Äußerst feines Edward VII-Fischbesteckim originalen Holzkasten. Sterlingsilber und Perlmutter. 12-tlg.; 6 Fischmesser und 6 -gabeln. Fein graviert...
Äußerst feines Edward VII-Fischbesteckim originalen Holzkasten. Sterlingsilber und Perlmutter. 12-tlg.; 6 Fischmesser und 6 -gabeln. Fein graviert...
Kaffeekanne im BarockstilSilber. Über rundem Stand birnförmiger Korpus mit haubenartig aufgewölbtem, scharniertem Deckel und Balusterknauf. Kurzer...
Große Meissen Gelbfond-Ziervase mit ChinoiserienÜber dem Rundstand balusterförmig aufgewölbter Korpus mit eingezogener Schulter, schmalem Hals mit...
Venini-Windlicht "A fasce" von Fulvio Bianconi2-tlg.; Geschweiftes Windlicht aus farblosem Glas mit vertikalen, eingearbeiteten Bandeinschmelzunge...
Paar Koppchen mit KauffahrteiszenenSich konisch erweiternder Korpus mit leicht ausschwingendem Rand. Beidseitig der Wandung goldornamentierte, von...
Jugendstil-Ziervase mit "Paysage lacustre"-Dekorvon Daum FrèresBalusterform. Überfangglas, farblos, gelbe Pulvereinschmelzungen, dunkelgrüner Über...
Emile Gallé-Ziervase mit Chrysanthemen-DekorOvoider, leicht ins Oval gedrückter Korpus, kurzer, verengter Hals und akzentuierter Lippenrand. Lindg...
Große Gallé-Stangenvase mit Sonnenblumen-Dekor ("Tournesol")Zum Stand ausschwingend, unterhalb gerillte Form. Rauchfarbenes, transparentes Glas. G...
Schlesischer Rokoko-PokalFarbloses Glas mit Abriss, partiell geschliffen. Scheibenfuß mit Bodenrosette und schraffierter Bogenbordüre, teilweise w...
Chinesengruppe mit Schreibzeug5-tlg.; Dreipassiges, auf Volutenfüßen stehendes Tablett mit zentraler Figurengruppe. Auf einem Kissen sitzender Chi...
Kinderbüste als "Allegorie des Herbsts"aus einer Serie von Kinderbüsten als Allegorien der Jahreszeiten. Über passig geschweiftem Sockel die Büste...
Prächtige Meissen Ziervase mit Indianischem BlumedekorBalusterförmiger Korpus mit gerundeter Schulter, konvex einschwingendem Hals und leicht ausg...
Straßburger FayencetellerLeicht getiefte Form mit fassonierter, gerippter Fahne. Dekor in polychromer Muffelmalerei aus einem Blumenbukett mit Ros...
Prächtige Meissen Potpourrivase mit Sphingenhenkelnlim Empire-StilGehöhter Quadratsockel mit blattreliefiertem Scheibenfuß, amphorenförmigem Korpu...
Japanerin mit KindernAuf Felssockel sitzende Japanerin mit Trommel schlagendem Kind auf dem Schoß, von hinten ein sich annäherndes weiteres Kind m...
Große Meissen Hahnengruppe aus der Tafeldekoration"Reineke Fuchs"Auf einem passig geschweiften, goldkonturierten Podestsockel eine umlaufende Grup...
Venus im MuschelwagenDie Göttin Venus in einem Muschelwagen mit großen, beweglichen Rädern und plastisch aufgelegter Blumengirlande sitzend, den A...
Paar Delfter StangenvasenFayence. Konkav einschwingende Becherform mit querachteckigem Querschnitt. Kobaltblauer Scharffeuerdekor. Schauseitig sze...
Miniaturvase mit Dekor "Gelber Löwe"aus der "Königlichen Hof-Conditorei"Balusterförmiger Korpus, in schmalen Hals übergehend. Schauseitig gelber L...
Monumentale Figur eines Löwen von MeissenWeißporzellan. Auf seinen Vorder- und Hinterläufen ruhender Löwe mit aufwendig reliefierter Fellzeichnung...
Prächtige Deckelterrine mit Dekor "Cumberland"Über vier Volutenfüßen ovaler, gedrückt bauchiger Korpus mit mehrfacher Godronierung, faconniertem R...
Barocker TauflöffelSilber. Ovoide Laffe, übergehend in konischen Griff mit blattähnlich gezacktem Heft. Unterseite der Laffe mit profiliertem Ratt...
Mokkateilservice mit Dekor "Jägerlatein" von Meissenfür vier Personen. 10-tlg.; Mokkakanne, Zuckerdose, 4 Mokkatassen mit Untertassen, 4 Kuchentel...
Barock-BecherSilber, teilw. vergoldet. Sich gering konisch erweiternder Korpus mit ausgestelltem Lippenrand. Glatte, durch schmale Profillinien ab...
Schreibzeug "Reicher Gelber Drache" mit Chinesengruppe4-tlg.; Dreipassiges, auf Volutenfüßen stehendes Tablett mit integrierter Stiftablage, relie...
Ausgefallener Empire-Tafelaufsatzin Form eines Wagens. Silber und rosafarbenes Glas. Muschelförmige Glasschale montiert auf einer durchbrochen gea...
Seltener StangenbecherSilber, teilw. vergoldet. Über drei Füßen runder gewölbter Stand in konischen Hohlschaft übergehend. Wandung verziert mit zw...
Paar außergewöhnlich große Gärtnerfiguren von MeissenGegenstücke. Auf quadratischem, naturalistisch gestaltetem und von reliefierten Rocaillen umz...
Außergewöhnliche Anbietplatte von Meissenmit Hoeroldt-Chinoiserien und KauffahrteiszenenRunde Form. Im leicht vertieften Spiegel vierpassig geschw...
Paar feine Louis XVI-Potpourrivasen mit WidderköpfenQuadratischer Sockel mit eingezogenem Fuß, ovoidem Korpus, zylindrischer Schulter mit einem um...
Satz von sechs Eierbechern mit DeckelnSterlingsilber. Über trompetenförmigem Stand konischer Korpus. Stand, Wandung und hoch aufgewölbter Deckel u...
Monumentale Meissen Schlangenhenkelvase mit prachtvollerBraunsdorfer Blumenmalereimit 2-tlg. passigem, ornamentierten Podestsockel der Gründerzeit...
Trinkservice "Romanze"102-tlg.; 12 Sektflöten, 12 Wasser-, 11 Rotwein-, 17 Weißwein- und 11 Schnapsgläser, 7 Cognacschwenker, 8 Champagner- und 12...
Kleine prächtige KPM Berlin Deckelvase mit Weichmalereivon Max LiebenauSog. "Potpourri chinesischer Form". Über dem Rundstand eiförmig sich erweit...
Zierteller mit BlumenmalereiRunde Form mit durchbrochen gearbeiteter Fahne, sog. "Englischglatt". Im leicht vertieften Spiegel ein Arrangement aus...
Feine Meissen Tabatiere mit Türkisfond und KakiemonmalereiRunde Form mit passig, silber-vergoldetem Scharnierdeckel. Türkisfarbener Fond. Im Spieg...
Große Wandzierplatte mit BlumendekorRunde, flach gemuldete Form. Im Spiegel in zartgelbem Fond ausgespartes, von feinen Ranken aus Reliefgold umzo...
Feiner Dessertteller mit WeichmalereiRunde, leicht vertiefte, passig geschweifte Form " Neuzierat". Alternierend im Übergang von Spiegel zur Fahne...
Satz von sechs eleganten BechernSilber. Flacher Stand, übergehend in glatten, konisch aufsteigenden Korpus. Modell-Nr. "8023 I". Gest. 835, Herste...
Seltene Louis XV-Pendule mit Figurengruppe"Tanzendes Bauernpaar" von MeissenRocailleförmig durchbrochen gearbeiteter, vergoldeter Bronzesockel. Ze...
Stattlicher Hirsch als Tafeldekorationsog. Willkomm nach Vorbild eines Trinkspiels des 17. Jh.; Silber, teilw. vergoldet. Vollplastische Ausarbeit...
Große Daum-Ziervase mit "Crête de coq"-Hahnenkamm-DekorHohe, gefußte Keulenform. Überfangglas, farblos, gelbe und rote Pulvereinschmelzungen, dunk...
12 Tee-Gedecke mit Schwanenservice-Dekorfür 12 Personen. 24-tlg.; 12 Teetassen mit Untertassen, 12 Dessertteller. Halbkugelige bzw. runde Form mit...
Spätbarocke Teekanne und ein SahnegießerSilber. Über rundem, profiliertem Stand gedrückt kugeliger Korpus mit glatter Wandung. Stark gebogter, kur...
Große Meissen Schlangenhenkelvase mit Dresden-VeduteAmphorenförmiger Korpus, umzogen von reliefierten Ornamentbordüren. Seitliche, aus plastischem...
Seltene Meissen Jugendstil-Vase mit Pâte-sur-Pâte-MalereiGedrückt kugeliger Korpus mit schmalem, sich nach oben verjüngendem Hals und kurzer aussc...
Kleine Barock-SaliereSilber. Über leicht eingezogenem, flachem Stand bauchiger, runder Korpus mit glatter Wandung. Flache, passig geschweifte und ...
Zierteller mit Blumenmalereiin der Art von Prof. Julius Eduard BraunsdorfRunde, gemuldete Form "Neuer Ausschnitt". Im Spiegel farbenprächtig, impr...
Monumentale prachtvolle Girandole im BarockstilSterlingsilber, beschwert. 11-flg.; Über vier ausgestellten Volutenfüßen, nahezu quadratischer, auf...
Kaviarschale mit LöffelSilber, teilw. vergoldet. Halbrunder Korpus mit ausgestelltem, profiliertem Rand auf drei hohen, gebogten, blattverzierten ...
Große Meissen Anbietplatte mit Kauffahrtei- undLandschaftsszenenVierpassige, leicht vertiefte Form. Im Spiegel eine reich von Goldranken und Böttg...
Paar große Chenets im Louis XV-StilGegenstücke. Bronze, vergoldet und teilw. dunkel patiniert. Über passig geschweifter Basis durchbrochen gearbei...
Osterei-Flakon mit Berliner StadtschlossOvoide Form, oberhalb runde Aussparung. Schauseitige, von vierpassiger mit floralem Reliefgold aus Blüten ...
Glasservice von Daum37-tlg.; 6 Sektflöten, 9 Rot-, 2 Weiß-, 2 Süd- und 6 Portweingläser, 6 Sherrygläser und 6 Biertulpen. Farbloses Glas. Schlicht...
Böhmischer JagdpokalFarbloses Glas. Gewölbter Fuß mit geschnittenem Blattkranz, Balusterschaft mit eingestochener Luftblase sowie untere Zone der ...
Kleine Louis XVI-Deckelschalesog. Ecuelle. Silber. Flacher Stand, übergehend in konische, glatte Schale. Seitlich zwei passig geschweifte, randpro...
Schlesischer Deckelpokal mit Monogramm und SchlossdekorFarbloses Glas, geschliffen, goldgerändert. Flacher Scheibenfuß mit Bodenrosette, auf der O...
Sächsischer Barock-WalzenkrugFarbloses Glas. Leicht graustickiges Glas, im Boden Abriss. Ausgestellter Fuß, zylindrischer Korpus, Ohren-Bandhenkel...
Kleine seltene Spätbarock-KaffeekanneSilber. Über ovalem, gewölbtem Stand birnförmiger Korpus mit glatter, von gegengesetzten, passig geschweiften...
Purim-RatscheSilber. Leicht konischer Griff. Spitze aus durchbrochen gearbeiteten Rocaillen. Hohler Schwungkörper mit geschweiften Rändern. Fläche...