Dekorative Kunst Kaufen

13302 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 13302 Los(e)
    /Seite

Vierflammige Meissen-GirandoleVergoldet. Schwertermarke. H 42 cm.

Meissen-Zwiebelmusterservice 111 TeileSchwertermarke. I. und II. Wahl. 26 Teile I. Wahl.

Vier Meissen-Gruppen 19. und 20. Jhdt.Schwertermarke. Puttigruppen II. Wahl. Anbei Mädchengruppe. Min. best. u. rest. H 19 cm u. kleiner.

Zwei Tassen mit Untertassen, Alexander Popoff, Gorbynowo Mitte 19. Jhdt.Bunt staffiert u. vergoldet. Manufakturmarke.

Glasschale mit schmiedeeiserner Montierung Daum und Majorelle um 1900Von beiden signiert. H 12 cm, Ø 18 cm.

Rosenthal "Vase mit Hirschkäfern"Formentwurf 1912, Dekorentwurf Josef Fischer (Käfer) und Julius V. Guldbrandsen (Malerei), grüne undeutliche Stem...

Acht Teile englisches TafelsilberMarken. 925-Feingehalt, zus. 1525 g.

Kanne, Zuckerdose und Sahnegießer von Pomellato, 1968Bakelitgriffe. Marken. 925-Feingehalt, zus. 785 g.

Konvolut 11 TeileMarken. Verschiedene Feingehalte, zus. 2335 g.

Konvolut, Niederlande und England 45 TeileMarken, zus. 446 g.

Ein Paar englische GirandolenDreiflammig, zweiteilig. Versilbert. H 46 cm.

Ein Paar Meissen Dessertständer Ende 19. Jhdt.Drei Etagen. Rechte Hand des Kavaliers fehlt, ansonsten guter Zustand. Schwertermarke. H 55 cm.

Sammlung von drei Vasen und fünf Schalen Daum France, Ende 20. Jhdt.Alle Teile signiert. Fünf mit Originalkarton. H 16 cm und kleiner.

Meissen-Konvolut, fünf Teile 19. und 20. Jhdt.Vase, Platte, Sockel und zwei Deckelvasen. Schwertermarke. H 25 cm und kleiner.

Meissen-Kaffee-/Speiseservice (Buntes Zwiebelmuster) 86 TeileZiervergoldet. Teller, Deckelschüssel, Schalen, Tassen mit Untertassen u.a. Schwerter...

Allach-Kaninchen nach einem Entwurf von Theodor Kärner Erste Hälfte 20. Jhdt.Naturalistisch staffiert. Firmenmarke, T. Kärner und 61. H 14,5 cm.

Chinesische VaseUmlaufendes Dekor. Boden mit Doppelkreis. H 42 cm.

Große Deckelschüssel von Carl Thieme und japanische FischplatteH 34 cm, bzw. 26 x 40 cm.

Meissen Speiseservice für sechs Personen 16 TeileSechs Speiseteller, sechs Suppenteller, gr. Platte, Sauciere und zwei Schüsseln. Schwertermarke.

Rosenthal-Konvolut 38 TeileVier Teile ,,Suomi´´ nach einem Entwurf von Salvador Dali, alle Teile nummeriert. Mokkaservice, Scheherazade u.a. Manuf...

Konvolut 11 TeileFünf Deckelvasen, Vase mit Sockel und fünf Teller. Marken: Dresden, AR u.a. H 40 cm und kleiner.

Meissen-PrunktablettBunte Blumenbuketts und ziervergoldet. Schwertermarke. 40 x 40 cm.

Sechs schottische PaperweightsSelkirk, Caithness u.a. Ø 8 cm und kleiner.

Konvolut Ostasiatika Acht TeileVase: H 32 cm. Zwei Teller rest.

Zwei Sektschalen Bayerischer Waldum 1920, farbloses Glas, Scheibenfuß, konischer Stiel mit Nodus, die Kuppen mit eingeschmolzenen Nuppen in Grün u...

Los 2432

WMF Myra Collier

WMF Myra Collierum 1930, Metall vernickelt, im Mittelteil elf mattierte Glaskugeln, leichte Tragespuren, L ca. 45 cm.

Prunkleuchter im Louis XV.-Stilaufwendig gestaltete und vergoldete Pariser Bronzemontur mit Harlekin nach Meissener Vorbild, Entwurf Johann Joachi...

Seltener Nürnberger TafelaufsatzMitte 18. Jh., ungemarkt, leicht hellbrauner Fayencescherben, weißlich glasiert und fein mit kobaltblauer Scharffe...

KPM Berlin Vase JugendstilDekorentwurf von Willy Stanke (1882-1916), unterglasurblaue Zepter-, rote Reichsapfel- und schwarze Kriegsmarke 1914-191...

Paar Hochlehnstühle in der Art von Charles Rennie Mackintosh, England, um 1910, Nadelholz massiv, rot gebeizt, später cremefarben überstrichen, ei...

Deckenleuchte Art déco1920er Jahre, ungemarkt, Messing geschwärzt, an Gliederkette abgehängter Balusterkorpus mit fünf kurzen, c-förmigen Leuchter...

"Goethe-Plakette" in Wedgwood-Manier, datiert 1932, herausgegeben vom Goethe Nationalmuseum Weimar anlässlich des 100. Todestages des deutschen Di...

Wandspiegel Art déco wohl München, um 1920, zweiteilig gegossener, ovaler Spiegelrahmen aus Bronze mit Resten alter Versilberung, Amor mit Pfeil u...

Meissen prunkvolles Kaffeeservice "Blumenzweige"für zehn Personen, 33 Teile, Entwurf Johann Daniel Schöne um 1814, unterglasurblaue Schwertermarke...

Rosenthal "Spanische Tänzerin (Carmen)"Entwurf Ferdinand Liebermann 1910, signiert, grüne Stempelmarke mit Zusatz Selb-Bavaria 1919-1926, undeutli...

Meissen Speiseservice Weinlaubdekor/Goldrandfür sieben Personen, 18 Teile, meist unterglasurblaue Knaufschwertermarken 1860-1924 und Pfeifferzeit ...

Vier barocke Apothekergefäße18. Jh., blasiges farbloses und grünes Glas, blasiger Abriss, eins mit hohlgeblasenem Fuß, opake Emaillebemalung, Beze...

Kohn Sitzbank No. 975/CWien um 1915, nach einem Entwurf von Josef Hoffmann, Buchenbugholz braun gebeizt, die Rückwand aus gebogenem Schichtholz mi...

Vier Fayenceteller Blaumalerei18. Jh., dabei drei Buckelplatten, Fayencescherben mit kleisterblauer Glasur und kobaltblauer Scharffeuerfarbe, bema...

Hausapotheke Jugendstildeutsch, um 1900, Wandschränkchen aus massivem Obstholz, verziert mit Ahorndekor, Oberflächenschnitzerei und Brandmalerei, ...

Sechs Messingleuchter18. Jh., ungemarkt, Messing gegossen und mehrteilig montiert, quadratische Füße, darüber verschiedene Balusterschäfte mit Ril...

Schwarzburger Werkstätten "Japanische Tänzerin"Pendant zu Los 2561, Entwurf Gustav Oppel 1915/16, geprägte Fuchsmarke vor 1926, Modellnummer U134,...

Deckelpokal BiedermeierHarrachsche Hütte und Friedrich Egermann, um 1830, honiggelbes Glas, rubinrot überfangen und mit Lithyalin gebeizt, aufwend...

Hutschenreuther Konvolut Goldkugel-Figuren "Wettkampf", "Putto mit Leuchter" und "Amor auf Kugel", Entwurf Karl Tutter 1930, 1933 und 1937, signie...

Augsburger Silberbecher mit Freimaurermotivum 1789-1791, Silber gestempelt mit Augsburger Zirbelnuss mit Buchstabe E, Meisterzeichen IG für Johann...

Lange Art déco-Ketteum 1920-30, Silber gestempelt 835, ca. 4 mm breite Königskette mit Zwischenteilen aus schwarzem Glas und mattierten Kugeln, L ...

Berlin Moabit Paar prunkvolle Kratervasen unterglasurblaue Pinselmarke 1840-1845, Pinselnummer 3315. und 18., ovale Kelchkraterform mit Volutenhen...

Volkstedt große "Allegorie - Der Frühling"aus einer Serie der vier Jahreszeiten, Entwurf Gustav Oppel (1891-1978) für Aelteste Volkstedter Porzell...

Großes Essbesteck DänemarkEntwurf um 1915, Silber gepunzt Stadtmarke Kopenhagen mit verschiedenen Jahreszahlen bis ca. 1959, ACI für A. C. IIlum C...

Los 2398

Meissen "Faun"

Meissen "Faun"Entwurf Martin Wiegand 1908, blaue Knaufschwertermarke 1860-1924, 1. Wahl, geritzte Modellnummer Y108, Bossierernummer 145, Pinselnu...

Übergroßer Fayencewalzenkrug Berlin1. Hälfte 18. Jh., monogrammiert "EL" mit Unterstrich, vermutlich Manufaktur Cornelius Funcke Berlin, heller Fa...

Meissen figürliche Konfektschale"Kavalier an Schale", Pendant zu Position 3081, Entwurf Johann Joachim Kändler 1762, blassblaue Knaufschwertermark...

KPM Berlin großer Wandteller Weichmalereiunterglasurblaue Zeptermarke 1870-1945, einmal gestrichen, ohne Marke der Malereiwerkstatt, Prägezeichen ...

Rosenthal "Kaninchenpaar"Entwurf Ratleff 1922, signiert, grüne Stempelmarke mit Zusatz Selb-Bavaria 1919-1926, geritzte Modellnummer 612. und Buch...

Karl Ens Volkstedt Rokokogruppegrüne Mühlenmarke 1919-1945, Zusatzstempel Germany und Prägenummer 2, naturalistische Ausformung mit pastelltoniger...

Großer Tafelaufsatz im klassizistischen Stil20. Jh., unter dem Fuß unleserlich gemarkt Torre?, Bronze versilbert, herausnehmbarer ergänzter Einsat...

Loetz Witwe kleine Vase mit Silveroverlayum 1900, farbloses Glas, ausgekugelter Abriss, silbergelbe Pulveraufschmelzungen, gravierte Silberauflage...

Richard Ginori Italien runde Platte "Panoplie"aus einer Serie, Entwurf Piero Fornasetti um 1955, grüne Stempelmarke Mitte 20. Jh., schwarzer Dekor...

Silber zwölf Kaffeelöffel aus Adelsbesitz1. Hälfte 20. Jh., Silber gestempelt 800, Halbmond, Krone, Herstellermarke Wilkens & Söhne Hemelingen...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose