwurf 1905 nach altem Modell, geprägte Rautenschild- und grüne Stempelmarke 1910-1975, geprägte Modellnummer 367 und...

Meissen zwei Durchbruchteller "Zwiebelmusterunterglasurblaue Knaufschwertermarken 1860-1888, 1. Wahl, Präge- und Pinselnummern, Form "Neuer Aussch...

Nymphenburg "Madonna nach altem Holzmodell"Entwurf August Göhring 1930, signiert, Press- und grüne Stempelmarke 1910-1975, undeutlich geritzte Mod...

Meissen Büste "Diana "aus einer Serie von zwölf römischen Götterbüsten, Entwurf Christian Gottfried Jüchtzer 1782, unterglasurblaue Knaufschwerter...

Los 3367

Vier Zinnteller

Vier Zinntellerein Teller datiert 1771, Meister Johann George Simon (Meister ab 1751), Stadtpunze Dresden, Spiegel mit geflächelten Hähnen, umgebe...

Karl Ens Volkstedt Kugelfischgrüne Mühlenmarke mit Schriftzug 1919-1945, Zusatz handgemalt und geritzte Modellnummer 5850, karikative Ausformung m...

Kopenhagen Teegedeck "Flora Danica"Entwurf 1790 für Royal Copenhagen auf Bestellung des dänischen Königs Christian VII., jeweils blaue Wellen- und...

Rosenthal "Nach dem Bade"Entwurf Karl Lysek 1932, signiert, grüne Rosenmarke mit Zusatz Germany 1935, geritzte Modellnummer 733 und Prägenummer 1,...

Deckenlampe Jugendstilum 1910, Gestänge aus Messing, getrieben bzw. massiv, teils geschwärzt, abgehängter Tropfenschirm aus Eisglas, einflammig el...

Jugendstilvase mit Pfauwohl Legras & Cie, Saint-Denis, Frankreich, um 1900, unsigniert, farbloses Glas, ausgekugelter Abriss, eisglasartig geä...

WMF Geislingen drei TischleuchterAlbin Müller attr., um 1906, ungemarkt, Britanniametall versilbert, vierpassiger Schaft mit nach außen schwingend...

Bildplatte "Christus mit der Dornenkrone"datiert 2009, links unten signiert F. Scherf 09, Lauschaer Porzellanmaler Felix Scherf (geboren 1954), rü...

Los 3327

Kaffeekernstück

Kaffeekernstückum 1910, Silber gestempelt Halbmond, Krone, 800, vergoldet, Herstellermarke Wilhelm Binder Schwäbisch Gmünd, Modellnummer 62983, 62...

Keramische Werkstätten München-Herrsching VaseEntwurf Emilie Butters um 1910, Schriftzugmarke, Künstlersignet, Modellnummer 388/4, Pinselnummer 56...

KPM Berlin "Chinesische Nachtigall auf Wacholder" Entwurf Wilhelm Carl Robra 1912, signiert, unterglasurblaue Zepter- und Reichsapfelmarke 1870-19...

Silber Zucker-/Sahneset um 1900, Silber gestempelt, Modellnummer 310, innen vergoldet, zwei gefußte Gefäße mit hochgezogenen Henkeln, Wandung verz...

Kopenhagen "Der Sandmann"Entwurf Christian Thomsen 1909 für Royal Copenhagen, unterglasurblaue Wellen- und grüne "Juliane Marie"-Pinselmarke 1905-...

Los 3331

Silber Likörset

Silber Likörsetnach 1920, Silber gestempelt mit Beschauzeichen Polen mit Nr. 3 für Feingehalt 800 und Buchstabe W für Warschau, Meisterpunze KiM (...

Fraureuth "Eisbär auf Eisscholle"Entwurf Kurt Sehrer um 1918, signiert, runder Sonderstempel zugunsten der Kriegsfürsorge 1914-1919, Ritzzeichen X...

Silber Helmkanne aus der Familie von Tauentzinum 1735, gepunzt Johann Gottlieb I. Matthes, Berliner Stadtmarke, Tremolierstrich, Silber fein getri...

Glasschale mit Schwarzlotmalereium 1920, am Boden Ätzstempel Bernhardine Bayerl Gläser München, farbloses Glas, formgeblasen, florale Schwarzlotma...

Moser Karlsbad seltenes Pokalglasaus einer Serie von verschiedenen Gläsern um 1905, Produktionsnummer 8231 bis 8238, mit intarsierter Blüte in Ros...

Zwei Ranftbecher und eine Deckeldose Mitte 19. Jh., farbloses Glas, alle mit feinem Steinelschliff, Hochzeitsbecher mit Aufschrift "Ewig", einer m...

Fraureuth große Vase mit ReliefsockelEntwurf Heinz Schaubach 1919, grüne Stempelmarke mit Zusatz Kunstabteilung 1915-1926 und Prägebuchstabe B, Po...

Theodor Fahrner Brosche mit Koralle und Emailleum 1930, Silber gestempelt 935 und Marke für Theodor Farner (verschlagen), besetzt mit zwei Koralle...

Abendtasche und Geldbeutelum 1930, Silber gestempelt 800, weiterer unleserlicher Stempel, feine Abendtasche aus Silberdraht sowie passendes Portem...

Konvolut Sechs TeileMarken. 835-Feingehalte, zus. 2120 g.

Feiner Löffel St. Petersburg um 1900Emailliert. Meistermarke: C.O? 84-Zolotnik. L 15 cm, 47 g.

Konvolut Miniatur und Kleinsilber 21 TeileMarken. Russland, Japan, Niederlande u.a., zus. 756 g.

Teeglashalter von H.H. Feofiloff Moskau um 1900Emailliert. Marken. 84-Zolotnik. H 9,5 cm, 181 g.

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose