Lauensteiner Pokal
Lauensteiner PokalFarbloses Glas. Glockenfuß mit teilw. ausgeschliffenem Abriss und umgeschlagenem Rand, im Balusterschaft eine große eingestochen...
Lauensteiner PokalFarbloses Glas. Glockenfuß mit teilw. ausgeschliffenem Abriss und umgeschlagenem Rand, im Balusterschaft eine große eingestochen...
Paar Barock-LeuchterMessing. Über konischem, gekehlten Rundfuß. Schaft mit abgeflachtem Nodus zwischen kleineren Profilwülsten. Hohe, umgekehrt ge...
Vierkantvase mit Dekor "Exotische Wasserpflanzen"Quadratsockel mit vierpassig, sich nach oben verjüngendem Korpus. Umlaufend alternierend der Wand...
Paar Eiskübel mit ZangePlated. Zylindrischer Korpus mit gerundeten Kanten. Gerade Wandung mittig von Zierlinien umzogen. Steckdeckel mit gedrückte...
Seltene Meissen Figurengruppe "Dame und Harlekinmit Papagei"Aus der Italienischen Komödie. Ovaler, mit plastischen Blüten und Blättern belegter So...
Feine Teetasse mit Bataillenszenen in Purpur-Camaieumalereimit Untertasse. Über dem Rundstand kugelig gedrückte Form mit Ohrenhenkel. Schauseitig ...
DeckelhumpenSilber. Von drei Füßen in Form von plastischen, bekrönten Löwen getragener, zylindrischer Korpus mit aufgewölbtem Scharnierdeckel. Als...
Drei "Flora Danica"-AnbietplattenOvale Form, umlaufend gezackter, goldstaffierter Blattrand, unterhalb roséfarbene Bordüre. Im leicht vertieften S...
Umfangreiches Kaffee- und TeeserviceSilber. 5-tlg.; Heißwasserkanne mit Rechaud, Kaffee- und Teekanne, Sahnegießer, Zuckerdose. Über ausgestelltem...
Paar kleine Balustervasen mit Kobaltfondund Dekor "Deutsche Blume"Quadratsockel mit eingezogenem Fuß, ovoider Korpus mit gerundeter Schulter, über...
Historismus-SchenkkanneSilber. Trompetenförmiger Stand, übergehend in ovoiden Korpus und eingezogenen Hals mit weit ausgezogenem Ausguss. Wandung ...
Kaffee- und Teeservice und eine viktorianische SchenkkanneSterlingsilber. 6-tlg.; Kaffee-, Teekanne, Sahnegießer und Zuckerschale, Schenkkanne. Ge...
Frühe Meissen Kaffeekanne mit Hoeroldt-ChinoiserienBirnförmiger Korpus mit volutenförmigem Ohrenhenkel. Beidseitig der Wandung goldornamentierte, ...
Kleiner Unikat-Figurenleuchterdes bedeutenden deutschen Gold- und Silberschmiedemeisters Prof. Herbert Zeitner (1900-1988)Silber, voll vergoldet. ...
Seltener großer RehbockWeißporzellan. Naturalistische Darstellung eines ruhenden Rehbocks, den Kopf leicht zur Seite geneigt. Entw. Adolf Göhring,...
Süddeutscher Elfenbeinbildschnitzer(Tätig um 1900)Madonna mit EngelnElfenbein, geschnitzt; Silber (800). Große, fein ausgeführte Statuette in leic...
Paar Vasen mit Engelsköpfen aus der "Baroloc"-Serievon Josef InwaldOvoide Becherform. Violettes Glas, in die Form geblasen und satiniert, Rand ges...
Paar äußerst elegante GirandolenSilber. Blütenförmig geschweifter Rundstand, übergehend in konischen, facettierten Schaft mit abgesetzter, blattum...
Jäger mit HundenWeißporzellan. Auf einem rechteckig abgerundeten, profilierten Sockel stehender Jäger mit Dreispitz, sein Jagdhorn erhebend, mit d...
Kleiner Barock-BecherSilber, teilw. vergoldet. Aufgewölbter Stand, übergehend in konischen, zum Rand hin ausschwingenden, glatten Korpus, gegliede...
Kompottbesteck im Biedermeier-StilSilber. 13-tlg.; 12 Löffel, Kelle. Löffel mit spitzovaler Laffe, übergehend in flachen Griff mit passig geschwei...
Paar Figurenleuchter mit Allegorien "Die vier Jahreszeiten"Gegenstücke. Über vierseitigem Sockel volutenförmig aufsteigender, von plastischen Blüt...
Schwerer Historismus-HerzbecherSilber, innen vergoldet. Gering konisch mit glattem Lippenrand. Wandung sechsreihig versetzt, verziert mit reliefpl...
Feine Teetasse mit Bataillenszenen in Purpur-Camaieumalereimit Untertasse. Über dem Rundstand kugelig gedrückte Form mit Ohrenhenkel. Schauseitig ...
Zierteller mit Blumenmalerei in der Art vonProf. Julius Eduard BraunsdorfRunde, leicht vertiefte Form "Neuer Ausschnitt". Im Spiegel farbenprächti...
Paar große prachtvolle KPM Berlin Potpourrivasenmit Schilfhenkeln und WeichmalereiEingezogener Rundfuß mit reliefplastischem Blattwerk und Blüten....
Frühe Wasserträgerin aus der Serie "Cris de St. Petersburg"Auf einem ovalen mit Blüten und Blättern belegtem Sockel in einen langen, pelzgefüttert...
Jäger mit HundenAuf einem ovalen Sockel stehender Jäger in Jagdrock mit Dreispitz, drei Jagdhunde an der kurzen Leine führend. Polychrome Malerei ...
Bacchus-Figurengruppe als TafelzierOvaler, rocailleförmig durchbrochen gearbeiteter, vergoldeter und blattreliefierter Bronzesockel. Darin eingela...
Barocker FaustbecherSilber, teilw. vergoldet. Gerundete Standfläche, übergehend in sich konisch erweiternden Korpus. Glatte Randzone, abgesetzt du...
Paar Meissen Prunkgirandolen mit musizierenden PuttenVon Voluten getragener, dreiseitig geschweifter Sockel, in Balusterschaft mit amphorenförmige...
Paar große Wackelpagoden von MeissenGegenstücke. Mit verschränkten Beinen sitzende Chinesin bzw. Chinese in weißem, mit Indianischen Blüten gemust...
Helmkanne mit VogeldekorÜber faconniertem Fuß mit Wulstring helmartig sich erweiternder Korpus mit rocailliertem Ohrhenkel. Reliefdekor "Neu-Dulon...
Zwei dekorative AufsatzschalenSterlingsilber. Achtfach gekantete Schale über korrespondierendem Stand. Der Rand teilw. mit reliefplastischen Volut...
Prächtige Meissen Gelbfond-Ecuelle mit Kauffahrteiszenenund Presentoir. 3-tlg.; Über dem Rundstand halbkugelig gewölbter Korpus mit seitlichen Roc...
Zwei Tabaksdosen mit Watteauszenen und StadtvedutenHochrechteckiger Korpus. Oberhalb umlaufend korrespondierender, reliefplastischer Dekor aus Mus...
Jagdliche PotpourrivaseFelsiger, mit Blättern und Blüten belegter, aufsteigender Sockel mit sitzenden Fasanenhennen und sich anschleichendem Jagdh...
Pokal mit Monogramm König Friedrich IV. von Dänemark undNorwegen, Herzog von Schleswig und Holstein sowie Graf von Oldenburg und DelmenhorstFarblo...
Paar Empire-WandapplikenSilber. 2-flg.; Passig geschweiftes, gering gewölbtes Wandschild. Zentrale Darstellung prächtiger Palmetten, flankiert von...
Satz von 10 Pokalen im Barock-Stil nach Lauensteiner VorbildFarbloses Glas. Glockenfuß, Balusterschaft mit eingestochener Luftblase, spitzovoide K...
Seltene Allach-Figur "Brandenburgischer Musketier".OriginatitelWeißporzellan. Auf einem reliefierten Rocaillesockel stehender, an seine Muskete ge...
Schäfer mit FlöteAuf unregelmäßigem, mit plastischen Blüten und Blättern belegtem Natursockel stehender, die Flöte spielender Schäfer. Am Boden li...
Kleiner qualitätvoller Barock-BecherSilber, teilw. vergoldet. Auf flachem, gekehltem Rundstand gering ausschwingende, glockenförmige Kuppa. Durch ...
Zierteller mit Blumenmalereiin der Art von Prof. Julius Eduard BraunsdorfRunde, gemuldete Form "Neuer Ausschnitt". Im Spiegel farbenprächtig, impr...
Paar Servierschalen mit Schwanenservice-DekorRunde, leicht konvexe Form mit passig geschweiftem Rand. Feiner, muschelförmiger Reliefdekor (Schwane...
Große Vase mit Kirschblütenzweig-Dekor von Daum FrèresHohe, gefußte Balusterform. Überfangglas, farblos sowie mit ein- und aufgeschmolzenem Pulver...
Großer PrunktellerSilber. Runde Form. Gering gemuldeter, glatter Spiegel, übergehend in leicht ansteigende, breite Fahne mit schmalem Lippenrand. ...
Koppchen mit Wachteldekormit Unterschale. Über dem Rundstand halbkugelförmig gewölbter Korpus. Auf der Wandung und im Spiegel sog. Wachteldekor im...
Satz von zwölf schweren Platztellern aus dem Tafelservicevon Herzog Johann Albrecht zu Mecklenburg (1857-1920) und seiner Ehefrau Herzogin Elisabe...
Sehr feine klassizistische BonbonniereSilber. Schmaler Standring, übergehend in zylindrischen Korpus mit profiliert ansteigendem Steckdeckel. Ober...
Prächtiger Meissen Walzenkrug mit Kauffahrteiszeneund ChinoiserienWalzenförmiger Korpus mit Ohrenhenkel, auf dem Deckel aufgelegte plastische Erdb...
Kaffee- und Teeservice im BarockstilSterlingsilber. 5-tlg.; Tee- und Kaffeekanne, Sahnegießer, Zuckerdose sowie ein Heißwasserkessel mit Rechaud m...
Historismus-ZuckerdoseSilber. Von vier Rocaillenfüßen getragener, ovaler Korpus mit scharniertem Deckel. Wandung zwischen angedeuteten Buckeln mit...
Cachepot mit Dekor "Cumberland"Über dem Rundstand gewölbter, kelchförmiger, allseits durch faconnierte Grate gegliederter Korpus mit seitlich durc...
Seltene "Soufflé"-Vase mit Wildrosen-Dekor von GalléBalusterform mit ausgestelltem Fuß, spitzovoidem Korpus, leicht verengter Mündung und ausschwi...
Jäger mit Hunden und erlegtem HirschAuf naturalistisch gestaltetem Sockel stehender Jäger mit goldenem Horn, den Kopf eines erlegten Hirsches halt...
Frühes Koppchen mit Hoeroldt-Chinoiserienmit passender Untertasse. Teilw. Böttgerporzellan. Leicht gebauchter, sich erweiternder Korpus mit aussch...
Prächtige Meissen Prunkterrine mit Wappen des HerzogtumsSachsen-Coburg und GothaÜber dem Rundstand gedrückt balusterförmiger, durch Grate rhythmis...
Trinkservice mit 2 Schenkkannen und 12 Gläsernaus der Vetrerie di EmpoliLeicht gewölbter Scheibenfuß und gegliederter Balusterschaft aus farblosem...
Großer Historismus-AkeleipokalSilber. Drei auf Sockel stehende, vollplastische Löwen, als Träger für sechsfach gekanteten Stand. Umlaufender Dekor...